G

Gast

Gast
  • #1

Gefühle zugeben oder abwarten und es entwickeln lassen.

So ,das ist jetzt ein wenig kompliziert.Ich versuche die Frage kurz zu beschreiben:
Ich ,Chef von meiner Mitarbeiterin ( kenne ich seit 14 Jahren )
Sie,18 Jahre jünger ,aber Alleinerziehend und sehr sehr taff.
extrem viel Gemeinsamkeiten ( Wir reden sehr viel und offen )
Ich ,in Sie verliebt ( aber richtig mit Schmetterlingen im Bauch ,unglaublich )
Soll ich Ihr meine Gefühle offenbaren ohne einen Beziehungsantrag zu stellen,weil sie
ja eigentlich niemanden derzeit fest haben will ?
Ich will nur dass sie es weiss und es einfach ( wenn sie will ) entwickeln lassen.
Es geht mir darum zu wisssen ,ob überhaupt eine Chance in der Zukunft besteht.
Ich halt das halt einfach nicht aus ,diese Ungewissheit ,ob ja oder nein.
 
  • #2
Geht garnicht. Du bist ihr Chef. Als Profi hast du Job und Privatleben zu trennen. Außerdem besteht ein himmelweiter Alters- und Statusunterschied. Was soll sie denn mit der Information, dass du verknallt bist? Sie würde in ziemlich starke Konflikte kommen, denn sie ist im Job von dir abhängig. Dass ihr euch ewig kennt, macht das noch mal schwieriger. Wieviel Porzellan willst du den mit deinen Emotionen zerschlagen, wenn sie deine Gefühle nicht erwidert?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sich entwickeln lassen! So viel Ehrlickeit verträgt keine Frau. Außerdem stellt sie dein Geständnis vor eine berufliche Zwickmühle! Never fuck the office! Wenn es gar nicht anders geht solltest du gerade als Chef viel Fingerspitzengefühl mitbringen, wenn du deine Mitarbeiterin hofierst.
Auf der anderen Seite...wie blind ist die Frauen, dass sie das nicht mitbekommt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Klappe halten und nichts sagen, auch wenn es schwer fällt! Abwarten, es sich entwickeln lassen und den richtigen (hehe, das ist eben die Kunst) Moment abpassen

Ganz unabhängig davon, dass Du der Chef bist und sie jünger ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass das mit einem Frühstart schief geht und dann aus ist, ist zu groß.

Ich habe erst vor einigen Wochen so ein Geständnis in der Form abgelegt und nun ist die Super-Gesprächspartnerin mit der man über alles reden konnte - das war sie auf jeden Fall - verloren :-(

Wenn sie es von Dir weiß, aber das nicht fühlt, kann sie damit nicht unbefangen umgehen, das wird nur noch krampfig. Mich grüßt die Frau mich nicht einmal mehr, wenn man sich zufällig über den Weg läuft.

Und es gibt eine Zwickmühle: Sagst Du nix (um zu zeigen, dass mann es kapiert hat), bist Du der beleidigte A..., sagst Du was, bis Du der , der doch nichts kapiert hat. Auch in jedem Gespräch mit anderen, an dem sie und Du beteiligt sind, steht unter diesem Dilemma. Sagt man nichts, fühlt man sich seltsam (die zwingt mich zum Schweigen, was soll das?), sagt man was, wird es als indirekter Kontaktversuch ausgelegt.

Beruflicher oder anderer dauernder Kontakt (wie früher in der Schule oder Uni) erzwingt natürlich Kompromisse, die so aussehen, als kämen Frauen damit klar. Aber so wie ich das einschätze ziehen die sich lieber zurück, um mit 200%iger Sicherheit keine Signale zu senden.

Und von wegen Signale: Man wähnt sich auf der sicheren Seite, sonst würde man es ja nicht wagen. Nur ist das Absurde, dass das was wir Männer als positive Signale sehen, in Augen der Frau gar keine sind. Zu dem Missverständnis gibt es in Foren zig Stränge.

