D

Deleted member 23164

Gast
  • #1

Geschwängert beim 8. Date - alleine dafür oder dagegen entscheiden?

Liebes Forum,

schon länger war ich nicht mehr aktiv. Mein Leben war schön wie es war. Ich bin alleine verreist, beruflich war ich glücklich, habe meine Freiheit genossen, meine Beziehungs- und Kindheitsthemen mit einem tollen Coach besprochen und hin und wieder Männer gedatet.
Ende Juni lernte ich einen Mann kennen. Er schien anfangs Feuer und Flamme, redete von Urlaubsplänen und anderen Dingen. Ich war mir nicht so schnell so sicher und so vergingen auch einige Wochen bis wir das 1. Mal intim miteinander wurden. Das 1. (und einzige Mal) war eine ziemliche Katastrophe. Es dauerte keine 2 Minuten bis er fertig war. Ich habe zunächst gar nicht realisiert, dass er gekommen ist und habe ihn harsch angefahren. Da ich am nächsten Tag beruflich verreisen musste, aber auch einen Tag zuvor noch meine Periode gehabt hatte, dachte ich nicht viel an die Pille danach (zumal meine Ärzte mir nach meiner Endometriose-Diagnose vergangenes Jahr gesagt hatten, dass es für mich wohl nicht so einfach sein würde eines Tages) sondern war eher besorgt, dass er mich mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt haben könnte.
Die Tage vergingen, er meldete sich weniger oder sagte unsere Treffen ab. Ich war nicht einmal groß enttäuscht, da ich zum Einen viel unterwegs war (beruflich sowie ein privater Sprachkurs) und merkte währenddessen, dass ich wohl nicht verliebt war und er nicht der "Richtige" war.
Vergangenen Samstag teilte ich ihm das mit. Nur einen Tag später machte ich einen positiven Schwangerschaftstest, da meine Periode überfällig und die "Schmerzen" im Unterleib untypisch waren. Seitdem steht meine Welt Kopf und ich bin verzweifelt.
Er hat klar gemacht, dass er kein Kind möchte, es sein Leben versauen würde und er nicht zulassen würde, dass sich für ihn auch nur irgendetwas ändert. Ich solle es "wegmachen lassen und gut ist".

Ich wollte nie ein Kind bekommen ohne eine intakte Familie zu haben, ohne Mann, ohne Ehe. Ein Kind, das von seinem Vater nicht geliebt und nicht gewollt ist. Beruflich hatte ich nicht vor die kommenden Jahre kürzer zu treten, auf meine Reisen und Sprachkurse zu verzichten. Als AE nie wieder einen Partner finden zu können oder die nächsten Jahre komplett auf sich gestellt zu sein.
Morgen habe ich aus diesen Gründen das Vorgespräch in der Frauenklinik zum Abbruch der Schwangerschaft.
Aber auch davor graut es mir. Ich bekomme mit, wie meine Brüste sich verändern, spüre Veränderungen im Bauch. Ich kann nicht so tun als gäbe es nichts und obwohl ich das nicht will, habe ich schon jetzt das Gefühl ein Baby in mir zu haben. Ich habe die Angst, nicht nur über mein Leben, sondern noch über zwei weitere zu entscheiden. Vor allem die Schuld dem Vater und Baby das Leben zu "versauen" wiegt schwer.

Wer war in einer ähnlichen Situation? Wer hat sich dafür oder dagegen entschieden? Was denken Menschen über Frauen wie mich wenn sie ein Kind bekämen?
 
  • #2
Das Leben schlägt manchmal Haken. Wenn du für dein Baby allein dasein kannst und Kinder möchtest, dann würde ich deinem Baby die Chance geben.

Denn irgendwie hat doch alles seinen Sinn. Meine Tante hat ihren Mann nach der Geburt des dritten Kindes verloren und nach einem Jahr Witwe kam ein neuer Mann in ihr Leben, der sie und die Kinder abgöttisch liebt. Ich selbst bin mit Vater und Mutter aufgewachsen, aber es war eine schreckliche Kindheit, in der mein Vater immer mehr dem Alkohol nachgab.
Ein Kind zu haben ist was wundervolles und auch wenn du abtreibst, bleibt es dein erstes Kind, du wirst es nicht vergessen, oder ungeschehen machen können.
Ich bin dankbar, dass ich nicht abgetrieben habe, als mein Freund es von mir wollte, sondern, dass ich trotz Angst, mich darauf eingelassen habe. Am Ende habe ich leider durch die Fehlgeburt mein Baby verloren, aber ich wusste, ich würde es auch alleine schaffen und ich würde alles für mein Kind tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Der "Vater" hätte schließlich auch verhüten können, seinen Kopf würde ich mir nicht zerbrechen.
Schreib dir mal Pro und Contra auf, bitte.
Vielleicht wird dir klarer, ob du es dir zutraust und wenn ja, wie.
Würdest du nach einem Abbruch leiden? Du kennst dich am Besten.
Wie alt bist du?
Kann der Vater Unterhalt für das Kind bezahlen?
Hast du Oma und Opa als Background?
Könntest du Anfangs Teilzeit arbeiten?
Wie ist die Infrastruktur, Kindergarten, Arbeitsweg, usw.
Was andere denken, sollte dir egal sein. ICH würde es nie verurteilen, fände es mutig.
Alles Gute!
 
