G

Gast

Gast
  • #1

Gestriges erstes Telefongespräch trotz Termin verschoben - warum?

Hallo Forum,

ich erbitte euer Feedback:

Mann hatte mich im letzten Januar in einer SB angeschrieben, da war ich aber gerade dabei einen anderen Mann kennenzulernen, aber daraus wurde nichts.

Vor einigen Tagen hat mich der Mann wieder angeschrieben, nett, wir haben hin und her geschrieben und uns gestern verbindlich zum ersten Telefonat verabredet. Er gab mir seine Handynummer. Als ich ihn anrief, war er gerade mit seiner Mutter in einem Restaurant, er rief mich dann 20 min später an, beendete aber dann nach 10 min das Gespräch, weil seine Mutter nun im Auto sitzen würde. Er will mich heute nachmittag ab! 15.30 Uhr anrufen. Eine verbindliche Zeit konnte er nicht angeben. Ich werde natürlich nicht zu Hause sitzen und auf seinen Anruf warten.

Ich finde sein Verhalten merkwürdig, wir waren gestern verbindlich zum Telefonieren klar verabredet. Da gehe ich nicht mit den Eltern, Freunden oder wem auch immer derweil essen und sage vorher, dass ich nur dann und dann kann und nehme mir wirklich Zeit und Raum für das erste persönliche Gespräch.

Ich finde das Verhalten dieses Mannes unhöflich und taktisch unklug. Hinzu kommt, dass er im Gespräch ziemlich schnell von Problemen auf der Arbeit erzählte, man wäre ja auch nicht mehr so fit wie früher, boahhh...

Wie seht ihr die Sache? Über sachliche und respektvolle Beiträge freuen wir uns doch alle, oder?

w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er war nicht mit seiner Mutter unterwegs, sondern mit seiner Partnerin und erzählt dir jede Menge Geschichten. Wenn alles schon so merkwürdig beginnt, ist ein Haken dran. Er ist gebunden, aber will noch andere Kontakte nebenbei klarmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Fragestellerin,
wie wart ihr zum telefonieren verabredet? Dass einer von euch beiden an dem Tag anruft,
dass er/du zu einem bestimmten Zeitpunkt anruft, dass innerhalb eines bestimmten Zeitfensters angerufen wird ?????
Warum ist beim Zeitfenster heute ab 15.30 keine Begrenzung angegeben. ????? Anscheinend bist Du ja zu diesem Zeitpunkt zuhause - also was solls, dann kostet dich das Warten nichts.
Klarere Informationen würdem dem Forum helfen !
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist schwer einzuschätzen, weil es immer auch auf die Feinheiten und auf den Typ Mensch ankommt.

Allgemein erlebte ich es bei Frauen so, dass wenn Verabredungen zum Telefonat nicht eingehalten wurden, ihr Interesse an mir nur lauwarm war. Gleiches trifft auf so vage Verabredungen zu a la ich versuch mal, am Wochenende einen Moment in meinem verplanten Leben zu finden, wo ich dich (gnädigerweise) anrufe. (Vielleicht - taten sie dann nämlich nicht). Wenn ich so etwas merke, dann mache ich sehr schnell einen Haken an die Sache.

Du solltest allerdings bedenken, dass du ihm unlängst einen Korb gegeben hast. Die Form dabei und dein Verhalten ist nicht ganz unwesentlich und wirkt unbewusst und bewusst nach!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich werde nie verstehen, warum man sich zu einem Telefongepräch verabreden muss, ich werde nie verstehen, warum eine Frau einen Mann anruft, ich werde nie verstehen, warum sie das auf seinem Handy tut, ich werde nie verstehen, was daran schlimm ist, wenn es dann gerade nicht passt, ich werde nie verstehen, was daran verkehrt ist, ein Telefongespräch nach 10 Minuten zu beenden.

