G

Gast

Gast
  • #1

Gefühlschaos und Beziehungskrise. - Trennung JA oder NEIN?

Ich bin mit meinem Mann seit 15 Jahren zusammen, wir haben zwei gemeinsame Kinder (6 Jahre, 4 Monate) haben ein gemeinsames Haus und ich dachte bis vor einigen Wochen, dass alles in Ordnung wäre.
Vor etwa 2 Monaten sagte mir mein Mann, dass seine Gefühle nicht mehr so sind, wie sie eigentlich sein sollten. Ich mir aber erstmal keine Gedanken machen soll, vielleicht gibt sich das wieder. Kennt ihr diese Ungewissheit? Die frisst einen regelrecht auf. Deshalb hatte ich auch absolut keine Geduld - zumal mit Baby - darauf zu warten, ob sich die Gefühle wieder "einpendeln" oder nicht. Also drängte ich ihn zu einer Entscheidung. Als er sagte NEIN, hat keinen Sinn mehr war ich aber auch nicht glücklich und dachte, vielleicht hätten wir doch noch abwarten sollen. Ich wollte dass er für ein paar Wochen auszieht. Als er zurückkam sagte er, vielleicht wird es doch wieder..... Wir sollten es jetzt einfach abwarten und auf uns zukommen lassen. Seitdem ist er ständig unterwegs. Heute hier, morgen da, Wochenende ausgehen mit Kollegen usw.
Ich sitze ja zu Hause.... Irgendjemand muss ja auf die Kinder aufpassen.
Obwohl ich die ganze Zeit dache, dass ich ihn auf jeden Fall zurück will und alles dafür tun würde, dass es wieder in unserer Ehe klappt und funktioniert bin ich momentan ratlos.
Was ist, wenn es in ein paar Jahren wieder soweit ist? Dachte die ganze Zeit ich liebe ihn, aber vielleicht ist es einfach nur die Angst davor, allein zu sein, die Angst den Kindern ihren Vater zu nehmen. Die Angst, niemanden mehr zu finden, der meine Kinder liebt als wären es seine eigenen? Es gibt viele Dinge, die mich an ihm stören. Er sagt mir nie solche Dinge wie, Du siehst heute gut aus oder einfach solche Worte, die wir Frauen hören wollen.
Ich weiß momentan einfach nicht weiter! Hab ihm auch schon eine Beratungsstelle vorgeschlagen, aber davon will er nix wissen. Hab einfach Angst, jetzt aufs "falsche Pferd" zu setzen. Will ich ihn zurück? Ja, eigentlich schon. Aber ich hab Angst, einen großen Teil meines Lebens zu "vergeuden" wenn die Trennung nur aufgeschoben wird dadurch.
Wenn er doch zweifelt, ob er mich noch liebt, dann wird es doch sowieso nichtmehr so, wie ich es mir wünschen würde oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

du kannst deinen Mann nicht zwingen. Aber du kannst alleine zu einer Beratungsstelle gehen, suche dir einen Babysitter, kläre mit einer Fachkraft dein Gefühlschaos usw. Du wirst dich auf jedenfalls ändern und vielleicht wirst du dann auch für dich stärker und geklärter und dann wird sich dein Mann automatisch ändern. Vielleicht wird er dich dann mit anderen Augen sehen, dich begehrenswerter finden, nimm dein Kind, gehe raus, treibe Sport, tue was für dich und deinen Körper, dass wird dir auf jeden Fall gut tun.

Du kannst deinen Mann nicht zwingen, dich zu lieben, aber er sollte sich der Konsequenzen seines Verhaltens bewusst sein. Schreibe ihm einen Liebesbrief und teile ihm deine Gedanken mit. Er soll sich klar äussern was wer will, wenn der dazu nicht in der Lage ist, soll er ausziehen, damit er genug Freiraum bekommt, sich selbst zu klären.

Hole dir auch im Interesse der Kinder prof. Hilfe, den dieses Hickhack zwischen euch, merkt selbst das Baby. Kinder merken mehr als man glaubt.