  • #4
Hallo Sommerliebe,
fühl dich zunächst einmal gedrückt.
Ich glaube du wirst hier keinen wirklichen Rat bekommen können, weil es eine sehr individuelle Entscheidung ist.
Aber ich kann dir sagen, wie ich (wahrscheinlich) agieren würde.
Ich würde mir folgenden Fragen stellen:
1. wie fühlt es sic an, wenn ich daran denke, in 9 Monaten ein Baby im Arm zu halten?
2. Wie stehe ich grundsätzlich zu Kindern? (klar stellt sich jede Frau vor, mit einem Partner zusammen ein Kind zu bekommen und nicht von Tag 1 an allein zu sein)
3. Traue ich mir dieses Projekt alleine zu? Bzw. wo kann ich mir Hilfe besorgen.

An den Kindsvater würde ich keinen Gedanken verschwenden. Er hatte ungeschützten Sex mit dir - er ist dieses Risiko also ganz bewusst eingegangen. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.

Ich habe zwar selbst keine Kinder, aber einen Stall Freundinnen, die fast alle AE sind. Jede von Ihnen hatte auch schwere Zeiten - gerade Kind und Job unter einen Hut zu bekommen - aber glaub mir, keine ist für immer alleine geblieben, oder hat es je bereut.

Hör auf dein Herz. Reisen und Sprachkurse kannst du dein ganzes Leben (auch mit Kind) noch machen. Ob du aber noch mal ein Kind bekommen wirst, kann dir keiner sagen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Was denken Menschen über Frauen wie mich wenn sie ein Kind bekämen?
Das sollte dir eigentlich egal sein, was andere über dich denken. Es ist dein Leben und deine Entscheidung! Als Frau kannst du es der Gesellschaft eh nicht recht machen. Ich kenne einige Frauen, die aus verschiedenen Gründen abgetrieben haben, und ich habe sie nie dafür verurteilt, aber ich weiss, dass es noch ein grosses Tabu in der Gesellschaft ist. Ebenso alleinerziehende Frauen, die von so einer losen Bekanntschaft geschwängert wurden. Ich denke, das ist das grösste Stigma, und ehrlich gesagt, wenn dann auch mein negativer Gedanke: wieso schaffen es erwachsene Menschen nicht zu verhüten? Nicht nur wegen Schwangerschaft, sondern, auch wie du selbst sagst, wegen STIs? Dafür habe ich wenig Verständnis.
Aber da es nun mal dafür zu spät ist, würde ich mich an deiner Stelle beraten lassen. Ich weiss von meinen Freundinnen, dass diese mütterlichen Gefühle bereits sehr früh auftreten und das eine Abtreibung häufig emotional nicht so leicht zu verarbeiten ist. Nur von dem Schuldgedanken musst du dich befreien! Andererseits denke ich, es gibt immer einen Weg ein Kind gross zu ziehen, aber der Gedanke an die bösen Worte des Vaters wiegen schwer.
Und meine Meinung ist: ja, denke an dich und dein Leben, völlig unabhängig von ihm! Er muss dann eben auch mit den Konsequenzen leben. Aber willst du für den Rest deines Lebens mit diesem Menschen in Kontakt stehen?
Ich denke, es gibt bestimmt einige hier, die in deiner Situation waren und dementsprechend besser helfen können.
Good luck.
 
  • #6
Liebe Sommerliebe,
über den Mann würde ich mir keine Gedanken machen. Du versaust ihm auch nicht sein Leben, schließlich war er ja dabei.
Du musst nur für Dich die Entscheidung treffen, ob DEIN Kind es verdient hat, zu leben und ob Du diese Verantwortung alleine tragen kannst und willst. Aus eigener Erfahrung, als glückliche Mutter und begeisterte Großmutter, kann ich Dir sagen, Kinder sind das Wunderbarste auf der Welt. Kinder sind eine große emotionale Bereicherung, die Du ohne Kinder nie erfahren wirst. Dies bedeutet, Du musst auf Deinen Bauch und Dein Herz hören. Wenn Du nur den Kopf benutzt, wirst Du Dich immer gegen das Kind entscheiden. Aus Deinen Worten spüre ich schon Wärme und Zuneigung für das kleine Lebewesen in Dir. Deshalb mein Rat, überlege es gut und sprich nur mit Menschen, die es wirklich gut mit Dir meinen. Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du eine Entscheidung triffst, mit
der DU leben kannst.
 
  • #7
Zunächst einmal - DU entscheidest, ob du ein Kind haben möchtest oder nicht. Was ER sagt, interessiert erst mal nicht.

Wenn du entschieden hast, dass du es nicht haben möchtest, bleibt dir nur der Gang in die Klinik. Den Kerl siehst du aber hoffentlich nicht mehr mit dem Allerwertesten an!
Vor allem die Schuld dem Vater und Baby das Leben zu "versauen" wiegt schwer.
Er wollte doch die 2 Minuten Sex mit dir. Er ist mitverantwortlich, wenn die Frau, mit der er schläft (kann man das so nennen?), anschließend schwanger ist. Und das Baby? Ja - das musst du wirklich ganz allein entscheiden. Du kennst dich selbst am besten. Kannst du mit nachträglichen Schuldgefühlen (dem Baby gegenüber, wenn du es nicht bekommst) gut fertig werden? Das soll keinesfalls Beeinflussung von mir sein, aber das, was du vorhast, ist eine endgültige Sache. Letztlich kannst du deine derzeitige Gefühlslage am besten einschätzen, nicht überstürzen und in Ruhe nachdenken.

Und vor allem nicht überlegen, was irgendwelche Männer von alleinerziehenden Frauen denken. Das soll dir so was von egal sein, was irgendwer denkt. Von deinem Date hast du doch vermutlich vor dem "Sex" auch besser gedacht, stimmt's?
 
  • #8
Liebe @sommerliebe, auch ich lege dir ans Herz deinem ungeborenen Kind das Leben zu schenken.
Kinder sind die einzigen Wesen die dich immer lieben werden, vorausgesetzt du schenkst ihnen all deine Liebe.

