Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Geldaufteilung beim Daten

Ich habe ziemlich verinnerlicht, dass die Damen bei einem Date eingeladen werden „sollten“. Wenn man jedoch mehrere Male in Folge zB Essen (oder Unternehmung mit Essen anschließend) geht, flitzen da die Hunderter nur so dahin.
Ich bekomme da gewöhnlich schlecht die „Kurve“, komme mir knickerig vor, wenn ich nicht zumindest ernsthaft anbiete, zu bezahlen. Andererseits finde ich es etwas alarmierend, wenn jemand das immer einfach so annimmt. Ein Zeichen von Egoismus…? Irgendwie auch ein Muster, das sich einschleicht?
Ich bin ganz gut aufgestellt, aber doch nicht so, dass Geld überhaupt keine Rolle spielt.
 
  • #3
Ich kenne das so, dass man sich abwechselnd gegenseitig einläd. Der Mann beginnt meist beim ersten Date. Wenn man das erste Date nicht im Restaurant hat sondern zB. in einer Strandbar, Festival, Weinfest o.ä., wo man Getränke/Essen nacheinander an einem Stand holt, wechseln sich damit Beide auch schon beim 1. Date ab. In meiner Generation sind die Frauen üblicherweise alle berufstätig und finanziell unabhängig. Wenn einer sich jedesmal einladen lassen möchte, wäre ich alarmiert. Ist vielleicht auch eine Generationenfrage?

W37
 
  • #4
Das Thema ist ein Mienenfeld, eindeutig. Ich selber finde ja, man sollte da wechselseitig agieren. Wir sind 2021.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Beim ersten Date ist klar: der Mann lädt ein. Wenn die Frau sich nicht mal bedankt oder spätestens beim dritten Date nicht Beteiligung anbietet oder sich revanchiert, ist sie für mich uninteressant. Letztlich ist das doch Teil des „Spieles“…

Wenn bei Dir die Hunderter nur so weggehen, dann ist das entweder Dein Lebensstil oder Du versuchst über Deine Verhältnisse zu imponieren.
 
  • #6
Meine Handhabung, ich mag die Einladung beim ersten Date. Beim 2. mal revanchiere ich mich.
Geben und nehmen, ganz einfach, ganz selbstverständlich, wenn der Flow passt.
 
  • #7
Hallo Verwirrt1111,
habe ich es richtig gelesen, dass Du die reine Datingphase meinst?
Also immer verschiedene Frauen? Also quasi 1. Date?

Meine Ansicht/Erfahrung dazu ?

Ich erwarte und möchte beim 1. oder 2. Date gar nicht essen gehen. Ich finde es besser nur was trinken zu gehen um sich gegenseitig nicht in Zugzwang bzgl. der Bezahlung zu bringen.
Da habe ich schon den Kaffee übernommen, sowie der Mann.

Warum ich nicht mehr essen gehe, bei einem ersten Date!

Folgende Situation: Hatte ein erstes Date im Restaurant, mein Datepartner wollte zahlen. Ich hatte mehrmals darauf bestanden das ich meinen Teil selbst bezahlen möchte. Er hat darauf bestanden es zu übernehmen. OK, ich habe nachgegeben.
Großer Fehler.
Ich wollte nach einmal drüber schlafen kein 2. Date mit Ihm.... Puh, da wurde ich dann verbal beschimpft... ich wäre nur auf ein schickes essen aus gewesen und ich wäre sowas von unmöglich :eek:
Das hat mich so geärgert, das ich mich nieee wieder auf ein 1. Date mit essen gehen einlasse ?

Vielleicht ist es auch eine Möglichkeit für Dich, erstmal nur was trinken gehen und wenn es mehr wird, dann sollte es ja sowieso ausgeglichen sein mit dem bezahlen oder Mann/Frau kocht dann oder sonstiges.

w/53
 
  • #8
Ich finde auch es sollte abwechselnd und ausgeglichen sein. Beim ersten Date kann ja bzw sollte der Mann bezahlen. Ich würde es aber wiederum nicht einsehen jedes Mal zu bezahlen. Ich weiß hier im Forum gibt es ein paar User die es erwarten, dass jedes mal nur der Mann bezahlen sollte. Da frage ich mich ernsthaft. Warum?

