- #1
Gespräch suchen oder abwarten?
Hallo,
ich habe vor etwa einem Monat einen Mann kennengelernt. Wir treffen uns so 2-3 mal pro Woche und verstehen uns gut. Es gibt kein "Label", aber wir lernen nach und nach unsere Freundeskreise kennen und planen kleinere Aktivitäten zusammen.
Nun ist es so, dass er sich derzeit auf die Suche nach einem neuen Job macht und dabei auch Bewerbungen in anderen Städten offen hat. Er ist jetzt zu einem Gespräch in großer Entfernung eingeladen. Die Stelle sagt ihm bisher sehr zu und ich denke, er würde den Job annehmen, sollte er die Zusage bekommen.
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, eine Beziehung auf Distanz zu führen (zumindest nicht, nach einer so kurzen Kennenlernphase) und für mich wäre die Sache erledigt, sobald er wegziehen würde - auch wenn das hart klingt. Er hat das Thema bisher nicht angesprochen, also weiß ich nicht, wie er dazu steht. Ich selbst bin nun unsicher, ob ich das ansprechen sollte. Eigentlich will ich das nicht, da ich ihm die Vorfreude auf seine Chance und den Job nicht nehmen oder diese mindern will. Außerdem möchte ich seine Entscheidung nicht beeinflussen - er soll also nicht wegen mir hier bleiben.
Würde er mich fragen, wie ich dazu stehe, würde ich im Zweifel sogar lügen wollen - also sagen, dass man ja mal schauen kann, wie es läuft - obwohl ich das keinesfalls tun würde. Bis ein Vertrag ggf. unterschrieben wäre, würde ich also nichts sagen wollen. Ist das unfair? Sollte man da mit offenen Karten spielen? Ich möchte keinesfalls irgendjemandem eine Chance nehmen oder Einfluss auf so wichtige Entscheidungen haben.
Was würdet ihr tun?
ich habe vor etwa einem Monat einen Mann kennengelernt. Wir treffen uns so 2-3 mal pro Woche und verstehen uns gut. Es gibt kein "Label", aber wir lernen nach und nach unsere Freundeskreise kennen und planen kleinere Aktivitäten zusammen.
Nun ist es so, dass er sich derzeit auf die Suche nach einem neuen Job macht und dabei auch Bewerbungen in anderen Städten offen hat. Er ist jetzt zu einem Gespräch in großer Entfernung eingeladen. Die Stelle sagt ihm bisher sehr zu und ich denke, er würde den Job annehmen, sollte er die Zusage bekommen.
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, eine Beziehung auf Distanz zu führen (zumindest nicht, nach einer so kurzen Kennenlernphase) und für mich wäre die Sache erledigt, sobald er wegziehen würde - auch wenn das hart klingt. Er hat das Thema bisher nicht angesprochen, also weiß ich nicht, wie er dazu steht. Ich selbst bin nun unsicher, ob ich das ansprechen sollte. Eigentlich will ich das nicht, da ich ihm die Vorfreude auf seine Chance und den Job nicht nehmen oder diese mindern will. Außerdem möchte ich seine Entscheidung nicht beeinflussen - er soll also nicht wegen mir hier bleiben.
Würde er mich fragen, wie ich dazu stehe, würde ich im Zweifel sogar lügen wollen - also sagen, dass man ja mal schauen kann, wie es läuft - obwohl ich das keinesfalls tun würde. Bis ein Vertrag ggf. unterschrieben wäre, würde ich also nichts sagen wollen. Ist das unfair? Sollte man da mit offenen Karten spielen? Ich möchte keinesfalls irgendjemandem eine Chance nehmen oder Einfluss auf so wichtige Entscheidungen haben.
Was würdet ihr tun?