- #1
Gerade erst kennengelernt und nun einen Monat voneinander getrennt. Ist kein Kontakt ok?
Vor 2 Wochen habe ich (W33) bei einem After-Work Event einen tollen Mann (31) kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und heftig geflirtet. Nummern ausgetauscht haben wir nicht, aber wir haben im Gespräch scherzhaft unsere Visitenkarten ausgetauscht.
Da wir beide schon etwas betrunken waren, hatte ich eigentlich nicht gerechnet, jemals wieder von ihm zu hören, obwohl ich mich doch sehr gefreut hätte. Doch einige Tage danach hatte ich tatsächlich eine E-Mail in meinem Arbeits-E-Mail-Account mit ein paar netten Zeilen und seiner Handynummer. Wir haben die Kommunikation dann auf Whatsapp gewechselt und ein Date für den nächsten Abend ausgemacht.
Schon hier habe ich bemerkt: Anders als ich es (von anderen Männern oder auch Freunden) gewohnt bin, scheint er sich in der WA-Kommunikation auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht ständig "On" zu sein.
Das Date war wahnsinnig schön: Wir waren auf einer Wellenlänge, hatten viel Spaß, viele gemeinsame Themen/Interessen etc. und da ich wirklich Lust auf ihn hatte, sind wir auch im Bett gelandet. Auch da stimmte die Chemie
An dem Abend erzählte er mir allerdings auch, dass er bereits 4 Tage später für 1 Monat ins Ausland reisen würde, um dort eine Sprachschule zu besuchen. Er hat aber schon in Aussicht gestellt, was wir denn machen könnten, wenn er dann wieder zurück wäre.
Nach dem Abend habe ich erstmal nichts mehr von ihm gehört. Ich habe ihm dann am Reisetag einen schöne Zeit im Ausland gewünscht und Bezug auf eine Wette genommen, die ich bei unserem Date verloren hatte. Daraufhin hat er sich bedankt und meinte, dass wir auf die Wetteinlösung halt 1 Monat warten müssten. Es gingen noch 2-3 Messages hin und her. Seitdem ist Funkstille.
Ehrlichgesagt finde ich das auch gar nicht so schlimm: Er ist jetzt 1 Monat nicht hier und erlebt sicher wahnsinnig viel. Wozu jetzt krampfhaft in Kontakt bleiben...
Trotzdem bin ich verunsichert, weil ich es von so vielen Leuten anders kenne. A la: "Wenn er sich nicht meldet, kann er so interessiert nicht sein..." Oder: "Naja, aber er könnte ja mal ein Foto, oder so schicken..."
Was meint ihr: Ich hätte kein Problem, wenn er sich einfach nach der Zeit wieder meldet und wir da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Oder soll ich die Funktstille doch als Desinteresse deuten?
Da wir beide schon etwas betrunken waren, hatte ich eigentlich nicht gerechnet, jemals wieder von ihm zu hören, obwohl ich mich doch sehr gefreut hätte. Doch einige Tage danach hatte ich tatsächlich eine E-Mail in meinem Arbeits-E-Mail-Account mit ein paar netten Zeilen und seiner Handynummer. Wir haben die Kommunikation dann auf Whatsapp gewechselt und ein Date für den nächsten Abend ausgemacht.
Schon hier habe ich bemerkt: Anders als ich es (von anderen Männern oder auch Freunden) gewohnt bin, scheint er sich in der WA-Kommunikation auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht ständig "On" zu sein.
Das Date war wahnsinnig schön: Wir waren auf einer Wellenlänge, hatten viel Spaß, viele gemeinsame Themen/Interessen etc. und da ich wirklich Lust auf ihn hatte, sind wir auch im Bett gelandet. Auch da stimmte die Chemie
An dem Abend erzählte er mir allerdings auch, dass er bereits 4 Tage später für 1 Monat ins Ausland reisen würde, um dort eine Sprachschule zu besuchen. Er hat aber schon in Aussicht gestellt, was wir denn machen könnten, wenn er dann wieder zurück wäre.
Nach dem Abend habe ich erstmal nichts mehr von ihm gehört. Ich habe ihm dann am Reisetag einen schöne Zeit im Ausland gewünscht und Bezug auf eine Wette genommen, die ich bei unserem Date verloren hatte. Daraufhin hat er sich bedankt und meinte, dass wir auf die Wetteinlösung halt 1 Monat warten müssten. Es gingen noch 2-3 Messages hin und her. Seitdem ist Funkstille.
Ehrlichgesagt finde ich das auch gar nicht so schlimm: Er ist jetzt 1 Monat nicht hier und erlebt sicher wahnsinnig viel. Wozu jetzt krampfhaft in Kontakt bleiben...
Trotzdem bin ich verunsichert, weil ich es von so vielen Leuten anders kenne. A la: "Wenn er sich nicht meldet, kann er so interessiert nicht sein..." Oder: "Naja, aber er könnte ja mal ein Foto, oder so schicken..."
Was meint ihr: Ich hätte kein Problem, wenn er sich einfach nach der Zeit wieder meldet und wir da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Oder soll ich die Funktstille doch als Desinteresse deuten?