- #1
Geschenke machen Freude?
Es ist schon länger her, es hat mich damals sehr beschäftigt, später bestätigt als die Beziehung auseinander ging -
Ich habe damals von einem Kurztrip des damaligen Freundes, waren 1-2 Jahre zusammen, ein Häferl bekommen mit der Aufschrift "Alles Liebe", ein sehr schön gestaltetes Häferl. Aber ich habe mich damals daran schon verschluckt, sowas schenkt man doch nicht seiner festen Freundin?! Oder doch? Wie hättet ihr das Geschenk aufgefasst? Ein Hinweis, ich bin nicht wirklich bindungswillig? Für mich hat es sich so bestätigt. Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen mit kleinen Hinweisen!
Für mich war das zu unpersönlich, inzwischen zu einer Floskel geworden, fast verletztend, er hatte grundsätzlich Probleme Gefühle auszudrücken, vielleicht war das auch ein Versuch sich anzunähern, aber mehr kam dann auch nie.
Eure Meinung dazu würde mich interessieren, es handelte sich natürlich um einen Mann in den Vierzigern, heute sehe ich es so, er war lange in einer Beziehung, hat zwei Kinder die nicht seine waren mit großgezogen, und war als ich ihn kennenlernte schon mehrere Jahre Single, mit etlichen gescheiteren Beziehungsanläufen, verstehe auch inzwischen, dass er Probleme hatte, sich wieder eine AE ans Bein zu binden - auch unsere Beziehung ist letztendlich nach fast 2,5 Jahren gescheitert. Nach fast einem Jahr hat er diese Woche angerufen, ich hab nicht angenommen und werde es auch je wieder tun.
Freu mich über Eure Meinung und Erfahrung!
Ich habe damals von einem Kurztrip des damaligen Freundes, waren 1-2 Jahre zusammen, ein Häferl bekommen mit der Aufschrift "Alles Liebe", ein sehr schön gestaltetes Häferl. Aber ich habe mich damals daran schon verschluckt, sowas schenkt man doch nicht seiner festen Freundin?! Oder doch? Wie hättet ihr das Geschenk aufgefasst? Ein Hinweis, ich bin nicht wirklich bindungswillig? Für mich hat es sich so bestätigt. Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen mit kleinen Hinweisen!
Für mich war das zu unpersönlich, inzwischen zu einer Floskel geworden, fast verletztend, er hatte grundsätzlich Probleme Gefühle auszudrücken, vielleicht war das auch ein Versuch sich anzunähern, aber mehr kam dann auch nie.
Eure Meinung dazu würde mich interessieren, es handelte sich natürlich um einen Mann in den Vierzigern, heute sehe ich es so, er war lange in einer Beziehung, hat zwei Kinder die nicht seine waren mit großgezogen, und war als ich ihn kennenlernte schon mehrere Jahre Single, mit etlichen gescheiteren Beziehungsanläufen, verstehe auch inzwischen, dass er Probleme hatte, sich wieder eine AE ans Bein zu binden - auch unsere Beziehung ist letztendlich nach fast 2,5 Jahren gescheitert. Nach fast einem Jahr hat er diese Woche angerufen, ich hab nicht angenommen und werde es auch je wieder tun.
Freu mich über Eure Meinung und Erfahrung!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: