- #1
Gemeinsames Wochenende - wer bezahlt?
Hallo liebe Foristen,
ich habe bei einer beruflichen Konferenz einen Mann kennengelernt und wir waren beide irgendwie sofort voneinander angezogen und haben uns super verstanden. Unser Kontakt hat sich leider nur auf diesen einen Tag/Abend beschränkt, aber wir schreiben seither fleißig und planen nun ein Wochenende gemeinsam zu verbringen.
Ich muss dazusagen, er lebt in Brüssel und ich in Berlin.
Wir sind nun übereingekommen, dass ich ihn für ein Wochenende in Brüssel besuche.
Meine Gedanken sind wie folgt: normalerweise hat man ja eher Dates, die sich auf Essengehen oder was trinken gehen beschränken, und hier zahlt ja meistens der Mann. Bei einem ganzen Wochenende summiert sich das Ganze ja schon ein bisschen - man geht mehrmals essen, was trinken, eventuell Eintrittsgelder für Theater, usw... - wie würdet ihr es denn hier halten? Mir ist es super unangenehm, wenn mich der Mann immer einlädt, aber ich weiß auch nicht so ganz wie ich mich verhalten soll, wenn es ans Bezahlen geht... Wie macht ihr das? Zückt ihr die Geldbörse aber lässt euch dann trotzdem einladen? Lasst ihr den Mann ab und zu zahlen und zahlt dann im Gegenzug ein anderes Mal?
Ich muss auch noch dazusagen, er kommt ursprünglich aus Algerien, ist also Araber - und hier fällt es mir noch ein bisschen schwerer die Mentalität bzgl. Daten einzuschätzen.
Wie gesagt es geht mir überhaupt nicht darum, dass er alles bezahlen sollte, ich fühle mich nur immer super awkward in solchen Situationen und wollte mal in die Runde fragen, wie ihr das so handhabt!
ich habe bei einer beruflichen Konferenz einen Mann kennengelernt und wir waren beide irgendwie sofort voneinander angezogen und haben uns super verstanden. Unser Kontakt hat sich leider nur auf diesen einen Tag/Abend beschränkt, aber wir schreiben seither fleißig und planen nun ein Wochenende gemeinsam zu verbringen.
Ich muss dazusagen, er lebt in Brüssel und ich in Berlin.
Wir sind nun übereingekommen, dass ich ihn für ein Wochenende in Brüssel besuche.
Meine Gedanken sind wie folgt: normalerweise hat man ja eher Dates, die sich auf Essengehen oder was trinken gehen beschränken, und hier zahlt ja meistens der Mann. Bei einem ganzen Wochenende summiert sich das Ganze ja schon ein bisschen - man geht mehrmals essen, was trinken, eventuell Eintrittsgelder für Theater, usw... - wie würdet ihr es denn hier halten? Mir ist es super unangenehm, wenn mich der Mann immer einlädt, aber ich weiß auch nicht so ganz wie ich mich verhalten soll, wenn es ans Bezahlen geht... Wie macht ihr das? Zückt ihr die Geldbörse aber lässt euch dann trotzdem einladen? Lasst ihr den Mann ab und zu zahlen und zahlt dann im Gegenzug ein anderes Mal?
Ich muss auch noch dazusagen, er kommt ursprünglich aus Algerien, ist also Araber - und hier fällt es mir noch ein bisschen schwerer die Mentalität bzgl. Daten einzuschätzen.
Wie gesagt es geht mir überhaupt nicht darum, dass er alles bezahlen sollte, ich fühle mich nur immer super awkward in solchen Situationen und wollte mal in die Runde fragen, wie ihr das so handhabt!