G

Gast

Gast
  • #1

Geschminkte Frau = Mogelpackung?

Hallo, manchmal frage ich mich, ob Männer wirklich immer auf geschminkten Frauen stehen. Ein Mann sollte mich auch ohne Schminke lieben.
Was ist wenn nach der ersten Phase die Tatsachen ans Licht kommen? Ist ein Mann sehr enttäuscht wenn er seine Partnerin mal ohne Make up sieht.Oder war das schon mal ein Grund zur Trennung?
Irgendwie ist Frau doch eine Mogelpackung mit Make up.
Also, habe ich geschminkt mehr Erfolg bei den Männern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
jetzt werden uns hoffentlich zahlreiche Männer aufklären. Ich, w., nie geschminkt, bin allerdings der Meinung, dass Schminke keine Mogelpackung ist. Männer sollten schon genau hingucken können - und ohne Substanz hält Schminke nirgendwo. Wurde unsere heutige Schminke nicht gar von einer Männer dominierten Kosmektikindustrie entwickelt?
Also gegen "schön machen" habe ich nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Als Frau, die sich gerne mal schminkt (der sogenannte "natürliche look", also keine bunten Farben) und genauso oft morgens aus Zeitmangel ungeschminkt aus dem Haus geht kann ich dir sagen, dass Männer sehr wohl die "Mogelpackung" (also geschminkt) bevorzugen.

Ungeschminkt bekomme ich nicht ansatzweise so viele Komplimente und vielsagende Blicke von Männern wie als Mogelpackung ;-)

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Pass auf, gleich werden Dir hier haufenweise Männer antworten, dass sie nur ungeschminkte Frauen mögen. Komischweise hat mich noch kein Mann verachtet, wenn ich geschminkt bin. Männer wissen nämlich gar nicht, ob eine Frau geschminkt ist oder nicht. Für Männer gilt nur, dass die Frau gut aussieht.

Würde ich mich nicht schminken, sähe ich aus wie eine Wasserleiche. Warum sollte ich so rumlaufen? Ist eine Frau, die hübsch geschminkt, auf hohen Schuhen und im glamourösen Kleid in die Oper geht, eine Mogelpackung? Sollte sie lieber in Tretern und Jogginghose ausgehen, weil die inneren Werte zählen und sie auf gar keinen Fall eine Mogelpackung sein will? Und welchen Vorteil würde ihr das bringen?
 
  • #5
Ich kenne genau eine Frau, die geschminkt genau so gut aussieht wie ungeschminkt. Sie hat aber auch ein absolutes Modelgesicht.

Die meisten Frauen sehen geschminkt (nicht "zugekleistert") besser aus, auch ich, deshalb gehe ich selten bis nie ungeschminkt nach draußen (höchstens zum Bäcker um die Ecke).

So groß ist der Unterschied zwischen geschminkt und ungeschminkt aber nun auch nicht, dass einen Mann mein ungeschminktes Ich jemals abgeschreckt hätte. Im Gegenteil - sie haben immer betont, dass sie das "nicht brauchen". Spätestens wenn ich mit einem Mann im Bett war, möchte ich mich ihm natürlich auch mal ungeschminkt zeigen können, in Situationen wo es angebracht ist (sprich: im Bett, beim Frühstück,...). Ansonsten mache ich mich aber gerne für ihn hübsch.

