G

Gast

Gast
  • #1

Gefühle zeigen zu den Frauen

Muss man sich als Mann die liebe von einer Frau verdienen, oder kann man sich Liebe auch Kaufen? Wie geht jemand als Erwachsener mit Liebe um der aus negativen erfahrung aus der Kindheit nie richtig geliebt wurde oder die liebe nie richtig zu spüren bekommen hat von der Familie? Ich hab son komisches gefühl gleichzeitig kann ich lieben aber gleichzeitig hab ich angst vor negative reaktionen jemanden meine gefühle zu sagen und zu zeigen besonders als junger (22) Mann wenn es um Frauen geht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn Du Liebe kaufen willst, mußt Du in den Puff gehen (anders formuliert: wenn Du eine "normale" Frau kaufst, dann nimmt diese doch auch spätestens dann die Beine in die Hand, wenn Dir das Geld mal ausgeht).

Was Dir widerfahren ist, klingt traurig und tut mir leid. Nichtsdestotrotz wirst Du nicht darum herumkommen, Gefühle zu investieren (primär aber eben gerade nichts Materielles, von einer Essenseinladung etc. mal abgesehen).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe kaufen ist eine schlechte Idee, denn so wirst Du keine echte Liebe finden.

Es ist klasse, daß Du Dir soviele Gedanken dazu machst. Es ist schwierig, Gefühle zuzulassen bzw. richtig zu erkennen, die man selber als Kind nie erfahren hat, weder zwischen den Eltern noch in der Eltern-Kind-Beziehung. Ich bin selber in einem streng autoritären Zuhause aufgewachsen, habe den Druck und die Lieblosigkeit manchmal schlecht ausgehalten.

Heute bin ich mit viel Arbeit an mir selber eine selbständige, liebes- und beziehungsfähige Frau, die auch ihren Kindern ein liebevolles Zuhause bieten kann. Der Weg war nicht einfach, aber ich wollte auch nicht in "der Sucht, geliebt zu werden" landen, denn dann kann man schlecht wahre Liebe erkennen und von kurzfristigem Interesse oder Oberflächlichkeiten unterscheiden.

Ich denke, wenn man mit seinem Partner über die Dinge redet, wie man aufgewachsen ist und wo die eigenen Schwachstellen empfunden werden, dann ist ein richtiger Partner auch dann oder gerade dann für einen da, um sich damit auseinander zu setzen bzw. läuft dann nicht weg oder zeigt andere negative Reaktionen.

Es gibt soviele Männer, die noch nach altem Erziehungsmuster leben, daß ein Mann nicht weinen darf, Gefühle nicht so zeigen soll etc. - zeig Deine Gefühle und wenn eine Frau Dich liebt, dann ist es doch gut, wenn sie merken kann, daß Du sie auch liebst.

Viel Glück!!

