Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
#24 mit dem taxi hast du recht
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ganz einfach Mary, jeder soll sich selber treu bleiben. Wäre doch schade und langweilig, wenn alle dasselbe gut fänden! Wenn es jemandem zu viel ist, einen Saft bei einem Date zu bezahlen, dann würde ich den Saft eben selber bezahlen und mir so meine Gedanken machen. Wen das nicht stört, auch ok, dann passt es wieder zusammen und das ist nicht falsch. Ich lasse mich gerne verwöhnen und stehe dazu. Andere Frauen zicken schon rum, wenn ihnen ein Mann die Tür aufhält. Also soll jeder/jede auf seine/ihre Art glücklich werden.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Nun als ich noch studierte war das so: ich wurde immer von meinen Kollegen eingeladen, das war kein Thema, nur habe ich mir ganz bewußt immer nur ein Soda oder Apfelsaft bestellt um im einerseits nicht die Freude an der Einladung zu nehmen, ihm aber kaum Kosten zu verursachen.Zum Essen hab ich nie etwas bestellt. Heute muss man sich als Frau oft für sein Gegenüber schämen-sie laden groß zum Essen ein und dann gibts im besten Fall getrennte Re.Ich esse wohlgemerkt immer etwas Günstiges.Ich finde wir Frauen machen es den Männern sehr leicht-sie kriegen widerstandslos alles was sie wollen, strengen sich ein zweimal an, das wars dann.
In einer partnerschaft, mit einem wohlgemerkt nicht geizigen Mann würde ich wenns sein muss-sozusagen Not am Mann ist ALLES zahlen, es geht um den guten Willen, darum wer grad mehr Geld hat.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@ JoeRe.
ich gebe dir total Recht, das ist auch meine Meinung.

Habe ich Kosten von 1,20 € für einen Saft, finde ich es angebracht, mich einladen zu lassen. Meine Schallgrenze ist 5 €, ab da gehe ich davon auch aus, daß ich die alleine bezahle, freue mich und bedanke mich ebenso für die 1,20 € Einladung, ich weiss ja was sich gehört. Beim ersten Date habe ich kein Feudalmenü für 70 € p.P., keinen Luxusurlaub und auch kein Hotel, mal so am Rande erwähnt....

Ich gehe NICHT von vornherein davon aus, eingeladen zu werden, sprich: ich lenke das Thema geschickt darauf, an sich merkt Frau es schon, ob es ein Wiedersehen gibt. Will er sie wiedersehen, wird er sich nicht lumpen lassen, will er sie nicht wiedersehen, dann ist auch völlig klar, daß er nicht zahlt. Will sie ihn nicht wiedersehen, wird sie wohl hoffentlich Ihren Anteil zahlen, wenn sie dann noch wünscht, daß er die Kohle dann für sein nächstes date übrig hat, ist es ladylike :)
 
G

Gast

Gast
  • #35
Die@33 hat vollkommen recht! Wenn ich ihn nicht wiedersehen will zahle ich auch ! Nur ich gehe auch davon aus, wenn er nicht zahlt will er mich nicht wiedersehen.
Wenn ich dann mit jemandem Essen gehe, werde ich sicher das günstigste Gericht aussuchen, es sei denn er fordert mich auf etwas anders zu esssen oder vielleicht mit ihm zusammen eine Vorspeise zu nehmen!
Grundsätzlich lerne ich fast immer Männer kennen, die mich einlanden. Wenn nicht ist da sowieso ein Hacken!
 
B

Berliner30

Gast
  • #36
@34 schon ein bischen kompliziert oder? Vorurteilsfrei denken wäre hier zielführender. Was ist so schlimm daran, bei den ersten Treffen getrennte Kasse zu machen und später in einer Beziehung nach Lust und Laune zu handeln?
Eine Erwartungshaltung wie z.B: der Mann muss das und das und das ... und wenn er nicht zahlt will er nichts ...ist kontra Produktiv / unsinnig.
Mir ist das Geld vollkommen egal, aber es läßt einen tiefen Blick auf den Charakter der Frau zu, wollt ihr gleich beim ersten Treffen einen faden Beigeschmack erzeugen?