Es gab in der Hinsicht in meinen Beziehungen noch nie irgendwelche Probleme.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meiner Erfahrung nach können Männer hinter die Schminke blicken. Eine Frau die sie mögen, finden sie auch ohne Makeup hübsch. Sie sind teilweise nicht mal überrascht, wenn sie sich erstmals so präsentiert.
(Aber vielleicht bin ich auch nicht so zugekleistert, sodass man mich jederzeit erkennen kann :) )
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke, diese Gedanken machen sich wirklich nur Frauen.
Männer sehen nur "schön" oder "nicht schön", der Rest ist ihnen egal. Und wenn die Hübsche sich dann halt abschminkt, passt es auch.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Natürlich behaupten Männer, sie möchten keine Frau, die in den Farbtopf gefallen ist. Theoretisch. In der Praxis sieht es ganz anders aus, denn das Auge folgt in der Regel den Aufgebrezelten. Und dass die nicht in ihrem Naturlook das Haus verlassen, ist doch wohl klar. Männer merken es halt nicht.Schon tausendfach erprobt.
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schaut Euch doch mal die ganzen Modelphotos an: Die werden teilweise 2-3 Stunden geschminkt und sehen dann absolut natürlich aus.
Ein Mann, der Dich liebt, mag Dich natürlich auch mit verwuschelten haaren und verknittertem Gesicht, er mag auch Deine Falten oder das Unperfekte in Deinem GEsicht. Niemand ist immer perfekt, aber eine Frau sieht geschminkt immer besser aus, wenn sie sich schminken KANN.
Kenne einige Männer, die Frauen dafür beneiden, dass sie sich Augenringe wegschminken können, den Teint perfektionieren dürfen und die Wimpern verlängern mittels Mascara. :)
Männer sehen nicht, ob eine Frau geschminkt ist. Es interessiert sie auch nicht - sie soll eben schön sein - wie sie das macht, ist doch wurscht! :)
Kleidung und Styling machen nunmal mind. 70% der Optik aus - ob das nun gerecht ist oder nicht.
Wenn ich gestylt bin, sehe ich selber aus wie ein Model, wenn nicht... ähm... sehe ich manchmal auch so aus, dass ich nicht vor die Tür will.
Mogelpackung? Männer lieben gut gestylte Frauen.
Und ich mag gut gestylte Männer. Der kann auch mal unters Solarium gehen oder ne Tagescreme benutzen, die getönt ist - wenn er dann besser aussieht!? Kenne auch Männer, die sich leicht abpudern. Was heißt schon Mogelpackung? Sind gebleachte Zähne ne Mogelpackung? Gefärbte Haare? Veneers? Botox? Hyaluron? Gezupfte Augenbrauen?
Was solls? Solange es besser aussieht als vorher und nicht künstlich oder verfremdet, ist meines Erachtens alles im grünen Bereich.
"Natürlich" wären auch Achsel- und Beinhaare, Nasenhaare und bei der ein oder anderen ein Oberlippenbart :)
Ach ja - und es gäbe keine Blondinen jenseits der 20 mehr, weil die fast alle aufgehellt sind!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich hatte bisher den Eindruck, dass Männern Schminke egal ist. Nur auf roten Lippenstift stehen sie sehr. Aber den würde ich nicht als Mogelpackung sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Naja, man kann sich natürlich schon so zukleistern, dass der Mann am nächsten Tag einen Schreck bekommt, wenn er neben der Dame aufwacht. Alles schon gehört.

Mir wurde im Urlaub von einer Frau gesagt, dass ich schöne Augen und allgemein schöne Gesichtszüge hätte und mit der Schminke eigentlich nur unterstreichen kann. Das fand ich, von einer Frau gesagt, fast noch ein größeres Kompliment, wie wenn es mir ein Mann gesagt hätte. Weil Frauen untereinander können da grausam in der Kritik sein. Ich habe mich ehrlich gefreut!

Lustig war, dass meine Bekannte, mit der ich im Urlaub war, sogar geschminkt an den Strand und ins Bett ging. In einer Diskussion am Vortag, aber wegen etwas anderem, unterstellte sie mir aus Wut ein geringes Selbstbewusstsein. So im Nachhinein musste ich echt über diese Aussage lachen. Ich dachte mir nur, dass wohl eher sie unter einem geringen Selbstbewusstsein leidet, weil sie sich immer und überall hinter ihrer Schminke verstecken muss.

Was meint ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Meinung eines Realisten:

1. Welche moderne Frau schminkt sich heute nicht? (Zumindest ein bißchen?). Selbst meine Mutter mit fast 70 schminkt sich noch adrett und sexy, mit Lippenstift und Rouge.

2. Nein, wenn dich ein Mann nicht liebt ohne Schminke, dann hat er was verpasst und du solltest gehen. Ist ja wohl logisch? Die meisten Männer bevorzugen generell weniger Schminke und weniger Styling - die meisten Frauen tun viel zu viel - manche hätten es aber wirklich nötig.

Wenn ich 20 Jahre unterdrückte Hausfrau bin, Kummer oder Stress habe, hinterläßt das eben Spuren im Gesicht und man sollte sich mehr pflegen. (Für mein Empfinden. Kann ja jeder machen wie er will. Manche sollte sich auch in anderen Dingen pflegen: Sport, Geistig, Selbstbewußtsein... eben etwas für sich selbst und seine Interessen tun. Dafür ist das Leben da.).

