• #61
  • #62
ABER, so war die Nachricht der Fragestellerin nicht. Und es gab auch kurz vorher einen realen Kontakt.
Ehrlich gesagt, hätte man diese Nachricht auch einfach witzig finden können. Eher kann das sein:
Da bin ich voll bei dir.
Und je mehr man hier erfährt, umso klarer wird wohl die seltsame Einstellung des Mannes, wie ja auch @Joggerin vermutete.
Klingt ein bisschen nach (vllt seine Interpretation, auf keinen Fall mein Verständnis)
1. Sie “schickt“ ihn Samstag nach Hause
2. Er cancelt extra seine Geburtstagsparty am Sonntag, und da hat sie frecherweise schon was anderes vor
3. Montag ist sie SCHON WIEDER am feiern…

Mein besagter Typ war übrigens auch so, der meinte immer er könne nicht lange bleiben, müsste früh arbeiten, und war dann konsterniert, wenn ich mir auch was früh vorgenommen habe…

Du warst ihm, wie du wohl selbst sagst zu frei und ungebunden
So wie Liviana sagte, zu “wenig fürsorglich und für ihn da”…
Richtig so..
Und weil du meintest, du fandest es dreist, dass er dir unterstellt, du hättest damit Probleme, das ist ein ganz typisches Verhalten, weil solche Leute zutiefst unsicher sind und niemals ihre eigenen Minderwertigkeitsgefühle zugeben würden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #63
Also ich bekomme schon die Krise, wenn mir jemand nach 2 Treffen solche ellenlangen Liebesnachrichten schreibt.
War wieder schön mit Dir, freu mich auf das nächste Mal....fände ich schöner und mehr als ausreichend.
Gleichzeitig wäre ich dann so, dass ich schon längst gesagt hätte: Ich hab aber erst nächste Woche ab Dienstag Zeit und nicht von Tag zu Tag absagen.
Wahrscheinlich hätte ich das umgekehrt auch komisch gefunden
Und wenn dann jemand dann 3 Tage später hickst, wäre ich innerlich schon auf Sicherheitsabstand.

Nur wenn Du nüchtern gewesen wärst, hättest Du den Anruf ja nicht gemacht und bedüdelt nicht bleiben lassen können;-)

Deshalb würde ich den nicht so übel nehmen

Wenn dann eher die einzelnen Absagen vorher ohne direkte Alternativangebote.

Weil ich da so bin und es mag wenn jemand gleich tickt.

Bei dem dürfen hätte ich nicht gezuckt, dafür bei den langen Liebesschwüren.

So ticken alle anders und wenn es passt, zuckt man bei nichts
 
  • #64
@pixi67
worauf beziehst du dich? Ich habe keine Treffen abgesagt und auch keine ellenlangen Liebesschwüre abgegeben.
Bin verwirrt!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #65
Aber ihr müßt verstehen, ich bin neu auf dem dating Markt. Ich komme aus einer mehr als 30-jährigen liebevollen Ehe. Ich fang im Grunde ganz neu an, verstehe vieles nicht und will lernen. Deshalb bin ich nun hier.
Wenn Du Dich hier ein wenig einliest, wirst Du merken, dass Dating, erst Recht Onlinedating, noch mehr auf bestimmten Plattformen, etwas ganz anderes ist als Deine 30jährige liebevolle Ehe.

Und wenn Du schon bei Kommunikation Erwartungen hast wie:
Ich hätte es anders rum formuliert.
„Ich kann ja nicht erwarten, dass du dir die Zeit für mich frei hätlst“
oder
“Ich hab schon befürchtet, dass du was anderes vorhast“.
so in etwa. Ich-Aussagen kommen ganz anders an.
dann wirst Du merken, dass es erst recht schwierig ist.

Nüchtern betrachtet: in Deinem Alter kommen wenige Menschen aus langjährigen liebevollen Beziehungen, die meisten sind mehrfach gescheitert, frustriert oder haben misslungene Beziehungsanbahnungen hinter sich, deren Probleme sie jetzt vor sich hertragen. Mit denen sie interpretieren wie Du bei dem, was Du erwartest.
Ein angedüdeltes "Der Moet war heute wieder richtig gut" kann bei ihm das Bild der champagnerverwöhnten letzten Anbahnung wecken, bei der es wegen anderem Lebensstil nicht gepasst hat.

