• #1

Gehören Schönheit und Erfolg bei der Partnersuche zusammen?

Die Frage die unser neueste Magazinartikel nachgeht:Haben es attraktive Menschen einfacher?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich habe oft das Gefühl, dass gut aussehende Leute bevorzugt werden. Bzw. es wird eher ein Auge zugedrückt, wenn sie mal einen Fehler machen, gerade auch im Beruf. Und in der Liebe würde ich jetzt mal sagen, dass schönere Menschen eben häufig über Schlüsselreize, die besonders stark ausgeprägt sind, andere Mängel, die sie haben ausblenden können. Naja soviel zum Thema innere Werte und so..
 
  • #3
Wenn man es nur auf die Partnersuche bezieht würde ich sagen: jein.

Einerseits genießen attraktive Menschen mehr Aufmerksamkeit, einem attraktiven Menschen unterstellt man auch schneller andere positive Eigenschaften. Andererseits laufen sie Gefahr darauf reduziert zu werden.

Ich habe eine Freundin die äuserst attraktiv ist, doch ihre Partnersuche gestaltet sich schwer, immer wieder ist sie nur das nette Ding zum herzeigen, ein Art Gewinn den man den Kumpels unter die Nase reibt. Das sie nebenbei sehr erfolgreich Industriedesign studiert, was auf dem Kasten hat, sich auf ihre Schönheit nichts einbildet (ihre Partner entsprachen meißt weniger dem gängigen Schönheitsideal), und ein herzensguter Mensch ist schien den Herrn immer recht egal zu sein: Hauptsache ne hübsche Puppe zum herzeigen.

Mag also sein, dass schöne Menschen es -etwas- leichter haben.. aber im Grunde haben sie ebenso Probleme einen Partner zu finden- nur eben andere.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2 Wäre deine Freundin weniger gebildet oder beruflich einfacher und damit Familienfreundlicher, würde sie keine 3 Tage Single sein. Ich glaube viele Frauen entfernen sich immer mehr von den Wünschen der Männer (Familie, Zärtlichkeiten, Kinder etc.) und darin sehe ich eher das Problem und nicht unbedingt in der schönheit oder so ähnlich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
zu #3 Finde ich total gut was du gesagt hast. So ist es!!! Männer suchen liebe, zärtliche, kinderliebe Frauen und keine studierten Emanzen mit Haaren auf den Zähnen!!! Darüber solltet ihr mal nachdenken!!

zu #2 Kann ich mir vorstellen mit deiner Freundin! Hübsche Mädels finden schnell einen Mann nur halt keinen guten. Weil sich fast jeder für sie interessiert und es nur ums Aussehen geht. Leider fallen solche Frauen immer auf Blender rein und die stürzen sich auf die hübschen. Geschieht den Frauen also zurecht. Warum nicht mal einen normalen Mann als Freund statt die Blender?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wow, #4, das ist aber intelligent und differenziert, was Du da sagst! Ich bin total beeindruckt.

Vielleicht sollte ich mich ganz schnell hier abmelden und das Geld lieber in einen Kinderpflegekurs oder wahlweise einen Partnermassagekurs investieren. Ich bin nämlich auch so eine: attraktiv, gebildet, erfolgreich, schlagfertig, von vielen begehrt. Zum Glück reicht meine Intelligenz aber soweit, dass ich die Motive der Herren erkennen kann und nicht auf sie "hereinfalle".

Meine Güte, das ist ja wie im Mittelalter hier, ich lese das Forum mittlerweile als Witzblatt zur Entspannung...
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
Wie ihr euch denken könnt, war ich mit Posting 3 mal wieder nicht eingeloggt. Für die fleißigen Leser(innen) aber bestimmt nichts neues.

@4 letzter Absatz, ja wenn ich mehr zeit hätte, wäre so ein ähnlicher text auch von mir geschrieben worden. In einem privaten Chat könnte ich dir einen Tipp geben, es gibt solche Frauen (Familienfreundlich etc.), jedoch sind sie sehr schwer zu finden.
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
@5 gute idee, klappt bestimmt (Massagekurs ...) *lach*, aber leider willst du ja nicht. Tja dann hilft nur echtes Glück.
Aber vielleicht bist du auch in einem Alter wo man vieles anders sieht (also z.B. deutlich Älter und Kinder sind nicht mehr möglich, das weiß man als Leser aber leider nicht).

