G

Gast

Gast
  • #1

Gespräche mit Männern - warum oft so langweilig?

Mir ist aufgefallen, dass viele Männer (sowohl beim ersten Date als auch in einer Beziehung) extrem viel vom Beruf erzählen und Monologe halten. Sie stellen mir keine Fragen und gehen auf meine Erzählungen kaum ein (ich rede nicht über typische Frauenthemen). Ping-Pong-Gespräche (damit meine ich kein Frage-Antwort-Spiel) vermisse ich sehr. Meine Gesprächsbeiträge werden höchstens als Stichwort aufgegriffen, damit er weiter nur von sich erzählen kann. Merkwürdigerweise erhalte ich von diesen Männern oft das Feedback, dass man sich mit mir toll unterhalten kann. Ich selbst habe dies leider nicht so empfunden.
Wie kann ich solche langweiligen Monologe durchbrechen?

w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

mit dem von Dir beschriebenen Typ Mann kannst Du das gar nicht durchbrechen. Nimm es als Ausschlusskriterium. Diese Herren brauchen Damen, die sie volltexten können und angehimmelt werden. Dafür liefern sie Status und beide sind zufrieden oder gar glücklich.
Nachdem Du bei dieser Dynamik nicht dabei bist, lass es sein und suche Dir einen der dialogfähig ist. Die gibt es.

Dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Is ia lustig, ich mache umgekehrt sehr oft eine ganz ähnliche Erfahrung. Mir geht es so, dass mir Frauen in der Vergangenheit häufig sagten (heute bin ich da nicht mehr so langmütig), dass ich ganz toll zuhören könnte und dass sie das bei Männern so vermissten. Ich dachte, sie språchen dabei von einer grundlegenden Eigenschaft, die nur den bösen Männern fehlte, die Frauen aber grundsätzlich mitbrächten. Falsch gedacht, ich sollte nur ihre Monologe anhören. Sobald ich hoffte mir würde dafür auch zugehört schalteten die Damen auf Durchzug oder ließen mich einfach stehen. Warum? Na, wegen eines krankhaften Egoismus. Aber wie du vielleicht gemerkt hast, ist das keine Geschlechterfrage, Mann und Frau nehmen sich da nichts
 
G

Gast

Gast
  • #5
Haha, ja das ist witzig. Normalerweise frage ich die Frau am Anfang sehr viel und wenn dann das Eis gebrochen ist, redet sie nur noch pausenlos. Am Ende sagt sie dann, dass man sich mit mir echt toll unterhalten kann. :)

Also ich denke mal bei Männern, wie bei Frauen ist das vermutlich Nervosität und Angespanntheit. Man möchte beim Gesprächspartner einen guten Eindruck hinterlassen, weil man ihn mag und konzentriert sich durch die Angespanntheit nicht richtig. Dann bleibt einem nur über, über das zu Reden, was man den ganzen Tag am meisten sieht, nämlich die Arbeit.

Ich würde in solchen Situationen versuchen die Geschwindigkeit aus dem Gespräch zu nehmen und zu versuchen länger an einem Punkt zu veharren. Frag ihn über etwas spezifisches genau aus, wenn er sagt dass sie ne Kaffeemaschine auf der Arbeit haben, dann frag ihn aus ob die auch Espresso macht, von welcher Firma die ist etc pp. Wenn er dann immer weiter redet über die Maschine, dann frag ihn am Ende, ob er denn gar nichts von dir wissen möchte. Und motivier ihn die nächsten Sätze weiterzufragen.