Er hat aus irgendeinem Grund gemerkt, dass es mit Dir nicht passt. Sprüche wie
... tatsächlich der einzige Champagner der mir schmeckt.
können dafür ein Auslöser sein, ob berechtigt oder nicht. Onlinedating gibt vielen das Gefühl, reichlich Auswahl zu haben, deswegen würde ich eine neue Anbahnung trotz Knutscherei nie zu ernst nehmen, bevor nicht die ersten Monate vorüber sind. Ich denke, Dir fehlt einfach eine Menge Beziehungserfahrung, was den Anfang von Beziehungen angeht...
 
  • #66
Von Männern, die sich der Frau unterlegen fühlen kenne ich eher Gestichel, Niedermachen und Untergraben ihres Selbstwertgefühls, und weniger dass sie das so offen zugeben. Wobei das sicher nicht allgemeingültig ist, das waren nur meine Erfahrungen.

Letztlich finde ich es aber nicht so wichtig, ob er dir die wahren Gründe genannt hat. Wenn er sich wirklich zurückgezogen hat weil er dich als zu gut ansieht, wäre die Beziehung nicht einfach geworden, sondern ein ewiger Eiertanz. Wenn er aber in seinem Alter nicht fähig war dir die Wahrheit zu sagen, hast du genausowenig was verloren.

An der Nachricht hat ihn vielleicht gar nicht der Alkohol gestört, sondern die Emotionen. Wurde ihm vielleicht zuviel, zu eng, Fluchtreflex... selbst wenn er vorher selber rumgesülzt hat.

Am Abhaken bist du ja schon. Es muss ja nicht gleich der erste Schuss ein Volltreffer sein. Viel Glück!
 
  • #67
Dir fehlt einfach eine Menge Beziehungserfahrung, was den Anfang von Beziehungen angeht...
Da hast du sowas von recht!!!
Woher auch, die letzte Erfahrung in dem Bereich stammt aus dem Jahr 1987 und war mit meinem Mann. Der war nicht im geringsten gefrustet, ich auch nicht. War easy und locker.
Ich bin am Überlegen, ob ich mal gezielt nach Männern gucke, die auch verwitwet sind.
Komisches Auswahlkriterium!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #68
Ich bin am Überlegen, ob ich mal gezielt nach Männern gucke, die auch verwitwet sind.
Komisches Auswahlkriterium!
Nein, finde ich nicht. Ich denke schon, dass jemand, der das Glück einer 30jährigen Ehe erlebt hat und dazu die noch unfreiwillig beenden musste, oft eine andere Sicht hat als all diejenigen, die in der Zeit auch mal Trennungen und neue Beziehungen erlebt haben.
 
  • #69
Liebe FS, ich finde, Du liest Dich sehr positiv, herzlich und wahrhaft reflektiert!

Ich denke schon, dass dieser Herr Angst vor der eigenen Courage bekam, er aus irgendwelchen Gründen den Eindruck bekam, er könne bei Dir nicht mithalten, egal, in welchem Bereich.

Lebe Dein Leben weiterhin so abwechslungsreich, verwöhne Dich und andere, sende „verrückte“ Sprachnachrichten, wenn der Empfänger über solch eine Lappalie stolpert, dann ist er definitiv der Falsche für Dich (wäre er für mich auch😉), so lange das eben nicht jeden Abend vorkommt, wäre es für mich überhaupt nicht erwähnenswert.
Ich drücke Dir von Herzen die Daumen für ein neues Glück, kann Dir aber noch raten, nicht nur online zu suchen, ist wahrhaft schwierig mit zunehmendem Alter🍀
 
  • #70
@Nikita09
Danke dir sehr herzlich.
“Draussen“ ist es auch nicht einfacher. Seit ich allein bin war Corona. Ich unternehme trotzdem viel, was eben geht, bin auch ehrenamtlich tätig, aber ich glaube es bleibt trotzdem reiner Zufall. Online scheint mir zielgerichteter und erhöht zumindest die Chancen.
Und zwischenzeitlich übe ich dating und frage ab und zu mal hier, was ich nun schon wieder falsch gemacht hab. 😉😄
 
  • #71
Und zwischenzeitlich übe ich dating und frage ab und zu mal hier, was ich nun schon wieder falsch gemacht hab. 😉😄
Nichts in aller Regel. Wenn Du bei Dir bleibst.
Authentisch.