Ich frage gar nicht, sondern schaue was passiert ... macht sie keine Regung zahle ich Kleinkram auch mal selbst, jedoch ist das dann ein Minuspunkt. Kommt das häufiger vor, sinkt mein Kennenlernwunsch ziemlich schnell auf Null.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Meine Güte, was für eine Aufregung! (Lach)

Tatsache ist doch wohl, dass Frauen für den gleichen Job schon immer und auch immer noch bedeutend weniger verdienen. Mit aus diesem Grund gibt es Gleichstellungsbeauftragte und was weiß ich - bisher noch immer ohne Erfolg, was den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit betrifft.

Das nur mal nebenbei.
Dass es Frauen gibt, deren Einkommen gleich hoch oder höher ist als das der Männer, sei unbestritten. Sie haben dann aber auch einen anderen Beruf bzw. ihr Büro ist auf einer anderen Etage. Gleicher Job gleicher Lohn ist noch nicht.

Und jetzt schreien die Männer laut auf, wenn eine Frau anfragt, ob es noch Männer gibt, die gentlemenlike einladen, bzw. mitteilt, dass es sie abtörnt, wenn sie zu einer Unternehmung von ihm eingeladen wird und dann ihren Teil bezahlen soll. Was daran war jetzt die Einladung? Die Tatsache, dass er DIE IDEE hatte oder was?

Und die scheinbar emanzipierten Frauen schreien auch laut auf, weil sie ihre Selbständigkeit gefährdet sehen, wenn sie nicht alles selbst finanzieren. Nein, diese hängt (hoffentlich!!) nicht vom selbst gezahlten Kaffee ab. Und wenn doch: armes Deutschland!
 
  • #38
In welcher Zeit lebt Ihr? Ich lasse mich zwar gerne einladen, aber nicht kaufen!

Das Essen beim ersten Date darf der Mann bezahlen, wenn er entweder unbedingt will oder ich ernstes Interesse habe. Wenn ich sicher bin, ihn nicht wiederzusehen, biete ich auf jeden Fall an, getrennt zu zahlen. Anstand geht vor. Man kann gerade im Onlinedating nicht erwarten, dass immer der Mann zahlt!

Wenn ich zu einer Veranstaltung EINGELADEN werde, dann zahlt der Mann. Wenn ich dagegen nur AUFGEFORDERT werde, dann wird getrennt gezahlt. Mir wäre es peinlich, mich zu teureren Veranstaltungen einfach so einladen zu lassen. Das mache ich nur, wenn ich eine klare Chance zur Revanche sehe. Soviel Anstand muss sein heutzutage!

Mit Geizt hat das alles, was hier diskutiert wird, nichts zu tun. Wer auf der einen Seite Emanzipation will, der kann nicht auf der anderen Seite im vorletzen Jahrhundert leben und sich regelrecht kaufen lassen.
 
A

Apollo

Gast
  • #39
Der Mann wird immer als Gentleman angesprochen, wenn es ums Bezahlen geht. Und ansonsten?
 
J

JoeRe

Gast
  • #40
@37.
Als Mann würde es mich total abtörnen, wenn eine Frau bei einer Verabredung über die böse, böse Welt und die ungerechte Bezahlung aller Frauen heulen würde und daraus einen Anspruch ableitet, dass ich gefälligst bezahle, weil ich sonst kein anständiger Mann oder Gentleman oder wasweissich bin.

Ich würde vermutlich sogar für den Abend bezahlen. Und sie dann nie wieder sehen wollen.
 
  • #41
@#39: Richtig, die allgemeine Bezahlung von Frauen hat nun wirklich nichts mit einem Date zu tun -- ganz im Gegenteil geht es hier ja um Persönliches, nicht um Politisches. Wer das vermengt, hat vom Leben noch nich viel verstanden.

