G
Gast
Gast
- #1
geht das wirklich so einfach?
Liebe Leute,
stehe noch immer etwas unter Schock. Wir hatten gestern im Bekanntenkreis zufällig das Thema „einen Partner kennenlernen“ besprochen.
Alle, ausnahmslos alle (Männer und Frauen, Mitte/Ende dreissig) waren der Meinung, das gehe doch ganz einfach.
Egal ob Mann oder Frau: „Man“ gehe in das nächste Lokal, Bar, Club und dort findet jeder „ausnahmslos jeder“ sofort innerhalb von wenigen Minuten jemanden, der einem/einer gefällt. Das sei ganz einfach.
Ich war sprachlos. Denn sowas könnte ich nicht, bin ich etwa altmodisch?
Das, was mich am meisten erschreckt hat: Auch mein Partner meinte, ja das sei so. Das kann jeder. Er auch.
In diesem Gespräch ging es allen ernstes um Beziehung und keine Affäre oder One Night Stands.
Mag sein, dass ich da überempfindlich bin, aber für mich ist das weit entfernt von Exklusivität und geschweige denn Liebe! Ich könnte das nicht! Für mich bedeutet Partnerschaft und das dazugehörige kennenlernen was exklusives, was nicht auf Bestellung geht. Für mich bedeutet es, durchs Leben zu spazieren, Menschen kennenlernen, ja und dann natürlich lernt man langsam und an ganz vielen verschiedenen Gelegenheiten diesen einen Menschen kennen, mit dem sich dann ein Kennenlernen ergibt und im besten Fall eine Partnerschaft.
OK, nun sitze ich hier, bin total verunsichert und zweifle an mir selbst. Habe ich was verpasst? Ich bin Anfang 40, ja sehr wohl beziehungserfahren, eine lange Beziehung (15 Jahre) und zwei kürzere (2 Jahre, in der zweiten bin ich gerade). Kann mich selbst nicht als unattraktiv bezeichnen, stehe mit beiden Beinen im Leben, habe eine Menge an Interessen und (gottseidank) auch meine Freunde. Denn dieser Bekanntenkreis von gestern sind nicht meine Freunde, sondern die meines Partners.
Bin ich vielleicht im falschen Film?
Danke Euch
w/41
stehe noch immer etwas unter Schock. Wir hatten gestern im Bekanntenkreis zufällig das Thema „einen Partner kennenlernen“ besprochen.
Alle, ausnahmslos alle (Männer und Frauen, Mitte/Ende dreissig) waren der Meinung, das gehe doch ganz einfach.
Egal ob Mann oder Frau: „Man“ gehe in das nächste Lokal, Bar, Club und dort findet jeder „ausnahmslos jeder“ sofort innerhalb von wenigen Minuten jemanden, der einem/einer gefällt. Das sei ganz einfach.
Ich war sprachlos. Denn sowas könnte ich nicht, bin ich etwa altmodisch?
Das, was mich am meisten erschreckt hat: Auch mein Partner meinte, ja das sei so. Das kann jeder. Er auch.
In diesem Gespräch ging es allen ernstes um Beziehung und keine Affäre oder One Night Stands.
Mag sein, dass ich da überempfindlich bin, aber für mich ist das weit entfernt von Exklusivität und geschweige denn Liebe! Ich könnte das nicht! Für mich bedeutet Partnerschaft und das dazugehörige kennenlernen was exklusives, was nicht auf Bestellung geht. Für mich bedeutet es, durchs Leben zu spazieren, Menschen kennenlernen, ja und dann natürlich lernt man langsam und an ganz vielen verschiedenen Gelegenheiten diesen einen Menschen kennen, mit dem sich dann ein Kennenlernen ergibt und im besten Fall eine Partnerschaft.
OK, nun sitze ich hier, bin total verunsichert und zweifle an mir selbst. Habe ich was verpasst? Ich bin Anfang 40, ja sehr wohl beziehungserfahren, eine lange Beziehung (15 Jahre) und zwei kürzere (2 Jahre, in der zweiten bin ich gerade). Kann mich selbst nicht als unattraktiv bezeichnen, stehe mit beiden Beinen im Leben, habe eine Menge an Interessen und (gottseidank) auch meine Freunde. Denn dieser Bekanntenkreis von gestern sind nicht meine Freunde, sondern die meines Partners.
Bin ich vielleicht im falschen Film?
Danke Euch
w/41