G

Gast

Gast
  • #31
also mal ehrlich, ich kenne mehrere attraktive, studierte, erfolgreiche und kreative frauen, die über innere werte verfügen, kochen können und kinder haben/möchten. aber all diese frauen stecken in langjährigen beziehungen und sind nicht hier auf partnersuche.

was das gute aussehen anbelangt, gibt es eine theorie die besagt, dass sich attraktive menschen auf ihr aussehen verlassen und deshalb keine anderen qualitäten entwickeln. ich kannte allerdings nur männer, auf die das zutraf.
 
G

Gast

Gast
  • #32
ad Frederika und @25

Liebe Leute, ihr überseht das was - zum einen stimme ich 25 wirklich zu, zum anderen hab ich schon auch noch ein nettes Argument für die hier Lesenden:

Was meint ihr denn, wie sich jemand nach der Kindererziehung orientieren soll?
Ich habe 3 Kinder großgezogen unter vielen Einbußen meiner akademischen Karriere, aber ich kann kochen, einen Haushalt führen, eine Familie managen und diese Phase ist jetzt vorbei. Soll ich nun als Single - w 47 - weiterhin davon träumen abhängig sein zu wollen? Ich bin doch heilfroh, unabhängig leben zu können und einen Beruf zu haben, der mir auch Erfolg bringt. Soll ich nur um einen Partner zu finden - wieder mein Licht unter den Scheffel stellen müssen? Ist das der Sinn des Lebens? Nö - ich als intelligente Frau möchte genauso meinen Interessen nachgehen dürfen wie mein Partner und da gehört natürlich dazu, auch beruflich Erfolg haben zu wollen. Wenn das schon abschreckend wirkt - na servas - wie soll denn dann eine Singelfrau leben? Zurückgezogen als graues Mäuschen? Oder im Leben stehend und mit ihrer Tätigkeit zufrieden?
 
  • #33
@#30: Ja, die Theorie gibt es und zu einem gewissen Maße kaufe ich sie sogar, zumindest für die ganz besonders hübschen. Wer immer Zuspruch bekommt bloß weil er da ist, der entwickelt halt weniger Tendenz dazu, nett aufzufallen, freundlich zu sein und gleichzeitig muss er sich vielleicht auch gegen zu viel Aufdringlichkeit abschotten, damit er nicht wirklich von jedem angemacht wird.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@28: Dein letzter Satz. Darüber könntest Du noch mal nachdenken - ob Du nicht doch lieber für mehr Kultur in dieser Hinsicht stehen willst.
 
  • #35
@#32: Hinter Deinem Beitrag steckt das typische Problem heutiger Frauen. Wir wünschen uns die Gesellschaft in einer bestimmten Art und meinen durch unsere Ansprüche die Gesellschaft manipulieren zu können. Du WILLST eine bestimmte Art leben und meinst, die Gesellschaft, also hier die Männer, MÜSSEN sich verdammt nochmal an Deine Wünsche anpassen.

Das ist falsch. Sie müssen eben nicht. Sie tun es auch nicht.

Frauen haben Wunschvorstellungen und Männer haben auch Wunschvorstellungen. Die Schnittmenge ergibt glückliche Beziehungen. Je kleiner die Schnittmenge wird, desto mehr Personen finden keinen Partner, mit dem es wirklich passt.

Ich behaupte nicht, dafür eine Lösung zu haben. Ich sage auch nicht, dass Du mit Deinen Wünschen oder Ansprüchen (!) falsch liegst oder sie unsinnig sind. Nein, ich verstehe Deine Wünsche sogar.

Die Frage ist doch aber: Findet die Mehrheit der Frauen mit Wünschen wie Deinen einen Partner, der damit ebenfalls glücklich ist oder nicht? Offensichtlich nein. Es bleiben ganz viele akademische, erfolgreiche, selbstbewusste Frauen alleinstehend oder kümmern in wenig erfüllenden Beziehungen dahin.

Was also tun? Vielleicht die eigenen Wünsche anpassen und realistischer gestalten, so dass die Schnittmenge größer wird? Oder aber akzeptieren, dass es nicht sein soll. Aber bitte nicht argumentieren, die Männer wären alle "doof und altmodisch". Egal ob sie so scheinen oder nicht: JEDER darf Wünsche und Vorstellungen haben, selbst Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Meine Ex ist extrem attraktiv, auch noch mit 40. Knapp 20 Jahre hat sie dem Werben von außen standgehalten. Einmal hat sie nachgegeben. Mangels Fingerspitzengefühls und kommunikativer Fähigkeiten ihrerseits sind wir jetzt getrennt.