3. Man sollte zwischen Diskotussi/Aufbrezelung und gepflegtes Alltagsstyling unterscheiden. Wäscht du dir das Gesicht morgens mit Kernseife? So klingt es gerade. Ein Mittelding zwischen zuviel und zuwenig ist immer gut.

Ein bißchen Wimperntusche, wenn man farblose Wimpern hat und gepflegt gezupfte Augenbrauen finde ich normal, kostet nichts. Wenn man Pickel hat, ein bißchen Puder, wenn man trockene Lippen hat, mal einen Fettstift, anstatt daran herumzuknabbern und sich die Haut wegzuziehen. Wenn man zuviel Alkohol am Vorabend gedrosselt hat, die Augenringe am nächsten Tag abdecken und wenn man ein Nagelkauer ist, würde ich auch mal ins Nagelstudio gehen und mir die Nägel richten lassen. So würde ich es machen. Und zu besonders sexy Anlässen, würde ich mich auch mal herausputzen, um zu zeigen, dass ich kein verschlafenes Weibchen bin. Man will ja auch mal erotisch sein.
Klar kannst du das auch alles lassen. Wer drängt dich schon?

Ich finde es normal, sich die Haare unter den Achseln oder überstehende Locken die aus der Unterhose raustehen abzurasieren oder als Mann, die Haare auf dem Rücken oder auf den Finger weg machen zu lassen. Opfer muss man immer bringen. Wenn man den "Style" nicht mag, muss man halt um die "breite Masse" unserer westlichen Welt einen Bogen machen. Fertig, aus. Ist auch kein Beinbruch. Muss man halt mit leben können.
Wir können jetzt auch Anfangen, dass es wichtigere Probleme gibt, zum Beispiel, dass die Kinder in Afrika hungern oder dass es Harz 4 gibt.

Du wirst immer zweierlei Meinungen hören und du wirst immer unbefriedigt das Schlachtfeld verlassen. Für mich sind unwichtige "Luxusfragen" unserer Wohlstandsgesellschaft. Wir streiten uns hier, ob jemand geschminkt oder ungeschminkt sein muss/soll/darf. Finde so etwas ekelig!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ist eine Frau, die hübsch geschminkt, auf hohen Schuhen und im glamourösen Kleid in die Oper geht, eine Mogelpackung?

Kommt auf den Grund an, warum sie in die Oper geht. Wenn ihr die Handlung und die Musik eigentlich piepegal sind, weil sie nur hingeht, um sich in Glamourkleid und hochhackigen Schuhen zu präsentieren, ist sie als Person eine Mogelpackung, die Verpackung setzt dem ganzen dann nur noch das i-Tüpfelchen auf.

Eine authentische Operngängerin hingegen würde sich schon aus Respekt vor der Leistung der Künstler angemessen kleiden - egal wie die männliche Begleitperson darüber denkt. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde gerne mal wissen, wie man sich so schmink, dass es völlig natürlich aussieht, und man wirklich viel besser aussieht als ohne. Irgendwie fehlt mir da die Zeit und auch das Interesse.

Ein bisschen kann ich es, vor allem die Augen, und ja, manche Männer bemerken das überhaupt gar nicht, und denken, man sei ungeschminkt. Männer können teilweise nicht einmal blondierte von natürlich blonden Haaren unterscheiden, was ich auf 10 Meter Entfernung im Dunkeln erkenne.

Aber wenn ich mir jetzt andere Frauen ansehe, ich weiß nicht, ob ich den Unterschied so groß finde. Natürlich sehen sie manchmal besser aus, wenn sie sich aufgebrezelt haben, aber man sieht eben auch, sie hat sich schick gemacht. Wenn sie ungeschminkt ist, ist sie nicht so schick, aber der Typ ist noch gleich. Um da wirklich große Unterschiede herzustellen, muss man wohl richtig gut im Schminken sein.

