G

Gast

Gast
  • #1

Geht das alles zu schnell für Sie?

Guten Tag

Ich habe vor etwas mehr als einen Monat eine Frau kennengelernt.
Wir haben uns 2-3 mal die Woche getroffen. Sind spazieren gegangen, haben zusammen Filme geschaut usw. Jedes Treffen sind wir uns ein Stück näher gekommen. Vom zusammen auf der Couch liegen, über Kuscheln bis hin zum Küssen. Alles war so wunderschön und ich begann mich von Treffen zu Treffen mehr in diese Frau zu verlieben.
Gestern sagte Sie mir aufeinmal das ihr alles zuviel wird, sie sich bedrängt fühlt und sich bis zum heutigen Tag keinerlei Gefühle entwickelt hätten.
Was soll ich jetzt nur machen? Ich hatte nie das Gefühl das es ihr nicht gefallen hätte oder sie abgeneigt gewesen wäre.

Was ist eure Meinung ? Lohnt es sich weiter am Ball zu bleiben oder ist die Gefahr zu Groß enttäuscht zu werden? Sollte man nach mehr als einen Monat nicht wissen wo diese Reise hingehen soll?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber M

genauso habe ich es mit einem Mann erlebt.
Romantische Spaziergänge. Abendessen.
Kino. Weihnachtsmarkt. Wochenenden
mit Hund. Alles war toll und harmonisch.
Nichts ist vorgefallen. Und plötzlich zieht
er sich zurück und sagt er weiss im Moment
nicht was er eigentlich will.

Tja. Aufdrängen mag ich mich auch nicht.
Liebe ist schon ein freiwilliges Geschenk.
Ich habe gesagt ich respektiere deine Lage
und wenn sich etwas ändert kannst du dich ja wieder melden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja, vom reinen Lesen und vor dem Hintergrund, dass ich (w30) nur einen Bruchteil der Situation kenne, würde ich fast vermuten, dass sie weitere Dates mit mindestens einem Mann hat(te) und der dir in irgendeiner Hinsicht überlegen ist. Vermutlich hat sie sich bei euren Treffen auch sehr wohl gefühlt, aber was du beschreibst, klingt nicht bedrängend.

Wenn sie sich bedrängt fühlt, muss das irgendwie von innen kommen und da ist eben meine Vermutung, dass sie sich von ihrer eigenen Entscheidungen zwischen mehr als einem Mann bedrängt fühlt. Ich hatte die Situation auch schon einmal und habe ein sehr nettes Kennenlernen abgebrochen für ein anderes Date, was dann aber auch nichts geworden ist.

Heute weiß ich, dass man an angenehmen, schönen Dates dranbleiben sollte - wenn es einem gut geht, ist das gut genug, man muss nicht immer was besseres suchen ;-)

Ich würde sie fragen, inwiefern sie sich bedrängt fühlt und ob du etwas zu ihrer Entlastung tun kannst. Wenn sie dann nur herumeiert und ihr alles zuviel ist, steht zwischen euch entweder noch ein anderer Mann oder ein anderes Problem ihrerseits - dann schütz dich vor dieser komplizierten Situation und lass sie gehen, man quält sich mit solchen Situationen nur selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS, was gab sie Dir für Verhaltens-Optionen? Hat sie gesagt, WAS sie von Dir, mit Dir, will? Und was kannst Du Dir vorstellen? Jedenfalls ist die Gefahr groß, dass da keine Beziehung (mehr) daraus wird. Vielleicht über die Freundschaftsschiene, dass kann aber dauern und ist auch eher unwahrscheinlich. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frage sie direkt, was es bedeutet. Ob sie kein weiteres Interesse hat, sich einfach nur Zeit lassen möchte oder was sie sich wünscht ? Dann weißt Du, woran Du bist bzw. kannst schauen, ob Du weiter "dran" bleiben willst oder nicht. Es klingt aber auch so, als weiß sie nicht, was sie will oder hat Ängste, Dir die Wahrheit zu sagen. Dennoch: frage sie, denn Du willst Gewissheit !

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #7
Alles war so wunderschön und ich begann mich von Treffen zu Treffen mehr in diese Frau zu verlieben.

Gestern sagte Sie mir aufeinmal das ihr alles zuviel wird, sie sich bedrängt fühlt und sich bis zum heutigen Tag keinerlei Gefühle entwickelt hätten.

Was soll ich jetzt nur machen? Ich hatte nie das Gefühl das es ihr nicht gefallen hätte oder sie abgeneigt gewesen wäre.

