G

Gast

Gast
  • #1

Gesellschaftliche Aufwertung durch optisch attraktive Partnerin?

Gibt es Männer, die eine optisch weniger attraktive (z.B. übergewichtige) Partnerin nur deshalb ablehnen, weil sie Angst haben, sich mit "so einer" in der Öffentlichkeit zeigen zu müssen, obwohl sonst zwischenmenschlich alles stimmt? Ich denke z.B. an gut vernetzte Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder auch prominente Männer, die sich zur Kontaktpflege regelmäßig bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen, Sektempfängen etc. sehen lassen müssen. Bei solchen Anlässen sind ja üblicherweise auch die Partnerinnen und Partner (sofern vorhanden) anwesend.

Im realen Leben würde das zwar nie jemand zugeben, aber wir sind hier ja in einem anonymen Forum...

w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sicher ist das so. Warum würde das im realen Leben niemand zugeben? Ich kenne einige, die das zugeben. Und ich kann es nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke die Attraktivität mag vom Aussehen ausgehen aber was nützt einem ein TopModell , dass den IQ einer Erbse hat ..... und somit in Geschäftsessen z.B. nicht mitreden kann ...

Benehmen - Stil & Etikette und auch die Fähigkeit SmallTalk und eine gute Gastgeberin zu sein sind wesentlich attraktiver als eine hübsche Frau die aber durch die fehlende Eigenschaften unattraktiv wirkt und in der Praxis auch ist.

In meinen Kreisen ... ist langfristig die gesellschaftliche Aufwertung durch Intelligenz und guten Eigenschaften eher attraktiver als Schönheit. Männer sehen dies auf langfristiger Sicht so und nur deren Frauen blicken neidisch auf die hübsche Partnerin ...

Auch im Promi-Leben gibt es viele Beispiele : Hugh Hagmann und seine Frau ( Sie ist 13 Jahre älter und rundlicher ) aber beide sind harmonisch und passen gut zusammen !

m.45
 
  • #4
Viele erfolgreiche Männer haben eine Frau, die zumindest "unattraktiver" ist als sie selbst - also Typ "graue Maus"/"flotte Kurzhaarfrisur", wenn auch schlank und ganz gut gekleidet. Oftmals denke ich: Die könnten doch locker ein Model haben, warum bleiben sie unter ihren Möglichkeiten, was die Attraktivität der Frau angeht?

Allerdings wird ein gewisses Level dann doch nicht unterschritten - eine wirklich hässliche oder stark übergewichtige Frau, die sich z.B. auch nicht geschmackvoll anziehen kann, findet man an der Seite solcher Männer dann tatsächlich auch nicht.

Der Grund dafür ist aber wohl nur teilweise der, dass sie sich mit dieser Frau "sehen lassen" wollen - sie können schlichtweg attraktivere Frauen bekommen und nehmen dann auch lieber diese.
 
  • #5
Ich bin mir sicher, dass Repräsentation eine gewisse Rolle spielt.

Relevant ist dabei aber sicher nicht nur die Optik, sondern Auftreten, Charme, Eloquenz, Benehmen etc. Ich halte das für selbstverständlich und einen der Punkte, die passen sollten in einer Beziehung.

Nach solchen Terminen bestellt mir mein Partner regelmäßig Grüße und plaudert aus dem Nähkästchen über die Kommentare... und ich finde es schön, dass er stolz ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
In gewissen Kreisen von Gesellschaft/Wirtschaft/Politik sind nun mal bei der Partnerin des Mannes First-Lady-Qualitäten gefragt. Da muss man sich nichts vormachen und solche Qualitäten spielen ganz sicher bei den entsprechenden Männer eine vorrangige Rolle bei der Partnersuche.

Warum dann wiederum nicht die attraktivsten Frauen unter den Bewerberinnen ausgewählt werden, wie Nr. 3 bemerkt, hängt mit der ratonalen Überlegung zusammen, solche Frauen möglicherweise nicht lange halten zu können. Immerhin tummeln sich ja bei den verschiedenen gesellschaftlichen Anlässen durchaus statushöhere Konkurrenten. Beim grauen Mäuschen muss sich der Mann in dieser Hinsicht keine Sorgen machen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das gibts doch oft!
Viele Manager legen sich eine junge, sehr hübsche Frau zu, um damit zu repräsentieren. Der entsprechende Fachbegriff heißt trophy wife. In den USA weit verbreitet. Ihre einzige Aufgabe besteht darin hübsch auszusehen und möglichst keinen Schrott zu labern.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die gibt es bestimmt. Aber genauso oft findet man das genaue Gegenteil. Ungeschminkte, schlecht frisierte vorlaute Öko-Helikopter Muttis, die sich nicht scheuen die ganze Zeit jeden in der Öffentlichkeit rumzudiktieren und breitbeinig einzuspannen und dem Man macht es gar nichts. Der scheint das gut so zu finden. Wichtig ist wie sehr ein Paar sich zusammengehörig fühlt und wie wenig andere da mit ungefragten Meinungen reinfunken können. Wer wie warum aussieht interessiert für gewöhnlich die Außenstehenden deutlich mehr als das Paar, das sich gefunden hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

