Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Geld oder Liebe: Wieviel Geld für Verzicht auf wahre Liebe?

Leider kann man diese theoretische Frage hier nicht ausführlicher formulieren.Ich hätte ohos die Antworten der Singles gern gelesen:Würde man euch Geld bieten und dafür verlangen, ihr sollt für den Rest eures Lebens auf die Partnersuche verzichten bzw, allein bleiben, bei welcher Summe würde eure Schmerzgrenze liegen?Die Entscheidung dürfte nicht etwa wieder rückgängig gemacht werden, wenn ihr z.B. den Richtigen trefft und dann das Geld zurückgebt, die Entscheidung wäre endgültig.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mir hat mal ein Mann sehr viel Geld geboten, wenn ich mit ihm eine Beziehung ohne Liebe eingehe.
Es sollte ein Vertrag sein, er hätte alles bezahlt, was immer ich hätte haben wollen. Ich hätte aber mit ihm SEX haben müssen etc.

Ganz ehrlich, für kein Geld der Welt würde ich das tun!! abe damals abgelehnt. Nun bin ich seit vielen Jahren zwar Single aber das würde ich nicht machen. Nie, Niemals!
W 46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auf die wahre Liebe würde ich NIEMALS verzichten! Mir geht es finanziell nicht schlecht und trotzdem leide ich, ohne Liebe und Partnerschaft. Wenn man aber in einer erfüllten Beziehung mit viel Liebe lebt, kann man auch auf viele Luxusgüter verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mindestens 36.000.000 Euro Netto.
Das wären dann dann etwa sichere 50.000 € pro Monat bis zu meinem 90. Geburtstag. (ich nehme mal an, dass ich so lange lebe), und falls ich älter werde - so viel brauche ich pro Monat keinesfalls, außerdem kann man bis dahin auch noch mehr draus machen.
Mit dem Betrag würde ich einiges über meinen jetzigen Verhältnissen leben, und das ohne dass ich jemals wieder arbeiten müßte und ohne darüber nachzudenken, dass das mal anders werden könnte.
Nicht, dass ich nicht vorhätte, niemals wieder arbeiten zu müssen, aber dann würde ich sicher weniger arbeiten und nur noch das arbeiten was mir Spaß macht oder mich anderen Dingen widmen. Vor allem Selbstverwirklichung (wohltätige Zwecke mit eingeschlossen).

An die WAHRE LIEBE EVER bis ans Lebensende glaube ich persönlich nicht, und falls es sie doch gibt ist die Wahrscheinlichkeit sehr geing, dass man sie findet. Das Risiko würde ich unter den Bedingungen eingehen. Nur das machen zu können was man will ist auch eine schöne Aussicht, die vielen verwehrt bleibt.

Aber die 36.000.000 Euro sind wie gesagt nur der absolute Minimalbetrag. Mehr wäre natürlich noch besser. (Man weiß ja nie, was man sonst alles gründen will und wie viel Kapital man dazu braucht)

Schließt allerdings auch mit ein, dass ich nicht gezwungen wäre, dann mit einer anderen Person, die nicht meine Wahl ist, zusammensein zu müssen.
Und dass man mir sonstige soziale Kontakte und Netzwerke nicht versagt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für 100 Milliarden Euro würde ich dem durchaus zustimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde für 1 Mill auf einen Mann verzichten. Ich lebe schon länger alleine und das was ich in letzter Zeit hier kennengelernt habe, nein danke. Da ist eine Million schon ok.
So wichtig ist mir die Liebe eh nicht und Affären darf man ja noch haben, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Och ,ich finde das wäre ein sehr gute Alternative zur aktuellen Situation.
Ich kriege Geld und bleibe alleine. O.K.
Im Moment zahle ich einen Haufen Geld - an Elite - und bleibe alleine.
Für die Dates steht mir eigentlich sowieso Schmerzensgeld zu, finde ich.
w49
 
  • #8
Dir sind wohl die Ostereier zu Kopfe gestiegen... ne, ich würde mir für kein Geld Lebensglück und Partnerschaft abkaufen lassen. Geld alleine macht wahrlich nicht glücklich.

Umgekehrt würde die Frage für mich mehr Sinn ergeben:
Wieviel wäret Ihr bereit auszugeben, um den richtigen Partner zu bekommen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
@Frederika o.k., in den Ostereiern war Schnaps oder Eierlikör, aber für einen Partner bezahlen hat auch einen faden Beigeschmack. Und gekauftes Glück währt nicht lange vermute ich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sorry, diese Frage ist superdoof.
Über etwas, was niemals in der Praxis geschehen könnte, mache ich mir auch keine Gedanken.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ Frederika,
Die Frage finde ich auch gut.

Ich würde mal sagen, dass das davo abhängt, auf wie viel man sich leisten kann zu verzichten.

Bei einem Nettolohn von 4000€ pro Monat wäre ich bereit, auf 2500€ davon zu verzichten.
Mehr brauche ich nicht zu meiner Kostendeckung.
Würde allerdings mit einschließen, dass zumindest der größte Teil des ursprünglichen Bruttolohns auf meine gesetzliche Rente angerechnet wird.