Ja das Forum ist an einigen Stellen lustig und jeder lacht über andere Stellen.
 
  • #9
@#3
Was ist denn das für eine Aussage "wäre sie weniger gebildet"? Wäre dem so dann würde es gleichen heißen: " Is ja klar, schön, aber nichts im Hirn, verlässt sich nur auf ihre Schönheit". Mir scheint wie mans macht ist es falsch.

@#4
Wer hat gesagt, dass sie kein Familienmensch ist, sich keine Kinder wünscht, ganz zu schweigen davon ihr Zärtlichkeit und eine liebevolle Art und Weise abzusprechen weil sie studiert?
Die Welt ist nicht so s/w wie sich das so mancher gerne wünscht.
Mir scheint du hast gelesen was du lesen wolltest und nicht was ich geschrieben habe.
 
G

Gast

Gast
  • #10
zu #5 Ja solche Frauen wie du begreifen das nicht!! Wenn du von so vielen begehrt wärest wüdest du hier nicht abhängen oder??! Also ehrlich bleiben!!! Fällt schwer - klar!! Auch die vielen wollen dich nur als hübsche aber dann wird nichts langes draus weil du zickig bist oder irgend ne andere Macke hast.

Überleg dir doch mal weswegen Männer dich wollen sollen: attraktiv OK. Aber erfolgreich? Ist das einem Mann bei einer Frau wichtig? Mir nicht. Kann einfach so irgendeinen Job haben. Erfolg ist nichts woran ne Frau gemessen wird. Typisch Emanzendenken!! Wie ein Mann sein wollen, Vergiss es!!! Du bleibst eine Frau und musst dich auch so benehmen wenn du auf Dauer einen Mann halten willst. So wie du drauf bist, wirst du dieses Forum noch lange zur Entspannung lesen müssen. So alleine zu hause... :)))

Mittelalter ist reine Beleidigung. Aber Rollenverhalten: Ja!!! Ich bin ein Mann. Ich suche eine Frau. Eine, die wie eine Frau fühlt und handelt. Keine die Männern nacheifert.

Ist es Mittelalter eine zärtliche, liebevolle, kinderliebe, feminine Frau haben zu wollen? Nein, ist es nicht. Es ist ganz normal!! Aufwachen!!

Dein Scherz geht nach hinten los: Ja, mach mal ein Kurs Partnermassage! Oder einen guten Kochkurs vielleicht!! Würde ich toll finden, wenn eine Frau wirklich kochen kann. Nicht nur Dosen öffnet und das Restaurant vom Mann zahlen lässt. Wie willst Du später ein Kind großkriegen? Mit Großkotz? Was nützt dem Kind Schlagfertigkeit? Liebe wäre gefragt!!!

Du findest höchstens son Manager der eine hübsche schlagfertige Frau zum Vorführen sucht. Modernes Weib an seiner Seite. Toll gelaufen. Zwei Armleuchter zusammen!! Passt dann vielleicht!!! Nur nichts für Familie. Aber ist wahrscheinlich eh nichts für dich, oder???!

Viel Spaß beim Forumslesen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#9"Wenn du von so vielen begehrt wärest wüdest du hier nicht abhängen oder??! "

Tja liebe Männer, wenn euch tollen Hechten die Frauen scharenweise hinterherlaufen würden, wärt ihr wohl auch nicht hier oder? Hier gibt es ja Langzeitkandidaten, obwohl diese doch sooo top aussehen (heute grad gelesen)


Dass man nur weil man studiert hat, als Emanze, unweiblich, nicht kinderlieb, kann nicht kochen etc tituliert wird.. ich fass es nicht. Und das soll "normal" sein?