Bei sehr attraktiven Damen hätte ich möglicherweise nunmehr eine Blockade, sie wären für mich so eine Art unbewusstes "Sicherheitsrisiko", es sei denn, sie ist selbstbewusst, steht mit beiden Beinen im Leben und weiß was sie will. M.E. die einzige Versicherung gegen unüberlegte Handlungen.

Deshalb hat sich das von mir favorisierte Profil komplett verschoben. Z.B. Kochen, Haushalt führen und sonstige archaischen Anforderungen spielen für mich keine Rolle mehr, zumal ich mir mittlerweile in diesem Bereich meisterhafte Fähigkeiten angeeignet habe :)

m/48
 
G

Gast

Gast
  • #37
@#33: Langsam habe ich den Eindruck, dass es so viele Partnersuchende mit einer ganz geringen Schnittmenge gibt, dass alle zusammen schon wieder die größte Schnittmenge ergeben. Aber wo ist das Problem? Seltsamerweise ist es leichter, unter 10 möglichen Partnern den richtigen zu finden, als unter 10.000, von denen ja jeder einzelne auch wieder 10.000 Möglichkeiten haben könnte. Jaja, Schnittmenge!
 
P

Persona grata

Gast
  • #38
@34: Ich habe ausdrücklich geschrieben: "Bei gleicher Qualifikation". Dann kam die Überlegung: Wer kommt beim Kunden besser an? Das ist im Zweifel immer der mit einem hohen Sympathiefaktor. Denn ich sage ja auch in meinem Privatleben: "Das war aber mal ein netter, freundlicher Kellner/ Verkäufer usw." Somit macht auch der Sympathischere mehr Geschäft, was wiederum dem Unternehmen, dem ich verpflichtet bin, zugute kommt! So ist es eben im Leben. Ich sprach jetzt nicht von einem Model, sondern von Menschen, die es verstehen, sich so zu kleiden, schminken, auszudrücken, aufzutreten, dass sie einen äußerst positiven, attraktiven Eindruck hinterlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich bin der Meinung, dass es attraktive Leute nicht unbedingt einfacher haben. Auf den ersten Blick ja, auf den zweiten Blick nicht.

Bezüglich Partnerwahl: Sicherlich bekommen Sie mehr anfragen, werden häufiger angeflirtet, aber das war's dann auch schon.

Ich, (w/28) gut aussehend musste in der Vergangenheit schon öfters erleben, dass einige Männer nur ihr Ego gepusht wollten indem sie mich an meiner Seite hatten.

War das Ego soweit wieder hergestellt, ging es zur nächsten Frau. Es ist m. E. wirklich nicht einfach als attraktive Frau das immer schnell heraus zu finden. Geht es dem Mann um mich als Person oder schmückt er sich nur mit mir und meinem Äußeren??!!
 
  • #40
@#38: Und glaubst Du, andere Frauen haben das leichter? Normal aussehende werden von normalen Männern angesprochen, denen es genauso um Begleitung oder Sex geht. Sie wildern ihrem Marktwert entsprechend tiefer und verursachen die gleichen Fragen...
 
G

Gast

Gast
  • #41
@#38 + #39

Stimmt, die Männer gibt es! Vielleicht sich mal mehr auf die konzentrieren, die zurückhaltender sind.

m/48
 
  • #42
@#40: Ja, genau das ist die Lösung. Lies Dir mal meine Meinung in diesem Thread dazu durch:

http://www.elitepartner.de/forum/warum-lande-ich-immer-in-der-freundschaftsfalle.html

#27 und #32
 
G

Gast

Gast
  • #43
diese ganzen Diskussionen um Schönheit in einer Plattform wie Elite-Partner ist doch lachhaft,
dies soll ein Portal für Akademiker sein, die Beiträge der Psychologen etc. sind meiner Meinung nach nur lachhaft und oberflächlich.

Seine Tage mit solchen Beiträgen zu bestreiten muss lähmend sein.
 
