G

Gast

Gast
  • #1

Gegenfrage: Was schätzen Frauen an Männern wirklich?

Eigenschaften, Stärken, Charakterzüge, Talente/Begabungen etc.. Pro und contra? Wan ist ein Mann ein Mann? Was schätzt ihr an den Männern und was nicht? Was muss ein Partner mitbringen an Eigenschaften mitbringen in eine mögliche/evtl. Beziehung? Was muss er können? Kochen, backen, putzen oder doch lieber Hammer und Meissel? Muss ein Mann eine soziale oder emotional Rolle in der Beziehung übernehmen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist keine einfache Frage. Man (bzw. im Fall dieser Fragestellung "frau") hat zwar gewisse Vorstellungen im Kopf, aber ich zumindest tue mich schwer, diese zu artikulieren. Ich will es aber mal hier versuchen.

Zunächst einmal spielen Äußerlichkeiten für mich eine absolut untergeordnete Rolle. Ich habe keinen Idealkatalog, was Größe, Figur etc. angeht, deswegen lege ich auch keinen Wert darauf, ganz früh ein Foto zu sehen. Gut, eine Einschränkung gibt es vielleicht: Der Mann sollte schon darauf achten, sein Äußeres zu pflegen (was mich z.B. abstoßen würde, wäre Körpergeruch aufgrund mangelnder Hygiene, ein struppiger Bart und verhornte Füße), aber ich denke, dass sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Was handwerkliches und/oder hauswirtschaftliches Geschick angeht, so bin ich auch nicht festgelegt. Da sollte jeder machen, was er/sie am besten kann und was auch Spass macht. Nur sollte schon eine gewisse Ausgewogenheit in den häuslichen Aktivitäten gegeben sein - sprich: Es kann nicht so sein, dass der eine sich darauf beruft, dass er den ganzen Tag beruflich gestresst ist (das kann eine Frau in verantwortlicher Position genauso sein wie ein Mann), und deshalb zu Hause keinen Finger mehr krumm macht.

Wichtig ist mir insbesondere das, was man unter "emotionaler Intelligenz" zusammenfasst, und ein Mindestmaß an Übereinstimmung bezüglich Hobbys und Interessen. Ich fahre z.B. Motorrad (ich weiß, das ist für viele EP-ler schon ein K.O.-Kriterium) und brauche daher einen Partner, der entweder selbst diesem Hobby frönt oder zumindest dafür Verständnis hat. Und wenn man gemeinsam ausgeht, also z.B. in Konzerte oder ins Theater, dann sollte die Geschmacksrichtung schon einigermaßen übereinstimmen.

Von einem potenziellen Partner erwarte ich nicht, dass er die traditionelle Versorgerrolle übernimmt. Ich bin berufstätig und finanziell unabhängig; Kinder sind in meinem Alter kein Thema mehr. Von daher kann ich für mich selbst sorgen, komme auch mit all den Anforderungen des Alltags, die frau in einer konventionellen Ehe gern dem Mann überlässt (von der Steuererklärung bis zum tropfenden Wasserhahn) allein klar. Von daher brauche ich auch keinen Mann als "Dienstleister".

Was ich mir eigentlich wünsche, ist jemand, mit dem ich meine (freie) Zeit verbringen kann, bei dem ich mich auch mal ausweinen kann, wenn ich mich mies fühle, der aber auch fähig ist, sich bei mir auszuweinen, wenn ihm danach ist. Jemanden, mit dem man wirklich über (fast) alles reden kann, der einem seelisch und körperlich nah ist - denn natürlich ist Sexualität etwas, was einem als Single zu schaffen macht. Von daher sollte mein "Idealpartner" auch feine Antennen haben und vor allem bereit sein, offen über alles zu reden. Aber das ist leider etwas, was viele Männer nicht können oder wollen. Vielleicht bin ich deshalb immer noch auf der Suche? Hier bei EP habe ich ohnehin den Eindruck, dass die Männer nach rein optischen und Alterskriterien suchen.