Übrigens, ich lese nur das Forum und suche nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
MadMax

@#9 hallo, geht´s noch?
was sind das bloß für ultra-konservative klischees, die hier durch das forum gejagt werden???
ich sehe förmlich diese herren vor mir, langweilige optik, erzkonservativ und dann sehen sie eine richtig attraktive frau...der speichelfluss nimmt zu, und dann...ein gut aussehender typ trifft sich mit ihr...natürlich ein blender!
aber ihr habt ja einen sooo guten charakter;-)
 
P

Persona grata

Gast
  • #13
@ 9: Na, da haben wir ihn ja wieder: Den Futterneid par excellance! Auf welchem Baum bist Du denn groß geworden? Wie kann man sich denn so negativ über eine hier mitschreibende, offenbar beruflich sehr erfolgreiche Frau äußern? Das machen ja i.d.R. nur Männer, die selbst bedauerlicherweise sehr erfolglos waren/ sind. Aber deshalb jemanden, oder noch schlimmer, gleich 2 erfolgreiche Personen, die überhaupt erst die Wirschaft und durch ihre Steuern auch den Staat und eben auch Leute, die selbst ziemlich erfolglos sind, nach vorne bringen bzw. Letztere durchziehen, als "Armleuchter" zu bezeichnen, finde ich schon heavy! Wer sagt denn, dass eine Frau, die es durch Intelligenz, Ausbildung, Engagement und Fleiß in eine hohe -vermutlich gut dotierte- Position gebracht hat, nicht kochen kann (ich kann es z.B. äußerst gut und habe es beruflich auch ins Management einer Großbank geschafft)? Ich dachte, so Leute wie Du wären allmählich ausgestorben, was offenbar nicht der Fall ist. Tu' Dich doch mit dem zusammen, der so gerne Städtereisen macht und glaubt, das Runtertragen des Mülls sei das Pendant für die für eine Familie zu erledigende Hausarbeit wie waschen, kochen und bügeln. Ihr zwei würdet doch ein tolles Paar abgeben! Ach, um auf Deine Frage zu antworten: Ja, Deine Denke ist tiefstes Mittelalter!
 
  • #14
Meiner Meinung nach haben attraktive Menschen keine höheren Chancen auf eine seriöse Partnerschaft als weniger attraktive. Zumindest meine ich das von Frauen.

Wie wir hier im Forum schon des öfteren diskutiert haben, werden hübsche Frauen vermehrt von Blendern angesprochen, denen Körbe nicht wehtun. Die normalsterblichen Männer, unter denen sicherlich viel Potenzial für eine Partnerschaft existiert, trauen sich kaum an die attraktiven Frauen ran.

Ein zweites Problem ist, dass hübsche Frauen sich das Leben selbst schwer machen, indem sie oft auch nur diese Eigenschaft raushängen lassen. Sie geben noch weniger Flirtsignale als normal aussehende Frauen. Der Anteil arroganter Frauen ist IMHO bei hübschen Frauen größer als bei den anderen.

Drittens ist das Marktsegment, in dem die attraktiven Frauen suchen, auch viel kleiner als das der anderen. Hübsche Frauen brauchen natürlich auch einen in Bezug auf die inneren Werte kompatiblen Partner, erwarten aber zusätzlich eine entsprechende äußere Attraktivität ihres zukünftigen Partners.

Interessant fand ich in dem Artikel das hier: "Studien haben ergeben, dass schöne Menschen häufig ebenso schöne Partner haben. Weniger schöne Menschen, dagegen auch weniger schöne Partner". Das bestätigt in Sachen Aussehen die Marktwerttheorie, von der wir hier im Forum immer sprechen. Vielleicht führt diese "offizielle Bestätigung" ja dazu, dass diejenigen EP-Mitglieder, die unter anderem auch auf die äußeren Profilmerkmale wie beispielsweise die Figurangabe schauen, nicht immer gleich in die Oberflächlichkeitsecke gestellt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
#5: Ja, wie im Mittelalter komme ich mir hier auch vor. Damals ließ das Benehmen der Männer noch sehr zu wünschen übrig.

