Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Geschenk für neuen Partner zum Geburtstag? Tipps?

Ich bin frisch verliebt. Mein neuer Freund (41) hat bald Geburtstag. Ich habe keine Ahnung was ich ihm zum Geburtstag schenken soll. Er hat alles, wir gehen viel gemeinsam skifahren etc. Ich möchte nicht übertreiben und ihm trotzdem zeigen, dass ich ihn ganz toll lieb habe. Habt ihr einen Tipp?
 
  • #2
Ich finde, ein materielles Geschenk zeigt nie, dass man jemanden "ganz doll liebt". Tolle Geschenke werden auch gemacht, obwohl man gar nicht liebt oder weil man fremdgegangen ist. Mir liegt es wirklich am Herzen, dass in materielle Geschenke nicht so viel hineininterpretiert wird -- weder im positiven noch im negativen Sinne.

Sicherlich kann die Auswahl eine Geschenkes zeigen, wie aufmerksam man ist, wie einfühlsam man Wünsche errät, und das Denken an den Geburtstag zeigt auch in einem gewissen Rahmen, dass man den anderen wertschätzt. Aber nur die Tatsache, dass man ein gutes Geschenk kriegt beweist umgekehrt nichts von alledem -- das ist das Verhängnisvolle an Umkehrschlüssen.

Ich finde Geschenke für neue Partner auch oft sehr schwierig. Man hatte eben noch nicht monatelang Zeit, auf Ideen zu kommen, aufmerksam zu sein, was passen könnte und man kennt anfangs ja leider auch nur einige Facetten.

Du schreibst als Vorgabe zum Beispiel nur, dass Ihr gerne Ski fahrt. Gibt es da irgendetwas, das er gebrauchen könnte?

Ansonsten sind doch alle Vorschläge, die wir hier unterbreiten können, reiner Allerweltskram, denn wir kennen ja weder Dich noch ihn. Unsere Vorschläge können also gar nicht individuell, persönlich oder gar treffend sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich widerspreche #1: Auch ein materielles Geschenk kann das ausdrücken. Wenn man genau hingehört hat, was der andere sich wünscht und ihm genau dieses schenkt. Das Hinhören ist das eigentliche Geschenk.
Ob es dann ein Kreisel ist, Quittenlikör das ist egal. Nur eine Fürstenkrone würde ich persönlich nicht haben wollen - ich steh nicht auf Albert und co. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
<MOD>

Gehe ich von mir aus, so könnte ich mich sehr freuen über folgende Aufmerksamkeiten, obwohl ich diese sehr umfangreich schon besitze und ich mir alles weitere kaufen könnte, aber darum geht es nicht: Schicke Krawatte, schickes Hemd, schicke Armbanduhr, schickes Schreibset, besonderes Schreibpapier, selbst gemaltes Bild, etwas selbst Gebasteltes, schickes Handy, Parfum, iPood usw. usf.

m/44

Eine audgefallene und eine ganz besondere Idee ist am Besten!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das wichtigste am schenken ist nicht der Geldwert des Geschenks sondern das es aus Liebe ist.
Ich habe einmal mit nur 10 Euro ein Panoramafoto aus dem Heimatdorf meines Liebsten besorgt.
Wunderschön und Volltreffer. Es war nicht leicht, denn ich konnte kein italienisch. Hintendrauf habe ich seine Freunde was schreiben lassen, mich dafür mit Mimik und Gestik ins Zeug gelegt.

Negativaspekt : er ließ mich jahrelang Weihnachten unbedacht, brachte aber selbst seinem alten Freund das Lieblingsbier aus Deutschland ins ferne Italien. Für mich: kein Gedanke, keine Mühe, kein Einsatz. Zum Geburtstag : liederliche Karten, Geld für Blumen aus der Ferne. ( Kur )
 
  • #6
@#2: Wo ist da der Widerspruch? Genau das habe ich gemeint. Ein Geschenk KANN das ausdrücken, MUSS es aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5 naja, es gibt auch menschen, die ausdrücklich sagen, sie möchten keine geschenke weil sie wissen, dass der andere nicht so viel ausgeben kann. lieber schenken sie selber. oder behaupten es zumindest. dann kann es mit der liebe ja nicht soweit her sein. liederliche karten sind doch was schönes - aufklappen - musik hören ;-) ich habe z. b. schon mal ausnehmend schöne, gefühlvolle weihnachtsbriefe bekommen...! und sogar briefe ohne anlaß, einfach so...! genauso wunderbar, feinfühlig und liebevoll...!

so ein foto habe ich auch schon mal unter erschwerten bedingungen erstanden - zusammen mit entsprechender literatur. keinerlei anzeichen von freude beim beschenkten. anderes beispiel: etwas brauchbares für jemanden gekauft - abgekanzelt worden mit: halt dein geld zusammen. da macht schenken echt keinen spaß mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich hatte den Fall umgekehrt, ich hatte, kurz nach dem ich meinen Partner über eine Partnerbörse kennenlernte, Geburtstag. Ich bekam von ihm einen 100-Euro-Gutschein geschenkt. Aber ein 10-Euro-Geschenk hätte es auch getan.

