Der "Streit um des Kaisers Bart" scheint mir noch nicht entschieden.
Obgleich die Antwort von Frederika in #22 1.Absatz mir sehr sympathisch ist.
Das Argument des kratzens kann ich nicht nachvollziehen, da der durschnittliche Männerbart, mit Ausnahme des 3-Tagebartes sicherlich eben so angenehm und weich ist, wie die Schamhaare einer Frau. Im übrigen erweckt ein kurzgeschnittener Vollbart,sicherlich einen gepflegteren Eindruck, als ein 3-Tagebart.
Bei meinen bisherigen Lebenspartnern spielte der Bart eher eine untergeordnete Rolle, da ich bei der Kontaktaufnahme immer einen Bart hatte. Dies gilt sowohl fürs reale Leben als auch für den Kontakt per Internet mit Bild.
Auf die Frage ob ich den Bart abnehmen soll, bekam ich immer die Antwort "Laß ihn dran, der passt zu Dir und deiner Pfeife". Also für die erste Kontaktaufnahme, würde ich mich auf keinen Fall davon trennen. Dies ist aber kein Gesetz.
Beim Flirt und mehr im "realo", war der Bart eher förderlich, da er mich etwas von den "normalos" abhob und flüchtigen Bekanntschaften die Wiedererkennung erleichterte.
Die pauschale Behauptung "90 Prozent aller Frauen finden Vollbart unsexi" halte ich für ein Pauschalierung, die völlig aus der Luft gegriffen ist.
#Marianne um Deine Antworten richtig einzuordnen, wäre es nett wenn Du dein Alter nennen würdest.
Bei der Formulierung der Frage ging es mir in erster Linie darum wie die angesprochene Altersgruppe dies sieht. Meine persönlichen Ergänzungen hätte ich besser weglassen sollen.
Seis drum.
Fragesteller (m 55) weißer, kurzer Vollbart mit roten strähnchen

und weißem Haupthaar gescheitelt, Pfeiferaucher