w, 49, Akademikerin, berufstätig
 
G

Gast

Gast
  • #3
An meiner Seite wünsche ich einen absolut ehrlichen und intelligenten Mann. Mich interessieren weder sein Aussehen, seine Körpergröße oder sein Bauchumfang. Er muss ein liebevoller Mensch mit Stärken und Schwächen sein. An seiner Seite will ich lachen können und weinen dürfen, er muss mir seelisch Halt geben können, sich aber auch von mir halten lassen. Er muss gern essen, was ich koche, backe, rühre. Dabei könnte er mit mir ein Glas Wein oder Champager trinken. Bei flotter Musik könnten wir eine noch flottere Sohle aufs Parkett legen, und wir könnten mit dem (noch nicht vorhandenen) Hund wandern gehen. Im Sommer hätte ich es gern, wenn er mit mir auf der Terrasse brezelt oder wir über Trödelmärkte schlendern. Um die Adventszeit dürfen die Kerzen auf dem Tannenkranz flackern, dazu leise Musik und endlos Lebkuchen. Sind das hohe Ansprüche? Ich bin sogar bereit, alle meine Wünsche selbst zu bezahlen. Zum Glück gehöre ich zu den gut bezahlten Frauen in dieser Gesellschaft und benötige keinen Mann als meinen Versorger. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der kürzeste Weg, mein Interesse zu wecken ist, wenn ich spüre, dass ICH gemeint bin. Bei vielen Kontaktaufnahmen hier bei EP (und auch anderswo) ist das nicht so. Wenn dann noch so eine Idee bei mir entsteht, dass mit diesem Mann zusammen in meinem Leben noch mal eine neue Tür aufgehen könnte, dass man miteinander fliegen könnte...das schätze ich viel mehr als die hier oft in den Profilen genannte Zuverlässigkeit, Ruhe, Ausgeglichenheit. Auch sollte ein Mann mit sich selbst etwas anzufangen wissen, Ideen zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit haben, dies aber auch für sich pflegen.
Materiell brauche ich keine Versorgung und auch sonst lebe ich eine ganze Weile gut organisiert allein. Was allerdings das Äußere angeht, so bin ich doch deutlich mehr "Optikerin" als meine Vorrednerinnen, d.h. ein Bild möcht' ich möglichst bald sehen, auch wenn ich keinen "Mustermann" im Kopf habe.
7E20CCF2 w, 53
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zärtlichkeit, Intelligenz, Humor, Wärme.....
ich möchte mit ihm schweigen und reden können.
ich möchte nicht, dass er bei Problemen oder Streit (es soll mal vorkommen) gleich eingeschnappt ist und schweigt (manche Männer können tagelang schweigen, es ist für mich das Schlimmste was es gibt)
nicht wichtig sind Aussehen, Vermögen oder handwerkliches Geschick
ich erwarte aber, dass er bei Bedarf mithilft, ob im Haushalt oder bei kleineren Reparaturen.
ich erwarte NICHT, dass er mit mir shoppen geht!
möchte aber gerne mit ihm spazieren, ob in der Stadt mit anschließend im Straßencafé sitzen, oder am Strand.
ein paar gemeinsame Interesse sollten schon sein, aber nicht ausschliesslich. Wir müssen nicht ständig zusammen sein und alles zusammen machen. Etwas Freiraum sollte jeder haben.
da mir durchaus klar, dass die Chance diesen Traummann zu finden äußerst gering ist, wäre ich natürlich zu gewissen Kompromisse bereit aber die Charaktereigenschaften sollten schon stimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann nur für mich sprechen und meine Wünsche formulieren. Es mag eine Schnittmenge geben, die alle Frauen wichtig finden. Vielleicht kannst Du sie später aus den Beiträgen herauslesen.
Ich fange mal bei der Optik an: Ich mag schlanke, normale Männer und die, mit ein paar Kilo (geschätzt 10kg) zuviel. Sehr dünne oder sehr dicke Männer sprechen mich erstmal nicht an. Gleiches gilt für Männer, die kleiner sind als ca. 1.80m. Ich fühle mich neben kleineren Männern einfach nicht weiblich, daher fällt jedes Flirten weg. Haarfarbe, Augenfarbe...oder ob überhaupt noch Haare da sind, spielen keine Rolle. Ich habe eine Präferenz für Männer mit gepflegten Händen.
Eigenschaften, Stärken, emotionale Kompetenzen: Intelligenz und Bildung sind sexy:) Bei mir ist das so. Wenn ein Mann mich mit seinem analytischen Denkstil beeindrucken kann und mit diesem eben auch mich versteht, bin ich begeistert. Ich wünsche mir einen Mann, der mir auch sagt, dass er mich liebt und was er an mir liebt, der gerne schmust und der seine Gefühle wahrnimmt, sie reflektiert und gerne empfindet.
Kochen, backen oder handwerken: Das ist mir unwichtig.
Verantwortungsbewusstsein, Humor und Ehrlichkeit sind Basics, die ohne Update laufen sollten.
Ich mag Männer, die sich für etwas begeistern können; Sport, ein Thema oder ein Hobby.
Herrlich fühle ich mich, wenn ein Mann flirten kann. Eine Prise "Macho", ein solides Selbstbewußtsein und Charme...ohne die Keule herauszuholen, soll Mann auch Mann sein, denn ich bin gerne eine Frau.
 