Makeup macht sicherlich auch etwas her, das nehme ich nie, ich decke höchtens ein paar Stellen ab. Mir kommt es komisch vor, mir eine andere Farbe auf die Haut zu schmieren. Ja, die Farbe soll natürlich ähnlich zur Haut sein, aber eine absolut gleiche gibt es nicht. Und was ist mit geröteten Wangen, ist doch künstlich, das alles zu überschminken. Aber wie gesagt, wenn man es richtig gut kann...?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also ich glaube nicht, dass Make-up, Lippenstift und Mascara gleich eine völlig andere Optik herzaubern und wenn man sich abends abschminkt vom Paulus zum Saulus wird.
Somit sehe ich ein Tages- oder auch Abend-Make-up nicht als völlige Entstellung seinerselbst an, es betont zwar eine vorhandene Attraktivität etwas, überspielt allerdings keine Unattraktivität.
Falsche Haarteile, Extensions, Faltenunterspritzung etc., also die Dinge, welche limitiert eine "falsche" Jugendlichkeit oder Attraktivität herzaubern, gilt für beide Geschlechter, können zur Mogelpackung werden, wenn das Limit dieses Scheins eben abgelaufen ist.
Aber Make-up ist harmlos und gehört für mich nicht dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Man sollte das beste aus sich machen. Das bedeutet, dass man sich pflegen sollte (Pickel abdecken, waschen etc.) und das bedeutet auch, sich so zu "verkleiden" in Form von Schminke, Frisur, Nägel etc., dass man sich selber schön findet (meißt sind diese eigenen Idealbilder ja von Medienstars inspieriert). Wenn man selber denkt, dass man ohne Lippenstift und Rouge schön ist, dann spricht nichts dagegen, so zu einem Date zu gehen. Es wird auch Männer geben, die das schön finden oder die eben attraktiv finden, wie selbstbewußt man diese "Natürlichkeit" präsentiert. Komischerweise muss man sich manchmal gar nicht verkleiden, um schön auszusehen. Wenn man glücklich ist, strahlt man nämlich ganz automatisch von innen heraus, kommt seinem eigenen Idealaussehen sehr nahe und ist einfach so schön. Schminken ist also eigentlich nur notwendig, wenn man gerade nicht vollkommen glücklich ist ;-)
Was problematisch ist, ist wenn sich Frauen Idealbilder aussuchen, die massiv von dem Abweichen, was sie selber sind. Wenn also eine 60jährige sich immer noch so schminkt, als wolle sie Britney Spears sein läuft irgendetwas falsch...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn sich eine Frau schminkt und vorteilhaft kleidet, ist es erstmal keine Mogelpackung, sondern eine Betonung der hoffentlich vorhandenen Vorzüge. Finde ich völlig legitim und ist im Grunde ein ganz alter Hut.

Wenn eine Frau sich so schminkt, dass man ohne makeup als Mann erschrickt, dann haben vermutlich beide die Augen nicht ganz offen oder zu tief im Glas gehabt oder sich in einer sehr dunklen Ecke getroffen. Soll es geben.

Ok, wir Männer haben es bei derartig klugen Fragestellungen deutlich einfacher: Shorts und weiße Socken in Sandalen, schon hat man ausreichend persönlichen Freiraum. Vor langer Zeit gab´s da mal so einen Lebenskünstler aus Wien (glaube ich), der völlig verlottert als Moderator auftrat... war vermutlich ein irrer Frauentyp.

Man könnte das Thema gleich um Körperbehaarung erweitern, dann wird es richtig lustig.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

die Geschmäcker sind sehr verschieden. Für mich, m (31), gilt je weniger Schminke, um so besser. Ein natürliches Gesicht mit einem ehrlichen Lächeln gepaart und mein Herz beginnt schneller zu schlagen.
Du solltest Dich wohl fühlen - so bekommst Du noch mehr positive Ausstrahlung dazu.

Viel Erfolg und alles Liebe!
 
  • #19
Ich schminke mich zwar aber je nach Lust und Laune. Im Sommer bin ich meistens nur mit Wimperndusche geschminkt, im Winter dann schon mehr. Ich betone lieber meine Augen als meine Lippen, obwohl ich finde, dass ich schöne Lippen habe. Aber ich mag eher weniger den Lippenstift.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Welche Männer stehen denn bitteschön auf geschminkte Frauen ?
Die ersten Treffen vor allem sollten ungeschminkt ( jaa, auch mental ) stattfinden,
damit Mann weiß, wie Frau wirklich aussieht. DANN kann sie sehr gerne mal den ein
oder anderen Lidstrich ansetzen, aber bitte, nur ganz dezent.
Kann wirklich überhaupt nicht nachhvollziehen, wie man auf eine geschminkte Frau stehen kann.

