Hallo Fragesteller!
Ich (w 27) würde nicht mal im Traum daran denken nur wegen einem Beruf einen Mann zu heiraten, der aufgrund von Äußerlichkeiten sein Beuteschema anders variiert als der eher (mir) logisch konsequente Weg. Ich bekomme schon bei Anfragen von 40jährigen 3 große Fragezeichen zu sehen. Aber gerne erläutere ich auch warum:
1. Fragezeichen: Es gibt keine "gut erhaltene" Exemplare der Gattung Männer ab 50. Jeder altert. Und künstlich sich jung zu erhalten (durch Sport oder Chirurgie) heißt nicht, dass diese Männer attraktiver sind. Außer Clint Eastwood sind mir die aufgezählten Namen gänzlich unbekannt - und dann zu sagen, dass jener "gut erhalten" ist... Dass Frauen um die 50 auch anders aussehen - älter! - ist ganz natürlich.
Ich frage mich wirklich wie ein Mensch tatsächlich sich danach sehnt das Altern und alt werden nicht als natürlichen Vorgang zu sehen. Und noch etwas sollten Sie - als Arzt - wissen - es gibt durchaus maskuline Frauen, die ein Fett- und Wasseranteil wie ein normaler durchschnittlicher Mann haben - die Pauschalisierung die in der Frage formuliert ist, ist somit nicht allgemeingültig.
2. Fragezeichen: Richtig - gemeinsam alt werden. Die Frage stellt sich, warum diese Männer nicht schon vorher gesucht haben. Hier ist das Hormonverhalten der Männer manchmal schuld - während die Frauen mit 40 aufhören können sich auf Kinder zu freuen - scheint bei Männern dann erst die erste Midlifecrisis vorbei zu sein und man geht auf die Jagd.
Warum schaffen das viele andere Männer bereits vorher? Und warum sehe ich oft eine gescheiterte Ehe dann in den älteren Profilen. All das zeigt mir nur eins, dass es gar nicht um die Beziehung an sich geht - sondern eher um das Statussymbol wie der Herr Becker sich ebenso wie Herr Bohlen lieber eine junge Frau sucht, um wieder sich jünger zu machen, als man ist. Die Konfliktfähigkeit bei mehrfach Geschiedenen liegt meiner Beobachtung nach auf der Hand. Die nächste Scheidung kommt bestimmt.
3. Und das haben Sie "politisch" unkorrekt - Sie meinten sicher gesetzlich unkorrekt, formuliert, da das Diskriminierungsgesetz für alle Menschen in der EU gilt: dass der Beruf viel nützt:
Jeder Mann über 40 der mich anschreibt, denkt dass der Beruf das Ausschlaggebende ist. Vielleicht mögen das einige Frauen so sehen, aber dann empfehle ich lieber irgendeine Promi-Disko-Party irgendwo auf der Welt, dort finden Menschen (Frauen und Männer) mit solchen Ansichten über das Altern bestimmt 20jährige, die von einer schnellen Karriere auf der Klatschseite der BILD träumen.
Ich wünsche allen Menschen dafür jeden Erfolg - jeder Topf findet irgendwann seinen Deckel oder über Geschmack lässt sich nicht streiten....aber bitte keine Pauschalisierungen in dem Maße! Es gibt genügend Frauen hier im Forum, die sich angeekelt davon äußern, dass scheinbar nur alte Männer sie anschreiben, ich vermute, dass diese Frauen es vorziehen gemeinsam zu altern und sich ein Leben gemeinsam - über Jahre - vorstellen können und nicht mit 40 Jahren ihren Mann zu Hause pflegen wollen. Als Arzt sollten Sie zudem wissen, dass Spermien bei über 50jährigen Männern auch schwere Schäden bei einer Zeugung verursachen können. Und auch Frauen die Herr Bohlen heiraten, wollen Kinder.
Manchmal stelle ich mir schon die Frage, ob das stimmt was Frau Schwarzer einmal sagte: Während die Frauen sich weiter entwickelt haben (emanzipierten) scheinen die Männer in den alten Rollen festzuhängen. Glücklicherweise fängt es in meiner Generation endlich an, dass Emanzipation auch bei den Männern beginnt und diese Männer sind durchaus zu empfehlen.
Geld allein macht nicht glücklich - es trägt viel dazu bei, aber irgendwie sollte es doch jedem Mann über 50 zu denken geben mit einem Beruf der "viel" Geld verspricht, warum die junge Frau dennoch fehlt? Eine interessante Lektüre zu meiner Schulzeit war Mann´s "Tod in Venedig" das nicht akzeptieren des Altern ist schon lange ein Thema der Menschheit gewesen.
Das ist alles meine persönliche Meinung, meine Gedankengänge und meine 3 Fragezeichen, aber ich bin gespannt auf weitere Meinungen.
Nochmal meine kurze Antwort: Mir geht es überhaupt nicht ähnlich.