G
Gast
Gast
- #1
Gegenüber "sucht" nicht - kann ich auf mich aufmerksam machen?
Liebes Forum,
mein Problem im Alltag: Ich wünsche mir sehr eine Partnerschaft und suche eigentlich immer und überall. Gern würde ich mich auch mit einem Mann zusammentun, in den ich nicht verliebt bin, sondern den ich lediglich gern mag. Andererseits ist die Sehnsucht schon groß genug, dass ich mich ruckzuck verliebe, wenn einer mal unter 50 und auf den ersten Blick ganz in Ordnung ist... Sprich: Fast jeder, den ich kennenlerne und der mir nicht gerade unangenehm ist, kommt in Frage und ich mache mir Hoffnungen, dass sich mein Privatleben nun ändern könnte.
Aber! In der Regel ist jedes neues Gegenüber ja ohnehin vergeben; da kann ich vermutlich nicht mehr tun als auf Ringe zu achten und bei Dritten möglichst unauffällig nachzufragen. Oder? Wenn hingegen mal jemand NICHT vergeben ist, meldet sich der Gedanke noch stärker: Nun hatte ich schon so oft kein Glück; diesmal habe ich doch bestimmt endlich welches... Doch immer und immer wieder kommt den betreffenden Männern eine Partnerschaft, ein Treffen zu zweit, Romantik usw. dann überhaupt nicht in den Sinn! Da habe ich also auf einer beruflichen Veranstaltung, bei einem Umtrunk nach einem Vortrag oder bei einer privaten Geburtstagsfeier o.ä. ein nettes Gespräch, aber es passiert - nichts! Sie fragen einfach nicht nach "mehr", und das muss doch immer noch der Mann tun? Ich kann nichts tun außer gut auszusehen, nett und interessant zu sein, meine bedürftigen Wünsche zu verbergen und zu warten?
Genauso handhabe ich es, doch immer bleibt alles nur wie es ist und ich alleine. Dann bin ich jedes Mal unheimlich enttäuscht und frage mich: warum komme ich denn nichtmal in Frage, warum macht er nichts...? Daher wäre ich wirklich froh, wenn ihr einen Tipp abgeben würdet, was ich noch tun könnte!
Bin aktuell mal wieder SEHR traurig wegen eines Mannes, der mich als Dozentin (ja! da würde man solche Gedanken nicht vermuten, stimmts?) für seinen Betrieb engagiert hat und darüber hinaus nichts von sich hören lässt.
Danke Euch
mein Problem im Alltag: Ich wünsche mir sehr eine Partnerschaft und suche eigentlich immer und überall. Gern würde ich mich auch mit einem Mann zusammentun, in den ich nicht verliebt bin, sondern den ich lediglich gern mag. Andererseits ist die Sehnsucht schon groß genug, dass ich mich ruckzuck verliebe, wenn einer mal unter 50 und auf den ersten Blick ganz in Ordnung ist... Sprich: Fast jeder, den ich kennenlerne und der mir nicht gerade unangenehm ist, kommt in Frage und ich mache mir Hoffnungen, dass sich mein Privatleben nun ändern könnte.
Aber! In der Regel ist jedes neues Gegenüber ja ohnehin vergeben; da kann ich vermutlich nicht mehr tun als auf Ringe zu achten und bei Dritten möglichst unauffällig nachzufragen. Oder? Wenn hingegen mal jemand NICHT vergeben ist, meldet sich der Gedanke noch stärker: Nun hatte ich schon so oft kein Glück; diesmal habe ich doch bestimmt endlich welches... Doch immer und immer wieder kommt den betreffenden Männern eine Partnerschaft, ein Treffen zu zweit, Romantik usw. dann überhaupt nicht in den Sinn! Da habe ich also auf einer beruflichen Veranstaltung, bei einem Umtrunk nach einem Vortrag oder bei einer privaten Geburtstagsfeier o.ä. ein nettes Gespräch, aber es passiert - nichts! Sie fragen einfach nicht nach "mehr", und das muss doch immer noch der Mann tun? Ich kann nichts tun außer gut auszusehen, nett und interessant zu sein, meine bedürftigen Wünsche zu verbergen und zu warten?
Genauso handhabe ich es, doch immer bleibt alles nur wie es ist und ich alleine. Dann bin ich jedes Mal unheimlich enttäuscht und frage mich: warum komme ich denn nichtmal in Frage, warum macht er nichts...? Daher wäre ich wirklich froh, wenn ihr einen Tipp abgeben würdet, was ich noch tun könnte!
Bin aktuell mal wieder SEHR traurig wegen eines Mannes, der mich als Dozentin (ja! da würde man solche Gedanken nicht vermuten, stimmts?) für seinen Betrieb engagiert hat und darüber hinaus nichts von sich hören lässt.
Danke Euch