Es wird nicht einfach für dich werden, aber das Leben ist generell nicht einfach. Das Leben bekommt nur einen Sinn wenn man Menschen hat die man liebt und die einen lieben.
Ein Baby zu bekommen ist das Größte und Schönste das eine Frau erleben kann. Es ist aber auch anstrengend und fordernd, bringt dich an deine Grenzen.

Als Christin und Mutter von drei wunderbaren Kindern könnte ich es nie übers Herz bringen mein eigenes Kind abzutreiben. Es sind Menschen und Geschöpfe Gottes von Anfang an. So wie du leben möchtest so möchte auch dein Kind leben.

Meine älteste Schwester hat mit 39 ihr einziges Kind abgetrieben. Heute lebt sie alleine ohne Partner und kinderlos in ihrem großen Haus und bereut zutiefst ihre damalige Entscheidung.

Bitte gib deinem Baby die Chance zu leben, dich und deine Liebe kennenzulernen. Es lohnt sich!

Ich wünsche dir viel Kraft und Mut und Liebe für das Kind in deinem Leib, das genau DICH als Mama ausgewählt hat....

Alles Liebe
 
  • #9
Von all deinen Überlegungen würde ich die Folgende komplett ausklammern: was die anderen Leute über dich und deine Entscheidung denken könnten!

Du bist gerade mit einer ganz existenziellen Frage für dein Leben konfrontiert, da ist es völlig egal, was andere Menschen denken. Es geht darum, was jetzt für dich wichtig und bedeutsam ist. Niemals würde ich einer Frau vorschnell zu einer Abtreibung raten, aber genauso schlimm ist es, ihr Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie nach intensiver Abwägung zu dieser Entscheidung kommt. Ein Kind zu haben bedeutet weder automatisch Erfüllung noch Unglück, aber es ist auf jeden Fall eine extrem lebensverändernde Entscheidung für eine Frau.

Fragen, die du dir stellen könntest: wie ist dein soziales Umfeld, von wem könntest du als Alleinerziehende moralische Unterstützung und Hilfe bei der Kinderbetreuung bekommen? Hast du Beistand von Familie und Freunden und einen guten Draht zu ihnen, oder leben alle Menschen, die dir besonders wichtig sind, weit weg? Wie könntest du es schaffen, mit einem Kind trotzdem auch deinen beruflichen Weg weiterzugehen, der dir zu Recht auch wichtig ist? Deine (finanziellen und sozialen) Ausgangsbedingungen sind als Alleinerziehende automatisch erstmal ungünstiger, aber das heißt nicht, dass dein Leben in jedem Fall weniger glücklich und erfolgreich sein muss, für dich sowie für dein Kind. Es kommt darauf an, wieviel Kampfgeist, Beistand durch Nahestehende und psychische Ressourcen du hast. Ob du eher völlig abgelegen in einer strukturschwachen Region wohnst oder in einer Großstadt mit guter Infrastruktur. Auf sein Herz zu hören allein reicht nicht, auch der Verstand muss befragt werden. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung, egal wie sie ausfallen wird.
 
  • #10
Was denken Menschen über Frauen wie mich wenn sie ein Kind bekämen?
Das Du und Dein Kind einen hohen Preis für fünf Minuten Spaß zahlt. Ach entschuldige, Du hattest ja noch nicht mal Spaß.

Jetzt mal im Ernst, was erwartest Du? Du läßt Dich kurz besteigen ohne für Verhütung zu sorgen? Was andere denken ist doch egal, an Deiner Stelle würde ich die Geschichte für mich behalten, damit Dein Kind das nie erfährt.

w/36
 
  • #11
Ich, in nahezu der identischen.
Vor 25 Jahren.
Kann auch das 8. Date gewesen sein, jedenfalls war es der erste Sex mit diesem Mann.
Ich wollte ein Kind, den Mann fand ich toll. Er fand mich nicht so toll, wollte aber auch ein Kind. Sagte er. Fand er wahrscheinlich sogar wirklich. Rein theoretisch jedenfalls.
Auch er zog sich nach dem Sex zurück und ich teilte ihm einige Wochen später mit, dass ich schwanger sei.
Da war es ihm dann doch zu viel.

Abzutreiben war mich keine Option, ich wollte das Kind trotzdem.
Ich hatte das vorher schon in Erwägung gezogen, ich meine, das Kind ohne ihn zu haben, schließlich kannte ich ihn ja quasi null.
Na, und dann war es halt so.
Ich habe mich sehr gefreut und als erstes eine schwarze Wickeltasche genäht, schwarze Babysachen gab es damals nicht.
Und zwei Wochen später war ich, noch mit ganz flachem Bauch, auf dem ersten Babysachen-Basar.
Ich habe mich schnell mit der Situation angefreundet und fand es auch gut, dass ich alles allein entscheiden konnte. Da stehe ich drauf.

Meine äußere Situation war allerdings auch gut. Ich hatte mein Studium beendet und konnte gut arbeiten. Meine Eltern halfen mir sehr viel. Nicht mit Geld, aber mit sehr viel Betreuung.

Der Mann hat sich dann kurz vor der Geburt wieder gemeldet und wir versuchten es eine Weile miteinander.
Ohne ihn wäre es aber besser gewesen.

Zweifellos.
Ein Kind zu haben bedeutet aber auch ganz viel Negatives. Das weißt du alles selbst.

Denke noch ein paar Tage nach. Kümmere dich nicht darum, was andere von dir denken könnten. Überlege dir nur, was du willst und was du schaffen kannst.
Dabei spielt es sicher auch eine Rolle, wie gern du überhaupt ein Kind haben willst, wie alt du bist und wie deine wirtschaftliche Situation ist, erst recht, ob du Hilfe, am besten von deinen Eltern erwarten kannst.