Zum Thema ist zu sagen, dass ein großer Teil der Attraktivität aus der persönlichen Ausstrahlung und dem zwischenmenschlichen Verhalten besteht. Was nützt eine schöne Larve, wenn dahinter ein keifendes Monster steckt. Eine positive Ausstrahlung ist auch die Attraktivität, die den Erfolg bei der Partnersuche ausmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@# 9:Was ist denn mit dir los?? Von einer attraktiven Frau links liegen gelassen worden? ?
Leider unterstellen Männer den schönen Frauen oft Oberflächlichkeit und Zickigkeit, wenn sie bei denen keinen Erfolg haben. Was für ein Unsinn! Sie können es sich eben leisten, nicht jeden zu nehmen. Da ist dein Frust direkt zu verstehen!
Angelaebmnn
 
  • #17
@#14.2: Das kann ich zum Teil bestätigen. Manchmal sieht man bei uns in der Innenstadt wirklich attraktive Frauen, die allerdings einen Gesichtsausdruck zum Weglaufen auflegen: regungsloses Gesicht und herunterhängende Mundwinkel. Wirklich schade, wenn sie ansonsten schönes Haar, eine knackige Figur, nettes Outfit und sicherlich den einen oder anderen inneren Wert haben.
 
  • #18
@#9: Liebe #9, Du tust mir leid. Jetzt wirst Du in der Luft zerrissen, obwohl an Deinem Beitrag nicht alles falsch war.

Richtig finde ich zum Beispiel die Anregung, darüber nachzudenken, wofür man geschätzt oder geliebt werden möchte.

Es ist einfach Fakt, dass Männer den Erfolg von Frauen nicht begehren, sondern genauso gut mit einem beruflich entspannten Frau zurechtkommen würden, vielleicht sogar eher. Während ein Mann mit beruflichem Erfolg Punkte bei den Frauen macht, machen Frauen umgekehrt leider keine Punkte bei den Männern, auch wenn sie es noch so gerne hätten. Im besten Falle "kann der Mann damit leben" oder "stört es ihn nicht".

Weibliche Intelligenz, Humor, Bildung ist dagegen auch bei Männern gefragt, weil niemand eine langweilige Frau haben will oder eine, mit der er nicht über das reden kann, was ihn bewegt. Zum Glück, sag ich mal.

Ich gebe auch ehrlich zu, dass Zärtlichkeit, Sanftheit, Anmut, Weiblichkeit sowie Kochen und mit Kindern umgehen können in der Tat Eigenschaften sind, die an einer Frau geschätzt werden. Zu recht. Zum Glück. Es ist eher traurig, dass darüber diskutiert werden muss.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Aber es stimmt doch trotzdem, dass attraktive Frauen (Männer bestimmt auch) es zumindestens einfacher haben, überhaupt jemanden kennenzulernen.

Ich glaube schon, dass das Äußere eine große Rolle spielt. Mir (w) ist es jedenfalls hier schon öfter passiert, das ich gute, lange Kontate hatte und nach den Foto's Funkstille herrschte.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich kann es ja wirklich nicht fassen dass ihr so eine einseitige, einfältige meinung über attrktive frauen habt, ich bin selbst ( so wird's mir nachgesagt) eine attraktive, unabhängige mit definitiv einigen ansehlichen schönen attributen, wie familiensinn, offenherzigkeit und einem recht hohen iq. mein partner entspricht NICHT dem gängigen schönheitsideal, ausgestattet mit einem enorm hohen iq, sinn für humor, beruflich erfolgreich usw. ich finde es bedauernswert, dass männlein auf ansehen reduziert wird und weiblein auf schönheit....
schönen abend
 
G

Gast

Gast
  • #21
@#17:"in der Luft zerissen" wird er u.a. deswegen, weil er seine Meinung nicht sachlich äußern konnte, sondern gleich beleidigend werden musste und darüber hinaus richtig frustiert wirkt.

Inhaltlich stört mich das Vorurteil, Bildung, höhere Ausbildung und berufliche Interessen schlössen Weiblichkeit aus (mal davon abgesehen, dass ich Kochen und mit Kindern umgehehn können nicht nur als spezifisch weiblich einordnen würde)

Kaum ist von "studiert" die Rede, fällt das Wort "Emanze", das ist einfach so klischeehaft, so wenig reflektiert und spricht damit nur für das niedrige Niveau der Personen solcher Äußerungen.
 