Es menschelt. Beim Online Dating trifft man viele Menschen. Du musst nicht jeden verstehen. Hintergründe erforschen.
Verstehe Dich. Setze Deine Grenzen. Es passt oder passt nicht.
Wenn es passt, ist es so.
Wenn nicht, passt es nicht. Dann Haken setzen.

Viel Glück, das klappt bei Dir.
Geduld, locker bleiben, keine Selbstzweifel.

M, 56
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #72
Was ist jetzt der Grund für seinen Rückzug? Ideen

Für mich persönlich ist die Sache ziemlich offensichtlich und ich kann seine Reaktion gut nachempfinden. Der Mann hat keine Lust auf eine Frau, die er angeschickert ("besoffen") kennenlernt. Hätte ich auch nicht. Vielleicht hat er auch schon schlechte Erfahrungen mit "Besoffski"-Frauen gemacht, auch wenn Du ihm eigentlich eine nette Nachricht im Rausch hinterlassen hast, aber mal ehrlich, wer braucht das schon?! Dann lieber gar keine Nachricht, als eine, die im Rausch verfasst wurde... sehe ich persönlich genauso. Ist nicht jederman's Sache, zumal gleich am Anfang beim Kennenlernen... Lässt nicht unbedingt etwas Gutes Erahnen, wenn sich jemand schon zu Beginn so gehen lässt.

Stelle mir das gerade mal umgekehrt vor... vielleicht kannst Du Dich auch mal umgekehrt in die Situation versetzen:
Du bekommst von jemandem, den Du gerade erst kennenlernst, salopp gesagt eine "angetüddelte" Nachricht. Ich greife mal wohlwollend Deine Wortwahl auf. Ist das nicht allein für sich schon etwas verstörend? Jedenfalls würdest Du das zumindest nicht als besonders angenehm empfinden, denke ich mal...

Da Dir die Person bis dato nicht unsympathisch war, Du so etwas aber nicht willst und auch nicht weiter kennenlernen möchtest, was Dein gutes Recht ist, möchtest Du sie nicht vollkommen vor den Kopf stoßen und Du möchtest nicht, dass die Person ihr Gesicht verliert, also schleimst Du ein bisschen rum, um die Situation zu beenden. Daraufhin wird Dein Pendant aggressiv, beschimpft Dich, Du sollst keinen "Bullshit" erzählen, etc. ... BRAUCHST DU SO ETWAS? Nein, ganz sicher nicht, oder? Das braucht und will niemand. ..

Da hast Du meiner Meinung nach Deine Antwort...
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #73
So viele echauffieren sich über die angetüdelte Nachricht, sehen das gar als Grund, ein Kennenlernen zu beenden? Really? Weil jemand im Moment der alkoholisierten Leichtigkeit schreibt, dass er Sehnsucht verspürt? Ist mir total schleierhaft, ist das eine Frage des Alters?

Ich finde gar nicht, dass sich hier viele darüber echauffieren... ich persönlich schon, bzw. ich echauffiere mich nicht, mir ist es egal, ich bin nicht persönlich betroffen, aber IMHO liegt die Antwort auf die Frage der FS hier klar auf der Hand... und ich wundere mich regelrecht über viele andere Antworten, die da keinerlei Verbindung sehen. Aber so gehen die Sichtweisen auseinander...

Und ja, es mag sicherlich auch eine Frage des Alters sein, bedingt durch die Lebenserfahrung "älterer" Menschen... weil man mit einem bestimmten Reifegrad im Leben einfach vorhersehen kann, dass eine Beziehung mit einer Person, die solch eine angesoffene "Sehnsuchtsnachricht" schickt, obwohl sie einen noch nicht mal wirklich kennt, viel Potential für Drama hat... mag nicht jeder.