Dann taut er vielleicht aus der Nervosität auf. Sollte er es nicht tun, ist es einfach ein miserabler Gesprächspartner. :)

Viel Erfolg.
Gruß m.30
 
G

Gast

Gast
  • #6
Diese Erfahrung hab ich nicht gemacht. Hab ja auch andere Männer getroffen...
Natürlich muss mann/frau sich warm laufen..Aber wenn ich interessiert, offen, warmherzig und ehrlich meinem Gegenüber trete, ergeben sich zu 80% wunderbare Gespräche. Bis jetzt hab ich meistens nur Männer getroffen, die sich öffneten und auch von ihrem Innern preis gaben.
Man trifft sich auch nicht , bevor nicht ein wenig Kontakt und Austausch entstanden ist...Ich treffe mich also grundsätzlich nur mit Männern, die schon vor dem Treffen kommunikativ und offen waren. Alles andere ist Zeitverschwendung. Dafür hab ich sehr gute Füller.
Männer reden gerne und können bessere Gesprächspartner sein als Frauen...frau muss sie zu knacken wissen! w45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mir geht es ähnlich! Mich langweilen viele Männer auch ungemein!
Vor allem die, die über ihren Beruf und über ihre Kollegen reden!
Wer will das wissen? Das ist weder lustig noch unterhaltsam.
Zudem haben sie oft auch nur noch ein anderes monotones Thema nebenher, z.B. Sport und das wars dann!?
Nicht, dass man nicht erzählen kann, was man beruflich macht, dass man abends noch ne Runde aufs Rad geht oder joggen oder golft oder segelt...
Aber vielen fehlt Wortwitz und Schnelligkeit im Kopf.
Ich will flirten, ich will, dass der Mann mich auch mal zum Lachen bringt und mir nicht bierenste Dinge erzählt.

Einer erzählte mir die ganze Zeit von seiner bösen Ex, die ihn betrogen hat und das Kind nicht gut versorgt(wers glaubt), einer redete nur von Golf und dass es ihn nervt, dass es Frauen mit Ende 30 noch nicht "auf die Reihe bekommen hätten" ein Kind zu bekommen (er war 43 und hatte auch kein Kind, was aber anscheinend was anderes war), der nächste langweilte mich mit monotonen Berichten über seinen Job und seine Projekte, während ich im Kopf immer nur dachte: "vorspulen, vorspulen...!"

Und jetzt hatte ich fast 1 Jahr eine Affäre mit einem totalen Womanizer, der aber so lustig ist und schnell kontern kann, eine total freche aber charmante Art hat - ich habs beendet, weil es eben auch nur ne Affäre ist, aber jetzt ist es umso schlimmer mit all den Langweilern.
Ich versuche wirklich, mich zusammenzureißen, aber es interessiert mich nullkommanull, was die mir erzählen!
Sie selber finden sich total interessant und mich unglaublich toll und lustig!?!?
Ich sie aber nicht!
Ich will nicht unhöflich sein und versuche immer, den Männern noch ne 2. oder 3. Chance zu geben, aber sie sind im Chat über whats app oder Messenger NOCH langweiliger!

Ich glaube einfach, dass auf 20% interessante Männer einfach 80% interessante Frauen kommen.
An Männern gibts nicht viel Spannendes - wenn man dann noch einen will, der über 1,85m ist, intelligent, gebildet und gutaussehend, beruflich erfolgreich, dann wirds echt eng... online findet frau sowas so gut wie nie!
Also nehm ich mir jetzt immer ab und an nen Toy Boy übers Netz und warte, bis was Ernstzunehmendes in meinen Kreisen auftaucht.

Online sind ja viele zudem noch eher mittellos.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, leider habe ich sehr ähnliche Erfahrungen machen müssen. Leider bekam ich nur die Empfehlung, dann selber für ein gutes Gespräch zu sorgen, aber wie soll das gehen, wenn die Gegenseite die normalen Regeln einer Kommunikation nicht kann, geschweige den kennt, oder je davon was gehört hat.

Ich glaube diese Beziehungstödliche bzw. Beziehungsfeindliche Art zu kommunizieren ist vielen Männern nicht bewusst. Ich bin auch überzeugt, dass wegen dieser monologisierenden Art viele Beziehungen nicht entstehen und/oder dann geschieden werden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mir haben vor kurzem noch zwei Frauen gesagt, wie gut man sich mit mir unterhalten kann. Aber Date? Neee, dafür stimmte irgendetwas anderes nicht.
Wenn die Primärattribute, die dich deine Dates bestimmen lassen, zu solch langweiligen Männern führen, du aber dann immer merkst, dass du die gar nicht willst, stimmt da wohl was beim Suchen nicht.
 
