Ich schließe mich den meisten meiner Vorredner an: Nein, liebe alleine genügt bei Weitem nicht! Die Flammen der Liebe können noch so hoch lodern, wenn man (mal ganz trocken gesagt) im Alltag nicht miteinander harmoniert, nützt die größte Liebe nichts mehr. Meine Erfahrungen bestätigen das. Ich habe mal einen Mann sehr geliebt, wir waren Feuer und Flamme, wir waren eins, wir dachten, wir seien füreinander geschaffen, uns könne nichts und niemand trennen. Das Gegenteil war der Fall: Uns trennte schlussendlich der nüchterne Alltag, die unterschiedlichen Alltagsgewohnheiten, wir harmonierten einfach nicht, sondern die flammende Liebe mündete in häufigen Streitereien, Tränen, Geschrei und schlussendlich der Trennung von meiner Seite. Dass man auf sein Gefühl hören sollte, dem widerspreche ich! Gefühle entwickelt man schnell und viele, dahinter können sich auch reine Illusionen verbergen. Ich würde eher sagen: Höre auf Deine Vernunft! Höre auf Deinen Verstand! Natürlich muss Liebe dabei sein, aber ohne Verstand ist die Liebe sehr schnell verpufft.
w, 38