Es ist ja etwas anderes, wenn so eine Nachricht vom Ehepartner kommt, mit dem man 30 Jahre verheiratet ist, und das Paar zum ersten Mal in all den Jahrzehnten getrennt ist (mal als Bsp.). Und nicht jeder steht drauf, Leute gleich angetrunken kennenzulernen... lässt auch nicht unbedingt was Gutes erahnen für die Zukunft, wenn das schon so anfängt. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Das war glaube ich Deine Frage, richtig?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #74
Stelle mir das gerade mal umgekehrt vor... vielleicht kannst Du Dich auch mal umgekehrt in die Situation versetzen:
Weißt Du was? Genau das habe ich getan, weil ich verstehen wollte, was da in ihm vorgegangen sein könnte.
Ich hätte mich an seiner Stelle total gefreut:
Da hat jemand nen tollen Abend mit seinen Freunden, hatte offensichtlich massenhaft Spaß und hat trotzdem an mich gedacht und mich vermißt. Dann nimmt er sich auch noch die Zeit mir das zu sagen, obwohl sicherlich noch Aufräumen anstand..
Ich hätte auch mit deutlich mehr Humor reagiert. So in etwa:
“Holla, da hast du wohl etwas zu tief ins Glas geguckt. Hoffentlich hast du morgen genug Zeit zum Ausnüchtern, sonst steht dir ein harter Tag bevor. Aber lieb, dass du an mich gedacht hast.“.
Humorlosigkeit ist auch etwas womit ICH gar nicht umgehen kann, da ich ab und an deutlich zur Ironie neige.
Aber natürlich hast du recht. Es hängt eben mit den eigenen Erfahrungen zusammen
Ich weiß halt wie solche Situationen entstehen können: Man sitzt mit sympathischen Menschen zusammen, alle fühlen sich wohl, genießen den Abend und das tolle Wetter, man diskutiert sich nen Wolf über Gott und die Welt und einer holt noch mal eben ne Flasche Ouzo von zu Hause…und schon war‘s das….
Interessant wäre auch die Frage, wie er reagiert hätte, wenn er wirklich dabei gewesen wäre. Wahrscheinlich hätte sich auch dann gezeigt, dass er da nicht rein paßt.
 
  • #75
Weißt Du was? Genau das habe ich getan, weil ich verstehen wollte, was da in ihm vorgegangen sein könnte.
Ich hätte mich an seiner Stelle total gefreut:
Ich musste mir das auch mal in aller Deutlichkeit sagen lassen, dass ich das gar nicht verstehen kann. Du bist nicht an seiner Stelle und weißt nicht was Du für Erinnerungen in ihm auslöst. Das bindet einem ein Mensch der den Abgrund des Alkoholmissbrauchs kennenkelernt hat, nicht auf die Nase.

Ich will das gar nicht vertiefen, vielleicht ist seine Ex mit steigendem Konsum immer aggressiver geworden, vielleicht war er selber früher so drauf wenn er getrunken hat.

Für Dich ist wichtig, er passt nicht zu Dir und zu Deinem Umfeld.
 
  • #76
Weißt Du was? Genau das habe ich getan, weil ich verstehen wollte, was da in ihm vorgegangen sein könnte.
Ich hätte mich an seiner Stelle total gefreut:
Da hat jemand nen tollen Abend mit seinen Freunden, hatte offensichtlich massenhaft Spaß und hat trotzdem an mich gedacht und mich vermißt. Dann nimmt er sich auch noch die Zeit mir das zu sagen, obwohl sicherlich noch Aufräumen anstand..
Ich hätte auch mit deutlich mehr Humor reagiert. So in etwa:
“Holla, da hast du wohl etwas zu tief ins Glas geguckt. Hoffentlich hast du morgen genug Zeit zum Ausnüchtern, sonst steht dir ein harter Tag bevor. Aber lieb, dass du an mich gedacht hast.“.
Humorlosigkeit ist auch etwas womit ICH gar nicht umgehen kann, da ich ab und an deutlich zur Ironie neige.
Aber natürlich hast du recht. Es hängt eben mit den eigenen Erfahrungen zusammen
Ich weiß halt wie solche Situationen entstehen können: Man sitzt mit sympathischen Menschen zusammen, alle fühlen sich wohl, genießen den Abend und das tolle Wetter, man diskutiert sich nen Wolf über Gott und die Welt und einer holt noch mal eben ne Flasche Ouzo von zu Hause…und schon war‘s das….
Interessant wäre auch die Frage, wie er reagiert hätte, wenn er wirklich dabei gewesen wäre. Wahrscheinlich hätte sich auch dann gezeigt, dass er da nicht rein paßt.
Ja, ja und nochmals ja. Du hast alles richtig gemacht. Der Mann passt einfach nicht zu Dir, lass Ihn sein kleinbürgerliches Leben weiterleben.
Du wirkst für mich offen und symphatisch, da wird sich der Richtige finden. Schau gerne Online weiter, Du hast das nötige Standing. Verbieg Dich nicht und lass Dir vor allem hier nichts wegen einem kleinem Damenschwips bezüglich zu hohem Alkoholkonsum einreden.
Viel Erfolg, M54
 