Ich als Schwabe bin mitnichten geizig. Ich habe bis jetzt bei jedem Date bezahlt. Aber bestimmt nicht jedes Mal.
 
  • #9
Ich finde Essengehen beim ersten Date überhaupt keine gute Idee. Wenn es nicht passt, kann man nicht schnell abhauen. Lieber irgendwo spazieren gehen und anschließend was trinken.

Wenn ich Interesse an dem Mann hatte, habe ich mich auf ein Getränk einladen lassen. Wenn ich ihn nicht weiter sehen wollte, hat jeder seins bezahlt.

Ganz schlimm finde ich die Frauen, die sich einladen lassen, aber beim Date schon wissen, dass das nichts wird.
 
  • #10
Beim ersten Date sollte der Mann zahlen.
Das gehört für mich zum Balzverhalten dazu.
Dann geht irgendetwas trinken, wenn du nicht zu tief in die Tasche greifen möchtest.

Danach gerne abwechselnd. So mache ich das immer. Ein Mann, der beim ersten Date nicht zahlt oder ernsthaft versucht zu zahlen, treffe ich nicht noch mal. Dann bin ich halt in dem Punkt konservativ oder was weiß ich was. Ein Mann, der ernsthaft Interesse hat, zahlt beim ersten Date- zumindest in meinem Universum.

Am besten sind noch die Männer, die von mehreren Immobilien und von ihrem tollen Job erzählen und dann zu geizig sind, um ein Getränk zu bezahlen. Dann kommt es umso lächerlicher rüber.

Hatte ich mit einem protzenden Typen. Weil ich das erste Treffen verpasst habe, meinte er noch zu mir, dass ich eigentlich die Getränke als Wiedergutmachung zahlen müsste. Wovon träumt er nachts? Haben dann getrennt gezahlt.

Und dann wundern, dass ein zweites Date absolut nicht infrage kommt.
 
  • #11
Andererseits finde ich es etwas alarmierend, wenn jemand das immer einfach so annimmt. Ein Zeichen von Egoismus…? Irgendwie auch ein Muster, das sich einschleicht?
Im Wesentlichen ist es eine Frage Deiner Frauenwahl und/oder auch von Aufschneidertum - durchgehende Hunderter sprechen dafür.

Such Dir Frauen, die mit Dir in einer finanziellen Liga spielen und eine Vorstellung davon haben, wie Geld verdient und auch ausgegeben wird. Diese Frauen lassen sich nicht dauerhaft aushalten sondern wissen, dass Männer keine Dukatenesel sind und setzen bei längerfristiger Perspektive auf Fairness untereinander, d.h. laden genauso großzügig ein, wie sie eingeladen werden.
Wer selber rumknapst und gern updatet, der erwartet das Dauersponsoring - geht ja auch nicht anderes mangels eigener Masse.

Alternative: mach die Verabredungen nicht auf Deinem finanziellen Niveau sondern auf dem Niveau dass Du die doppelte Rechnung finanziell nicht spürst - dann kannst Du es Dir leisten, sofern Du das willst.
 
  • #12
Also wenn mir ein Mann das Essen spendiert hat, habe ich die Kinokarten/Eintritt ins Museum/Planetarium u. ä. kleine Dinge übernommen. Bei meinem Mann auch immer wieder Kurzurlaube inklusive Hotelaufenthalt. Gut, der jeweilige Date-Partner hat wohl mehr ausgegeben, aber bisher hat sich keiner der Herren je beschwert oder gar nachgerechnet. - Kleinlich war da eher immer mein Bruder, obwohl er Netto mindestens das Doppelte von mir verdient.

w, 35
 
  • #13
Ich denke, wenn man vorab abcheckt wie die Prinzipien des Gegenübers sind, ist das gar kein Problem. Dafür muss man aber ein gewisses GESPÜR haben. Ob du das hast, weiß ich nicht. Du solltest zumindest nicht aus einer Bringschuld heraus ständig einladen. Aber was hindert dich daran, diese Erkenntnis dann für dich und zu deinem Schutz zu nutzen und den Kontakt dann abzubrechen wie SIE nur nimmt und niemals gibt? Das möchte doch keiner, egal wie rum.