Wahrscheinlich ist es überflüssig, das zu erwähnen, aber ich sag's der Vollständigkeit halber trotzdem: meine jetzt 24-jährige Tochter ist das größte Glück in meinem Leben. Sie ist der einzige Mensch, den ich wirklich liebe und der einzige, für den ich mein letztes Hemd geben würde.
Und auch mein Daseinszweck. Vieles von dem, was ich tue, würde gar keinen Sinn machen ohne sie, z.B. wirtschaftlich etwas aufbauen.

w 52
 
  • #12
Die anderen Foristen haben dirgute Tipps gegeben. Die einzige Anmerkung, überlege, ob du Kind lieben kannst, frei von Gedanken, wer sein Vater ist und unter welchen Umständen es gezeugt wurde oder wirst du den Vater im Kind sehen und immer wieder unbewusst "bestrafen" oder ablehnen.
 
  • #13
Ich habe zunächst gar nicht realisiert, dass er gekommen ist und habe ihn harsch angefahren..... war eher besorgt, dass er mich mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt haben könnte..... Was denken Menschen über Frauen wie mich wenn sie ein Kind bekämen?

Liebe FS,
ich denke nicht schlecht über Dich, wenn Du Dich für eine Abtreibung entscheidest - eher im Gegenteil und das aus 2 Gründen:

1. Deine Kenntnisse zu Gesundheitsthemen liegen noch nichtmal auf dem Nullpunkt sondern deutlich im Minusbereich. Wie bitte kommst Du auf den Gedanken, dass sexuell übertragbare Krankheitennurper Samenerguss übertragen werden?
Wer derartig wenig Ahnung von Gesundheitsfuersorge hat und dann auch noch große Klappe gegenüber dem Geschlechtspartner, sollte es als AE garnicht erst versuchen. Wenn kein Partner da ist, der Deine Defizite korrigieren und für die Gesundheit des Kindes sorgen kann, sieht es für das Kind mau aus.

2. Du bist als Hans-Dampf-in-allen-Gassen unterwegs und das Leben gefällt Dir. In so ein Leben passt kein Kind.
Darüber hinaus hast Du das Konzept "Kind nur in heiler Familie" und bist schwanger von einem Mann nit dem Du nicht zusammensein willst, er auch nicht mit Dir und er will garkeien Fall ein Kind.

Unabhängig von diesen Themen sollte es Dir vollkommen Wurscht sein, was andere denken. Du bist eine erwachsene Frau und allein in der Verantwortung für die Entscheidung.
Die Fakten sind klar: von ihm bekommst Du keinerlei soziale oder emotionale Unterstützung. Die finanzielle Unterstützung wirst Du vermutlich über den Rechtsweg erstreiten müssen.

Also ganz einfache Entscheidungsfindung:
1. Willst Du allein ein Kind aufziehen?
2. Traust Du Dir zu, das 20 Jahre lang zu schaffen?
3. Bist Du persönlich in der Lage in weiten Teilen auf Dein Funlife zu verzichten?
4. Bist Du bereit, beruflich zurückzuschrauben, wenn es erforderlich ist?
5. Kannst Du mit Geld umgehen und hast Du genug Biss um für Deine Rechte und die eines Kindes zu kämpfen?

Finde die Antworten auf die Fragen und Du weißt, was zu tun ist,
 
  • #14
Du bist in einer schwierigen Situation. Das das natürlich selbstverschuldet ist, braucht dir keiner mehr zu sagen.
Du solltest dir genug Zeit lassen zum überlegen. Was er zu melden hat, interessiert keinen. Besonders nicht dich! Da steckt ja im Grunde die Angst dahinter, das er Unterhalt bezahlen muss. Du musst entscheiden was Du willst.
Ich bin auch alleinerziehend und habe nach meiner Trennung einen neuen Partner gefunden. Da solltest Du wirklich keine Sorgen drüber machen. Das entwickelt sich. Als ich vor 19 Jahren meinen Mann kennengelernt hatte, war ich nach 3 Monaten trotz Verhütung ungewollt schwanger. Ich freute mich, hatte aber auch Angst. Mein Ex wollte auf gar keinen Fall ein Kind und wollte eine Abtreibung. Zu der ich dann auch Ja sagte. Diesen Schritt bereue ich bis heute und ich bin mir sicher, das das mit Kind geklappt hätte. Ich frag mich heute noch, ob es ein Junge oder Mädchen geworden wäre. Diese Gedanken bekommt man nie mehr los. Deshalb, lass dich nicht von anderen Meinungen beeinflussen und entscheide für dich was für dich richtig ist. Es gibt immer eine Lösung.
Meine Tochter die wir später bekommen haben, ist mein ganzes Glück! Es ist nicht einfach, es kostet Nerven, aber Kinder zu haben ist einfach das schönste. Viel Glück!
 
  • #15
In diesem Forum werden dir die meisten Menschen zu dem Kind raten. Ich rate dir zum Abbruch. Du zweifelst, lass es. Zurück kannst du nicht, du bist allein, du hast mit deinem Leben etwas anderes vor. Hier bekommst du konservative Meinungen, das wird dir nicht helfe. Ich habe auch eine Schwangerschaft abgebrochen, es niemals bereut und würde es in dieser Situation auch wieder tun. Nix ein Leben lang dran gedacht. Anfangs sind es nur Zellen, kein Kind. Ich bin sehr gespannt ob dieses mal eine kritische Meinung veröffentlicht wird.
 