  • #77
Interessant wäre auch die Frage, wie er reagiert hätte, wenn er wirklich dabei gewesen wäre. Wahrscheinlich hätte sich auch dann gezeigt, dass er da nicht rein paßt.

Ich denke das genau nicht, sofern er nicht ein missionierender Antialkoholiker ist.

Wie gesagt, es kommt auf seine Vorerfahrungen an.

Ich bin da auch sehr vorsichtig bei Männern. Mein Vater hatte lebenslang Alkoholproblem, war Pegeltrinker und wurde auch aggressiv, wenn er betrunken war. Letztlich Scheidungsgrund für meine Mutter.

Mein Partner trinkt abends immer 1 Bier, was ich anfangs auch mit großem Argwohn betrachtet habe, aber es wurde in drei Jahren nie mehr als dieses eine (was ich trotzdem schon zu regelmäßig finde, aber so gerade noch akzeptieren kann)

Wenn, dann trinken wir mal zusammen nen Cocktail, wenns mal was mehr ist.

Er wird aber lustig und müde, wenn er zuviel getrunken hat, genau wie ich. Und so lange das nicht jedes WE so ist, stört es mich nicht.

Meines Partners Schwester, zu der er ein sehr enges Verhältnis hat, hatte auch ein Alkoholproblem.

Er hat auch bei mir sehr genau geschaut, was ich wann und wieviel trinke. Ich trinke zB nie, wenn ich allein bin, nur in Gesellschaft, wenn es was leckeres gibt.

Und ich denke auch: hätten wir uns jemals angetrunkene Nachrichten geschickt, wäre es für jeden von uns beiden sehr problematisch geworden mit dem weiteren Kennenlernen. Ich hätte das absolut nicht lustig gefunden.

Und ich denke es geht gar nicht unbedingt um deinen Alkoholkonsum, sondern dass es ihm in einem zu frühen Moment falsch aufgestoßen ist und er somit auch ein falsches Bild von dir hat, dich in irgendeine Schublade steckt.

Aber wie gesagt, sicher nicht die einzige Sache, die nicht passt zwischen euch.
 
  • #78
Wie gesagt, es kommt auf seine Vorerfahrungen an.
Da hast Du bestimmt recht.
Ich habe eben gar keine Erfahrungen mit Alkoholproblemen, gibt‘s in meinem Umfeld nicht. Aber ich verstehe, dass man bei schlechten Erfahrungen mißtauisch wird und den Fokus darauf lenkt.
Ich trinke nie allein. Es geht ja nicht um das Trinken, sondern um den Spaß rundrum, der dann dazu führen kann. Jeden Arbend ein Bier würde mich auch mißtrauisch machen, weil Gewohnheit und Regelmäßigkeit.
Ich reagiere ganz anders, wenn ich einen „im Tee“ habe. Meine Freunde sagen immer „nun kriegt sie wieder ihre schmusige Phase“. Tatsächlich drücke ich dann meine Sympathie und Zuneigung zu anderen Menschen auch körperlich aus. Da wird dann jeder mal geknuddelt, egal ob Männlein oder Weiblein😄 Naja, muß man auch mögen. Aber meine Leute mögen, passen halt zu mir😉
 