es geht um sicheres Auftreten, gutes Benehmen und umfassende Allgemeinbildung über deutsche Sprachgrenze hinaus,Takt, Stil, ganz praktisch die Fähigkeit langweilige Geschäftspartner einen ganzen Abend gut unterhalten zu können ohne dass dies Mühe kostet oder "nervt",
ausserdem zu Hause die perfekte Gastgeberin sein können und zwar notfalls ohne Cateringservice.
Hübsch aussehen oder sexy Cocktailkleider reichen da nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ganz klasse, was hier im Forum alles bemerkt wird!
Hat denn eine hübsche, attraktive Frau überhaupt nichts in der Birne?? Bedeutet denn wirklich, hübsch anzusehen - aber keinen IQ?? Warum sollte Mann es nicht schaffen, eine derartige Frau zu angeln und diese zu halten?

Ich finde die Meinungen zum Schiessen!!

w, 40 attraktiv, mit Charme und einem gewissen Auftreten. Und man glaubt es kaum, ich hab auch noch was in der Birne!! Ja, sowas gibt es!!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Auch völlig unabhängig von gesellschaftlichen Anlässen, auch wenn "sonst" alles stimmt, so hat für mich das Aussehen natürlich auch einen gewichtigen Stellenwert um mich in die Frau überhaupt verlieben zu können. Übergewichtig wäre für mich ein NoGo.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #12
In gewissen Kreisen von Gesellschaft/Wirtschaft/Politik sind nun mal bei der Partnerin des Mannes First-Lady-Qualitäten gefragt. Da muss man sich nichts vormachen und solche Qualitäten spielen ganz sicher bei den entsprechenden Männer eine vorrangige Rolle bei der Partnersuche.

m

Spielt eine Rolle, ganz klar. ABER (wenn man nicht gerade in der Unterhaltungsindustrie unterwegs ist) nur insofern, als sie nicht hässlich sein soll. Ansonsten: Eleganz, Charme, souveränes Auftreten / Parkettsicherheit - und: Persönlichkeit, Charakter, Loyalítät, Verlässlichkeit... - nicht: Selbst-im-Mittelpunkt-Stehen-Wollen, ... (ach ja, falls man das sagen darf: und bitte auf gar keinen Fall "ein [ehemaliger?] Wanderpokal"). Ich kann nur für mich sprechen: den Stress mit einer (womöglich prinzessinenhaften) Schönheitskönigin brauche ich nicht, wofür?

Bettina Wulff ist der Prototyp einer Frau, die kein halbwegs reifer Mann braucht. An ihrem Casus lässt sic bestens beobachten, welche Risiken so etwas mit sich bringt, mal ganz abgesehen davon, dass Schönheit generell ein Stück weit im Auge des Betrachters liegt...

M50
 
G

Gast

Gast
  • #13
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS

mein Mann ist sehr gutaussehend und parkettgewandt, ich käme aber nicht auf die Idee mich über ihn aufgewertet zu fühlen oder ihn als Trophy-Man zu sehen !
Er ist wie er ist, großartig für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bettina Wulff ist der Prototyp einer Frau, die kein halbwegs reifer Mann braucht. An ihrem Casus lässt sic bestens beobachten, welche Risiken so etwas mit sich bringt

Vielleicht war C. Wulff ja gewillt, diese "Risiken" auf sich zu nehmen. Daraus auf seine Reife zu schließen, halte ich für anmaßend. Ich als Frau finde es eher sympathisch, wenn Männer sich an solche Frauen herantrauen. Ansonsten symbolisieren sie für mich eher so den Sesselsitzer, selbst wenn sie Sport machen und sich auf dem "Parkett" präsentieren. Es zeigt eine gewisse emotionale Faulheit, immer das Leichteste zu wählen. Jeder nach seiner Facon. Ich bin nur dagegen, Männern die Reife abzusprechen, die vielleicht für andere, und für Frauen, viel interessantere Charaktere sind als manche, die immer den Weg der Sicherheit wählen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo

Ja natürlich gibt es das und nicht nur in den "feinen Kreisen". Es gibt überall Männer mit wenig Selbstbewusstsein, die sich über eine besonders "attraktive" (das was im mainstream als attraktiv gilt) Frau aufwerten. Ich kenne sogar welche. Das Schema läuft immer gleich ab: Man/n sucht sich ein junges, knackiges Model, bzw. einen Modeltyp und gibt mit ihr an. Man brüstet sich mit seinem besonderen "Fang" - tja, zumindest bis zur "magischen Dreißig". Ab 30/40 ist die Frau dann über ihrem Verfallsdatum, dann wird sie ausgetauscht - wiederum gegen ein junges, knackiges Model. Solange es sich so ein Mann erlauben kann, tut er es. Auch hier wimmelt es doch von ü40gern, die auf gar keinen Fall eine Gleichaltrige, sondern am liebsten eine 25-jährige hätten.

Mit Liebe hat das Ganze natürlich rein gar nichts zu tun. Aber wem es so gefällt...

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sehr treffend diese Ausdrucksweise und dem unerschütterlichen Glauben, das sei das "gewisse Auftreten". So kann man sich auch lächerlich machen.

m

Sich lächerlich machen? Vor Ihnen vielleicht, mag sein. Ich fand den Kommentar dieser Frau ganz gut. Ich bin selbst eine Frau, aber ich denke, auch meine Meinung zählt. Vor allem weiß ich aus Erfahrung, dass es auch nicht nur bierernste Männer gibt.

Die Ausdrucksweise dieser Frau deutet auf jeden Fall auf kein Benimm-Defizit hin. Sondern ganz einfach auf ihre eigene, vielleicht lebendige Art. Das muss niemandem gefallen, aber auch andere sollten mal von ihrem "unerschütterlichen Glauben" herunterkommen, zu wissen, wie eine Frau sich auszudrücken oder zu benehmen hat. Wir tun das jedenfalls nicht so, wie es manche Männer gerne hätten.

Ich kenne sehr intelligente und gebildete Frauen, die anecken, sich laut in den Mittelpunkt stellen, offen über privates sprechen. Manche stehen dann missmutig am Rand und rümpfen die Nase. Andere, und nicht zu wenige, stehen darum herum. Für mich sind solche Frauen eindeutig Vorbild. Auf einen der Männer, der darüber die Nase rümpft und mit seinem braven Mauerblümchen am Rand steht, kann ich verzichten. Ich mag die, die selbst kräftig und lebendig mitmischen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hat denn eine hübsche, attraktive Frau überhaupt nichts in der Birne?? Bedeutet denn wirklich, hübsch anzusehen - aber keinen IQ??

Naja, ich möchte der Damenwelt keinesfalls zu nahe treten, aber leider ist die Kombination "bildhübsch und clever" meiner Erfahrung nach tatsächlich weniger häufig anzutreffen als "bildhübsch und strohdoof". Leider ist es eben so, dass einige Frauen sich auf ihrer Schönheit ausruhen können ohne an ihrem Charakter oder ihrer Bildung feilen zu müssen. Wozu weiterentwickeln, wenn man auch so alles nachgeworfen bekommt?

Solche Frauen sind aber für Männer von öffentlichem Interesse denkbar ungeeignet. Zumindest für diejenigen aus Politik und Wirtschaft ... wobei mir da auch spontan Franjo Pooth als Gegenbeispiel einfallen würde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #19
Ich (w) würde sagen, dass es so ist, was ich aber sehr gut nachvollziehen kann. Ich selbst bin eines der seltenen Exemplare - attraktiv und gebildet - aber: sogar ich als Single bin manchmal auf eine Begleitung angewiesen, wenn es um solche Events geht. Und dann möchte ich natürlich auch jemanden haben, mit dem ich mich zeigen kann, d.h. der ein guter Gesprächspartner ist (=intelligent und gebildet) und eine angenehme Erscheinung hat (=gepflegt).
Du sprichst von Führungskräften etc. und ich sehe das so: es sind in der Regel Menschen, die sich in ihrem Leben mehr anstrengen als sie müssten. Hierführ sind Eigenschaften wie Ehrgeiz, Selbstkritik, Disziplin usw. erforderlich. Wenn ich all das biete, warum soll ich nicht auch was erwarten. Bei allem Respekt gegenüber Übergewichtigen, auch wenn es unbewusst ist, verbindet man Übergewicht in der Regel mit fehlener Disziplin. Es ist erwiesen, dass übergewichtige Mitarbeiter automatisch als weniger leistungsbereit und weniger diszipliniert eingeschätzt werden. Hart, aber wahr.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Naja, ich möchte der Damenwelt keinesfalls zu nahe treten, aber leider ist die Kombination "bildhübsch und clever" meiner Erfahrung nach tatsächlich weniger häufig anzutreffen als "bildhübsch und strohdoof". Leider ist es eben so, dass einige Frauen sich auf ihrer Schönheit ausruhen können ohne an ihrem Charakter oder ihrer Bildung feilen zu müssen.