Wenn du alle mögliche Therapeutische Hilfe in Anspruch genommen hast, er auch, dann könnt ihr entscheiden, ob ihr euch trennt oder nicht. Vorher ist es m.E. fahrlässig und unreif.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist gar nicht so selten, dass gerade vor und nach der Geburt Männer gerne fremdgehen..
Wer weiss, vielleicht hat ihn ja eine andere bezirzt und nach 15 Jahren kribbelt es natürlich in einer Beziehung nicht mehr.
Ich finde sein Verhalten dennoch sehr egoistisch und gemein.
Als Frau mit 2 kleinen Kindern, ist es eine Katastrophe einfach hängen gelassen zu werden.
Es wäre nett, wenn er sich wenigstens viel um die beiden Kinder kümmern würde und dir den Rücken freihalten würde, dass du dich kümmern kannst um ein Leben nach der Trennung.
Wenn es als Frau nicht ein Verrat an den eigenen Lebenszielen, der Mutterliebe und des Verstandes wäre, solltest du ihm die Kinder lassen und sagen: Ok, trenn dich.
Hier nimm die Kinder, ich komme jedes 2. Wochenende und hole sie ab.
Sollte er dann immer noch leichtfertig eine Trennung wollen, ist wohl die Liebe zu dir tatsächlich bei
0 %.
Doch ein Vater ist er ein Leben lang, mit allem was dazugehört.
Weiß er das nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ewig wird er ja nicht an seiner Liebe zu dir zweifeln können, sondern eine Lösung finden. Wie die aussieht, kann hier keiner sagen. Aber ein unter Druck setzen, nach dem Motto "bis zum Wochenende weißt du, was los ist" ist sinnlos. Da kommt eher eine Trennung zustande, da er dem Druck entfliehen will. Lass ihm die Zeit, er kommt eh nur freiwillg zu dir. In der Zeit kannst du aj auch mal nachdenken, was du wirklich willst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es liest sich, als wenn da längst eine andere Frau im Spiel ist. Ich sage nicht, dass er fremdgeht, aber scheinbar "zieht" es ihn zumindest woanders hin. Deswegen geht er viel aus und lässt dich allein und deswegen ist er sich nicht mehr sicher, ob er euch als Paar und damit noch diese Familie will. Er wird es wahrscheinlich noch eine Weile leugnen, aber ich glaube, dass da was im Busch ist.
Ich als Frau, die selbst ein Kind hat und einmal in einer ähnlichen Lage war, rate dir: drücke ihm die Kinder auch mal auf! Lass ihm das nicht durchgehen! Er ist genauso verantwortlich für diese Familie wie du - und wenn es heißt, dass man sich trennt, wird er die Kinder auch alle 2 Wochen mal ein ganzes WE allein haben - mal schauen, wie er das dann alles schafft...
Du musst auch ein bisschen für dich selbst sorgen und so wie die anderen es hier schon geschrieben haben: du musst raus, eine Beratungsstelle oder besser noch eine Anwältin aufsuchen, dich absichern, dich informieren. Du solltest auch mal Abstand zu Kind und Kegel bekommen, wenigstens für ein paar wenige Stunden in der Woche - zum Spazierengehen oder Kaffee mit einer Freundin. Mach bitte nicht den Fehler und tue nun alles (!) nur damit die Beziehung gerettet ist. Renne ihm nicht nach. Opfere dich nicht auf und vernachlässige dich selbst als Mensch. Ein kleines Baby zu haben ist schon anstrengend genug, da kann man so einen Beziehungskram nicht gebrauchen. Du musst auch mal für ein paar Std an dich denken können. Vielleicht fällt es dir dann auch leichter zu erkennen, was du als nächstes machen möchtest/ wie du dich entscheidest.
Ich würde so eine lange Beziehung nicht einfach wegwerfen, aber ihn mal deutlich daran erinnern, dass es nicht nur DEINE Kinder sind sondern auch SEINE. Verantwortung zu übernehmen ist jetzt auch seine Pflicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das, was dein Mann gesagt hat, bedeutet, dass du einen Grund hast, dich verunsichert und ungeliebt zu fühlen. Dann kommt er einfach wieder, will nicht reden, keine Beratung, wohnt mit dir und den Kindern weiter zusammen, kommt und geht, wie er will. Der ist momentan auf jeden Fall abgesprungen aus eurer Ehe und anscheinend auch Familie. Ihr habt zwei Kinder und das eine ist noch so klein. Wenn du die Kraft hast, nimm das alles von ihm nicht einfach so hin. Reden bringt nichts, weil er nicht will. Kannst du zeitweise ausziehen mit den Kindern? Wenn nicht, sage ihm, er soll ausziehen für mindestens ein halbes Jahr. Dann könnt ihr weiter sehen. Lass dich nicht so behandeln. Du findest auf jeden Fall einen Mann, dem du als Partnerin mehr bedeuten wirst. Er ist der Vater der Kinder und das wird er auch bleiben, dein neuer Mann kann aber ein Freund für die Kinder werden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
ich würde es mir nicht bieten lassen, dass er das Freizeitverhalten eines Singles lebt und Du kümmerst Dich um die Familie. Klartext: setz ihn vor die Tür, denn das ist kein Familienleben mehr, nur noch eine Wirtschaftsgemeinschaft zu seinem Vorteil und es wird auch nicht mehr besser. Du schaust ja selbst auf Deine Ehe und siehst, was nie da war.