  • #7
Ich schließe mich euch allen an - muss aber sagen, nachdem ich IHN jetzt gefunden habe (bzw. er mich) es ist nicht die Optik! Bei allen anderen, die ich bisher kennengelernt hatte, war es andersrum (Optik, die mich angesprochen hat), aber es war nie mehr und jetzt fühlt es sich genau richtig an!

Ich wünsche euch allen eben so viel Erfolg, solche Männer gibt es, bei mir hat es 1 Jahr gedauert ;-
(52)
 
G

Gast

Gast
  • #8
In erster Linie ist mir Warmherzigkeit wichtig, gepaart mit Intelligenz, liberalem und zugleich kritischem Denken, Kommunikationsfähigkeit, Gespür für Stimmungen, Bereitschaft zur konstruktiven Auseinandersetzung, dezentes und höfliches Auftreten, der "ruhende Pol", Interessen eher im geisteswissenschaftlichen Bereich als in Wirtschaft oder Technik. Ich denke, der "sensiblen Matcho", der heute so gefragt ist, den gibt es nicht. Und wenn ich eine Tendenz aussprechen müsste, dann ganz klar lieber den "Sensiblen" als den Matcho.
Beruflich herausragender Erfolg, Abgeklärtheit, zu viele sportliche Interessen und das ganze "nach-außen"-gerichtet sein, also Extrovertiertheit, hingegen sprechen mich weniger an.
Frau, 39
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich muss mich zu einem Mann hingezogen fühlen. Voraussetzung dafür ist für mich seine Ausstrahlung, die durch ein gesundes Selbstbewusstsein geprägt ist. Ich mag keine Machos, aber ein Mann muss für mich wissen, was er will, seinen eigenen Standpunkt vertreten können und mir somit auch ein streitbarer Ratgeber und Freund sein.
Äußerlichkeiten spielen für mich schon eine Rolle: Min 1,75 groß und gepflegt - der Rest kommt über seine Ausstrahlung.
Als Drittes sind mir Gemeinsamkeiten wichtig, sowohl im Wertebwusstsein als auch bei Vorlieben, Freizeitaktivitäten etc. Dabei bin ich nicht absolut festgelegt, welche konkreten Übereinstimmungen das sein müssen. Ich denke, hier spielt die Schnittmenge beider Persönlichkeitsstrukturen eine Rolle. Ich brauche ein bestimmtes Level an Gemeinsamkeiten, um ihm gegenüber an anderer Stelle kompromissbereit sein zu können. Was jedoch unbedingt passen muss, sind die Kommunikationsebene ( vor allem zuhören können ) und die Gefühlswelt, also auch der Sex muss "passen".
w43
 