Was ich an deiner Stelle tun würde, liebe Fragestellerin:
Lass ihn dich anrufen. Er wird dich schon erreichen. Hock nicht neben dem Telefon, er wird es auch mehrmals probieren, bis er dich hat. Ruf nicht zurück, wenn er dir auf den AB spricht, er wird es schon schaffen, dich zu sprechen. Und dann rede nicht endlos mit ihm, sondern beende DU das Gespräch freundlich und charmant nach 10 Minuten. Es tut dir leid, du musst weg. Es wäre nett, ein anderes Mal zu plaudern.
Wenn er dann nicht in den nächsten Tagen anruft und ein Date ausmachen will:
Abhaken.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS

Du erwartest vom Mann, dass er den ganzen Tag für dich auf Abruf zur Verfügung steht, bist aber selbst nicht bereit, auf seinen Anruf zu warten.

Und warum schreibst du das hier anstatt es ihm zu sagen dass du Besseres vor hast, als auf seinen Anruf zu warten?? Traust du dich nicht??

Für solche Fälle gibt es Handys und wenn du die Nummer aus für mich unerfindlichen Gründen nicht hergeben willst, dann kannst du an jedem Telefon eine Rufumleitung einrichten und du wärst erreichbar.

Genau solch kompliziertes Verhalten ist typisch für die Onlinesuche...weswegen ich sie auch eingestellt habe.

(m44)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Fragestellerin,
wie wart ihr zum telefonieren verabredet? Dass einer von euch beiden an dem Tag anruft,
dass er/du zu einem bestimmten Zeitpunkt anruft, dass innerhalb eines bestimmten Zeitfensters angerufen wird ?????
Warum ist beim Zeitfenster heute ab 15.30 keine Begrenzung angegeben. ????? Anscheinend bist Du ja zu diesem Zeitpunkt zuhause - also was solls, dann kostet dich das Warten nichts.
Klarere Informationen würdem dem Forum helfen !

Hier die FS:

Sorry, ja, wir waren gestern telefonisch zwischen 19.00 und 20.00 Uhr verabredet. Ich konnte nur in dieser Zeit.

Heute, ab 15.30 Uhr, kann ich nur, eine Begrenzung oder gefragt, bis wann ich erreichbar wäre, hat er nicht angegeben. Dabei wollte ich es belassen, habe also selber keine Begrenzung angegeben, das heißt aber nicht, dass ich auf seinen Anruf bis unendlich warte.

Bitte jetzt keinen Vorwurf, ich hätte ja selber begrenzen können. Oft erkennt man, wie sich jemand beim Daten verhält siehe Verbindlichkeit, Nachfragen ob es i.O. ist, Pünktlichkeit usw. wie jemand so drauf ist.
 
  • #8
Das ist genau der Grund, warum ich solche Telefonate immer vermieden habe. Dieses verabreden, wann man miteinander reden kann. Dieses ins Blaue hinein vermuten, auf welche Art und wie lange ein unbekannter Mensch sprechbereit ist.
Zwar kann man jetzt kontern und sagen, das alles trifft auch für Verabredungen zu. Aber da sehe ich den Menschen und nehme seine Körpersprache wahr, habe also ungleich mehr Informationen, wie der Kontakt läuft.
Ein Handytelefonat über 10 Minuten? Da röstet es mir den Kopf und ich habe auch keinen Bock, meine Umwelt daran teilnehmen zu lassen. Wer seine Handynummer rausgibt, ist ein mobiler Mensch, der sitzt bestimmt nicht zu Hause neben dem Telefon und wartet auf einen Anruf.
Frage ihn nach einem Videogespräch per Skype, wenn du ein Treffen noch verzögern willst. Da sitzt er auf jeden Fall vor seinem Computer, es gibt Anwesenheitssymbole und man kann sich vorher per Chat versichern, ob man nicht stört.