  • #79
Ich habe eben gar keine Erfahrungen mit Alkoholproblemen, gibt‘s in meinem Umfeld nicht.
Gibt es in meinem Umfeld auch nicht. Daher sehe ich das auch nicht als dramatisch an.
Ich reagiere ganz anders, wenn ich einen „im Tee“ habe. Meine Freunde sagen immer „nun kriegt sie wieder ihre schmusige Phase“. Tatsächlich drücke ich dann meine Sympathie und Zuneigung zu anderen Menschen auch körperlich aus. Da wird dann jeder mal geknuddelt, egal ob Männlein oder Weiblein😄 Naja, muß man auch mögen. Aber meine Leute mögen, passen halt zu mir😉
So fröhlich und freundlich, wie Du Dich liest brauchst Du auch einen eben solchen Partner. Auf jeden Fall einen selbstbewussten UND auch gelassenen Mann. Der gern freundlich im HIER lebt, ohne Dünkel.
Keinen Problembären.
Mach Dir die Probleme Deiner Online-Bekanntschaften nicht zu eigen.
Bedenke, je eher Du einen unpassenden Partner, der nicht da bleiben möchte, ziehen lässt, desto eher die Chance, Zeit für DEN RICHTIGEN zu haben und diesen auch zu finden.
w46
 
  • #81
Ich reagiere ganz anders, wenn ich einen „im Tee“ habe. Meine Freunde sagen immer „nun kriegt sie wieder ihre schmusige Phase“. Tatsächlich drücke ich dann meine Sympathie und Zuneigung zu anderen Menschen auch körperlich aus. Da wird dann jeder mal geknuddelt, egal ob Männlein oder Weiblein😄 Naja, muß man auch mögen. Aber meine Leute mögen, passen halt zu mir😉
So eine Mitbewohnerin hatte ich auch :D Das fanden alle auch nur lustig.
Ich selbst bin ja nicht so begeistert von Betrunkenen; ich fand das auch als Kind nicht schön, wenn meine Eltern mal angeheitert waren (seeeeehr selten und die werden dann auch nur lustig). Mein Ex hat mich da auch mal nachts wirklich total betrunken am Anfang angerufen und gefragt, ob ich ihn abholen komme, er weiß nicht, wo er ist und so weiter, und das hat mich schon angeekelt, dass jemand so die Kontrolle über sich verloren hat. Aber: Erst einmal nehm ich an, du hast ja nicht rumgelallt und total Quatsch erzählt. Etwas angeheitert ist ja was anderes als total betrunken. Und wenn ich den anderen wirklich toll finde, dann würde mich das auch nicht stören, wenn er dann eben so positive Sachen sagt (die ich ihm vorher ja auch schon zu verstehen gegeben habe). Ich kann mir also nicht vorstellen, dass das wirklich der ausschlaggebende Punkt war. Möglich ist alles, aber da er bei der Aussprache ja dann noch ganz andere Sachen angeführt hat, wird da wohl was anderes dahinterstecken. Sonst hätte er ja sagen können, ich hatte Alkoholikereltern und ich kann das einfach nicht o.ä. Daher würde ich mir darüber auch keinen großen Kopf mehr machen. Du bist lebensfroh und hast Spaß, da gibts bestimmt einen passenden Mann dazu.
 
  • #82
Feier deine Partys, trinke Alkohol, schleppe Männer ab, schicke angetrunkene, feucht-fröhliche Nachrichten. Sowas wollen Männer aber in aller Regel nicht als Partnerin, nur als Affäre
Kann ich mir - wäre ich an der Stelle - auch gut als Hinderungsgrund vorstellen. Man könnte frühes Körperlich-Werden schon als eine Art Alarmsignal sehen. Wenn dann die Sprachnachricht noch in die Richtung ging „Noja, hab ich mich halt erstmal mit anderen weiter amüsiert, ich muss ja glücklicherweise nicht arbeiten“, würde ich da auch kaum Zukunft sehen.
 