G

Gast

Gast
  • #10
@5: Ein dickes Dankeschön! Gerade fand ich diese neue Frage und wollte auch meinen Senf dazugeben - Du hast mir die Denk- und Schreibarbeit abgenommen! Das ist auf den Punkt genau das, was ich mir auch wünschen würde (ausser der Punkt mit den Haaren...)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich mag an einem Mann, wenn er aufrichtig ist (sowohl mit sich selbst, als auch mit mir) und er sich selber mag (und deshalb auch mich mögen kann, WENN er mich mag).

Alles andere ergibt sich daraus.
Wenn aufrichtig ist und er sich mag, hat er keine Süchte und keine Masken nötig. Wieso auch? Dann kann er mit sich und mit seiner Zeit etwas anfangen und braucht mich nicht für irgendetwas, das er nicht erträgt. Vielmehr nimmt er sich die Zeit, für sich herauszufinden, ob er mich mag und teilt mir seine Entscheidung mit, wenn er sie dann getroffen hat. Dann bin ich gemeint und nicht irgendetwas an mir oder irgendetwas an ihm, das er mit meiner Gegenwart zudeckt.

Ich möchte gemeint sein. Das ist alles.

Wenn er aufrichtig ist und sich mag, kann er auch reden, wie ihm zumute ist und nachfragen, was ihn interessiert oder verunsichert. Dann gibt es relativ wenig Interpretationen und Übertragungen, sondern viel Austausch und Ent-decken.

Es gibt nach meiner Erfahrung weniger Männer, die wirklich ein Herz zu verschenken haben und ungleich viele mehr, die eines HABEN wollen, ohne ihres/sich zu zeigen oder preiszugeben und die nicht verstehen (wollen?), dass Liebe nur funktionieren kann, wenn beide aus dem Versteck kommen und sich einlassen.

Tja.

