• #31
Bin mit 37 zwar nicht in der gefragten Zielgruppe, aber Kalle sprach ja alle Frauen an:

In meiner Familie gab es nie Bartträger. Ob das etwas mit meiner Ansicht zu tun hat, weiß ich nicht.

Es kommt darauf an, wie er mit 3-Tages-Bart aussieht. Es kann in der Tat sehr anziehend und attraktiv und männlich sein. Jedoch sollten die Haare nicht schon die Gesichtszüge verdecken. Es gibt aber auch Bärte, die negativ auffallen und mit denen sich der Bartträger keinen Gefallen tut. Ich finde, daß es überhaupt nicht nach Bubi aussieht, wenn ein Mann rasiert ist - zumal sich das Erscheinungsbild im Laufe des Tages ja auch schnell verändert und die Haare abends den Bart ahnen lassen.

Ich finde es generell sehr wichtig, daß ich jemandem ins komplette Gesicht sehen kann. So z.b. kann ich in wichtigen Gesprächen überhaupt nicht ausstehen, wenn jemand Sonnenbrille trägt. Männer haben zudem eh deutlich weniger Gesichtsregungen. Die wenigen, die ihnen doch durchrutschen, brauche ich als Reaktion (sonst könnte ich ja gleich nur noch mit ihnen telefonieren).
Schnauzer und Vollbärte mag ich gar nicht, weil ich immer den Eindruck habe, jemand will sich dahinter verstecken und sich nicht ganz zeigen (habe ich so irgenwann mal in einem Psychologiebuch gelesen). Das ist wie wenn wir Frauen ab der Nase Schleier tragen würden.

Das Gesicht und die Gesichtszüge sowie die Mimik und kleine Fältchen und auch das Lachen sollte unbedingt gut zu erkennen sein. Für mich sind die menschlichen Regungen sehr wichtig, wenn ich mich in einem Gespräch wohlfühlen soll. Und bei der Partnersuche lege ich großen Wert darauf, mich in Gesellschaft des Auserwählten wirklich wohl zu fühlen. Und ich will auch wissen, wie derjenige wirklich aussieht. Ist das nicht nachvollziehbar? Wie ginge es denn den Männern, wenn statt des Mannes die Frau diejenige wäre, der im Gesicht die Haare wachsen und manche sich für Vollbart entscheiden würden?

Mehr als ein 3-Tages-Bart oder ihn auch als ausgefallene Bartrasur mag ich in einer Beziehung nicht - es sei denn mal als SEHR seltene Ausnahme für eine Wette oder mal einen Urlaub (oder er ist Bergsteiger und kommt gerade von einer Tour oder so ähnlich).
Und der 3-Tages-Bart kratzt wirklich sehr und das teilweise auch schmerzhaft - es sei denn er achtet wirklich sehr auf die Art wie er sich mir damit nähert, was ich erst 1 mal erlebt habe - und dann war ich es, die zu unbedachte Bewegungen machte. :)

Besser ist in jedem Fall komplett ohne Bart, denn alle Männer, die zuvor Vollbart trugen sahen um Jahre jünger aus und wirkten viel agiler und frischer. Ich konnte im Nachhinein nie verstehen, weshalb sie zuvor überhaupt Bart trugen.

Es fällt mir schwer, aber ich wäre bereit, die Länge seiner Barthaare an meiner Haarlänge zu opfern, wenn's ihm dann leichter fällt.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mir würde es auch nicht gefallen und meist sieht man älter aus. J (w, 41J)
 
G

Gast

Gast
  • #33
zu #29 von #28 Frederika, ich habe exakt die gleiche Vorstellung von "Klasse" wie du- nur ist für mich " ....Rücksicht, Fortentwicklung, Aufeinanderzugehen" wie du es nennst
b e i d s e i t i g und damit beinhaltet es, dass jeder für sich abwägt, was für ihn richtig ist und den a n d e r e n so sein lässt wie dieser es für sich als richtig empfindet. Das ist ein großer Unterschied zu "nicht an sich arbeiten wollen".

Bei dir habe ich den Eidnruck, dass deine subjektive Empfindung, die du durchaus auch mit anderen teilst, als Bewertung zu gelten hat, sprich: wenn du keine Bärte magst (o.k.), hat ein anderer sich danach zu richten (sprich Bart ab), um in deiner Gunst zu bleiben. Was ist umgekehrt: wenn ein Bartträger (mit Stil und Klasse )- angenommen zu dir passend - davon ausgeht, dass du ihn so akzeptieren könntest wie er sich zeigt und nicht so wie du ihn gerne hättest? Würdest du dir dann von ihm sagen lassen, du, Frederika könntest ja mal Rücksicht nehmen, dich fortentwickeln, an dir arbeiten und aufeinanderzugehen?
 
G

Gast

Gast
  • #34
Bart --> no go!

Egal wie gepflegt der Bart auch sein mag, ein glattrasierter Mann wirkt immer gepflegter!
 
  • #35
@#32: Na ja, wenn man sich wirklich verliebt, dann geht man wahrscheinlich ohnehin ab und zu ungeahnte Kompromisse ein -- vielleicht sogar mit einem Bartträger! Will ich jetzt gar nicht ausschließen!

Was Du aber nicht verstehst, so glaube ich, ist, dass es hier um die ersten Dates geht, um die Kontaktaufnahmen und Profile. Und wenn man dann eben nicht auf Bart steht, dann fällt so ein Mann halt leicht durch das Raster sehr vieler Frauen durch! Und so früh ist man halt nicht bereit sich anzupassen! Wer mit Vollbart auf seinen Fotos zu sehen ist, der wird weniger Anfragen und mehr Absagen erhalten, so einfach ist das. Und zwar nicht, weil ich das so sage oder gar möchte, sondern weil die Mehrheit der Frauen halt einfach solche Präferenzen hat (egal ob zu recht oder nicht).

Ich achte sehr feinfühlig auf die Mimik von Personen und erkenne meines Erachtens sehr gut, wenn jemand zögert, lügt, verheimlicht oder nebenbei an anderes denkt, kurz lächelt und so weiter. All das ist bei einem Vollbart wesentlichs chlechter möglich und beraubt mich einers wichtigen Kommunikationskanals. Daher sprechen in den obigen Beiträgen auch manche Frauen von "sich verstecken". Ein Bartträger versteckt etliche Gefühlsregungen, die man bei rasierten Männern leicht wahrnimmt. Das mag ich einfach nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Die Emotionen eines Mannes erkenne ich - wenn überhaupt - an seiner Stimme, seinen Augen, seiner Körperhaltung und seinem Mund. Hab ich noch was vergessen? Erinnert Ihr Euch an Uwe Barschel, Richard Nixon und Bill Clinton? Die hatten alle keine Bärte. Warum wohl?

Wenn ich auf den verschwommenen Bildern bei EP einen Bart erkenne, klicke ich es meist zwei mal an, vorausgesetzt, das Profil gefällt mir.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ein Mann ohne Bart wirkt immer jünger und gepflegter, Männer mit Bärten "schrecken" mich eher ab und attraktiver sind sie keineswegs - ist aber nur meine subjektive Empfindung - ich bin weibl., 49 Jahre alt -
 
Top