  • #44
@#42: ...weil Schönheit für die Elite keine Rolle spielen darf? Woher hast Du diese Erkenntnis? Schönheit, Jugendlichkeit, Frische wird für Männer immer eine Rolle spielen, ganz egal wie sehr sie ZUSÄTZLICH auf innere Werte achten.
 
B

Berliner30

Gast
  • #45
@33 Frederika, diesmal ist mir dein schreiben wieder richtig Symphatisch. Leider sind die Fragen meist hetzerisch gestellt oder manche laden hier ihren Frust ab.

Diese Frage ist eigentlich nett, jedoch auch hier tummeln sich sehr viele selbstverliebte Menschen. Natürlich ist z.B. Beitrag 9 nicht gerade nett geschrieben, aber inhaltlich gut treffend.

Mein Spruch dazu: jeder räumt erstmal bei sich auf und dann darf er auch über andere meckern.
Was ich den hübschen, erfolglosen (in Bezug auf Mann) raten würde, steht oben am Anfang.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@37 von #34: Die von Dir dargestellte Sichtweise ist nicht zwingend. Das weißt Du sicher selbst. Du kannst ja weiter darüber nachdenken, ob Du da nicht doch für mehr Kultur stehen willst.
 
  • #47
@#44: Danke, Berliner. Ich finde den Gedanken aus #33 so wichtig, dass ich mich freuen würde, wenn die betreffenden sich dazu auch noch einmal äußern würden.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Gugge

Hm, natürlich haben es attraktive Menschen leichter - zumindest was die 1. Aufmerksamkeit angeht. Wobei in diesem thread die Menschen (fast) nur aus erfolgreichen Frauen bestehen :)
Danach beginnen die gleichen Probleme, wie bei den "Normalsterblichen". Passen wir zusammen, weshalb mag er/sie mich, werde ich als Person geschätzt oder nur auf mein Aussehen, mein Haus, auf Lust etc. reduziert.
Sollte jemand einen Partner suchen und Dinge wie Kochen als absolut wichtiges Kriterium sehen, und der potenzielle Partner das nicht erfüllen: so what, passt halt nicht zusammen.
Eine beruflich erfolgreiche, attraktive Frau (!), die zu mir passt, mit der ich eine Partnerschaft aufbauen kann, das wär's. Und wenn man(n) ab einem gewissen Alter nicht in der Lage ist, traditionelle Rollenmuster zu durchbrechen, dann wieder: so what.
Und mal ehrlich, welcher Partner, den man liebt, ist nich attraktiv?
Noch ein Gedanken zum "beruflich erfolgreich": ich bin nicht in einem Mangement, aber unabhängig in Verdienst und Job; ausgestattet mit einem "normalen" Allgemeinwissen und neugierig auf diese Welt kann ich ganz entspannt mich umschauen. Und eine Partnerin zu unterstützen, egal ob attraktiv, Managerin oder Fliessbandarbeiterin: selbstverständlich !
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sagen (m, 29):

Daß Frauen innere Werte wichtiger sind halte ich für totalen Quatsch. Hier wird man als Mann genauso schnell ausgesiebt. "Ach was für ein interesanter Mensch man doch ist und das Profil so toll!." -> Foto freigeschaltet: Funkstille oder Absage.
Ich glaube es ist nur eine Schutzbehauptung der Damen die Männer (evtl. die Männerwelt) mit denen sie schlechte Erfahrungen gemacht haben als oberflächlich abzustempeln. Das ist für mich auch nichts anderes als Frauen zu Sexobjekten zu degradieren. Die "bösen triebgesteuerten Männer"... da ist es auch legitim unsensibel zu sein, da sie ja sowieso nicht im Stande sind "echte" Gefühle zu empfinden.
Das ist auch eher das "Emanzenverhalten" was hier angeprangert wird. Emanzipation heißt nicht, daß ihr Frauen die selben Fehler machen solltet wie die zurückliegenden (gegenwärtigen?) Männergenerationen... Das sollte vielmehr bedeuten, daß Frau im Stande ist selbständig und selbstbewusst ihre Ansprüche an ihr Leben / Partner zu formulieren... und dagegen ist nichts einzuwenden.... aber wenn sog. emanzipierte Frauen dann doch sowieso auf alte Männchen / Weibchen Schemata abfahren... dann denke ich sind wir doch nicht wirklich weiter... wenigstens in der Partnersuche bleibt alles beim alten...