Ich möchte weder, dass ein Mann denkt, ich nehme ihn aus, und schon gar nicht, dass er denkt, er könne mich kaufen. Beides schreckliche Ideen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ja sehe ich auch so wie die 37!
Ich denke auch, dass es nicht viel mit Selbständigkeit zutun hat wenn die Frau selbst bezahlt. Blöd finde ich auch, wenn man zusammen ist und getrennte Kasse macht! Das sieht irgendwie dämlich aus bei einem romantischen Dinner.
Was mir jetzt neulich passiert ist fand ich war ne sehr süße Geste. Ich hatte ihn kennengelernt und wir waren in der Stadt einkaufen. Na ja eigentlich nur schauen. Und dann habe ich ihn in einen Outletladen mitgeschleppt und dachte oh mein Gott hoffentlich hasst er mich nicht, wenn wir wieder raus kommen. Ich habe sehr schnell mir die Sachen angeschaut, plötzlich sah er die Männerabteilung und hat wie ein Wilder gekauft(Anzug, Lederjacke usw). Ich hatte mir einen Rock angeschaut, hatte gegrübelt, ob ich ihn kaufen soll. Er meinte: Ach gib schon her ich kauf dir den dann hat er mir auch noch einen Schlips für meine Bluse und ein Kleid gekauft (in anderen Geschäften) . Ich war völlig überrascht,das habe ich noch nie erlebt und ich bin schließlich schon über dreißig! Aber ein wenig unangenehm war es mir auch, da es ja nun auch nicht so wenig Geld war.
 
  • #43
@#41: Das hätte ich nie angenommen! Der kauft Dich und protzt mit seinem Geld. Ganz ekelhafte Masche in meinen Augen. Wäre gar nichts für mich, da entwickelt sich das komplett falsche Verhältnis aus Geld gegen Zuneigung.

Zumal ja jeder eine EC-Karte hat und daher nie klamm ist. An der Kaufhaus-Kasse getrennt zu zahlen ist ja völlig normal. Ich rate dringend von solchen Spielchen ab. Manche Typen suchen nur Frauen, die sie auf die Art kaufen können. Ist quasi eine saubere Art der Prostitution. Sorry, ich bin wirklich entsetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #44
@#41: Eine "süße Geste"?? Ein Schokoladenherz z. Bsp. wäre eine süße Geste! Ich hätte mir das alles niemals bezahlen lassen!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #45
Nur mal so zur Info für die 42. Er ist ein toller Mann, nicht weil er mir was ausgegeben hat, sondern, weil er sehr tiefsinnig ist und sehr Naturverbunden. Leider wohnen wir sehr weit voneinander entfernt.

Ich habe mich einfach riesig über die Sachen gefreut, da sonst nichts hätte kaufen können und es ist auch eine Erinnerung an ihn.

Klar gibt es Männer, die einen meinen so kaufen zu können.Aber wichtig ist ja was man daraus macht. Ich fühle mich lange nicht verpflichtet, dann mit einem Mann zu schlafen!

Ich glaube aber auch es gibt Männer, die garnicht darüber nachdenken. Ich war sogar mal kurze Zeit mit jemanden zusammen, der mir sein Auto schenken wollte und dann sich ein neues kaufen wollte. Ich bin da allerdings fast aus den Latschen gekippt und habe auch ersteinmal nichts gesagt. Ich weiß auch nicht, ob ich das gemacht hätte. Er fragte sogar: Oder möchtest du einen kleineren Wagen!
 
  • #46
@#43: Ja, genau! So was kann man strahlend annehmen und das ist genau so süß wie alle die teuren Sachen!

@#44: Ne, wirklich, so etwas nimmt man einfach nicht an. Meines Erachtens muss man das in der Kinderstube lernen. Das sind wirklich Basiswerte.

Bezüglich der Auto-Story: Bist Duu sicher, dass Du keine falschen Signale sendest? Du meinst es bestimmt nicht so, aber irgendwie müssen die Männer ja drauf kommen, das was gehen könnte.
 
  • #47
Unabhängig davon, wer mehr verdient, kommt es doch darauf an, ob einem das Treffen mit dem anderen etwas wert ist.
Mir ist es wert, daß ich meinen Verzehr auch selbst bezahle - selbstverständlich. Das überlege ich doch vorher - im Hinblick auf meine Finanzen, meine Zeit und auch aus Respekt dem Datepartner gegenüber.
Ob ich mehr oder weniger Geld als er verdiene ist egal. ICH muß mit meinem Geld auskommen und gebe es meist sehr überlegt für die Dinge aus, die mir wichtig sind. Wenn man etwas sparen muß/möchte, kann man doch auf die Örtlichkeit des Treffpunkts, das Lokal oder das Café Einfluß nehmen.
Ich selbst wollte nicht in Zugzwang mit dem Bezahlen der Rechnung für zwei gebracht werden, also tue ich das auch dem anderen nicht an.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #48
Habe ich das richtig verstanden: Es ist unmöglich, dass Frauen ihre Urlaube selbst bezahlen?