Intelligenz ist aber zu einem gewissen Grade angeboren, und das ist die Intelligenz, die auch mehr kann als auswendig lernen und sich gut benehmen. Das, was du mit gefeiltem Charakter meinst, finde ich eher nicht so toll.

Ich muss zugeben, dass ich teilweise eher erstaunt war, wie hübsch teilweise die Frauen an der Uni, in bestimmten Fächern, sind. Da habe ich mich schon gefragt: Wo kommt das her? Warum sammeln sich in diesen und jenen Fächern die Hübschen? Was ich aber auch festgestellt habe, ist, dass viele dieser Hübschen enorm viel Zeit vor dem Spiegel und vor Schminkvideos verbringen. Man kann EINIGES aus sich machen.

Bei mir selbst ist das Aussehen die größte Schwäche, ich sehe nicht schlecht aus, aber nicht so gut, wie ich gerne aussehen würde. Aber ehrlichgesagt gönne ich einem Mann auch, wenn er sich die für ihn schönste Frau schnappt, da ich selbst oberflächlich bin und auch schon sehr attraktive Männer hatte.

Das ist mir lieber als solche Männer, die die hochhängenden Trauben schlecht machen, oder aber meinen, ihre Freundin nicht so hübsch finden zu müssen. Es liegt im Auge des Betrachters, sichder, aber der Betrachter sollte seine Freundin auch für die Schönste halten. Sonst ist das etwas verlogen und zu pragmatisch orientiert.
 
G

Gast

Gast
  • #21
JEDER Mann hätte gerne eine überdurchschnittlich attraktive Frau, allerdings haben nur zwei Sorten Männer überhaupt eine Chance bei solchen Frauen - die mit dickem Bankkonto und die, die genauso attraktiv sind. Alle anderen fallen durch. Ich weiß, wovon ich rede, meine besten Freundin ist solch eine Frau und alle Typen, die optisch nicht "mindestens 9 auf einer Skala von 1-10" sind, haben null Chancen bei ihr bzw. sie ist richtig empört, wenn sie ein weniger schöner Mann anspricht.
 
  • #22
Gesellschaftliche Aufwertung durch höher gestellten/mächtigen Partner.
Ja und nun?

Der eine braucht was zum präsentieren und die andere jemanden zum bezahlen. Und beide lieben sich für die jeweiligen Eigenschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Viele erfolgreiche Männer haben eine Frau, die zumindest "unattraktiver" ist als sie selbst - also Typ "graue Maus"/"flotte Kurzhaarfrisur", wenn auch schlank und ganz gut gekleidet. Oftmals denke ich: Die könnten doch locker ein Model haben, warum bleiben sie unter ihren Möglichkeiten, was die Attraktivität der Frau angeht?

Allerdings wird ein gewisses Level dann doch nicht unterschritten - eine wirklich hässliche oder stark übergewichtige Frau, die sich z.B. auch nicht geschmackvoll anziehen kann, findet man an der Seite solcher Männer dann tatsächlich auch nicht.

Der Grund dafür ist aber wohl nur teilweise der, dass sie sich mit dieser Frau "sehen lassen" wollen - sie können schlichtweg attraktivere Frauen bekommen und nehmen dann auch lieber diese.

Viele erfolgreiche Männer haben eine Frau, die zumindest "unattraktiver" ist als sie selbst

Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen . Was ich sehe ist eher das sich ältere Männer wesentlich jüngere und hübsche Frauen als Partner nehmen.
 
  • #24
In fast allen Fällen ernstafter Partnerschaften ist die Attraktivität Beider ca. gleich - das ist erwiesen. Die Ähnlichkeit geht sogar oft so weit, dass sie sich ähnlich sehen, und Bruder und Schwester sein könnten.