Ich sage nicht, dass MIR Aussehen unwichtig ist. Ich hätte nur gern, daß Frau hier ein wenig ehrlicher ist und zugibt, dass sie als attraktive, gutausgebildete Akademikerin sich nicht mit nem "durchschnittlichen" Mann zufrieden gibt. Die ganzen Ausreden warum manche Männer nicht passen sind nur eine andere Art zu sagen: "Er ist nicht attraktiv genug". Die Fehlertoleranz ist doch bei nem attraktiven Mann um einiges höher. Da werden auch gerne mal paar größere Macken übersehen...

Zusammenfassend würde ich sagen: Wer draussen Probleme hat einen Partner zu finden wird hier auch nicht glücklicher... evtl ist es hier sogar schwieriger, weil man erst die Gesichtskontrolle überwinden muss. Menschen die sowieso umschwärmt werden haben eher einen Vorteil: Sie können sich aus den ganzen Bewerbern die Kirschen herauspicken und haben nicht das Problem sich durch minderwertige Ware arbeiten zu müssen.

Diese beiden Standardversionen sollten kein Problem haben hier jemanden zu finden (nicht unbedingt die Preferenzen meinerseits):

Mann, 1,90m, guter Job, gut aussehend, keine Glatze
Frau, blond, lange Haare, schlank, gut aussehend

Der Rest hat nen steinigen Weg vor sich... da ich das Gefühl habe, dass man sich im Internet eher über Wert verkaufen möchte, als sich mit der 2. Wahl zufrieden zu geben. Also ganz oder garnicht... eigentlich sehr doof, weil man denke ich gute Chancen verpasst.

Gruss an alle...
 
G

Gast

Gast
  • #50
ein Neuling (m),
Schönheit sei der Glanz des Wahren, also doch nichts verwerfliches. Und zuerst strahlt sie doch durch den Blick, also aus den Augen heraus (die dann am besten NICHT alle bisher erlebten Enttäuschungen von dunklen Augenrändern rahmen lassen). Und wenn dann mit dem zweiten Blick noch weitere schöne Seiten des Gegenübers erkennbar werden - welche auch immer - hat das Gegenüber soeben die Richtung des Interesses gelenkt. Mit Wonderbra werde ich mich eben nicht mit Einzelheiten aus dem gestrigen Literaturabend unterhalten und mit Bierbauch oder Chipswelle rege ich auch nicht zu erotischen Zärtlichkeiten an. Körperform und -Haltung verraten halt sehr viel über unsere Lebenskultur. Die Frage lautet doch eher, wie ich mein Gegenüber dazu bringe, meine eigene Schönheit entdecken zu wollen...Und dazu sollte ich sie erst einmal selbst entdecken wollen!

Zur Karrierediskussion: Liebe Frauen, wenn ihr keine Männer sucht, die lieber eine Frau geworden wären, dann lasst uns Männern doch einfach ein paar Eigenschaften übrig, die Ihr nicht auch besser könnt. Wenn ich einen Mann will, brauche ich euch doch gar nicht! Bleibt bitte weiblich, es gibt da bestimmt einen Weg.

Und wenn ich jetzt jemanden verletzt haben sollte, nimm es bitte nicht persönlich, ich habe dich gar nicht gemeint.
 
B

Berliner30

Gast
  • #51
@48: deinen Text:
"Daß Frauen innere Werte wichtiger sind halte ich für totalen Quatsch. Hier wird man als Mann genauso schnell ausgesiebt. "Ach was für ein interesanter Mensch man doch ist und das Profil so toll!." -> Foto freigeschaltet: Funkstille oder Absage"

Kann ich vollstens unterstreichen, so hab ich das auch mehrfach erlebt, so was falsches in Serie.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich ( 42 ) glaube nicht, dass man es als attraktive Frau leichter hat im Leben!
Im Beruf sind oft die Kolleginnen neidisch und sähen Missgunst, bei jeder kleinsten Unterhaltung wird dir gleich unterstellt, dass da was läuft usw.
Privat sind es ebenfalls die Frauen, die fragen, ob du dich hast Liften lassen, deine Haut sei so glatt und keine Cellulite an den Beinen und am Po, dein Bauch ist so straff trotz der zwei Kinder!
Männer sind verwundert, wenn sie hören, dass ich Single bin und das schon seit Längerem, dann wird vermutet, dass irgend etwas bei mir nicht stimmt.
Männer zu finden ist kein Problem, doch den Mann zu treffen, der zu mir passt, der mich mag und ich ihn, dass ist schon eine andere Sache, ich habe ihn bis heute nicht gefunden, die die ich mochte, haben mich belogen und betrogen - sie waren alle verheiratet.
 