  • #83
Kann ich mir - wäre ich an der Stelle - auch gut als Hinderungsgrund vorstellen. Man könnte frühes Körperlich-Werden schon als eine Art Alarmsignal sehen. Wenn dann die Sprachnachricht noch in die Richtung ging „Noja, hab ich mich halt erstmal mit anderen weiter amüsiert, ich muss ja glücklicherweise nicht arbeiten“, würde ich da auch kaum Zukunft sehen.
Das Gute ist, dass man bei einer solchen Reaktion sofort weiß, man passt nicht zusammen. Es ist wie immer. Die beiden Partner müssen zusammenpassen, den gleichen Humor haben und andere Parameter sollten auch stimmen. Wenn es von Anfang an solche Diskrepanzen gibt, kann man es eh gleich lassen. Und das ist im Grunde auch gut so. Man spart sich viel Herzeleid.
 
  • #84
Ist nicht böse gemeint, aber nach so einem Anruf würde ich den Kontakt auch nicht mehr vertiefen wollen. Solche Anrufe sind von Bekannten oder pubertierenden Teenies o. k., aber nicht bei einem potentiellen Lebenspartner. Ich kenne den Menschen ja noch gar nicht, und da würde das einen total befremdlichen Eindruck auf mich machen. Mein Ex hatte ein massives Alkoholproblem und daher würde mich so ein Verhalten sofort auf Abstand gehen lassen. Und komischerweise wird Spaß haben und lustig sein immer mit Alkohol in Verbindung gebracht. Ich kann auch ohne Alkohol ganz viel Spaß haben. Im Gegenteil finde ich das immer total seltsam, wenn man Alkohol als Katalysator für eine gute Stimmung braucht. Ich trinke keinen Tropfen, weil ich Alkohol einfach nicht mag.
Ich finde es jedenfalls unfair den Mann jetzt hier niederzumachen, weil er einen Rückzieher gemacht hat. Ich wollte auch keine angeschwipsten Anrufe in der Nacht. Am Anfang wirklich ein asbolutes nogo. Ich finde Dich auch super-sympathisch, liebe FS. Daher bitte nicht böse sein. Ich bin halt ein gebranntes Kind, und vielleicht ist es bei ihm auch der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #85
Ist nicht böse gemeint, aber nach so einem Anruf würde ich den Kontakt auch nicht mehr vertiefen wollen. Solche Anrufe sind von Bekannten oder pubertierenden Teenies o. k., aber nicht bei einem potentiellen Lebenspartner. Ich kenne den Menschen ja noch gar nicht, und da würde das einen total befremdlichen Eindruck auf mich machen. Mein Ex hatte ein massives Alkoholproblem und daher würde mich so ein Verhalten sofort auf Abstand gehen lassen. Und komischerweise wird Spaß haben und lustig sein immer mit Alkohol in Verbindung gebracht. Ich kann auch ohne Alkohol ganz viel Spaß haben. Im Gegenteil finde ich das immer total seltsam, wenn man Alkohol als Katalysator für eine gute Stimmung braucht. Ich trinke keinen Tropfen, weil ich Alkohol einfach nicht mag.
Ich finde es jedenfalls unfair den Mann jetzt hier niederzumachen, weil er einen Rückzieher gemacht hat. Ich wollte auch keine angeschwipsten Anrufe in der Nacht. Am Anfang wirklich ein asbolutes nogo. Ich finde Dich auch super-sympathisch, liebe FS. Daher bitte nicht böse sein. Ich bin halt ein gebranntes Kind, und vielleicht ist es bei ihm auch der Fall.
Genau so meine ich es. Für mich passt jemand, der keinen Alkohol trinkt, nicht. Und so müssen sich Partner finden, die das ähnliche Level haben in vielerlei Hinsicht. Ich hatte schon angetrunkene Liebesbezeugungen in der Nacht, die ich irgendwie rührend fand. Und ich hab mir vorgestellt, wie peinlich das dem Absender am Morgen wohl war. Oh weh. Mittlerweile bin ich fest der Ansicht, dass viele Fragen nach Partnerschaften eigentlich unnötig sind. Wenn es nicht passt, dann passt es nicht. Man soll sich nicht verbiegen. Du nicht und ich nicht. Ich finde eine beschwipsten Anruf süß, du nicht. So sind die Menschen verschieden.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #86
Als die weg waren, haben ich ihm noch eine ziemlich angetüddelte Sprachnachricht geschickt. Inhalt: ich hab den ganzen Abend an ihn gedacht, wünschte er wär dabei gewesen, hätte Sehnsucht nach ihm und wünschte er wär jetzt hier.