Weitere Voraussetzung; Dass man mir meinen richtigen Partner garantiert, und zwar bis Lebensende, und das in nächster Zeit und nicht erst in 20 oder 30 Jahren.
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich finde die Frage schon interessant.
Das ist immerhin die Frage danach, was einem etwas wert ist oder wie weit man dafür bereit wäre zu gehen.

Geld ist eben was, das durchaus auch wichtig und irgendwo erstrebenswert ist und außerdem kann man das in Zahlen ausdrücken. Damit ist es vergleichbar.
Natürlich könnte man auch anderes heranziehen.
Aber überlege da mal was "Sinnvolles", das jeden betrifft.
 
  • #13
Ich kann weder die Frage ernst nehmen, noch die Antworten hier. (Solche Fragen stellen sich manchmal Schulkinder untereinander...)

Das ist doch ein Konstrukt, so bar jeder Realität, dass mir ganz übel wird. Ich bin nicht käuflich - weder für Sex, noch für andere Szenarien. Ich muss nicht hungern und mir fehlt auch sonst nicht wirklich etwas in meinem Leben.

Warum sollte ich mich - wenn auch nur theoretisch - kaufen lassen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich frage mich, warum sich der FS diese Frage stellt und stimme @ 10 zu. Genau so könnte man die Frage stellen, ab welchen Betrag würdest Du Dir freiwillig einen Finger amputieren lassen. Leute habt ihr nicht besseres zu tun, als so einen Käse zu verbreiten ?...
 
G

Gast

Gast
  • #15
hm.. 36.000.000 netto wären schon nicht schlecht. Dafür, dass ich alleinerziehende Mutter bin und auch schon über 4 und die Chanche sehr gering ist, nochmal einen Partner zu finden und noch dazu einen der bis ans Lebensende mit einem geht, würde ich den Deal für 36.000.000 Euro auch eingehen. Natürlich auch unter dem Aspekt, dass ich nicht irgendeinen Mann, der mir nicht zusagt heiraten müßte oder ihm anderweitig zu Willen sein müßte.
Ich hätte bei der Summe dann einen Gärtner, einen Masseur und jemanden zum Vorzeigen beim Ausgehen. Ich glaube, damit könnte ich leben ;)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Für kein Geld der Welt würde ich auf die wahre Liebe verzichten ! w
 
G

Gast

Gast
  • #17
@16: Das will wohl niemand - aber mit solchen Aussagen wird wohl der Elitepartner-Beitrag demnächst noch höher werden ;-)
Trotz der Befürchtung auf höhere Beiträge sehe ich es wie #8 - nur würde ich die Frage keinesfalls umdrehen in "Wieviel wärt ihr bereit auszugeben". Das Internet ist sowieso schon mit einer gewissen "Katalog/Supermarkt-Mentalität" behaftet.
Dabei empfinde ich es manchmal wie #7 im letzten Satz - dafür, dass die Mitgliedsprofile "handgeprüft" sind, sind schon ziemliche *** dabei - Fremdgänger, Ewigsucher etc. Es sei denn, "handgeprüft" bedeutet bei o. g. "handgetestet" - da bekommt "handgeprüft" plötzlich eine völlig neue Bedeutung...;-)
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16 für nichts in der Welt würde die wahre Liebe auf dich verzichten;))
 
  • #19
da kann man doch mal sehen, wie wenig Elite hier wirklich zusammen ist. Geld regiert die Welt und es Meschen die tun für Geld eben alles, ob einen Freund verraten, betrügen, sich einen Finger abhacken, den Staat betrügen, seine Partner belügen, einen Mann oder Frau heiraten oder eben nicht. Nur gut, dass es auch Menschen gibt die noch für etwas anderes morgens aufstehen als fürs liebe Geld!
 
  • #20
@#19: Ich verstehe Deine Anmerkung nicht. Die meisten haben doch abgelehnt und über die Frage gelacht -- passt doch alles.

Abgesehen davon wissen wir beide, dass die Forumteilnehmer wahrlich nicht repräsentativ für die zahlenden Premiummitglieder sind. Der Filter des Beitrags und Niveaus fehlt im Forum eben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Diese Frage erschreckt mich nun wirklich. Wo bleibt denn da der eigene Stolz. Das Leben zu meistern heisst auch sich mit den alltäglichen Konflikten auseinander zu setzen. Erfahrungen zu sammeln und daran zu wachsen. Herr und Meisterin zu bleiben über sich selber egal wie die Situation aussieht. Wahres Glück hat nun wirklich nicht's mit Geld zu tun. Ich finde es sehr traurig, dass es Menschen gibt die nicht erkennen, dass uns das Leben jeden Tag neue Chancen gibt unser eigenes Leben zu gestalten und glücklich zu sein. Freiheit gegen Geld das geht gar nicht, dass wäre für mich so als würde mir jemand mein Leben rauben und mich entmündigen.
 