Ich kann da nur den Kopf schütteln. Natürlich muss auch eine Frau den Urlaub selbst bezahlen. Willst Du es in Naturalieen abarbeiten? Das tut echt schon weh.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Also wenn man mich zu einem Urlaub einladen würde ist das für mich ok. Allerdings gibt es ja noch die Variante, dass man in ein anderes Land zu ihm eingeladen wird, dann bezahlt man den Flug sicher selbst.
Was dann da vor Ort ist wird man sehen!
 
  • #50
@#47: Stimmt, Urlaub stand auch dabei. Ziemlich krass! :))
 
  • #51
@#49: In der Kennenlernphase?! Ne, wirklich nicht. Nichts was einen käuflichen Eindruck hinterläßt. Kinderstube, sag ich da nun noch.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ich sehe es nicht so, dass es einen käuflichen Eindruck hinterlassen muss. Man sollte soviel Einfühlungvermögen besitzen, um das genau abschätzen zu können. Tschuldigung, aber in meiner Kinderstube hab ich sowohl gelernt, dass der Mann im Haushalt hilft und dass man sich alles an Arbeit teilt. Aber auch, dass es h zum guten Ton gehört einer Frau wenn man sie mag etwas auszugeben!
Immerhin, wie schon so häufig gesagt, verdienen nun mal die meinsten Männer mehr als die Frauen!
 
  • #53
Urlaub ist eine teure Angelegenheit und man hält eine Frau nicht auf diesem Niveau aus. Das hat überhaupt nichts mehr mit "etwas ausgeben" zu tun. Ein Lebkuchenherz auf dem Jahrmarkt zu kaufen, einmal zum Essen einladen (Revance erlauben), kleine Eintrittspreise bezahlen (ebenfalls Revanche erlauben), mal zum Eis einladen, mal im Cafe für beide bezahlen, das ist "etwas ausgeben". Urlaube, teurer Schmuck, Kleidung ist "aushalten" und letztlich ist eine Frau käuflich, die so etwas annimmt.

Wohl gemerkt, wir reden von Kennenlernphase und nicht von dauerhafter Partnerschaft.

Ob Frauen im allgemeinen mehr oder weniger verdienen, spielt hier überhaupt keine Rolle, da es ja nur um genau zwei Einzelexemplare geht: einen Mann und eine Frau -- wenn die eine Beziehung auf Augenhöhe führen wollen mit gemeinsamen Freizeit- und Urlaubsvorstellungen, Lebensqualität und Zukunftsplänen, dann wirst Du ja wohl auch nicht den Mann alles zahlen lassen wollen. Ich fass es wirklich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #54
@44:
WOW !!! Her mit dem Typen!! Hast du dir auch mal die Frage gestellt, warum er das macht? Nur weil er nett sein wollte? Also den Typ würde ich dann wirklich mal gerne kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #55
@51: Ich bin richtig froh, dass die meisten Teilnehmer hier im Forum nicht deiner Meinung sind. Mir wäre das sonst für uns Frauen peinlich.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #56
@51: Das habe ich also richtig verstanden? Ich glaube es kaum!
Der Mann muss schon so emanzipiert sein, um im Haushalt zu helfen, aber beim Geld besinnst du dich lieber auf Mamas alther gebrachten Grundsatz : Der Mann hat gefälligst zu zahlen!!
Nochmals Angela, ziemlich irritiert!
 
  • #57
@#54: Ja, manches ist mir auch nur noch peinlich. Ich fasse es wirklich nicht, dass es solche anachronistischen und komplett unausgewogenen Vorstellungen noch gibt: Emanzipation als Wunschkonzert und nicht als Basiswert.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Wahnsinn, was hier für eine Diskussion tobt.