Er schrieb dann, ich hätte wohl zu viel getrunken und es wäre ihm lieber gewesen, ich hätte die Sprachnachricht nicht aufgenommen.

Meine Güte, was ist das denn für eine männliche Dramaqueen?

Also mir hätte das nichts ausgemacht, im Gegenteil ich hätte das wahrscheinlich sogar süß gefunden.
Und selbst WENN es mir unangenehm gewesen wäre hätte ich deswegen kein Fass aufgemacht sondern einfach meine Klappe gehalten.

Also ich finde auch da war schon von Anfang an zu viel Krampf, zu viel Verkopft-sein, zu wenig Lockerheit.
 
  • #87
er meine das alles genauso wie er es gesagt hätte. Als Zusatz kam dann allerdings: ich sei finanziell total abgesichert, hätte ein wunderschönes Haus, hätte alles was ich bräuchte. Das sei bei ihm nicht so, sein Job sei in Gefahr, er könne mir nicht das Wasser reichen und ich bräuchte keinen Mann wie ihn.
Warum akzeptierst Du diese Aussage nicht? Ich denke er meinte es wirklich so. Ich frage mich allerdings warum du trotzdem ihn haben willst? Er will nicht. Man kann es nicht argumentieren. Ihr passt nicht zueinander. Das sollte Argument genug sein. Ich habe mit 18 eine ähnliche Absage bekommen, ich sei super schön, fleißig und lieb und hätte eine goldene Zukunft vor mir und er würde jeden Mann hassen, der mich nehmen würde aber er wolle und könne nicht, weil er nicht gut genug für mich sei. 35 später denke ich zurück und stelle fest, er hatte recht.
 
  • #88
Hier nochmal die FS.
auf einiges möchte ich noch eingehen:
Und ich hab mir vorgestellt, wie peinlich das dem Absender am Morgen wohl war. Oh weh.
😄ich habe es mir angehört und es war mir nicht peinlich. Er hat mir gefehlt und ich hätte ihn gern da gehabt. Das hab ich zum Ausdruck gebracht. Es war absolut authentisch. Ich hätte ihm das gleiche beim nächsten Treffen sowieso gesagt.
Mittlerweile bin ich fest der Ansicht, dass viele Fragen nach Partnerschaften eigentlich unnötig sind. Wenn es nicht passt, dann passt es nicht. Man soll sich nicht verbiegen.
Also ich finde auch da war schon von Anfang an zu viel Krampf, zu viel Verkopft-sein, zu wenig Lockerheit.
So seh ich das mittlerweile auch. Er hatte vorher schon die Entfernung (knappe Stunde) zum Problem deklariert, später aber selbst gesagt, dass er etwas aufgebauscht hat, was eigentlich gar kein Thema ist. Eindeutig zuviel Kopf bei ihm. Das wäre so weiter gegangen und paßt wirklich nicht zu mir. Probleme sind zum lösen da.
Warum akzeptierst Du diese Aussage nicht? Ich denke er meinte es wirklich so.
Diese Aussage habe ich akzeptiert. Sie hat dann zu meiner Frage an dieses Forum geführt. Dies kam von ihm aber erst nachdem ich seine Verschleierungs-Versuche (wundervolle Frau, will dir nicht weh tun etc) nicht habe gelten lassen.
Ich glaube auch, dass er das ehrlich meinte und es verblüfft mich, da der finanzielle Status eines Menschen für mich noch nie ein Kriterium war um ihn in mein Leben zu lassen. Es zählen andere Dinge.

Ich habe mittlerweile den nötigen Abstand um froh über die schnelle Klärung der Situation zu sein. Es paßte tatsächlich nicht. Wir hätten immer wieder solche Themen bekommen. Was hätte er denn gesagt, wenn ich mit Freunden in Urlaub fahre? Will ich mir lieber gar nicht vorstellen.

Danke an Euch alle für die rege Diskussion und die vier verschiedenen Meinungen. Es hat mir sehr geholfen klaren zu sehen.
 
Top