(Frau, 56 Jahre)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der Mann, den ich will, muss mich meinen, mich aber nicht brauchen. Er muss mich lieben und ich ihn. Er muss wie ich mit beiden Beinen im Leben stehen und vor allem selbstbewusst sein. Er muss wissen was er will (mich). Er muss umgänglich und normal sein. Irgendwelche extremen Typen mag ich nicht, das bin ich auch nicht.
Witzigerweise habe ich hier bei EP keinen solchen Mann kennengelernt, sondern gerade in meinem unmittelbaren Umfeld...
Frau, 40 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich möchte mich mit ihm über viele Themen unterhalten können, viel gemeinsam lachen, er soll gleich sagen,wenn was nicht passt.
Natürlich soll er halbwegs Manieren haben,sich pflegen,treu und zärtlich sein und ich muss spüren, dass er mich gern hat.
Äußerlich achte ich auf die Augen und ihre Ausstrahlung.
Mein neuer Freund ist ziemlich mollig,hat Brillen, eine Halbglatze und weiße Haare, ich liebe ihn trotzdem.Ich könnte mich mit ihm bis ans Ende meines Lebens unterhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, allzu dünn sollte mein Mann auch nicht sein und "irgendwie" stehe ich auch eher auf große Männer um die 1,80m.
Optisch bin ich nicht festgelegt, habe mich schon schwer in jemanden verliebt, den ich vorher ziemlich "hässlich" fand.
wichtig finde ich manieren. zb wenn mir er die tür aufhält, die beiden zauberworte etc.
er sollte sich nicht allzu viel aus gesellschaftlichen werten machen: also schuhe, weil alle sie haben und ralph lauren tragen, damit man wer ist..
ich mag es, wenn er philosophisch angehaucht ist und sich in der natur wohlfühlt wie ich.
.
.
.
ich könnte das jetzt noch endlos so weiterführen, aber wir sind ja hier nicht im katalog mit suchfunktion..
beziehungstechnisch gesehen ist mir wichtig, dass wir gleiche werte und vorstellungen haben. ich reg mich gern mal auf, hatte mal einen partner, der konnte das meist sicher und rechtzeitig abwenden. dazu gehört wohl auch eine portion feingefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Optik: Ausstrahlung, Charisma, schöne Augen, ein gutes Kinn und eine gute Nase. Diese Aufzählung klingt für die meisten Leute seltsam, aber es war immer so. Ein Mann mit fliehendem Kinn oder einer kurzen Knollennase hatte keine rechte Chance. Klingt oberflächlich: nein, aber es ist ehrlich. Gross soll er sein, ca. 1,80 oder mehr. Ich ziehe nunmal gerne hohe Schuhe an. Bauchumfang - egal. Besser Bauch als zu dünn.
Gemeinsame gegenseitige Gefühle: Liebe, Vertrauen, emotionale Nähe, Verbundenheit, Verständnis, Verlaß, Zuverlässigkeit, Ausgeglichenheit, Ruhepol, körperliche Nähe sind mir wichtig.
Aber am wichtigsten ist mir das Wort gemeinsam und miteinander. Ich denke, dass hier anfängt und aufhören kann. Wenn man nicht mehr gemeinsam lebt und miteinander macht, dann verliert man sich. Das bedeutet nicht, dass man wie Kletten aufeinander hängt, sondern vielmehr, dass man beim anderen zuhause und geborgen ist. Geborgenheit, Verbundenheit geben Freiheit.
Ich wünsche mir einen Partner der mich ergänzt, weil es Dinge gibt, die ich nicht gut kann. Vielleicht kann er sie, z.B. handwerkliches oder autofahren oder den PC reparieren. Ein klassische Rollenverteilung suche ich nicht, aber vielleicht kann ich von seinem Wissen partizipieren. Gemeinsame Hobbies wären sehr schön. Ich weiß aber nicht, ob das machbar ist. Hier bei EP findet sich selten ein Mann, der mein Haupthobby mag. Vielleicht jemand, der aehnliche Werte hat,wie ich.
Ich möchte gerne das Gefühl von selbstverständliche Zusammengehörigkeit. Das ist der größte Wunsch/ Weihnachtswunsch.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich wünsche mir einen Mann, der bereit ist zu sprechen, sich zu unterhalten, sich auszutauschen, keinen Muffel. Ein Mann muss mitdenken und nicht im Gespräch geistig abschalten. Ein Mann muss mich geistig fordern. Ich mag das, wenn ich von einem Thema zum nächsten komme. Ich mag einen Mann, der gemeinsame Hobbies und Interessen mit mir hat und auch gemeinsam machen möchte. Ich möchte einen attraktiven Mann, das bedeutet, dass er mich ansprechen muss. Nicht andere, ich will ihn als attraktiv empfinden, mir muss das Herz aufgehen, wenn ich ihn sehe und ich muss ihn als erotisch und sexuell anziehend finden, weil ich mit ihm leben will und da gehört das sehr stark dazu. Mir ist wurst, ob er einen Bauch hat oder nicht. Mir ist wurst, ob er eine Glatze hat oder volles Haar. Gut , Bärte finde ich stachlig und eklig. Ich wünsche mir einen gepflegten und einen, der ein bisschen was auf sich hält. Der Anzug und casual sein eigen nennt, denn ich möchte gerne mit ihm in die Berge, zum tanzen oder in die Oper gehen. Ich mag keinen Mann, der sich schminkt oder sonst ewig für sein Styling braucht. Er sollte größer sein als ich, da ich gerne mal hohe Schuhe trage und ich möchte mich an einen Mann anlehnen können, wenn er größer ist fühlt sich das besser, geborgener, stabiler, richtiger an. Ich wünsche mir einen Mann der liebevoll ist und auch bereit ist im Haushalt seinen Teil zu übernehmen, bzw. das ohne grosse Diskussionen von sich aus macht und vielleicht mich ergänzt bzw. ersetzt in Dingen, die ich nicht so gut kann. Das klassische Rollenverhältnis ist trotz Kinderwunsch nicht mein Ding. In einer Partnerschaft suche ich Ausgeglichenheit, Ruhe, den ruhenden Pol, Geborgenheit, Nestwärme, angekommen sein.
Keinen Macho, aber einen ganzen Kerl. Keinen Softie, aber einen sensiblen, empathischen Menschen. Keine Intellektuellen, aber einen, der sich für Kultur, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Lebensart interessiert. Keine eierlegende Wollmilchsau, nein, einen, der auch mal etwas nicht kann. Einen, der gerne liest.
Endlich einen Mann, der gut ist zu mir.
 