  • #10
Liebe FS,

verabrede Dich mit interessanten Männern.

Viel Glück1
 
G

Gast

Gast
  • #11
Männer wie von der FS geschildert, erlebe ich zum Glück nur sehr selten. Auch wenn meine Dates interessante und anspruchsvolle Berufe haben, reden sie mich damit nicht tot. Eher ein Problem sind Männer, die ewig über ihre Ex-Ehe und Ex-Frau ablästern. Das unterbreche ich dann aber zeitnah. Auch fällt mir auf, dass ich selbst sicher mehr Fragen und Zwischenfragen stelle, als mein Gegenüber. Aber vielleicht bin ich da einfach zu unhöflich oder der Mann zu höflich?

Insgesamt kann ich mich bei meinen Dates eigentlich nicht beklagen. Ich fand sie immer kurzweilig, spannend und interessant. Allerdings treffe ich eine "strenge" Vorauswahl, indem ich vor einem Treffen immer mit dem Herren telefoniere. Quatscht er mich da schon tot oder langweilt mich mit Beruf/ Ex-Ehe-Monologen, dann treffe ich mich erst gar nicht.

Wenn Du öfters auf solche Langeweiler triffst, solltest Du überlegen, vor Treffen erst zu telefonieren. Die Typen erkennst Du schon am Telefon und verschwendest dann keine Zeit mehr mit einem Treffen.

w 52
 
  • #12
Kurz festgestellt, sind es meistens die langweiligen Frauen die nichts interessantes zu erzählen haben und sich dann "langweilen":. wenn eine Frau irgendwas spannendes von sich gibt will ich das auch hören..
ich hab allerdings bei den meisten hier den Eindruck als halten sie ein Date für ein Bewerbungsgespräch.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Beruf beschäftigt uns mit einem großen Zeitposten in unserem Leben (i.d.R. nur Schlafen noch mehr). Bei Singles und insbesondere bei "Elite" oft mehr als 40 Stunden in der Woche und in einer außergewöhnlichen Komplexität.

Also spricht man (Mann) darüber und erwartet von einer potentiellen Partnerin auch, dass sie sich dafür interessiert UND ihrerseits interessantes aus ihrem Berufsleben erzählt.

Im Grunde genommen ist es so, dass ich bei einer Frau, die nach meinem Geschmack ist, gerne fasziniert zuhöre und reflektiere...denn sie ist z.B. "CSI Berlin" (bzw. Oberkommissarin bei der forensischen Spurensuche) oder Neurochirurgin, oder kümmert sich bei einer Bank um komplexe Warentermingeschäfte oder Schiffsbeteiligungen.

Die Wahrheit ist: Sie ist nur Streifenmaus, oder Schwester, oder Schalterpersonal. (aber bei "Elite" angemeldet)

Da kommt natürlich in Bezug auf den Beruf nix rüber und um die peinlichen Lücken zu füllen, erzähle ich von mir... weil sie aber selber an ihrem eigenen Beruf kein (kaum) Interesse hat, interessiert sie meiner natürlich auch nicht.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich hab allerdings bei den meisten hier den Eindruck als halten sie ein Date für ein Bewerbungsgespräch.. =)
Gut erkannt. Die Kommentare der Frauen hier strotzen geradezu vor Selbstverliebtheit. Hier bin ICH und nun unterhalte mich.

Und mal ganz provokativ gefragt, vielleicht liegt es auch an der langweiligen Frau die dem Mann gegenüber sitzt.

Es hat schon seinen Grund warum diese Frauen niemanden finden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
An FS:

Wie Du dies durchbrechen kannst ? Indem Du es tust !

Solchen Männern habe ich klar gesagt, was mir auffällt, und dann sind es entweder ignorante Typen die sich am liebsten selber quatschen hören oder es kommt eine Entschuldigung und es war aus Nervosität.