Geh' zu einer Beratungsstelle, lass' Dir Kinds- und Trennungsunterhalt ausrechnen, Kindergeld, Betreuungsgeld, Elterngeld und was Du sonst noch an Einnahmen hast und gib' ihm das mit der Aufforderung, was er Dir monatlich zu überweisen hat und er soll sich eine Wohnung suchen.
In der Wohnung kann er für sich klären, ob er noch mal ein Familienleben will und zwar mit aktiver Beteiligung als Vater und Ehemann oder nicht.

Nach einem Trennungsjahr - nicht nach ein paar Wochen, könnt ihr dann überlegen, ob ihr euch scheiden lasst, die Vorraussetzungen sind dann erfüllt oder ob ihr es zusammen versucht. Und verlang' von ihm, dass er regelmäßig die Kinder betreut, unter der Woche und auch jedes 2. Wochenende. Er ist Familienvater, lebt nicht im Freizeitpark.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Muss noch erwähen, dass er bereits für 3 Wochen ausgezogen war - vorübergehend - und in dieser Zeit konnten wir beide viel nachdenken..... Er meinte nach dem Auszug, dass wir einfach sehen müssen, ob es wieder klappt oder nicht. Zuvor kam von ihm die Aussage - NEIN, es hat absolut keinen Sinn mehr und wir sollten nicht darüber nachdenken, wie wir es retten könnten, sondern wie wir es am besten BEENDEN. Finde auf der einen Seite gut, dass er uns wenigstens noch ne Chance gibt, andererseits weiß ich nicht, ob ich es akzeptieren und für gut finden kann, dass er am Wochenende und auch unter der Woche ständig unterwegs ist. Muss ich ihm die Zeit geben??????
Ist nicht so, dass er sich nicht um die Kinder kümmert.... wenn er zu Hause ist macht er ganz viel mit ihnen und auch wenn ich weg möchte, ist es kein Problem, dann ist er natürlich für die Kinder da. Aber ich hab einfach keine Lust auf eine Beziehung, wo mein Mann meint, er muss ständig alleine auf Achse. So stell ich mir mein Leben nicht vor.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

ich würde erstens emotionalle Unterstützung bei 1-2 Freundinnen, Geschwister oder Eltern suchen, dann (paralell) bei einer Beratungsstelle.

Ich würde (wenn möglich) ein ruhiges Gespräch mit deinem Mann führen, ihm sagen, dass Du auch Zeit brauchst, um die Situation für Dich zu klären.
Wenn ihr noch zusammen wohnt, ist es sehr schwierig Abstand zu gewinnen - für Euch beide. Deswegen sollte er ausziehen, möglichst bald (er hat offensichtlich viele Freunde und Kollegen - kann vielleicht bei jemanden Unterschlupf finden für die erste Zeit), und ihr vereinbart, dass er die Kinder jedes zweites WE nimmt. Was er gerade macht, ist eine enorme emotionalle Zumutung für Dich und da er keine Beratung in Anspruch nehmen möchte und auch mit Dir nicht sprechen will, ist es berechtigt zu fragen, wie sich die Situation erbessern wird. Seine Lösung ist sehr einfach - für ihn. Nimm Dir Zeit Dich schön zu machen (nicht um jemanden kennenzulernen, sondern um Dich so zu fühlen) und unternimm Sachen wie Kurse, mit Freundinnen ausgehen etc.

Wenn Du sicher bist, dass er der Mann Deines Lebens ist - beiß die Zähne zusammen und akzeptiere seine Bedingungen. Du musst extrem stark sein...

Es ist sicherlich nicht einfach, einen Mann zu finden, der Deine Kinder lieben wird, aber es ist möglich - ein bekannter hat sogar die (fremden) Kinder adoptiert, da sich der Vater nicht um sie kümmert. Also gehe davon aus, dass es möglich ist und entscheide was für Dich am besten ist - Dich zu quälen in der jetzigen Situation oder ein neues Leben anzufangen (mit oder ohne Mann), da es nicht schön ist mit jemandem zu leben, der Dich nicht liebt.

Viel Kraft!
 
Top