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also man sollte den ersten Teil dieser Frage (Liebe kaufen) nicht a priori als verfehlt abtun. Wenn ich am Sa. in die SZ sehe, unter der Rubrik "Sie sucht Ihn", so kann ich mich oft nicht des Eindrucks erwehren, dass sich viele "Damen" sehr gerne kaufen lassen (würden)... Man achte nur auf die dort immer wieder anzutreffenden einschlägigen, nicht mißzuverstehenden Suchkriterien. Hier ein Auszug aus der SZ vom 7.11.09 : gut situiert, erfolgreich, vermögend, solvent, großzügig, finanz. unabhängig, Porschefahrer, Jaguarfahrer, Unternehmer...
Dreister geht es nicht mehr und ich fürchte, es gibt genügend Herren, die auf so was reinfallen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn man als Kind nicht geliebt wurde, ist es sehr schwer, das im späteren Leben nachzuholen - aber nicht unmöglich. Ich habe es so gemacht: Was war, war nicht richtig. Es war nicht typisch für zwischenmenschliches Verhalten. Da es keinerlei Vorbildcharakter für mich hat, macht es auch keinen Sinn, dass ich mich weiter damit beschäftige und ewig über das warum und wieso nachdenke. Wichtig ist nur, dass ich die Gefühle akzeptiere, die ich als Kind hatte.
Liebe findet sich woanders, z. B. wenn ich tue, was mir großen Spaß macht, wenn ich mich um Pflanzen oder Tiere kümmere, wenn ich die Natur in den Jahreszeiten beobachte, wenn ich Kinder sehe, wenn es mir gut geht, weil das Leben es so will. Als Frau hatte ich den Vorteil, dass ich sehr viel über Liebe von meiner Tochter lernen konnte. Weil das Verhältnis zu meiner Mutter keinerlei Rolle für mich spielte, konnte ich mich im Verhältnis zu meiner Tochter voll und ganz auf meine Instikte verlassen.
Heute beginne ich (54), mich den Erwachsenen zuzuwenden. Fast ein ganzes Menschenleben zu brauchen, um eine unglückliche Kindheit zu überwinden und Vertrauen in Menschen zu fassen, mag vielen seltsam erscheinen, aber ich gehe meinen Weg und sehe Möglichkeiten und neue Erfahrungen, wo andere nur Ödnis und Enttäuschung sehen. Langweilig war mein Leben noch nie. Aber niemand könnte mich in meiner Entwicklung drängen und ich könnte auch nicht mit allem Geld der Welt diese Entwicklung forcieren, denn es gibt Wunden, die heilen nur sehr langsam und eine Entwicklungsstufe, die in der frühen Kindheit einige Monate dauert, erfordert im Erwachsenenalter eben einige Jahre.
Es gibt Dinge, die kann man wirklich nicht kaufen. Liebe und die eigene persönliche Weiterentwicklung sind zwei davon.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann Dich gut verstehen, ich hatte in meiner Kindheit auch Schlimmes erlebt und war ähnlich unterwegs wie Du: Ich ging den Weg des geringsten Widerstandes, hatte keinen Mut in vielen Dingen, fühlte mich klein und unwichtig. So jemand strahlt keine Männlichkeit aus, dementsprechend gibt es nur geringe Chancen bei Frauen.

Wenn Du an Dir arbeiten willst, dann kann ich Dir einen Tipp geben: http://www.maennlichkeit-leben.de/498/buch-kaufen/
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sex kann man sich kaufen. Liebe nicht. Liebe verdienen geht meines Erachtens auch nicht. Man kann sich durch gefälliges Handeln Zuneigung, Sympathie, eine nette Zeit.... verdienen. Liebe entsteht da, wo beide Partner bereit sind ihre Masken fallen zu lassen. Und dies fällt keinem leicht, weder Mann noch Frau. Wer sich zeigt, sich öffnet, der macht sich verletzlich und wird just in diesen Momenten mit Verletzungen aus seiner Kindheit, häufig einer großen Bedürftigkeit konfrontiert. Es entstehen Momente ureigenster Menschlichkeit, tiefer Zuneigung, des Verstehens und im Idealfall,. wenn man auf Herzensebene mit seinem Partner verbunden ist auch Liebe. Dieses sich öffnen könnte man als "sich Liebe verdienen" bezeichnen, da es (für viele) einer guten Portion Anstrengung, Mutes und Vertrauens bedarf.. Dass man sich Frauen , nicht Liebe, ein stückweit verdienen muss ist eher biologisch / anthropologisch begründbar. Frauen suchen sich die stärksten / potentesten Männer, da sie maximale Sicherheit für den Nachwuchs anstreben. Ich persönlich habe in der Vergangenheit in Beziehung häufig auf meine Defizite geschaut bis ich dann in meiner letzten Partnerschaft begriffen habe, dass meine Partnerin auch nicht unbedingt weiter war in Sachen Nähe zulassen, sich Fallenlassen, Vertrauen, Liebe oder eine wirklich unbeschwertere Kindheit hatte als ich.
 
Top