F

Frau43

Gast
  • #16
Ich würde es davon abhängig machen ob du überhaupt ein Kind wolltest.
Dann muss der Vater sicher bezahlen, ob er will oder nicht. Der Test wird ja beweisen dass er der Vater ist, er hätte ja auch verhüten können. Stell dich da auf jahrelange Streits ein, der gibt sicher freiwillig keinen Cent.
Ist es dir alleine möglich, das Kind großzuziehen? Hast du Familie in der Nähe welche dir helfen kann?
Wie sieht es finanziell aus?
Das sind alles Überlegungen, schliesslich wirst du die nächsten ca. 25 Jahre mit dem Kind verbringen bzw. unterstützen usw.
Das Kind war nicht von dir geplant und von ihm ist er überhaupt nicht gewollt - ich würde es mir wirklich auch überlegen.....
 
  • #17
Ich wollte nie ein Kind bekommen ohne eine intakte Familie zu haben, ohne Mann, ohne Ehe. Ein Kind, das von seinem Vater nicht geliebt und nicht gewollt ist. Beruflich hatte ich nicht vor die kommenden Jahre kürzer zu treten, auf meine Reisen und Sprachkurse zu verzichten.

Ich werde mich jetzt nicht dazu äußern, ob du das Kind bekommen sollst oder nicht. Das ist einzig und alleine deine Entscheidung und da sollte auch egal sein, was andere über dich denken könnten. Alleinerziehende Mütter sind heute nun keine Seltenheit und die Zeit, wo solche Frauen gesellschaftlich gebrandmarkt waren, sind seit einigen Jahrzehnten vorbei.

Was ich mich aber frage: Wenn du dir dein Leben so vorgestellt hast, wie du es beschreibst, warum hast du dich dann nicht von dir aus um Verhütung gekümmert? Also entweder Pille oder Spirale oder den Mann nicht in dich ohne Kondom reingelassen?



Vor allem die Schuld dem Vater und Baby das Leben zu "versauen" wiegt schwer.

Wieso dem Vater versauen? Der Vater war ja mit daran beteiligt und er hätte die Wahl gehabt, Kondome zu benutzen. Klar sind die auch nicht zu 100% sicher, aber weitaus sicherer als gar nichts.

Er hat klar gemacht, dass er kein Kind möchte, es sein Leben versauen würde und er nicht zulassen würde, dass sich für ihn auch nur irgendetwas ändert.

Dann sollte er sich um Verhütung kümmern. Beim zweiten Teil des Satzes ist egal, was er will. Er ist der Vater und hat damit Rechte und Pflichten.
 
  • #18
Wir alle bestehen nur aus Zellen und sind trotzdem von Anfang bis zum Ende Menschen @HollyGolightly .

Und nein, die allermeisten Frauen die abgetrieben haben müssen ein ganzes Leben daran denken, wie das Kind wohl geworden wäre, und ob es nicht der größte Fehler ihres Lebens gewesen ist dieses Kind abzutreiben.

Ich habe eine gute Freundin, die in ihren jungen Jahren zwei Kinder abgetrieben hat.
Später hat sie dann geheiratet und mit 42 endlich ihr erwünschtes Kind, ein Mädchen, bekommen.
Dieses wunderschöne blonde Mädchen hat sich mit 19 Jahren das Leben genommen. Stranguliert im Kinderzimmer. Sie hatte psychische Probleme.

Meine Freundin hat ihren ganzen Lebensmut und Lebenssinn verloren. Sie ist mittlerweile 62 Jahre alt und hat nun gar kein Kind mehr. Sie trauert um ihre verstorbene Tochter und bereut zutiefst ihre beiden anderen Kinder abgetrieben zu haben. Alleine nun mit einem Mann der schon längst kein Interesse mehr an ihr hat. Sie hat alle materiellen Dinge die man sich wünschen kann, beneidet mich aber um meine drei gesunden Kinder.

Wer ein Herz hat und einen Glauben, der wird niemals einfach so sein Kind abtreiben können ohne davon seelischen Schmerz und tiefste Trauer zu empfinden.

Das können nur vollkommen egoistische und ego-zentrierte Menschen ohne Glauben an Gott und dass auch ungeborene Kinder eine Seele haben, die spürt ob sie erwünscht ist oder abgelehnt wird.

Und nein, es sind nicht bloß ein paar Zellen - es ist eine Seele die sich in einen Körper inkarnieren möchte.
Diese Seele ist von Anfang an da und weiß mehr als ihre alle jemals glauben würdet.
 
  • #19
Der Typ ist nicht für deine Schwangerschaft verantwortlich. Du hast ihn für gut genug für Dates und letztlich für Sex ohne Kondom befunden. Das hast du alles selbst entschieden und nicht der Typ.

Damit ist er aber nicht freigestellt jahrelang zu zahlen wenn du dich für dein Kind entscheidest. Er wäre für diese Verpflichtung selbst verantwortlich. Wer kein Vater werden will benutzt Kondome und soll nicht herum jammern wenn er durch kondomlosen Sex zum Vater wird.

Persönlich würde ICH mich für eine Vaterschaft entscheiden.

Wenn ich mir diesen oder deinen anderen Threads anschaue gebe ich aber @Vikky recht. Du bist zu naiv und nicht reif genug für Mutterschaft.

Du bist erst Mitte 20 und beschreibst in deinen Threads seit Mitte 2018 diverse Affären und gescheiterte Beziehung(sversuche).

Mach mal eine Männer-Pause und werde am besten erst erwachsen bevor du dich erneut nach Männern umschaust.