Ich mache beim Date für gewöhnlich immer getrennte Rechnungen, einfach weil man u.U. nicht weiß ob man sich überhaupt noch mal wieder sieht (Essen im Restaurant). Wenn es kleine Beträge sind (Kaffe o.ä.), zahle ich auch mal, unabhängig davon ob es für eine Beziehung langen würde. Solange er natürlich nett und höflich ist. Eine Freundin von mir ist da noch lockerer als ich. Ich wechsel mich auch gern ab: Wenn er den Kaffee gezahlt hat, zahl ich die Getränke in der Bar (nur ein Beispiel). Ich rechne dann auch nicht Centbeträge auf, dafür langts dann gehaltsmäßig bei mir noch.
Wenn ich an einen Chauvi gerate, der in seinem instabilen Ego angegriffen wird, wenn ich eine Einadung anbiete, dann weiß ich zumindest, dass ich ihn nicht wiedersehen möchte. Ich habe auf sowas Verkrampftes keine Lust.
Wo wir wieder bei dir wären: Du wirkst extrem verkrampft und verkopft, wie bei so vielem. Es gibt dafür schlichtweg kein allgegenwärtiges Rezept, da jeder Mensch verschieden ist. Aber wie gesagt - wenn du dein Gespür schulst und da vorab besser voraustasten kannst, sowie zu deinen Prinzipien stehst, dann ist dir geholfen.
 
  • #14
Naja, was machst du denn für Aktivitäten die so teuer sind :O? Meistens geht man doch nur was trinken oder so, was ja nicht so ins Geld geht. Essen gehen, ist ja dann eher was für ein 3. Date, wenn man beschlossen hat, dass die Kennenlernphase weiter geht oder gehst du schon beim ersten Date zum Essen ? Auserdem gibt es ja genug Aktivitäten die nichts kosten/ wenig kosten, vielleicht solltest du die auch in Erwägung ziehen wie z.B. spazieren gehen, Fahrrad fahren, Picknick am See, zu Hause kochen oder Filmabend ( auch eher was fürs 3 Date oder später .. ) oder einfach nur ein Kaffe in der Stadt trinken ( Kosten 2x Kaffee, vielleicht 6 Euro ) ... wenn du also aktiv beim daten bist, würde ich vielleicht für das erste Date eine Aktivität aussuchen die dich nicht viel kostet, um zu schauen ob die Sympathien passt und ob man sich überhaupt wieder sehen mag ... Grundsätzlich finde ich schon wichtig dass die Frau irgendwann auch mal das zahlen anbietet, das man sich abwechselt und natürlich nicht alles am Mann hängen bleibt. Frauen die das nach dem 5 Date immer noch nicht anbieten suchen dann vielleicht eher einen Versorger / Geldesel
 
  • #15
Ich kenne das so, dass man sich abwechselnd gegenseitig einläd. Der Mann beginnt meist beim ersten Date. Wenn man das erste Date nicht im Restaurant hat sondern zB. in einer Strandbar, Festival, Weinfest o.ä., wo man Getränke/Essen nacheinander an einem Stand holt, wechseln sich damit Beide auch schon beim 1. Date ab. In meiner Generation sind die Frauen üblicherweise alle berufstätig und finanziell unabhängig. Wenn einer sich jedesmal einladen lassen möchte, wäre ich alarmiert. Ist vielleicht auch eine Generationenfrage?
Ich kenn das entweder so, oder man teilt sich die Rechnung beim ersten Date. Ich habe das immer angeboten. Wobei ich gern auch Sachen mache, bei denen nicht gleich Hunderter flitzen.. vielleicht suchst du die falschen Aktivitäten - oder Frauen aus :D
Bei mir waren erste Dates häufig Spazierengehen (kostenlos), Spazierengehen mit einer Flasche Wein (paar Euro, die hat er bezahlt), Café (da sind schon 20€ viel) usw. Ich kannte die Männer natürlich vorher schon zu mindestens einem Treffen, daher hatte ich das 1. Date mit meinem Verlobten bei einem etwas teuren Abendessen (hatte spezielle Hintergründe, wir wollten das ausprobieren), da haben wir die Rechnung geteilt. Ansonsten würde ich bei Online Dating nie als 1. Date ein richtiges Restaurant aufsuchen. Da kann man es ja gar nicht abbrechen, wenn es nicht passt.
 
