- #1
Geschenk nach Trennung zurückgefordert
Hallo Zusammen,
Kurz die „Rahmenbedingungen“:
Meine Freundin und ich haben uns vor kurzer Zeit getrennt. Die Trennung kam relativ unerwartet, da sie etwas mit Untreue/Vertrauensbruch ihrerseits zutun hat.
Wenige Wochen vor der Trennung hatte ich Geburtstag und sie schenkte mir Karten für einen gemeinsamen Konzertbesuch (Wert ~200€).
Nach der Trennung wollte ich logischerweise nicht mehr mit ihr zu diesem Konzert bzw. auch nicht mit einer anderen Person, da es zu sehr Erinnerungen in mir wecken würde.
Daher entschied ich mich, die Tickets an ein anderes Paar zu verkaufen. Das Geld behielt ich für mich.
Nun kontaktierte mich meine Ex-Freundin, mit der ich noch in losem Kontakt stehe und fragte, was ich mit den Karten gemacht hätte.
Ich erzählte ihr daraufhin von dem Verkauf, woraufhin sie wiederum enttäuscht/verärgert reagierte:
Ich hätte sie fragen sollen, ob sie die Tickets nicht zurückhaben möchte. Oder ich hätte ihr das Geld oder ein Teil des Geldes vom Verkauf geben sollen.
Darüber hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht, da für mich geschenkte Sachen eben geschenkt sind und ich nie auf die Idee kommen diese dann zurückzugeben oder zurückzufordern.
Daher würde mich eure Sichtweise zu dieser Situation interessieren!
Viele Grüße und Danke im Voraus
Kurz die „Rahmenbedingungen“:
Meine Freundin und ich haben uns vor kurzer Zeit getrennt. Die Trennung kam relativ unerwartet, da sie etwas mit Untreue/Vertrauensbruch ihrerseits zutun hat.
Wenige Wochen vor der Trennung hatte ich Geburtstag und sie schenkte mir Karten für einen gemeinsamen Konzertbesuch (Wert ~200€).
Nach der Trennung wollte ich logischerweise nicht mehr mit ihr zu diesem Konzert bzw. auch nicht mit einer anderen Person, da es zu sehr Erinnerungen in mir wecken würde.
Daher entschied ich mich, die Tickets an ein anderes Paar zu verkaufen. Das Geld behielt ich für mich.
Nun kontaktierte mich meine Ex-Freundin, mit der ich noch in losem Kontakt stehe und fragte, was ich mit den Karten gemacht hätte.
Ich erzählte ihr daraufhin von dem Verkauf, woraufhin sie wiederum enttäuscht/verärgert reagierte:
Ich hätte sie fragen sollen, ob sie die Tickets nicht zurückhaben möchte. Oder ich hätte ihr das Geld oder ein Teil des Geldes vom Verkauf geben sollen.
Darüber hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht, da für mich geschenkte Sachen eben geschenkt sind und ich nie auf die Idee kommen diese dann zurückzugeben oder zurückzufordern.
Daher würde mich eure Sichtweise zu dieser Situation interessieren!
Viele Grüße und Danke im Voraus