Sie war ehrlich und offen zu Dir.

Wieviele drehen sich - egal ob Mann oder Frau - stillschweigen ab und lassen den anderen in Ungewissheit stehen? Sie hat es Dir gesagt: Sie fühlt sich bedrängt. Nimm das Ernst! Gefühle kann man nicht herbei reden. Die körperliche Anziehungkraft entsteht nicht durch gebetsmühlenartige Gespräche. Sie ist da oder eben nicht.

Lass los. Mach nichts mehr. Jedes bisschen Aktivität von Deiner Seite verstärkt den Fluchtreflex.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Man kann NIE wissen, wohin die Reise führt. Das ist vielleicht DAS Dilemma einer (sich anbahnenden) Partnerschaft überhaupt... Wir Männer wissen relativ schnell, was und wann wir ES (= Sex) von der Frau wollen. Ob mehr daraus wird, steht immer in den Sternen.

Da weder du noch wir genug Informationen haben, um hier eine halbwegs seriöse Abschätzung abgeben zu können, kann man nur mutmaßen:

- Entweder hast du etwas getan oder gesagt, was dieser Frau genau dieses Gefühl gegeben hat - nämlich, dass es (zunächst nur?) auf Sex hinausläuft;

oder
- sie hat Angst vor der eigenen Courage;

oder
- sie hat es anfangs genossen, doch dann gemerkt, dass es doch nichts mit euch wird - dann wäre ihre Aussage aufrichtig gewesen;

oder
- sie hat jemand anderen (= "besseren") kennengelernt und erfindet jetzt Ausreden;

etc., etc...

Kopfzerbrechen ist zwar nachvollziehbar - gerade dann, wenn man sich verliebt hat - nutzt aber hier absolut nichts. Ich würde mit der Frau sprechen und ihr meine Gefühle gestehen. Dann besteht noch eine Restwahrscheinlichkeit, dass sie zumindest begreift, dass es dir "ernst" ist. Mehr kannst du nicht tun.

Wenn sie sich dann nicht eindeutig positioniert, gehe schleunigst aus der Situation raus - dann warst du halt nur ein "Versuch" oder ein Zeitvertreib.

Viel Glück!

m40
 
G

Gast

Gast
  • #9
Leider hast du nicht geschrieben, wie alt du bist.Ich vermute mal, du hattest bisher noch nicht so viele Freundinnen.Du bist verliebt und dann kann es passieren, das wir den Menschen, den wir über alles lieben, etwas im Überschwang der Gefühle an die Wand drängen.
Nun gut, sie hat dir gesagt, das es ihr alles zu viel wird und sie sich bedrängt fühlt.Also mußt du deine Aktivitäten etwas zurückfahren und abwarten.Aus Liebe tut man so manches, warum also sollte dieser Wunsch nicht erfüllbar sein?
Nach einem Monat weiß man noch gar nichts.Die Verliebtheit kann, muß sich aber nicht einstellen.Und ob aus Verliebtsein Liebe wird, weiß man auch noch nicht.
Mein Tipp:Triff dich ruhig weiter mit ihr, wenn ihr das angenehm ist.ABER:Keine Küsse,kein Sich-Annähern, keine Couch-Sitzungen, kein Körperkontakt von deiner Seite aus mehr.
Zeige ihr stattdessen, das du Charme und Humor besitzt (den besitzt du doch?) und was sie mit dir alles Schönes erleben kann.
Gib`ihr Zeit, dich besser kennenzulernen.Das ist alles, was sie möchte und alles, was du tun kannst.Wenn du Angst hast vor einem gebrochenen Herzen, lass`dir gesagt sein:Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.Natürlich wäre es schön, wenn ich dir mit Sicherheit sagen könnte, was weiter alles geschieht,aber...
Nur Mut,du hast noch alle Optionen offen.
W / 49
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann nur von mir sprechen, aber ich würde mich niemals mit einem Mann innerhalb einem Monat zweimal treffen, um dann jedes mal bei ihm daheim Filme zu gucken. Zumal Filme gucken und daheim sitzen für Frauen sehr öde ist und ich persönlich dann das Gefühl habe, der Mann will nur mit mir alleine sein, um zu fummeln, mich am besten gar nicht mehr raus lassen. Ich fühle mich da schnell eingeengt und von der Welt sozusagen komplett "abgeschottet", während draußen das rege Leben tobt.