Wenn du dein Verhalten nicht ändern willst beschwer dich nicht über eventuelle weitere Schwangerschaften oder Infektionen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Mir ging es vor 20 Jahren ähnlich, ich wurde am Ende meines Studiums schwanger von einem Mann, den ich kaum kannte. Ich habe mich auch in der Schwangerschaft getrennt. Die Schwangerschaft war sehr einsam, die ersten Jahre mit Kind wunderschön. Alles hat gut geklappt. Ob schwer oder nicht schwer, du musst auf dein inneres Gefühl hören. Mein Leben ist zur Zeit sehr hart und beide Kinder machen mir große Sorgen.Dennoch möchte ich meine Kinder nicht missen. Es gibt viele Arten unglücklich zu sein, ich glaube das hat viel mit einem selbst zu tun. Es auf vorhandene Kinder zu schieben wäre sehr unfair. Wenn du seine Verbindung spürst, die du nicht wegdenken kannst würde ich dir zu dem Kind raten. Wenn du es dir gar nicht vorstellen kannst würde ich eine Abtreibung erwägen. Für mich wäre das nie in Frage gekommen aber ich spreche da nur für mich. Das Problem ist nur dass du wenig Zeit hast. Geh in dich und denke dir was wäre in zwei Jahren schlimmer: ein Kind zu haben oder abgetrieben zu haben. Alles Gute !
 
  • #21
Ich würde immer abtreiben, aber ich selber würde auch unwahrscheinlich schwanger werden, weil ich alles dran setze, doppelt zu verhüten und auch immer lieber auf den Sex verzichte, bevor ich was riskiere.
Männer kommen und gehen, du wirst in heutiger Zeit nie einen festen Partner für immer finden und dich auch in späteren Jahren nochmal neu verlieben.

Wer viel Sex hat, viel spontanen Sex und unverbindlichen Sex, da weiß ich nicht, wie man das handhabt. Ich vermute, 90 % aller Frauen und Männer verhüten nicht.
Deiner harschen Reaktion zu Folge beim ersten Mal gehe ich davon aus, du hast gedacht, er "zieht zurück", wobei du ja wissen müsstest, dass das keine sichere Verhütungsmethode ist, da man schon bei den ersten nassen Tropfen vom Mann schwanger werden kann.

Gut zumindest, dass du ihm gesagt hast, wie es um dich steht, damit dieser Mann lernt, zu verhüten.
Eigentlich solltest du das Kind bekommen, damit Menschen wie er Verantwortung für ihre Handlungen lernen, ansonsten wird er mit der nächsten Frau wieder so unvorsichtig sein.


Selbstverständlich wäre das sehr bequem für ihn, aber die nächste Frau kommt und wird ihm ein Kind anhängen. Hast du ihn mal gefragt, warum er kein Kondom benutzt hat, wenn er kein Kind möchte?

Vor allem die Schuld dem Vater und Baby das Leben zu "versauen" wiegt schwer.
Das Baby wird sich um die Chance auf ein Leben freuen und du wirst es nicht bereuen, wenn du das Kind bekommst. Der Vater ist selbst schuld und du bist auch schuld.
Wenn du es entfernen lässt, wird eben Gras über die Sache wachsen und gut ist. Man kann sowas verdrängen.

Wer war in einer ähnlichen Situation? Wer hat sich dafür oder dagegen entschieden? Was denken Menschen über Frauen wie mich wenn sie ein Kind bekämen?
Alle Frauen über 30, die ich kenne, die bei einem ONS schwanger wurden, haben natürlich das Kind bekommen. Nicht nur aus moralischen Gründen, sondern weil es eben Zeit wurde und sie auch damit gespielt haben, schwanger zu werden, sonst hätte man ja klipp und klar verhütet.
Alle jungen Frauen, die ich kannte (14-17) haben abgetrieben. Das war noch zur Schulzeit. Ist auch logisch, dass man da kein Kind bekommen kann.
 
  • #22
Wir sind in einer ähnlichen ssw- aktuell schlägt das Herz unserer Kinder bereits . Du wirst es bereuen es abzutreiben ... traurige Situation aber ich würde es bekommen...
 
  • #23
Wie oben erwähnt, musst du selbst wissen, ob du deinem Kind eine Chance auf Leben geben willst!

Es stellen sich diverse wichtige Frage:
Wolltest du überhaupt jemals Kinder bekommen?
Willst du noch Kinder für die Zukunft?
Wie alt bist du?

Ich würde das auch vom Alter abhängig machen. In deinen 20ern würde ich dir abraten, das Kind zu bekommen, weil die Männer da noch oft wechseln. In deinen 30ern könnte es vielleicht die letzte Chance für ein Kind sein.
Bis du in deinen 30ern nochmal einen verbindlichen Mann fürs Kinderkriegen kennenlernst, das wird nicht mehr so einfach sein und die meisten guten Männer haben da schon ein Kind und möchten dann nicht mehr. Sagen wir mal, du lernst in heutiger Zeit einen Traummann kennen, der wird zu hoher Wahrscheinlichkeit kein Kind mit dir wollen, dann stehst du vor dem nächsten Problem.

Du triffst offenbar (deinem anderen Thread nach zu urteilen) oft auf Männer, die es mit der Verhütung nicht so ernst nehmen und spontan Kinder bekommen. Vielleicht solltest du mal konkret überdenken, was du dir da für komische Typen zuholst.

Ein Buchtipp von mir wäre: "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest." Das Buch handelt davon, dass die Autorin von ihrer Affäre schwanger geworden ist, sie haben sich nicht geliebt und hätten unterschiedlicher nicht sein können und das ganze Umfeld hat sie ausgelacht, trotzdem haben sie sich zusammengerauft und sind glücklich geworden.