  • #16
Beim ersten Date sollte der Mann einladen. Ich bin altmodisch. Danach sollte es ausgewogen sein.

Wenn die Dame viel weniger verdient, kann man auch gemeinsam mal was kochen. Ist oft lustiger als ausgehen.
 
  • #17
Essen gehen beim 1. Date finde ich unnötig. Was trinken gehen und sich abwechseln beim Bezahlen. Ins Kino und einer zahlt die Karten, der andere einen Becher Popcorn oder das Getränk hinterher. Im Zoo oder sonstwo, wo es Eintritt kostet, gibt der andere einen Kaffee aus. Kann man beliebig fortführen.

Wenn beim 1. Date er bezahlt hat und ich keine Gelegenheit zum Revanchieren hatte, habe ich die Rechnung beim 2. übernommen.

Und bedanken gehört sich natürlich.
 
  • #18
Naja, was machst du denn für Aktivitäten die so teuer sind :O?
Naja, in der Stadt gut und originell Essen gehen, kommt einfach schnell jenseits der 70 € oder so an.

Es geht natürlich nur um eine Dame, nicht um irgendwelche Datingmarathons. Umständehalber, auch jahreszeitbedingt, sehen wir uns eben meist unter der Woche abends. Da ergibt sich das. Es ist eher Updating, wirtschaftlich von mir aus betrachtet…. Klar, da will ich mich nicht lumpen lassen.
 
  • #19
Wenn man jedoch mehrere Male in Folge zB Essen (oder Unternehmung mit Essen anschließend) geht, flitzen da die Hunderter nur so dahin.
Ich bekomme da gewöhnlich schlecht die „Kurve“, komme mir knickerig vor, wenn ich nicht zumindest ernsthaft anbiete, zu bezahlen.
Wenn du das schon mehrere Male mit unterschiedlichen Frauen erlebt hast, dann lass doch das Essen gehen nach der Unternehmung mal bewusst weg bei der Planung der Dates. Oder du hältst das Gefühl, knickerig zu sein, einfach mal aus. Wenn die Frau nicht spätestens beim dritten Date anbietet zumindest was beizusteuern, wäre in meinem Kopf ein ganz großes Fragezeichen, ob ich sie noch ein viertes Mal sehen will. Kenne ich nicht, so ein Verhalten, wir haben nicht mehr 1950, wie hier oft und gern betont wird :) .
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Naja, in der Stadt gut und originell Essen gehen, kommt einfach schnell jenseits der 70 € oder so an.
Kann ich nicht nachvollziehen. Es zwingt Dich niemand, den dicken Max zu spielen. Ich gehe gerne gehoben essen und natürlich ist das dann schnell auch mal in der von Dir genannten Dimension. Aber dann knauserig herumzunörgeln ist ziemlich peinlich.
Es gibt genügend tolle Restaurants, bei denen Du mit der Hälfte auskommst.
Es ist eher Updating, wirtschaftlich von mir aus betrachtet…. Klar, da will ich mich nicht lumpen lassen.
Du suchst Dir eine Frau aus, die wirtschaftlich besser dasteht und versuchst dann, so zu tun, als könntest Du locker mithalten? Schön dämlich. Wie willst Du das auf Dauer handhaben?
 