Ich habe erst ein Date hier über EP gehabt und da habe ich einfach nach meiner Tasche gegriffen und abgewartet, was er zur Bedienung sagt. Aber das Essen hat vielleicht 10 Euro gekostet und da lass ich mich gerne einladen ;)

Generell würde ich nirgendwo hingehen, was ich nicht selber bezahlen könnte.

Aber ich find, es ist auch eine Sache, ob jemand die Kinokarten, den Cocktail oder so bezahlt, oder ob es eine teure Oper oder gar ein Wochenendtrip oder so ist, da habe ich dann bisher in meinen Leben immer etwas beigegeben und je teurer es wird, desto penibler zahle ich auch die Hälfte oder spreche teure Gegeneinladungen aus.

Ich werde mich beim daten genauso verhalten, wie ich mich schon immer verhalten habe...
 
  • #59
So kennen wir das ;-) Emanzipation gilt für manche Frauen nur wenns vorteilhaft ist. Das ist NICHT attraktiv.
Danke die Damen die das wieder zurechtgerückt haben, hätte mein Frauenbild doch nachhaltig negativ beeinflusst.
 
G

Gast

Gast
  • #60
1) Apollos Spitze finde ich spitze :)

2) "Er mag mich" bzw. "Er mag mich nicht" an bewussten Entscheidungen (wie einem Aushalten) festzumachen, erscheint mir mäßig klug, solange man die Bezüge des Gegenübers nicht genau kennt (besonders, wenn scheinbar auch Leute herumlaufen, die das Kleingeld haben, mal eben Autos springen lassen).
Wer kein Goldgräber ist, mag sich vielleicht weniger leicht beeinflussbarer Größen wie der Körpersprache bedienen. Frauen sind hier auch noch im Vorteil - sie besitzen von Geburt an siebenmal soviel Verdrahtung zum Auslesen der nämlichen wie Männer.

3) Ich bezweifle, ehrlich gesagt, dass diejenigen, die mit "Männer verdienen mehr" argumentieren, die Bezüge ihres Gegenübers am Anfang der Beziehung bereits genau kannten.
Ausreden für Verhalten, von dem den entsprechenden Schreibern klar ist, dass es möglicherweise unzeitgemäß sein könnte.
Im Kreise von Freunden selbst zu zahlen und dann, bei einem noch fremden Mann, auf einmal mit Verweis auf das Geschlecht bedürftig zu sein, erscheint mir ein wenig seltsam.

4) Ich bedaure diejenigen Männer, die die Diskussion verfolgen und sich daraufhin aufmachen, Söldner zu füttern.

5) Das anscheinend immer noch angewandte Weltbild, dass die Frau als Abbild der Venus auf einem Podest steht, und der Mann sich auf vielfältige Art und Weise ihrer als würdig erweisen muss, bringt mich immer wieder zum Schmunzeln.
Und dann wird es doch wieder der Mann, den's einfach überhaupt nicht kümmert ;)
(Wer den stärkeren Frame hat... ;))

6) Nach dem x-ten Treffen und, beispielsweise, 100€ Ausgaben beim Mann (0€ bei der Frau, wie es sich anscheinend gehört) zu sagen "Ach, weißt du, wir passen einfach nicht zusammen" hat meiner Meinung nach sehr wohl mit Kinderstube zu tun.
Deren Umfänge und Inhalte sind allerdings leicht saisonal - insofern stellt sich evtl. die Altersfrage.

7) Ich persönlich kann die Notwendigkeit nicht erkennen dafür, dass der Mann überhaupt jemals einlädt. Stammt diese Sitte nicht aus Zeiten, in denen Frauen nicht nur etwas weniger verdient haben, sondern überhaupt nichts?
Aus reiner Neugierde: Bekommen die neuen Herren der hier anwesenden Damen noch eine Mitgift?

8) Beschenkt werden mag Spaß machen. Schenken auch. Wenn ich allerdings nicht die *Wahl* habe, dann mache ich kein Geschenk, sondern ich bezahle *Kosten*.
Und ich kaufe keine Frauen, das finde ich unmoralisch :)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top