Noch was: Warum willst du reisen? Zu welchen Zwecken? Beruflich oder privat? Normalerweise macht man sowas ja im Alter mit einem Partner zusammen. Wenn du jetzt erstmal paar Jahre reisen willst, ist es mit Partner und Familie auch zu spät.
Zudem musst du bedenken, dass du dich als Frau veränderst im Alter. Frauen ab 40 wollen häufig plötzlich eine ganz andere (meist unverbindliche) Sexualität und sind da oft froh, wiederum kinderlos und unabhängig zu sein. Evtl. möchtest du in Zukunft dann doch keine Verbindlichkeit mit einem Mann mehr und demzufolge auch keine weiteren Kindern.
 
  • #24
Liebe FS,
ich bin AE und weiß wie es ist. Meine Kinder sind mittlerweile groß und mein größter Schatz und Stolz, es kommt immer aber

kannst du es finanziell sich alleine leisten?
Wenn der Mann von vorne das Kind ablehnt, wird er höchstwahrscheinlich alle Auswege nutzen um nichts zahlen.

hast du Unterstützung von Großeltern?
Es gibt Tage, wo du am Ende wirst, nicht nur physisch auch psychisch. Die Babys können tagelang knatschig sein, irgendwann wird man komplett erschöpft.

kannst du Prioritäten setzen und mit Geld umgehen?
Es bringt nichts wenn du zB ständig putzt, statt mit Baby Mittagsschlaf halten und irgendwann ratz fatz Born out.
Gebrauchte Sachen: ja nein?

Teilzeitjob: möglich oder nicht?
Krippe?

Kannst du mit Alleinsein umgehen?
Ich konnte manchmal schreiben: "bitte rede jemand mit mir", weil du 24 Stunden im Dienst bist und nur das Kind zum Reden.

Stillen ja nein?
Einwegwindel sind teuer, kannst du es dir leisten?
Auto oder Fahrrad mit Anhänger?

Usw.
Ein Kind ist etwas wunderbares, aber es muss man sich finanzielle, physisch und psychisch leisten können.

Diese alle Fragen kannst du nur für dich alleine beantworten.

Sprachen, Reisen etc ist nur die Frage den Finanzen und eigene Organisation.

Ich wünsche dir richtige Entscheidung.
Alles Gute und Liebe Grüße
W46
 
  • #25
Wer war in einer ähnlichen Situation? Wer hat sich dafür oder dagegen entschieden? Was denken Menschen über Frauen wie mich wenn sie ein Kind bekämen?
Liebe Sommerliebe
Ich war noch nie in einer ähnlichen Situation. Daher antworte ich nur auf die Frage, was ich über "Frauen wie dich" denken würde:
Eine ungewollte Schwangerschaft kann wohl passieren, selbst wenn man als Frau denkt, das geht nur den anderen so. Ich würde es respektieren, wenn du die Schwangerschaft abbrechen, sowie wenn du sie fortsetzen möchtest. Wie soll ich sagen, das ist eine komplexe Entscheidung und da fälle ich kein Werturteil.
Ich wünsche dir alles Gute für deine Entscheidung, wie auch immer sie dann ausfällt.
 
  • #26
Bitte gib deinem Baby die Chance zu leben, dich und deine Liebe kennenzulernen. Es lohnt sich!

die FS ist, so wie es sich im Moment anhört, nicht in der Lage dem werdenden Kind Liebe zu geben. Das ist keine Wertung, und auch keinesfalls zu verurteilen, sondern das liest sich aus ihren dargestellten Empfindungen, die nicht nur mit dem Mann zu tun haben. Keine guten Voraussetzungen für das Kind.
 
  • #27
Ich sehe es wie @Vikky , auch wenn es hart klingt! Deine anderen Threads bestätigen es auch: Du scheinst absolut orientierungslos und ungefestigt in deiner Beziehungsgestaltung (du musst UNS fragen, ob du abtreiben sollst??!!), dass ich dir dringend therapeutische Hilfe empfehle. Irgendwas scheint da bei dir absolut nicht zu stimmen, dass du DIR SELBST GEGENÜBER derartig destruktiv Beziehungen (Achtung, keine Partnerschaften!) aufbaust, die allesamt von vornherein zum Schwitern verurteilt sind.

Dazu kommt noch deine absolute Unkenntnis in Bezug auf Gesundheit. Ist dir eigentlich klar, dass Geschlechtkrankheiten an den Schleimhäuten sitzen und nicht im Spermium (haben.das eig. alle außer @Vikky bewusst überlesen?)?! Wie oft hattest du denn schon ungeschützten Sex mit "Rausziehen" und denkst, du wärst geschützt vor Krankheiten?! Von der hohen Gefahr dabei schwanger zu werden ganz zu schweigen... Chlamydien können übrigens auch zu Unfruchtbarkeit führen und haben ähnliche Symptome wie bei Endometriose. Schonmal drüber nachgedacht? Ich kann über soviel Unkenntnis nur den Kopf schütteln und rate dir dringend in solchen Zuständen kein Kind zu bekommen!
Ich bin kein Antreibungsgegner und scheinbar werden hier gern Horrorstories erzählt (religiös motiviert?). Ich denke, dass Kind der FS hätte es schlimmer, wenn es geboren werden würde und das sehenden Auges.

