- #1
Geht Updating für Männer wirklich nicht oder sind das faule Ausreden?
Ich hab online einen tollen Mann kennengelernt. Das erste Treffen fand am Strand bei ihm statt. Wir sind spazieren gegangen, danach was essen. Insgesamt super verstanden viel geredet, insgesamt 3 Stunden.
Zum Abschluss haben wir beide gesagt, dass es sehr schön war und es gab einen Kuß. Da wir ca. 1 Stunde auseinander wohne habe ich ihn am drauffolgenden Samstag zum Grillen zu mir eingeladen. Dazwischen haben wir sehr viel geschrieben und Sprachnachrichten verschickt. Telefonieren war eher schwierig, weil er gerade nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen ist und da wohl schlechten Empfang hat. Festnetz hat er nicht. Aber er schien sehr interessiert.
Er kam Samstag, brachte Blumen und ein kleines Geschenk mit. Er fühlte sich sehr wohl bei mir, half bei allem wie selbstverständlich mit. Bei einem Spaziergang zwischendurch nahm er meine Hand. Es war wieder sehr schön und ich habe mich wohlgefühlt.
Der Abend endete mit einer wilden Knutscherei im Strandkorb. Irgendwann meinte er, er hätte das Gefühl, dass ich jetzt lieber allein wäre und ob er fahren solle.
Da es tatsächlich so war, sagte ich ja und er fuhr nach Hause. Schrieb aber noch am gleichen Abend, wie schön er es fand. Ich schrieb, dass ich seine Empathie zu schätzen wüßte und es auch sehr schön fand.
Am Montag waren meine Nachbarn da zum Reste vernichten. Es wurde recht feucht-fröhlich. Als die weg waren, haben ich ihm noch eine ziemlich angetüddelte Sprachnachricht geschickt. Inhalt: ich hab den ganzen Abend an ihn gedacht, wünschte er wär dabei gewesen, hätte Sehnsucht nach ihm und wünschte er wär jetzt hier.
Er schrieb dann, ich hätte wohl zu viel getrunken und es wäre ihm lieber gewesen, ich hätte die Sprachnachricht nicht aufgenommen. Danach kam dann 2 Tage nichts mehr.
Ich habe ihm dann erklärt, was mich zu der Nachricht bewogen hat und das mir seine schroffe Reaktion darauf verletzt hätte und mir unverständlich sei.
Danach ging‘s los:
Von ihm kam: ich hätte recht, die Reaktion sei zu schroff und ein Fehler gewesen. Er wäre manchmal so, er wolle mich aber nicht verletzen, er glaube nicht, dass wir den Weg weitergehen könnten, ich sei eine wundervolle Frau und hätte einen Kerl wie ihn nicht verdient, er glaube nicht, dass ich mit ihm klarkommen könne.
Das hat mich total wütend gemacht, weil dass für mich nur Blabla ist. Also habe ich gesagt, er soll nicht so einen Bullshit erzählen, sondern ich erwarte ein ehrliches Statement. Darauf wurde er wütend und sagte, er meine das alles genauso wie er es gesagt hätte. Als Zusatz kam dann allerdings: ich sei finanziell total abgesichert, hätte ein wunderschönes Haus, hätte alles was ich bräuchte. Das sei bei ihm nicht so, sein Job sei in Gefahr, er könne mir nicht das Wasser reichen und ich bräuchte keinen Mann wie ihn.
Daraufhin habe ich mich verabschiedet und ihm alles Gute gewünscht.
Nun bin ich aber maximal verwirrt. Was ist jetzt der Grund für seinen Rückzug? Ideen
Ach so, der Vollständigkeit halber: Er ist 58 und ich 62
Zum Abschluss haben wir beide gesagt, dass es sehr schön war und es gab einen Kuß. Da wir ca. 1 Stunde auseinander wohne habe ich ihn am drauffolgenden Samstag zum Grillen zu mir eingeladen. Dazwischen haben wir sehr viel geschrieben und Sprachnachrichten verschickt. Telefonieren war eher schwierig, weil er gerade nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen ist und da wohl schlechten Empfang hat. Festnetz hat er nicht. Aber er schien sehr interessiert.
Er kam Samstag, brachte Blumen und ein kleines Geschenk mit. Er fühlte sich sehr wohl bei mir, half bei allem wie selbstverständlich mit. Bei einem Spaziergang zwischendurch nahm er meine Hand. Es war wieder sehr schön und ich habe mich wohlgefühlt.
Der Abend endete mit einer wilden Knutscherei im Strandkorb. Irgendwann meinte er, er hätte das Gefühl, dass ich jetzt lieber allein wäre und ob er fahren solle.
Da es tatsächlich so war, sagte ich ja und er fuhr nach Hause. Schrieb aber noch am gleichen Abend, wie schön er es fand. Ich schrieb, dass ich seine Empathie zu schätzen wüßte und es auch sehr schön fand.
Am Montag waren meine Nachbarn da zum Reste vernichten. Es wurde recht feucht-fröhlich. Als die weg waren, haben ich ihm noch eine ziemlich angetüddelte Sprachnachricht geschickt. Inhalt: ich hab den ganzen Abend an ihn gedacht, wünschte er wär dabei gewesen, hätte Sehnsucht nach ihm und wünschte er wär jetzt hier.
Er schrieb dann, ich hätte wohl zu viel getrunken und es wäre ihm lieber gewesen, ich hätte die Sprachnachricht nicht aufgenommen. Danach kam dann 2 Tage nichts mehr.
Ich habe ihm dann erklärt, was mich zu der Nachricht bewogen hat und das mir seine schroffe Reaktion darauf verletzt hätte und mir unverständlich sei.
Danach ging‘s los:
Von ihm kam: ich hätte recht, die Reaktion sei zu schroff und ein Fehler gewesen. Er wäre manchmal so, er wolle mich aber nicht verletzen, er glaube nicht, dass wir den Weg weitergehen könnten, ich sei eine wundervolle Frau und hätte einen Kerl wie ihn nicht verdient, er glaube nicht, dass ich mit ihm klarkommen könne.
Das hat mich total wütend gemacht, weil dass für mich nur Blabla ist. Also habe ich gesagt, er soll nicht so einen Bullshit erzählen, sondern ich erwarte ein ehrliches Statement. Darauf wurde er wütend und sagte, er meine das alles genauso wie er es gesagt hätte. Als Zusatz kam dann allerdings: ich sei finanziell total abgesichert, hätte ein wunderschönes Haus, hätte alles was ich bräuchte. Das sei bei ihm nicht so, sein Job sei in Gefahr, er könne mir nicht das Wasser reichen und ich bräuchte keinen Mann wie ihn.
Daraufhin habe ich mich verabschiedet und ihm alles Gute gewünscht.
Nun bin ich aber maximal verwirrt. Was ist jetzt der Grund für seinen Rückzug? Ideen
Ach so, der Vollständigkeit halber: Er ist 58 und ich 62