  • #22
@#19: Ja, das finden die Menschen schon seit den alten Griechen bedauernswert, nichtsdestotrotz entspricht es der Natur des Menschen: Die Frau mit Schönheit und jugendlicher Frische, der Mann mit Stärke und Status. Ob es uns gefällt oder nicht, so ist es einfach und so wird es immer sein... Zum Glück sind das ja nicht die einzigen Kriterien und Charaktereigenschaften spielen auch eine Rolle.
 
J

JoeRe

Gast
  • #23
Also ehrlich, das Problem von toll aussehenden Leuten möchte ich haben.
Wenn man annimmt, dass gut aussehende Leute bei ihren sonstigen Eigenschaften (Intelligenz, Herz, Empathie, Kinderliebe, Humor, wasweissich) genau die gleiche Verteilung aufweisen wie die häßlichen, dann haben sie nur das Problem, ihre Suchkriterien zu optimieren, so dass sie nicht auf die Falschen reinfallen. Die Leute mit den entsprechenden inneren Werten würden sie ja auch trotz ihrer tollen Figur nehmen.

Als Mann, der nun mal ein bisschen schüchtern ist, und dem die richtigen Sprüche eben nicht zum richtigen Zeitpunkt einfallen, ist ein 0815-Aussehen jetzt echt nicht der Hit. Mich spricht nämlich auch nicht die toll aussehende, herzensgute, bescheidene, toll aussehende Industriedesignerin an. Selbst wenn wir uns sehr gut verstehen würden. Aber ich bin erst einmal gar nicht auf ihrem Radar. Mit etwas mehr Brad Pitt Look wäre ich plötzlich der scchweigsam-mysteriös-Interessante Typ.
 
  • #24
@#21: Ja, das weiß ich wohl. Deswegen schrieb ich "nicht alles falsch" und extrahierte die (für mich) brauchbaren Anteile. Darüber zu diskutieren, wäre interessant, finde ich.

Mal ganz ehrlich: Unter meine akademischen Kolleginnen können wesentlich weniger gut kochen als unter Kolleginnen mit Lehre. Ich selbst koche gerne und bin eher die Ausnahme.

Mich würde Deine Meinung zu #17 interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #25
MadMax

eine frage habe ich mal...warum haben eigentlich die weniger attraktiven menschen die besseren inneren wert?
...und warum sind attraktive menschen gleichbedutend mit blendern oder hohlen nüssen?
oder habe ich da was falsch verstanden?
 
G

Gast

Gast
  • #26
@#22:

ich(#21) stimme dir schon zu, finde es aber auch schade, dass beruflicher Erfolg von Frauen so wenig wertgeschätzt wird oder gar zum KO-Kriterium wird. Und ich bin eben nicht der Meinung, dass sich dies und Weiblichkeit ausschließen. Mag sein, dass Akademikerinnen weniger kochen, ob sie es nur nicht tun oder gar nicht können, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist es manchmal doch auch eine Zeitfrage, die Frauen mit "Lehre" in meinem Umfeld sind auch oft Hausfrauen bis die Kinder Abitur machen und haben natürlich mehr Zeit. Als studierte Frau dagegen geht man doch meist nach ein paar Jahren( zum Schuleintritt der Kinder z.B. )in den Beruf zurück und natürlich ist das eine Doppelbelastung und stressig und lässt weniger Zeit.

Richtig, "wofür möchte man geliebt und geschätzt werden"? Als Persönlichkeit, die man ist, nicht wegen Bequemlichkeiten, die man dem anderen bietet. Ich möchte jedenfalls nicht geliebt werden, weil ich für den anderen koche. Das heißt aber nicht, dass ich es nicht gern tun würde.

Die Aggressivität, die sich hier im Forum immer wieder gegenüber selbstbewussten Frauen äußert, finde ich schon erschreckend und ich frage mich, ob das der Spiegel unserer Gesellschaft ist.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@13: Witzig, dass Du immer noch daran zu knabbern hast, dass es anderen nicht gefällt, wie Du auf Äußerlichkeiten (sicher nicht nur) stehst (große Frauenbrüste, die allerdings kein Muss für Dich sind, beste Figur u. a.). Für viele bist Du ein netter Typ, das ist doch schon mal was und zeigt, dass Du auch einige andere Eigenschaften hast. Ärgere Dich einfach nicht, freue Dich an Schönem und schreibe weiter gute Artikel und halte Unterschiede aus.