  • #22
Da ergibt sich das. Es ist eher Updating, wirtschaftlich von mir aus betrachtet…. Klar, da will ich mich nicht lumpen lassen.
Aha, Du willst auf Dicke Hose machen, kannst es Dir aber nicht leisten.
Du willst Dich nicht lumpen lassen, aber hier jammern.
Nun, der Goldfisch weiß genau, warum sie golden wurde.
Du bleibst Dir treu, weiterhin verwirrt.
Dicke Hose und sparen beisst sich.
 
  • #23
Es ist eher Updating, wirtschaftlich von mir aus betrachtet…. Klar, da will ich mich nicht lumpen lassen.
Wie, also du hast weniger Geld? Spielst du ihr vor, mehr zu haben als du hast?
Wie gesagt, als ich damals meinen jetzigen Partner gedatet habe und wusste, er hat weniger, haben wir das Geld aufgeteilt. Sicher hätte ich mich nicht ständig einladen lassen, oder eben nur dort, wo sein Budget es erlaubt. Versteh ich überhaupt nicht, warum du mehr und viel zu viel Geld ausgibst und was du damit erreichen willst, wenn du dir das auf Dauer ja eh nicht leisten könntest.
 
  • #26
Ich gehe mit Männern nur etwas trinken und meine zwei Getränke werden ihn nicht arm machen . Warum denn ständig essen gehen ? Und der Italiener an der Ecke wird auch nicht mehr als 30 Euro kosten . Schau auf dich , warum muss es denn so nobel sein ? Möchtest du beeindrucken . Mir machen ganz viele Aktivitäten Spaß, die gar kein oder wenig Geld kosten . Parks , diverse Ausstellungen , wenn du immer die gleiche Frau datest könntet ihr einfach zu Hause etwas bestellen oder gemeinsam kochen .
 
  • #27
Ein Mann, der geizig rüber kommt oder gar das Geld zählt u. dem es wichtig ist, dass alles aufgeteilt wird, ist mir persönlich zum Glück nur ein einziges Mal begegnet beim daten, da war es aber aus andren Gründen fix wieder vorbei. Meins und Deins ja schon, aber nicht, wenn man zusammen ist und das Leben geniesst. Knausrige Menschen ziehen ebensolche an, da ich solche Menschen nie anzog sondern im Gegenteil, immer sehr grosszügige Männer, habe ich über mich gelernt, dass ich sehr wohl gerne gebe. Und, es kommt immer zurück, solange man dies nicht erwartet und schon gar nicht vom Partner erwartet. Das Leben gibt dir, was du von Herzen und gerne gibst, wann und ob in diesem Leben, soll dir egal sein. Es liegt also einzig an dir, wen du in dein Leben ziehst. Deshalb, auch hier wieder die Regel: Nur bei sich selber schauen. Möchtest du gerade geben oder nicht? Wenn nicht, klar kommunizieren.
 
  • #28
Ich hatte auch mal einen guten Freund, der ließ im Taxi immer 200 Euro Trinkgeld. Wer so viel Geld rauspfeffert, der verlangt auch von der Frau nicht mehr, dass sie zahlt. Das wäre unglaubwürdig.
Du vergisst, dass Frauen auch so ihre Erfahrungen gemacht haben mit reichen Männern.

Wer 70 Euro fürs Essengehen hat, der weint nicht rum, dass die Frau nicht bezahlt. Es ist dann selbstverständlich für dich, dass du zahlst, weil es dir Spaß macht.

Wie wärst mit Currywurst für 2,50? Dann weißt auch gleich, ob Du die Frau auch heiraten kannst.
 
  • #29
Aha, Du willst auf Dicke Hose machen, kannst es Dir aber nicht leisten.
Du willst Dich nicht lumpen lassen, aber hier jammern.
Ich habe das nur zu der Vermutung geschrieben, dass Downdating etc vorliegt. Aber klar, sich lumpen lassen ist besonders doof, wenn man gehobene Ansprüche hat bzw. voraussetzen kann.. Ich finde es eben schwer, dieses Thema anzusprechen und wollte ein paar Meinungen hören.
Einladen ist ja nicht sofort „Dicke Hose“.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top