Aber das gemeinsame Hobby ist doch mal eine Idee für ein nettes Geschenk.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6 liederliche Karten haben nichts mit gefühlvollen Briefen zu tun. Denn : der Inhalt ist entscheidend. Liederliche Karten ( haben hier nichts mit Musik zu tun ) bedeuteten,schmierige,unleserliche, Schrift, hohle Phrasen , 20 sec. fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich verschenke gern "Zeit" inkl. persönlicher Note bzw. Beziehung dazu. Also einen Gutschein oder eine Karte für etwas, das man zusammen tun kann. Einladung zum Essen, ins Kino, ins Theater, zum Kontert, zu einem Tandemfallschirmsprung, zum Fotoshooting, für den Hochseilgarten usw. usw.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich gebe zu, die Idee ist geklaut, aber ich fand sie sehr schön. Verschenk doch einen "perfekten Tag", den du von morgens bis abends organisierst und dir für jeden Abschnitt was Schönes einfallen lässt, was er gerne mag. Angefangen bei einem Verwöhner-Frühstück, je nach Gusto zu Hause im Bett, am reich gedeckten Frühstückstisch oder ein Brunch in eurem Lieblingscafé, nachmittags dann eine schöne und außergewöhnliche Aktivität - vielleicht einen gemeinsamen Snowboard-Kurs oder solche Dinge wie #9 vorschlägt. Anschließend einen Abstecher an einen romantischen See/ Aussichtspunkt und abends lädts du seine engsten Freunde zum Kochen/ Spielen/ Feiern/ Tanzen ein. Dir fallen sicherlich noch mehr oder andere Dinge ein, die er mag....

Der Nachteil an dieser Variante ist leider, dass du damit die Latte ziemlich hoch legst und du dir nächstes Jahr dann noch einiges mehr einfallen lassen musst :))

Viel Glück und viel Spaß beim Schenken!
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie wäre es mit einem ganzen Tag / Abend, den ihr genau so verbringt, wie er es möchte?
Materielle Dinge würde ich eher nicht bevorzugen. Heute kann sich (fast) jeder doch das kaufen, was er haben möchte.
Da ihr euch noch nicht so lange kennt, wäre gemeinsam Zeit zu verbringen sicher eine gute Idee. Besuch einer Therme, Theater, Ausstellung... da gibt es sicherlich einiges.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe meinem Freund zu Weihnachten eine Portraitillustration geschenkt von dieser Webseite:
http://www.portrait-illustrationen.de/
Er hat sich riesig gefreut. Da man die Bilder digital per Email zugesandt bekommt, kann man es dann anschließend so oft man will auf alle möglichen Medien drucken lassen (ich habe ihm eine Leinwand mit der Illustration von uns beiden geschenkt, die nun die Wand über unserer Couch im Wohnzimmer ziert). Außerdem wollen wir das Bild auch mal für unsere Hochzeitseinladungskarten (is noch gar nich geplant, aber man kann ja mal rumspinnen) benutzen.
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, hilft es vielleicht noch anderen, die ein individuelles Geschenk suchen. Es ist nicht ganz so günstig (wenn man bedenkt, dass man den Druck noch bezahlen muss), dafür hat man aber etwas, was man für alle möglichen Anlässe wieder verwenden kann und es zeigt immer große Wirkung beim Betrachter! Fazit: Empfehlenswert
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es gibt sooo viele tolle Geschenke,die zwar Zeit aber nicht viel Geld kosten....ich habe meinem Partner einmal ein selbgebasteltes "Beziehungsbuch "geschenkt mit all den Sache n die ich 3Jahee lang aufgehoben hatte:Kinokarten:Bierdeckel (wo er estwas liebes am Anfang unserer Beziehung draufgeschrieben hatte),Flugtickets vom Urlaub,Zeitungsausschnitte von uns(haben ein gemeinsames Hobby:Handball)alles mit gaaanz viel Pappe Moosgummi etc zusammengebastelt:z.B.einen Strand aus moosgummi mit einem Foto aus dem Urlaub und die Flugtickets.....dann gab es wann anders ein Krezworträtsel mit Fragen zu unserer Beziehung und als Lösung dann sein Geschenk und und und.....er hat sich immer riesig gefreut;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top