G

Gast

Gast
  • #17
so, lieber Fragesteller; nun interessiert mich, was du aus diesen Angaben für ein Fazit ziehst?:)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich schätze es, wenn mir ein Mann und damit auch sein Verhalten zu verstehen gibt, dass er an mir interessiert ist und nur mich will.
 
G

Gast

Gast
  • #19
ich verliebe mich zuerst in die optik und ausstrahlung. deshalb muss nicht alles top sein. das gesicht muss mir gefallen, die haare, die augen, die hände, der po. die figut sollte ok sein, muss keine traumfigur sein unbedingt. wichtig danach - nach der ersten optischen anziehung - ist wie er spricht, wie er sich bewegt und was er will. es ist wichtig, dass wir gemeinsame interessen haben und gemeinsame vorstellungen. und ganz wichtig: er sollte treu, offen, ehrlich sein. und natürlich sympatisch rüberkommen und nicht langweilig sein. er muss irgendwas mitbringen, was mich anzieht und fasziniert.
er muss nicht bildschön, braungebrannt und selbstverliebt sein und schon gar nicht egoistisch, unemotional und launisch. er darf auch fehler haben - aber sollte dazu stehen. wichtig ist, dass er reden kann. ein typ halt, kein boygroup-typ bitte! ein mann, der im leben steht, der selbstbewusstsein hat und nicht so sehr auf bestätigung von aussen angewiesen ist.
ausserdem bitte keiner, der sich mit gott und der welt sms schickt, wir sind ja nicht im kindergarten! und bitte auch keiner, dem ich erst beziehung beibringen muss und dessen lebenslauf nur kurzfristige affären aufzuweisen hat, das ist abtörnend.
ein mann, der weiss, wer er ist und nicht noch auf der suche nach sich selbst ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nun, liebe Damen, und wenn dann mal so ein Traumprinz daher kommt, findet ihr bestimmt irgend etwas, das Euch an ihm bitterlich enttäuscht, und fragt noch nicht einmal, ob wirklich dasselbe dahintersteckt wie bei anderen Männern. Natürlich müßt Ihr zuerst einmal über Euren Schatten springen, müßt ihm etwas vorspielen, um sein Interesse zu wecken oder wachzuhalten. Aber wenn er dann merkt, daß ihm etwas vorgespielt wird (denn intelligent ist er ja auch), und Euch Mut macht, Euch so zu geben wie ihr wirklich seid, ist er plötzlich kein Prinz mehr, sondern ein Jasager, der lieber die Frau entscheiden läßt. Und wenn er sich einer gebundenen Frau gegenüber zurückhält (denn natürlich ist er auch treu), dann doch wohl nur, weil Männer eben keine Abfuhr vertragen.

Das alles ist jedenfalls sehr viel wahrscheinlicher, als daß er tatsächlich der Traumprinz ist.
 
  • #21
@19: Warum so frustriert? Mit solchen Frauen sollte man sich nicht einlassen, die tuen selbst den Selbstbewussten und Bad Boy irgendann nicht gut.