Auffällige Unterschiede bezüglicher optischer Attraktivität sind bei uns "Normalos" höchst selten, von Ausnahmen bei Prominenten darf man sich da nicht in die Irre leiten lassen! Dort ist es tatsächlich manchmal so, dass ein Quasimodo eine Schönheit an seiner Seite hat. Umgekehrt, dass erfolgreiche Männer eine extrem unattraktivere Partnerin haben, konnte ich noch nie beobachten
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ansonsten: Eleganz, Charme, souveränes Auftreten / Parkettsicherheit - und: Persönlichkeit, Charakter, Loyalítät, Verlässlichkeit... - nicht: Selbst-im-Mittelpunkt-Stehen-Wollen, ... (ach ja, falls man das sagen darf: und bitte auf gar keinen Fall "ein [ehemaliger?] Wanderpokal"). Ich kann nur für mich sprechen: den Stress mit einer (womöglich prinzessinenhaften) Schönheitskönigin brauche ich nicht, wofür?

Sehe ich genau so!
Was bringt mir eine schöne Frau, wenn sie durch ihre promike Lebenweise auffällig geworden ist und wie ein Wanderpokal durch viele Männerhände gegangen ist. Mein guter Ruf ist wichtig für mich und gehört zu meinem Berufsbild. Das Gesamtpaket muß stimmen. Eine promiske und füllige Frau wäre nichts für mich. Genauso wenig wie eine zu junge oder AE-Mutter.
Ich brauche keine Frau für die gesellschaftliche Aufwertung. Gerne auch eine Frau die Krisenerprobt ist und mit beiden Beinen im Leben steht.
M48
 
G

Gast

Gast
  • #26
Viele erfolgreiche Männer haben eine Frau, die zumindest "unattraktiver" ist als sie selbst - also Typ "graue Maus"/"flotte Kurzhaarfrisur", wenn auch schlank und ganz gut gekleidet. Oftmals denke ich: Die könnten doch locker ein Model haben, warum bleiben sie unter ihren Möglichkeiten, was die Attraktivität der Frau angeht?

Das liegt sicherlich daran, daß er diese Frau kennenlernte, als sein Status, seine Macht usw. noch nicht soweit war, seine Attraktivität also auf ähnlichen Level wie sie. Er hat sich beruflich weiterentwickelt, damit seine Attraktivität gesteigert sie blieb auf gleichem Level oder baute sogar ab (die Attratktivität von Frauen wird durch Alter und Schönheit bestimmt) und plötzlich scheint es nicht mehr richtig zu passen.

Und ja, wenn ein durchschnittlicher oder gar häßlicher Mann mit einer jungen und hübschen Frau auftaucht, wird ihm Status, Vermögen und Macht zugesprochen. Solche Surveys und Tests hat es schon ein paar mal gegeben. Man zeigte Bilder eines Beaus mit einer häßlichen Frau und Bilder von häßlicheren Männern mit hübschen Frauen. Dann sollten Macht, Geld und Berufe unterschiedlichen Prestiges zugeordnet werden. Die Männer mit den hübschen Frauen wurden als vermögender, gebildeter und mächtiger geschätzt - sowohl von Mann und Frau!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich kenne einige überaus erfolgreiche, attraktive ältere Herren. Alle haben eine eher durchschnittlich erscheinende Ehefrau. Keiner würde auf die Idee kommen, sich eine jüngere Geliebte zu halten. Solche Leute werden in gehobenen Kreisen doch nur belächelt, weil jeder direkt merkt was der Mann für psychische Probleme hat.
 
G

Gast

Gast
  • #28
JEDER Mann hätte gerne eine überdurchschnittlich attraktive Frau, allerdings haben nur zwei Sorten Männer überhaupt eine Chance bei solchen Frauen - die mit dickem Bankkonto und die, die genauso attraktiv sind. Alle anderen fallen durch. Ich weiß, wovon ich rede, meine besten Freundin ist solch eine Frau und alle Typen, die optisch nicht "mindestens 9 auf einer Skala von 1-10" sind, haben null Chancen bei ihr bzw. sie ist richtig empört, wenn sie ein weniger schöner Mann anspricht.