Mich interessieren Frauen, die etwas so aussehen wie ich, ich bin aber begrenzt auch für andere Aussehenstypen offen. Schlanke Menschen (wie ich, Mann) sind in einigen für mich wesentlichen Dingen typischerweise andere Persönlichkeiten als kräftige Staturen. Ich bin da ganz typisch wie in einem Buch von einem vor Jahren gelesenen Buch eines Mediziners, der darin über Ernährungslieben, Charaktere u. a. geschrieben hat.

Bisher habe ich ins Profil aus politischer Korrektheit trotzdem über die zu mir passende schlanke Frau geschwiegen. Sollte ich erwähnen, dass die schlanke Frau zu mir (am besten) paßt?
 
  • #28
@#25: Nein, natürlich glaube ich auch nicht, dass sich beruflicher Erfolg von Frauen und Weiblichkeit ausschließen. Der springende Punkt ist doch eher: Mit Erfolg macht die Frau keine Punkte. Im besten Fall kann der Mann damit leben. Das muss man als Frau erst einmal erkennen und verarbeiten: Immer wieder stellen sich Frauen hier als "selbstbewusst, erfolgreich, unabhängig" dar. Nichts davon lockt einen Mann. Es ist also dämlich, zu versuchen solche Aspekte als Vorteil zu verkaufen.

Oder andersherum: Auch erfolgreiche Frauen müssen sich als weiblich verkaufen -- wir sind uns einig, dass sie es genauso sein können wie anderen Frauen. Ja, warum betonen sie es dann nicht auch ma? Warum scheint es hier auf Gegenwehr zu stoßen, wenn ein Mann liebevolle, zärtliche Frauen sucht? Ich kann ihn verstehen! Ich bin gerne liebevoll, sanft, zärtlich zu meinem Freund. Das ist doch nichts schlechtes!
 
P

Persona grata

Gast
  • #29
@18. Ja, klar haben es attraktive Frauen leichter, einen Partner zu finden. Nicht umsonst heißt es: "Frauen, seid lieber schön als klug - Männer können besser gucken als denken" *g* Aber ist das denn nicht auch normal? Ich umgebe mich in meinem Haus doch auch lieber mit Kunst und schönen Dingen, die mein Auge erfreuen, als mit irgendwelchem Müll. Und natürlich sehe ich lieber gut gekleidete, attraktive Menschen in meinem Umfeld als ungepflegte, schlampige Leute, die keinen Wert auf ihr Äußeres legen. Tja, und wenn ich die Wahl hatte zwischen einem/r attraktiven Mitarbeiter/-in und einem optischen "Unglück" -gleiche Qualifikation vorausgesetzt- ist doch wohl auch klar, wem ich den Zuschlag gegeben habe....!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich bin der Meinung, dass attraktivere Menschen nicht unbdingt erfolgreicher sind. Häufig wird von der Attraktivität auf bestimmte Eigenschaften geschlossen, wie z.B Gefühlskälte, mangelnde Intelligenz usw. Es sind Vorurteile, ohne sich mit dem Menschen an sich zu beschäftigen und das finde ich einfach traurig. Sicherlich gibt es auch gut aussehende Menschen, deren Charakter abstoßend ist. Aber, ich habe während meines Studiums einige sehr attraktive, intelligente und später auch erfolgreiche Frauen kennen und schätzen gelernt.Ihre Wünsche waren die selben, wie
mehrfach oben von Katharina genannt. Auch sie sehnten sich nach Geborgenheit, Familie etc. Meist hatten sie tatsächlich nur Freunde, die sie als Beute betrachteten und dann irgendwann austauschten. Wenn man dann solche negativen Erfahrungen machte, verschließt man sich, um sich zu schützen. Ich denke, so etwas nennt man eine Zwickmühle.
CK (m/45)
 
Top