Dies mag direkt sein, aber liebe FS, aber es hilft - beim Durchbrechen und nicht beim ERbrechen nach einem Dauermonolog :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Kurz festgestellt, sind es meistens die langweiligen Frauen die nichts interessantes zu erzählen haben

*gähn* immer dieses Frauenbashing ist sowas von langweilig. Frauen haben genug bunte Gesprächsthemen. Männer können außer über ihren Job oder peinliche Hobbys fast nichts erzählen! Oder es interessiert Frauen schlichtweg nicht. Sie sind rücksichtslos und achten nicht darauf, ob der Gegenüber so etwas überhaupt hören will. So sieht es eben aus. Ich erlebe das selbe wie die FS. Es sind meist genau die Männer, die schon seit Jahren Single sind und außer ihrem Beruf, peinlichen Hobbys und Bordellgängen nichts kennen. Sie suchen einen guten Kumpeln, keine Frau für eine Liebesbeziehung. Ui ui ui, Liebesbeziehung, "wie peinlich"...

An Frauen anzupassen oder deren Bedürfnisse beachten ist da nicht drin. Das stempeln die als "langweilig" ab. Oh Gott, oh Gott.... vielleicht sollten solche Männer wie du einfach verschwinden?
Ich habe aufgehört, der Samariter, für solche kranken unreifen Männchen zu spielen oder auch für Männer in höherem Alter. Ich verabschiede mich dann rasant beim Date und treffe mich mit jemand anderem.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #17
wenn ich Frauen treffe, bei denen ich im Bruchteil einer Sekunde sehe, das geht niemals mit uns, dann werde ich ein plaudernder Unterhalter. Ich nutze die Zeit mit einem netten Menschen und spreche auch mal gelegentlich über Themen, die das Feld der in diesem Rahmen erlaubten Konversation verlassen. In dem Bewusstsein, dass das ein erstes und letztes Gespräch ist.
In der Regel habe ich mir für das Treffen Zeit genommen und ich möchte nicht mit einem unhöflichen Satz meine Ablehnung äußern. Wenn diese Damen dann auch noch wortkarg sind, ertrage ich die Stille überhaupt nicht.

Wenn andere Männer auch so ticken wie ich - dann warst Du nicht der Wunschpartner.

Bei Interesse nehme ich mich komplett zurück und kann sehr wohl die richtige Dosis Dialog führen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kurz festgestellt, sind es meistens die langweiligen Frauen die nichts interessantes zu erzählen haben und sich dann "langweilen":. wenn eine Frau irgendwas spannendes von sich gibt will ich das auch hören..
ich hab allerdings bei den meisten hier den Eindruck als halten sie ein Date für ein Bewerbungsgespräch.. =)

Da hast Du sicher recht, aber ich kam bei einigen Dates gar nicht dazu, etwas zu sagen, weil der Mann nur mit sich selber beschäftigt war und es ihn gar nicht so wirklich interessierte, ob ich auch was sagen will oder nicht! :)
Normalerweise sollte ja einfach ein Austausch stattfinden - ein Satz ergibt den nächsten und so ergibt sich ein Gespräch.
Ich hatte auch schon ein Date, da sind wir vor lauter Quatschen von der ersten Sekunde ab überhaupt nicht zur Bestellung gekommen...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wie kann ich solche langweiligen Monologe durchbrechen?

Indem Du nicht solche Männer datest und stattdessen z.B. mal einen dieser ganz schlimmen introvertierten Männer datest? Die neigen weniger zu solchen Monologen.

Solche Männer wie Du sie beschreibst wirst Du jedenfalls nicht ändern können und es gibt ja auch Frauen, denen das gefällt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #20
... zu solch langweiligen Männern führen, du aber dann immer merkst, dass du die gar nicht willst, stimmt da wohl was beim Suchen nicht.

Na klar, Frau ist wieder selbst schuld. Ist unlogisch, denn Frau hat nicht zig Männer zur Auswahl und kann sich dann ausgerechnet den raussuchen, der am ungeschicktesten kommuniziert.