Attraktiv heisst anziehend und lässt die Frage offen, was genau eine Frau (für was eigentlich?) anziehend macht. Wenn Sie Attraktivität auf Optik reduzieren wollen, gerne. Optik ist nur ein Teil davon - und ich behaupte, innerhalb gewisser Grenzen keineswegs der Wichtigste. Siehe oben, Beiträge von M48 und anderen. Und Ihre Freundin mag sich gerne empören... sie demonstriert damit nichts anderes als ihre begrenzte Klugheit (IQ und EQ gleichermaßen). Für mich wäre sie wohlkaum "attraktiv" mit dieser haltung, egal, wie gut sie vielleicht aussieht. Wen kratzt das? (Mich nicht - und ich gehöre allemal beruflich (bildungs- und einkommensmäßig) nicht zum Bodensatz.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS

es geht um sicheres Auftreten, gutes Benehmen und umfassende Allgemeinbildung über deutsche Sprachgrenze hinaus,Takt, Stil, ganz praktisch die Fähigkeit langweilige Geschäftspartner einen ganzen Abend gut unterhalten zu können ohne dass dies Mühe kostet oder "nervt",
ausserdem zu Hause die perfekte Gastgeberin sein können und zwar notfalls ohne Cateringservice.
Hübsch aussehen oder sexy Cocktailkleider reichen da nicht.

Sehr gut!!! Ich führe ein großes Haus, mein Mann ist in einer sehr gehobenen Position in der Industrie. Empfänge sind bei uns an der Tagesordnung. Kurzfristige Einladungen sind der Renner von meinem Mann. Ich mache dass alles ohne Cateringservice, auch mal für 50 Personen und mehr.
Nur - ich bin übergewichtig. Soll ich meinen Mann mal fragen, ob er sich meiner schämt? Bestimmt nicht, denn sonst würde er mich nicht seinen Mitarbeitern etc. präsentieren.

Und nein, mein Mann hat mich so kennen- und lieben gelernt. Ich bin auch nicht auf dem untersten Niveau stehengeblieben, wie manche hier so verallgemeinert schreiben. Mein beruflicher Werdegan entspricht in etwa dem meines Mannes. Ich arbeite nur stundenweise im gehobenen Management und den Rest meiner Zeit beschäftige ich mich mit Zuarbeiten für meinen Mann.

Ich bin mir sicher, mein Mann braucht mich nicht als berufliche Aufwertung, als das schöne und perfekt vom Schönheitschirurgen gebastelte Aushängeschild, er braucht mich als gleichwertige Partnerin, als Mutter seiner Kinder und als Unterstützerin.

Und für alle, für die eine übergewichtige Frau ein nogo ist, auch diese Frau ist ein Mensch.

W40
 
G

Gast

Gast
  • #30
Für mich wäre sie wohlkaum "attraktiv" mit dieser haltung, egal, wie gut sie vielleicht aussieht. Wen kratzt das? (Mich nicht - und ich gehöre allemal beruflich (bildungs- und einkommensmäßig) nicht zum Bodensatz.

Manche Frauen legen ihrerseits aber mehr Wert auf Aussehen als auf Bildung und Einkommen. Das möge Mann doch bitte auch zur Kenntnis nehmen.

Diese beschriebene Frau hat doch ohnehin genug Auswahl, und würde manche Männer gar nicht wollen. Es ging gar nicht darum. ob es wen kratzt.

Also, ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier manche die hochhängenden Trauben unbedingt schlecht machen müssen. Und zwar deshalb, weil überhaupt gar keine Frau sich darüber beschwert, als Partnerin "genommen" zu werden oder nicht. Nur manche Männer müssen immer und immer wieder klarstellen, was sie nicht wollen. Woran liegt das?

Ich ganz persönlich bekomme, wenn jemand eine sehr hübsche Frau schlecht macht oder ihre Defizite klarmacht, gleich einen bestimmten Eindruck, nämlich, dass der Mann nicth wirklich die Wahl hat. Obwohl ich selbst kein Model bin, wäre das für mich nicht tragbar. Ein Mann an meiner Seite sollte es nicht nötig haben, andere Frauen schlecht zu machen, um sich besser zu fühlen. Er sollte sich trotz der vielen hübschen, interessanten Frauen mich wollen. Aufgrund meiner Erfahrungen halte ich diesen Wunsch nicht für irrational.

Sich selbst schon in die Mittelmäßigkeit zu begeben, indem man klarmacht, dass optische Attraktivität nicht alles ist, das kommt eher schlecht. Ich muss auch sagen, dass ich finde, dass Paare oft optisch gut zusammenpassen, oder auch vom Selbstbewusstsein her. Dass es Frauen vor allem um das Bankkonto geht, ist ein Gerücht. Wenn, dann gehen sie so eine Beziehung sehr zweckbezogen ein, aber das ist ja keine richtige Beziehung.
 
Top