M,29
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #21
Der Unterschied von meinem ungeschminkten zu meinem geschminkten Ich ist viel zu gering, als dass ich mich als Mogelpackung empfinde würde. Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn auch mehr Männer dekorative Kosmetik verwenden würden. Natürlich keine Produkte, die gezielt weibliche Attribute betonen sollen, wie Wimperntusche oder Lippenstift, aber Augenringe, Unreinheiten oder eine glänzende Nase stehen keinem Geschlecht gut.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #22
hi,es geht ohne make up,oder sagen wir - ganz dezent und nicht übertrieben wäre ein Traum.Ich selbst ,steh voll auf natürliche Ausstrahlung ohne cm dickes make up.Gibt es allerdings viel zu selten.m46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S

sjinx

Gast
  • #23
Hallo FS!
In jungen Jahren war ich "Grufti" und habe mich geschminkt wie Robert Smith von The Cure
oder Siouxsie and the Banshees. Natürliche Optik war da nicht gewünscht!
Seitdem schminke ich mich nicht mehr, weil ich keinen Sinn darin sehe.

w47
 
G

Gast

Gast
  • #24
ungeschminkt ist 10 mal besser.

Ggf. leichte Schminke..

Die meisten Männen bevorzugen sowieso ungeschminkte Frauen.

Wir Männer tragen ja auch keine Schminke auf...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS

er sagte: Oh, Sie sind ja unprätentiös. Gemeint war: nicht stark angemalt.
Mein make-up ist sehr dezent. Ein bisschen getönte Tagescreme mit Lichtschutz,
ein bisschen Wimperntusche, Lipgloss, fertig.

Ungeschminkt sehe ich 5 Jahre jünger aus.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Welche Männer stehen denn bitteschön auf geschminkte Frauen ?

Ich zum Beispiel. Ich mag feminine Frauen. Dazu gehören Röcke, hohe Schuhe, Schmuck und auch Makeup. Es muss eben zum Typ und zum Anlass passen. Ungeschminkt und in Jogginghosen gerne morgens zum Bäcker, dezentes Styling für den Alltag. Und wenn ich eine Dame zu einer schönen Abendveranstaltung ausführe wie z.B. einem klassischen Ball, ist Makeup einfach ein Muss, und dann auch nicht mehr dezent, sondern glamourös.

Wie #3 es schon richtig sagt, viele Männer erkennen doch gar nicht, dass eine Frau geschminkt ist. Ich habe beruflich damit zu tun und sehe es sofort. Eine tatsächlich ungeschminkte Frau wirkt auf viele Männer unscheinbar oder sogar ungepflegt. Wenn Männer wüssten, welche Arbeit hinter einem sogenannten "natürlichen" Look steckt!

Ich amüsiere mich immer über solche Aussagen wie bei meinem geradezu empörten Vorschreiber. Wie viele Frauen ihm da wohl schon Schminke unterjubelt haben, ohne dass er es gemerkt hat? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich denke, diese Gedanken machen sich wirklich nur Frauen.
Männer sehen nur "schön" oder "nicht schön", der Rest ist ihnen egal. Und wenn die Hübsche sich dann halt abschminkt, passt es auch.

Genauso. Und wenn die Frau nur mit Schminke schön ist, muß sie eben zum Farbtopf greifen. Frauen wissen instinktiv genau, worauf Männer achten. Auf Schönheit und Jugend. Ist ihnen von den beiden etwas verloren gegangen, helfen sie nach. Die Augen, der Mund größer, die Wangen werden höher, Falten zugekleistet, fertig ist das junge Gesicht. Natürlich ist das Mogelei. Die Frauen wollen für das andere Geschlecht attraktiv bleiben.

Aber auch der Mann mogelt. Große Autos werden geliehen oder auf Pump gekauft. Die teure Uhr, der teure Anzug übersteigt das monatliche Budget. Und aus dem Maurer wird im Gespräch der Bauingenieur! Schon sind sie für Frauen interessanter.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Top