Schlage ihr fürs nächste Treffen irgendwas aktionsreiches außerhalb vor, wo sie nicht schon wieder in die Lage kommt, von dir angeschlabbert zu werden. Z.B. Tanzen gehen, Spazieren, Eisdiele, Kaffee trinken, etc. Ich fände das viel spannender um einen Mann kennenzulernen, als nur daheim zu hocken. Man muss ja nicht immer daheim sein. Gerade Männer sind so elendige Daheimhocker, mit denen nichts los ist. Das wird für eine Frau schnell zu viel. Zeig ihr, dass du auch ein bißchen Dampf unter dem Hintern hast und abwechslungsreich und spontan sein kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11

Was Du getan hast, kann man jetzt nicht wirklich "bedrängen" nennen. Frauen scheinen aber gerne mal zu unterstellen, daß für den Mann nach Küssen und Kuscheln als nächstes Sex auf der Agenda steht, d.h. sie macht sich ihr Bedrängtwerden quasi selber.

Daß sie keinerlei Gefühle entwickelt haben, sagen Frauen auch gerne, um nicht zugeben zu müssen, daß der Mann jetzt aus irgendeinem Grund doch nicht für sie in Frage kommt.

Am besten, Du respektierst es. Wenn Du Glück hast, öffnet sie sich noch, und ihr findet wieder Zugang zueinander. Wenn Du Pech hast, wirst Du nie erfahren, welches Wort von Dir sie so absurd mißverstanden hat, daß Du plötzlich nicht mehr als Partner in Frage kommst. Eigene Erfahrung. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Tut mir leid, sowas nenne ich "kompliziert".
Aber egal, jetzt kommt's drauf an, was hilft.
Ich habe es einmal so gemacht: ALLE Vertraulichkeiten ab sofort sein lassen aber trotzdemweiterhin verabredet und einen auf "besten Freund" gemacht. Nach ein paar Tagen wollte sie dann doch wieder kuscheln etc... Daraus entstand eine Beziehung, die solange gut lief, wie sie das Gefühl hatte, ankommen zu dürfen und ich meine Initiative meist unterdrückte.

Keine Garantie, dass es klappt. Erfordert auch viel Selbstdisziplin. Aber - wie gesagt - erfolgreich getestet;-)
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #13
Persönlich würde ich an Deiner Stelle nichts tun.

Wenn ich das Gefühl hätte, der Mann läuft mir nach, wäre ich weg. Respekt vor ihm? Unternull - Gefrierpunkt!

Sie war ehrlich zu Dir und hat Dir klar gesagt, wie sie es sieht und empfindet. Dass es ihr zuviel ist, sie sich bedrängt fühlt.

Geht da noch was? Wenn und falls überhaupt - dann kommt sie schon (von sich aus). Sie muss Dich erstmals vermissen. Wie soll sie Dich vermissen, wenn Du ihr an der Pelle klemmst?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lieber FS

Es tu mir Leid für dich, aber ihre Aussage ist doch eindeutig. Sie hat keine Gefühle für dich entwickelt, ist also nicht verleibt in dich. Was gibt es da noch zu diskutieren? Sie war vielleicht zu Beginn in dich etwas verliebt, aber hat mit der Zeit gemerkt, dass es von ihrer Seite her nicht für mehr reicht. Das liegt nicht an dir, du hast sie weder bedrängt, noch ging etwas zu schnell, entscheidend ist doch einzig die Aussage, dass sie bis heute keine Gefühle für dich entwickelt habe.

Deshalb mein Rat: Kontakt abbrechen. Sonst wirst du nur enttäuscht werden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Im Grunde genommen wurde schon alles gesagt, immerhin war sie so ehrlich und hat Dich nicht länger im Unklaren gelassen, das mag für Dich enttäuschend sein, weil Du Dich bereits verliebt hast, Du musst ihre Entscheidung akzeptieren müssen. Kann sein, dass sie ein wenig verknallt war, aber einfach gemerkt hat, dass ihre Gefühle für eine feste Beziehung einfach nicht ausreichen, die Gründe hierfür sind zweitrangig, vllt. hat sie noch einen anderen Mann gedatet, vielleicht auch nicht.

Ob Du weiter am Ball bleiben willst, hängt nun von Dir und Deiner Frustrationsgrenze ab, zieh Dich einfach zurück und nimm ihre Entscheidung an, nach vier Wochen kann man noch dezent seinen "Hut" nehmen, ohne beim Anderen großartig Porzellan zerschlagen zu haben.

w
 
Top