Ich habe glaubhaft von einem (jetzt) Paar gehört, das saß händchenhaltend zusammen und die Frau (nicht der Mann) war sich nicht bewusst, dass sie auf Wechselkurs vom damaligen zum jetzigen Freund war.

Mit so einer Ansage spielt man schneller "Alles oder Nichts", als einem lieb ist.

Bei der Sache ist so eine Mann-Frau-Freundschaft einfach nicht vorhersagbar belastbar. Wenn Du glaubst, damit klar zukommen, dass danach in Wahrheit Eiszeit herrscht, offenbare Dich. Wenn Dir das freundschaftliche Miteinander wichtig ist - merkt man blöderweise erst dann, wenn es weg ist - und ein Hauch Zweifel besteht (sonst würdest Du hier nicht fragen ;-) sag' nix.

Ich habe so einen Ratschlag ignoriert und jetzt geht es mir nicht gut damit. Ok, auch mit Verliebtheit war es mir nicht gut gegangen, aber ohne den Austausch geht es mir schlechter.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hm, also wenn mir mein 18 Jahre älterer Chef Avancen machen würde, würde mich das ganz schön in Bedrängnis bringen. Bei einem Kollegen auf gleicher Stufe wäre das kein Problem. Beim Vorgesetzten hingegen schon. Das Vertrauensverhältnis wäre wohl nachhaltig gestört. Ihr kennt euch 14 Tage? Allenfalls würde ich dann Gefahr laufen, die Probezeit nicht zu bestehen, oder selbst zu kündigen.

Ich würde dir empfehlen das Ganze einfach mal sehr sehr zurückhaltend zu beobachten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist schwierig. Du bist ihr Chef, kennst sie seit 14 Jahren. Wenn sich in den 14 Jahren nichts entwickelt hat, dann ist da wohl nicht mehr viel Aussicht auf Erfolg.
Vielleicht bist Du mit 18 Jahren Altersunterschied zu alt für sie. Während Du sie als attraktive Frau siehst (vermutlich Mitte 30+), hat sie über die Jahre gesehen, dass Du vom erwachsenen Mann jetzt auf dem direkten Weg zum Senior bist.

Sie ist alleinerziehend, also auf ihren Job angewiesen. Vielleicht solltest Du noch mal scharf nachdenken, ob Du sie so sehr magst, dass Du darauf verzichten kannst, sie in die Bredouille zu bringen, sich einen neuen Job suchen zu müssen. Was anderes wird ihr nicht übrig bleiben, wenn sie zu den Avancen des Chefs "Nein" gesagt hat. Wenn sie wirklich sehr, sehr taff ist, besteht ein sehr hohes Risiko.
Solche Dinge habe ich einige Male in meinem langen Jobleben mitbekommen und immer waren die Frauen dabei die Verlierer.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe erst vor einigen Wochen so ein Geständnis in der Form abgelegt und nun ist die Super-Gesprächspartnerin mit der man über alles reden konnte - das war sie auf jeden Fall - verloren :-(

Wenn sie es von Dir weiß, aber das nicht fühlt, kann sie damit nicht unbefangen umgehen, das wird nur noch krampfig. Mich grüßt die Frau mich nicht einmal mehr, wenn man sich zufällig über den Weg läuft.
....m43
Ich sehe du hast schon einmal so etwas ähnliches erlebt.Bei mir ist es so ,dass ich schon seit 1 1/2 Jahren körperlichen Kontakt mit Ihr habe und ich das Gefühl habe ,dass sie nicht wegen meiner Chefsache dies zuläßt.Ich bin 46 und Sie 28 .Ich werde jetzt ersteinmal nichts unternehmen und Sie mit meiner Präsenz ( im privaten Bereich ) versuchen ,selbst an den Gedanken einer Partenerschaft zu bringen.Positiv und unberschwert mit viel Spaß mit Ihr die
seltene zeit verbringen und schaun was wird.Danke für deinen Bericht.Falsch machen tue ich erstmal nichts.m46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top