  • #22
Ich bin nicht käuflich.
So einige in meinem Leben haben schon gestaunt bzw. standen fassungslos daneben, weil ich für Geld und so manch sonstiges irdische Gut nicht dazu zu bewegen war, mich in eine bestimmte Richtung, die von meiner abweicht bzw. - weit - entfernt ist, fortzubewegen.
So manche/r hat schon versucht, mich mit Geld zu locken.
Da muss(te) ich enttäuschen, denn: Fehlanzeige.
Mit Geld, Titel, hoher Position und Ähnlichem hat noch nichts und niemand bei mir landen können.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Es ist der Mensch, die Sache, die zählt.
Und Geld macht schon einmal gar nicht die innere - und äußere - Leere wett.
Ein unangenehmer Mensch/eine unangenehme Situation wird durch Geld usw. auch nicht angenehmer geschweige dessen attraktiver.
Das Wertvollste im Leben ist ein wahrhaftiger, vertrauenswürdiger, loyaler, zuverlässiger Mensch an meiner Seite.
Geld ist dagegen Dreck.
Ich wage mich, das so zu äußern, da ich existenziell bedrohliche Zeiten in meinem Leben hatte.
Manches wäre so nicht gewesen, hätte das Geld bei mir im Vordergrund gestanden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Meine finanziellen Mittel sind bescheiden, genügend Geld zu besitzen ist natürlich wunderbar. In meinem Bekannten- und Freundeskreis sind einige die sich alles leisten können was für Geld zu bekommen ist. Mir aber sind andere Dinge wichtig, besser als ich es selbst könnte beschreibt meine Lebenseinstellung folgendes Zitat des Dalai Lama:

"Das Geschäftemachen und der Reichtum kann den Menschen nicht Zufriedenheit geben. Und jene, die in einem gewissen Lebensabschnitt ihre ganze Energie ins Geld machen stecken, werden eines Tages merken, das dies nicht die Antwort auf ihr Leben ist."

Ich glaube aber manch einer wird aber wohl nie erkennen um was es im Leben wirklich geht und endet möglicherweise als reichste Leiche auf dem Friedhof und wird so nie erfahren wieviel schöne Dinge es kostenlos auf der Welt gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Aufgrund meines Berufes habe ich für eine Beziehung keine Zeit. Also kann ich deine Frage klar beantworten: Etwa 750.000 EUR pro Jahr.
Aber in 3 bis 4 Jahren gehe ich in den Ruhestand. Dann werde ich mir wahrscheinlich eine jüngere Partnerin suchen.
 
  • #26
Geld allein macht nicht glücklich - Liebe ist unbezahlbar.
Ihr würdet staunen, wieviel Millionäre sich langweilen, auch mit Frau/en. Und befürchten, sie würden nur wegen ihres Geldes "geliebt".

Ich schätze, bei so einem Handel würde fast Jeder irgendwann unglücklich, egal wieviel Geld er bekäme. Er würde den lebenslangen Verzicht auf Liebe wie eine "Verurteilung" empfinden, über den auch das Geld nicht hinweg trösten kann. Selbst wenn er so viel Geld bekäme, daß er gut von den Zinsen leben könnte = nie wieder arbeiten müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wem wahre Liebe egal ist der gibt sie vielleicht auf wenn er Geld dafür kriegt.
Das Männer eine Frau in den Hintern treten wenn sie was dafür bekommen ist nicht selten.
Eine Mami kauft dem Sohn ein Auto wenn er seine Freundin sausen lässt und die Freizeit wieder allein bei ihr verbringt. Ein Student pfeift auf seine Freundin wenn ihm Papi, der sie nicht leiden kann den Geldhahn zudreht. Das gibt es tatsächlich in den verschiedensten Facetten.
Andererseits wären gerade diese charakterlosen F... gern bereit die Dame zu heiraten wenn sie vermögend wäre. Dann hätten auch Mama oder Papa nichts dagegen. Wenn die Frau gemolken wäre, würde es ihr sicher schlecht ergehen.
Anständige Menschen lassen niemals so mit sich und über andere handeln.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ichn würde sogar ohne Geldsegen auf alle verzichten, das ist ja graußlich, was man hier zu lesen bekommt. Arme "Elite" Wieso kann nicht jeder mal für sich sorgen, anstatt immer zu schauen, was der andere "einbringt" Daß man sich auf Augenhöhe binden will, ist legal, aber dem Partner dann etwas vorzuspielen für ein paar Schuhe mehr, wie arm ist denn das? Ich bin finanziell einigermaßen unabhängig, genieße das, aber ich kenne auch die andere Seite. Und sich nur des Geldes wegen binden oder auf Liebe deswegen verzichten, das rächt sich! Eher oder später.
............................................
"Zitat Zitat von Gast
Vielmehr wie ein paar Minuten drauf herumrutschen ist es doch nicht, wenn man es nüchtern sieht."

Wie abgestupft und ausgelutscht muß ein Mensch sein, daß er so etwas schreibt. Aber in ein paar Jahren, und die gehen schnell vorbei, muß eine/r gefunden werden, die sich um diese kaputte Seele kümmern muß, und dann viel Spaß bei der Suche. Wird wahrscheinlich viel Geld kosten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top