Übrigens sind solche Menschen meistens auch Egozentriker, die so monologisieren.
 
G

Gast

Gast
  • #22
G

Gast

Gast
  • #23
Oh, da muss ich doch mal eine Lanze für die Männer brechen.

Wieso kann kein interessantes Gespräch entstehen wenn er von seinem Beruf sprcht?
Daraus können sich viele Fragen ergeben.
Schon mal dran gedacht, dass auch der Mann unsicher ist beim 1. Treffen?
Und da bewegt er sich auf sicherem Boden. Und na klar möchte er beeindrucken.

Fast alle Frauen suchen einen im Beruf efolgreichen Mann. Nur darüber sprechen soll er bitte nicht.
Wenn er sportlich ist, warum soll er nicht über seinen Sport reden.
Wenn man noch bischen Frau ist, sollte es einem leicht fallen, das Gespräch zu lenken.
Warum stellt ihr keine Fragen?

Für mich ist es nur nervig, wenn ein Mann stundenlang von seiner Ex erzählen will. Aber auch da kann ich sagen: Das Thema lassen wr besser heute Abend.
Ich hatte mal einen Kandidaten der dann noch weiter erzählte, kurz darauf ging ich.
Am Auto fragte er mich nach einem neuen Date. Ich sagte: Ok, sprechen wir wieder über die Ex und Deine gescheiterten Beziehungen. Die Therapie-Stunde kostet aber 80 euro.
Er musste lachen und fragte mich: War ich so schlimm? Das 2. Date war schön, ich habe ihm klar gesagt welche Themen ich nicht möchte. Er war mir sogar dankbar, denn es war ihm nicht bewusst was er damit anrichtet.

Sicher gibt es langweilige Kandidaten. Deshalb telefoniere ich vor dem Treffen......
Wenn es sich wirklich erst beim Date heraussteltt kann ich gehen.
Aber wir sollten auch den Männern eine Chance geben.

Sind wir Frauen denn alle wirklich nur unterhaltsam, nicht festgefahren in unseren Themen?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Gut erkannt. Die Kommentare der Frauen hier strotzen geradezu vor Selbstverliebtheit. Hier bin ICH und nun unterhalte mich.

Und mal ganz provokativ gefragt, vielleicht liegt es auch an der langweiligen Frau die dem Mann gegenüber sitzt.

Es hat schon seinen Grund warum diese Frauen niemanden finden.

Solche <mod.> und nichts bringenden Kommentare kann jeder sich hier sparen.

Es geht um eine Kommunikation, die immer zwischen Menschen abläuft und nicht um den Wunsch vom Mann unterhalten zu werden. Das tut er ja die ganze Zeit mit seinem Monologen, aber gerade das will Frau halt nicht. Sie will sich mit dem Mann Bezug nehmend unterhalten, also der Ball soll hin und her gespielt werden, wie beim Fussballspiel. Wenn einer den Ball immer nur behält, dann wird es langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Anfangs erst mal nur zuhören und höflich bzw. interessiert nachzufragen war oft ein Fehler, vom Monologisieren über den Job oder Hobbys (Zwischenbemerkungen meinerseits wurden nicht oder nur ungern zugelassen) bis zum Bericht über die gesamte Lebensgeschichte einschließlich der problematischen letzten Trennung war schon alles dabei. Daher halte ich vorab Telefonieren auch für eine gute Lösung, so kann man sich den Aufwand für überflüssige, zeitraubende Dates sparen.

Und ein "Bewerbungsgespräch" finde ich total daneben. Wenn man sich online kennenlernt, weiß man doch schon einiges. Es geht doch darum, locker ins Gespräch zu kommen, zu gucken, ob der Humor kompatibel ist und ob man mit der Art, wie der andere sich gibt, was anfangen kann.

wÜ45
 
G

Gast

Gast
  • #27
Naja, ist schon irgendwie ähnlich wie eine Bewerbung. Ich finde nichts schlimmes dabei, denn wie sollte so ein Gespräch denn verlaufen, deiner Meinung nach? Man will ja den Anderen für sich gewinnen, von sich überzeugen, oder nicht?