Bringe dein Leben und deinen Geist/deine Seele in Ordnung, es ist höchste Zeit!

w.,33
 
  • #28
. Ich habe auch eine Schwangerschaft abgebrochen, es niemals bereut und würde es in dieser Situation auch wieder tun. Nix ein Leben lang dran gedacht. Anfangs sind es nur Zellen, kein Kind. Ich bin sehr gespannt ob dieses mal eine kritische Meinung veröffentlicht wird.
Ach komm, wenn das deine Meinung ist, dann ist das doch ok so! Es war dein Weg, und die Entscheidung gegen ein Kind macht keine Frau aus Jux und Dollerei, es gibt immer Gründe.
Und wenn die meisten sagen, dass ein Kind ihr größtes Glück im Leben war, dann weil es so ist! Ist bei mir auch so! Ich hab vorher Reisen sehr gern gemacht, und wenn ich die zehnte, zwanzigste, hunderste Reise mache, dann ist das immer noch nett, aber ein Kind stattdessen ist einfach etwas unvorstellbar anderes. Übrigens komme ich gerade von einer Reise zurück aus Frankreich allein mit 4monatealtem Baby, das ist heute (bis aufs Finanzielle je nachdem) wirklich kein Problem mehr. Ist allerdings schon mein zweites Kind, da bin ich viel entspannter.

Kolumbus fuhr nach Amerika und nahm krasse Unbill in Kauf,obwohl er nicht wusste, was ihn erwartete. Er dachte, dort wird Land sein, aber niemand wusste es damals.
Heute kann jeder überall lesen, wie es den Leuten mit Kindern geht. Aber selbst das erleben ist eine völlig andere Welt! Auch das ist immer wieder mal anstrengend und doof (Vielleicht berichtet uns @Hanna_17 demnächst ;) ).

Also FS, die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen, aber wenn du ein Kind bekommen solltest, wirst du zu 95% an deine Grenzen kommen wie alle diejenigen hier im Forum, die von uns Eltern sind. Unwahrscheinlich, dass du die "geborene"
Mutter bist, die alles mit einem Wimpernschlag meistert. Aber ein Kind ist eben bei sehr vielen unerwarteterweise ein großes Glück, das hätte ich früher selbst nie gedacht. An meine Grenzen kam ich schon und werde wieder kommen, trotz Partner, denn Großeltern sind extrem weit weg und man wird halt selbst krank, während der Partner 6 Wochen im Ausland ist und man zwei kleine Kinder hat. Also in der Situation ging es mir schon recht dreckig, aber jetzt ist es vorbei und ich habe gelernt, wie stark ich eigentlich bin, wenn ich muss.
Ein "einfaches" Leben war mir ehrlich gesagt zu langweilig. Und wir leben nicht mehr im 19. Jahrhundert, wo viele Frauen Suizid begangen, weil sie unverheiratet sitzen gelassen wurden. Sozialstaat und sozialem Netz sind zwar erst die halbe Miete, es wäre wirklich als AE nicht leicht, aber machbar.

Und wenn du dich dagegen entscheidest: hey heute in deiner Situation ist es auch völlig legitim! Da solltest du dir nicht in 10 Jahren Vorwürfe machen, "hätte ich, wäre doch...", es ist auch ok, es ist deine Entscheidung!

W35
 
  • #29
Wer war in einer ähnlichen Situation? Wer hat sich dafür oder dagegen entschieden?

Ich wurde mit 19 ungewollt schwanger. Ich habe mich für das Kind entschieden und das nie bereut. Leicht war es dennoch nicht.

Meine äußeren Umstände waren aber andere. Mit dem Vater hatte ich schon 2 J. eine Beziehung und er freute sich auf das Kind, er war damals 24. Ich liebte ihn und er liebte mich und er war aus meiner damaligen Sicht ein sehr geeigneter Kandidat für eine Vaterschaft. Wir haben dann auch geheiratet und ich hatte zumindest einige Jahre eine gute Beziehung.

Ich selbst hatte nie einen Kinderwunsch, ich kam zwar gut mit meinem eigenen Kind klar aber mit fremden Kindern habe ich auch nicht so viel am Hut.

Weiterhin hatte ich immer viel Unterstützung, da ich zwei Omas hatte, die Zeit hatten.

Ich bin allgemein eher pragmatisch und habe für die Entscheidung eher praktische Fragen gestellt, also ob und wie alles mit Kind realisierbar ist.

An deiner Stelle würde ich mich dann auch fragen, ob du im Falle einer Abtreibung damit klar kommen könntest, aufgrund deiner gesundheitlichen Disposition später ggf keine Kinder mehr bekommen zu können.

Für jemanden ohne grundsätzlichen Kinderwunsch wäre das sicger leichter zu händeln als jemand mit Kinderwunsch.
 
  • #30
Ich würde dir dringlichst abraten, das Kind nicht zu bekommen. Du schläfst mit Männern ohne Schutz, die dich auch irgendwie nicht so richtig wollen und wirst noch schwanger. Deine Vorgeschichte war ähnlich mit der Affäre bzw. einem Ehemann einer anderern Frau, der irgendwie durch Unvorsicht gerade ein Kind mit dieser bekam und mit dir ins Bett hüpft.
Gesellschaftlich sagt man dazu "Sch...." und "verlorene Kinder".
Nicht, dass ich das ähnlich sehe, aber es bekräftigt, die Voruteile, die man über heutige junge, orientierungslose, leichtsinnige Frauen hat, die nichts mehr auf die Reihe bekommen und mit jedem ins Bett hüpfen und es sich nicht einmal leisten können, dann aber rumjammern.

Deine Entscheidung muss klar stehen. Für oder gegen das Kind. Ich wette, du entscheidest dich für das Kind, weil du dich leben lässt von anderen Menschen und viel Wert auf politisch korrekte Meinung legst. So machen es viele und alle ziehen mit. Dir muss doch selbst klar sein, was du willst. Sowohl eine Abtreibung als auch das Kind zu bekommen wird dir viel Kritik einbringen, aber generell würde ich damit über niemanden sprechen. Wen geht das was an? Niemand! Schütze dich! Und wenn du abtreiben lässt, dann steht aufrecht dazu, weil man dann nicht mehr verunsichert werden kann. Viel Arbeit ist das.
 
Top