Jo, ist zur Abwechslung auch mal sehr nett, aber öfter als fünf, sechs Mal im Jahr brauch ichs jetzt nicht. Obwohl ich meinen Orgasmus in bestimmten Stellungen recht treffsicher dahin steuern kann, weil bei meinem Freund der nahende Höhepunkt sehr gut vorher erspürbar ist.
Ich persönlich finde es deshalb nicht sooo unbedingt erstrebenswert, weil ich weder in meinen eigenen Orgasmus voll und ganz hineinfallen kann, da ich in mir latent auf den seinigen horche, noch seinen vollständig erleben kann, weil ich ein wenig ja auch meinen abfliegen lasse...
Obwohls jetzt ein wenig verquer klingt - einen "gemeinsamen" Orgasmus empfinde ich viel eher, wenn er eben nicht gleichzeitig stattfindet.
So ein Orgasmus ist ja per se eher eine einsame Sache, wenn er am heranfluten ist. Zum "gemeinsamen" Orgasmus wird er für mich dann, wenn ich in Vollwahrnehmung mitbekomme, wie er sich in meinem Partner aufbaut, diese kleinen, fast elektrischen Funken, wenn er auf den Weg geht und diese warme Welle, wenn er losfliegt...
Da habe ich das Gefühl, ich bin DABEI!
Wenn ich hingegen gleichzeitig mit meinem eigenen Höhepunkt beschäftigt bin, geht die Wahrnehmung eben nicht so vollumfänglich auf seine Seite.
Vielleicht bin ich in meiner sexuellen Entwicklung aber auch noch nicht so weit fortgeschritten, dass ich einen gemeinsamen Orgasmus als eine beide umarmende, umfangende EINHEIT erleben kann, die gar nicht mehr individuell erlebt wird.
Seis drum, so weit ist mein Holder auch noch nicht; wenns das gibt, werden wir es wohl hoffentlich irgendwann noch gemeinsam erfahren.
Einstweilen ist auch ihm das ein lächelndes Fest, bei meinem Höhepunkt ganz bei mir zu sein statt bei seinem eigenen bzw. einem bei beiden gleichzeitig stattfindenden.
w, 44