Nö, man soll in erster Linie Spaß haben, sich wohl fühlen und gut verstehen, also das genaue Gegenteil von diesem ganzen stressigen Bewerbungs-Überzeugungs-Irrsinn. Damit hat man im Beruf schon genug zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich kenn so ein Prachtexemplar ebenfalls *lach*. Ich habe diese Art Gespräch dann mehrmals thematisiert, und er war sehr interessiert, dass die Gespräche eben auch für mich angenehm werden. Wir haben quasi an der Gesprächskultur gearbeitet bzw uns eine erarbeitet. Ich *soll* ihm ins Wort fallen oder ihn unterbrechen, wenn es wieder mal mit ihm durchgeht, er ohne Punkt und Komma redet und er meine Worte nur als Stichworte nutzt. Oft gebe ich ihm auch den Raum, den er offensichtlich braucht, aber wenn es mir zuviel wird und ich mich zurückgesetzt oder nur benutzt fühle, spreche ich das eben an. "Vornehme" weibliche Zurückhaltung bringt da nichts.

Das ist der Rat, den ich dir geben kann: sprich an, was dich stört. OK, für das erste Date sicher nicht der richtige Tipp, aber in einer Beziehung kann und sollte man auch an solchen Problemen arbeiten.

w/44
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hi FS,

ich kenne dieses Verhalten auch von mir und bedauere mein Verhalten im nachhinein (nach einem Date) zutiefst. Jedoch liegt es bei mir an meiner Schüchternheit und ich versuche sie durch das "Gelaber", das wirklich niemanden interessiert, zu kaschieren. Meistens habe ich auch Angst, dass die Frau mich eventuell zu wenig kennen lernt. Wenn die Frau mich jedoch während des Dates darauf anspricht, dass ich gerade der Prahlhannes oder das Lästermaul bin, bricht meistens eine Riesen Last von meinen Schultern. Ich werde entspannter und die Frau kommt auch mal zum reden.
Mein Tip ist also die Kerle damit direkt zu konfrontieren und die Reaktion abzuwarten. Sollten sie giftig reagieren, dann könnt ihr ja getrost das Date abbrechen.

LG M,31
 
G

Gast

Gast
  • #30
Der Fehler liegt darin, die Unsicherheit übertünchen zu wollen. Zu meinen, man müsse sich makellos präsentieren. Angst vor unangenehmen Fragen.

Habe das schon zweimal so erlebt wie die FS. Diese Kandidaten kann man gar nicht lieben: Sie lassen es gar nicht zu...

Es gab aber auch Herren, mit denen eine wirklich gute Kommunikation gelang. Diese erzählten offen, nicht ohne wahrzunehmen, wie es bei mir ankam. Sie gaben mir Raum für Aktion und Reaktion, stellten Fragen oder kommentierten meine Erzählungen sinnig.

Ein und dieselbe Frau, unterschiedliche Männer, unterschiedliches Ergebnis.

Einmal habe ich wirklich wenig aktiv zum Gespräch beigetragen. Er hat aber übersehen, dass ich kurz vor den Abschlussprüfungen stand. Es wäre galant gewesen, mich darüber auszufragen - aber das fiel ihm auch nicht ein bzw. stand er meinem Studienfach sowieso ablehnend gegenüber. Kein Wunder, dass daraus nichts Konstruktives erwachsen konnte.

Wer ist jetzt bitte schuld am Scheitern?!

Die Verantwortung für das Gelingen liegt immer bei beiden. Man kann ein Gespräch tatsächlich so manövrieren, dass der andere nur mit Gewalt zu Wort käme. Ihm dann vorzuwerfen, er habe sich nicht geäußert, ist eine pure Verdrehung der Tatsachen und grenzt an Psychopathie. Abgesehen davon kommt für mich sicher kein Mann in Frage, mit dem die Kommunikation zu einem Machtkampf austartet.

Ein bisschen Selbstkritik könnte weiterhelfen...
 
Top