J

JoeRe

Gast
  • #53
Hrm. Klar, Schönheit macht vieles leichter, aber schlussendlich kommt es auf das Gesamtpaket an.

Sprachliche Fertigkeiten, Humor, Schlagfertigkeit, Einfühlungsvermögen und Selbstbewusstsein würde ich als viel wichtiger ansehen als Aussehen. Die Frage ist nun, inwieweit diese Eigenschaften in Wechselwirkung mit dem Aussehen stehen.
Über die "groß, vernünftig aussehend, guter Job, Haare auf dem Kopf"-Schwelle bin ich noch immer drüber gekommen. Das heißt noch lange nicht, dass deshalb hier die Models an meinem Profil klopfen.

Die Suche hier ist viel mühsamer als draußen, insbesondere für Männer. Das ganze Profile durchklicken, persönliche Anschreiben, 10% Rückmeldequote, langsames Annäheren, Beschnupperdate schlaucht.
Auf der anderen Seite gibt es uns eher die Möglichkeit, auf individueller 1:1-Ebene zu wirken als sich diesen üblichen blöden Gruppenmechanismen auszusetzen.
 
G

Gast

Gast
  • #54
@ 52: Du, JoeRe, das sehe ich genau so wie Du. Auch ich empfinde es als ausgesprochen schlauchend...

@ Alle (auch an Frederika, der Männerversteherin ;-))
Ich als attraktive Frau bin mir auch nicht so recht sicher, ob es nun ein Fluch oder ein Segen ist. Viele schauen halt nur auf Äußerlichkeiten und haben keinen Sinn (und Zeit) für "innere Werte".
Ein Ire sagte mir einmal: "Ich fordere immer die hübschesten Frauen zum Tanze zu erst auf, denn an die traut sich ja sonst keiner ;-) Und nett sind die auch und dankbar dafür, daß sie nicht erst spät am Abend, wenn Männer sich Mut angetrunken haben, aufgefordert werden." - Tja :)
 
G

Gast

Gast
  • #55
P.S.: Ein Tipp aus einem anderen Teil dieses Forums:
"Ein Tipp den ich wirklich noch geben kann - und ich hoffe, ich werd deswegen nicht gesperrt *gg* - hört nicht auf Tipps! Und damit mein ich ganz besonders Flirtbücher, Ratgeber usw. denn WENN ES PASST, DANN PASST ES! Dann KANN man NICHTS mehr falsch machen. Mein Freund und ich haben von Anfang an so ziemlich gegen jede Flirtregel verstoßen :-D und es hat trotzdem - oder gerade deswegen? - super funktioniert...
Meiner Meinung nach sind Flirtbücher dazu da, um Frauen Verhaltensweisen anzutrainieren, die sie brauchen, um sich bei Männern interessant zu machen, die sich aber nicht wirklich für SIE interessieren... sondern eben nur, weil ihr "Jagdttrieb" ist "die ist nicht leicht zu haben" oder so angesprochen wird...
Diese Bücher sind voller Strategien, Verhaltensvorschriften... also mir wär das viel zu anstrengend immer was spielen zu müssen, nur damit er mir "bleibt"..."

Tja, und nun Frederika? Sollte Frau nun sie selber sein oder sich lieber anpassen?!

Das gibt es doch schon zu häufig. Wenn Frau dann endlich den Mann an der Angel hat (vgl. Zitat aus einem anderen EP-Blog: Dem Fisch muß der Köder schmecken, nicht dem Angler!) durch Heirat, Kinder, finanz. Verpflichtungen, dann wundert es den Mann, wenn frau sich auf einmal wirklich zeigt?! Oder Frau fühlt, daß nicht SIE es ist, die von "ihrem" Mann geliebt wird und ist unglücklich...
 
G

Gast

Gast
  • #56
P.P.S.:

Nee, nee, dann bin ich doch lieber authentisch und halte ich mich doch lieber hieran:

"[aus urheberrechtlichen Gründen muss ich diesen Liedtext von Tokio Hotel leider löchen. Sorry. DER MOD]."

Liebe Grüße!
 
Top