@18: Dein Text wirkt auf mich "irgendwie" widersprüchlich, kann mich irren! Was ich kommentieren würde und gern eine Antwort hätte.

ein mann, der weiss, wer er ist und nicht noch auf der suche nach sich selbst ist.

Aus meiner Sicht, wünsche ich mir das auch bei Frauen. Sollte man bei diesem Punkt nicht berücksichtigen, dass Menschen sich trotzdem verändern durch die Erfahrungen die sie Sammeln, Erfolge feiern, Niederlage erleiden etc.pp. Ist ein Mensch nicht immer wieder auf der Suche nach sich selbst? Veränderungen bei beiden Partnern können eine Beziehung durchrütteln, ist das ein Grund für dich gleich resigniert die Segel zu streichen?

Meine Erfahrung zeigt mir das ich heute ein ganz anderer Typ bin als noch vor 12 Jahren und sogar seit 4 Jahren erlebe ich wieder große positive Veränderungen an mir. Hin und wieder bin ich doch dann von mir selber überrascht. Ich finde es nicht an mir abtrönend und würde es auch nicht an Frauen abtörnend finden.

und bitte auch keiner, dem ich erst beziehung beibringen muss und dessen lebenslauf nur kurzfristige affären aufzuweisen hat, das ist abtörnend.

Eine Beziehung lebt von zwei Menschen die sich mit ihren Stärken und Schwächen einbringen. Was heißt Beziehung beibringen? Ich hab die Erfahrung gemacht dass das mehr ein Selbstlernprozess ist, als das meine Freundin mir hätte was beibringen müssen. Und mal Klartext! Bevor ich auch nur ein Stück meines Charakters wegen ein Frau aufgeben müsste weils ihr nicht passt, davor geb ich ihr lieber den Laufpass, ich hab mich einmal auf sowas eingelassen, das war im Endeffekt die reinste Katastrophe. Daher Selbstlernprozess, ich bin so egoistisch um zu sagen was mir gut tut, tut auch anderen gut. Das einzigste um was ich mich bemühe, hat 17 auf den Punkt gebracht:

Ich schätze es, wenn mir ein Mann und damit auch sein Verhalten zu verstehen gibt, dass er an mir interessiert ist und nur mich will.

Ich empfinde diesen Satz als absolute Wahrheit. Ne Mädels was wollt ihr mit einen Mann der eure Katalog-Forderungen erfüllt die ihr hier niederschreibt, wenn er euch das nicht zeigen kann?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn er in sich ruht, Kompetenz und Autorität ausstrahlt, über den Dingen steht, die Menschen ihm gerne die Hand reichen, weil er so ist wie er ist. Er sollte über eine gute Allgemeinbildung verfügen, Verantwortung übernehmen, komplizierte Situationen als Herausforderung betrachten, kurzum, sich dem Leben stellen. Ich möchte stolz auf meinen Mann sein!

Mich morgens lieben, mit mir kochen und spontan über´s WE verreisen........
Optisch liebe ich groß, sportlich gut gebaute Männer.


Welche Männer braucht die Welt nicht: Die, die ständig rumquaken, andere für ihr Leid verantwortlich machen (wie es übrigens viele Männer gerne tun), vorlaut laut braungebrannte Porschefahrer.
 
G

Gast

Gast
  • #23
ich mag nette, offene männer mit denen man leicht ins gespräch kommt. eine positive einstellung zu sich, den menschen und dem leben insgesamt haben.

menschen, die immer an allem rummäkeln, geizig oder intolerant gegenüber den schwächen anderer sind, über andere herziehen... nee, danke!

er sollte weltoffen sein und musik, literatur etc mögen und kein spießer mit hang zu mainstream-kultur.

die optik ist mir ziemlich wurscht, solange mich ein mann menschlich und intellektuell anspricht. aber wenn ich die wahl hätte: jogi löw ist ganz nett oder patrick stewart.
 
Top