Ansonsten: Mir erscheint der Typ nicht ganz koscher, die Mutter würde ich erst mal in natura sehen wollen. Dass er seine Festnetznummer nicht hergegeben hat, ist auch ein Kriterium dafür, dass die Mutter wahrscheinlich eher in seinem Alter ist, aber kein präzises mehr. Ich benutze mein Festnetz auch nur noch für Gespräche mit wenigen älteren und konservativen Verwandten und Vertrauten.
 
  • #9
Bitte jetzt keinen Vorwurf, ich hätte ja selber begrenzen können. Oft erkennt man, wie sich jemand beim Daten verhält siehe Verbindlichkeit, Nachfragen ob es i.O. ist, Pünktlichkeit usw. wie jemand so drauf ist.
Fährst du da jetzt eine Testreihe, wie zuverlässig und organisiert jemand ist, indem du es ihm so viel wie möglich an Entscheidungen überlässt? Ich verstehe das nicht. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es meist heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gestern war herrliches Biergartenwetter.

Ganz ehrlich, mir wär da jede Person die mit mir was unternehmen möchte lieber gewesen als ein Telefonat mit einem Menschen den ich lediglich an einem Gerät habe.
Dass der Mann Stress in der Arbeit hat, ist ganz normal, wenn er eine gute Position hat, das muss man nicht negativ werten.

Du hast doch den Kontakt wegen einer neuen Bekanntschaft abgebrochen, wär ich ein Mann wärst du in meiner Prioritätenliste auch erst mal weiter nach unten gerutscht- ich bräuchte da samt netten Chat erst mal ne Aufwärmphase.

Mein Tipp an dich:

Sei nicht päpstlicher als der Papst.
Stress und Druck auf dich oder andere aus zu üben ist der falsche Weg.
Du wirst es merken wenn er die Zeit hat und sie sich für dich nimmt und interpretiere nicht zu viel hinein, du bist schließlich bislang wirklich nur eine Chat Bekannte.
Mach dir was mit Freunden aus, genieße das Wetter und vor allem LEBE dein Leben und warte nicht auf Mr. Right, er wird dich finden, sonst wär ers nicht ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich stelle einfach fest, dass eurer Kontakt sehr harzig verläuft, irgendjemand von euch ist immer verhindert; deshalb finde ich es gar nicht zentral, ob da jemand sich nicht richtig verhält. Wie soll es mit einer Beziehung funktionieren, wenn ihr nicht einmal ein Telefongespräch zustande bringt?
Ich will damit niemandem was vorwerfen, aber wenn es bereits an solchen Kleinigkeiten scheitert, passt man einfach nicht zusammen.

Deshalb stimmt es von mir aus zwischen euch einfach nicht. Deshalb würde ich die Sache abhacken.
 
G

Gast

Gast
  • #12
hier die FS, heutiges Update:

Er hat gegen 17.oo Uhr kurz angerufen und gefragt, ob es schlimm wäre (hä..?), wenn wir heute nicht telefonieren und fragte, ob wir morgen telefonieren könnten. Ich sagte ihm, dass er es zwischen 13.und 14. Uhr probieren kann. Danach wünschte er mir einen guten Abend und legt auf.

Danke Bärbel, er kommt mir auch immer mehr nicht ganz koscher vor.

Nee, ich mag nicht mehr, wie sage ich ihm geschickt und souverän ab? Die Wahrheit sagen? Nee, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Na, immerhin hat er angerufen um zu sagen, dass er gerade nicht telefonieren kann. Moment, das klingt irgendwie schräg. Deine Ansage, er möge es zwischen 13 und 14 Uhr (immerhin eine Stunde Zeitfenster...) probieren aber auch. Irgendwie passt ihr in eurem komplizierten Verhalten super zusammen! Aber vielleicht bin ich ja auch nur so frei, meine Handynummer zu geben. Entweder es passt und ich gehe dran, wenn jemand anruft oder eben nicht (und schreibe dann eine SMS, wann ich mich melden kann). Die 10 Minuten gestern hätten mir auch gereicht, um ein Treffen zu vereinbaren. Was soll ich denn da lange telefonieren? Aber gut, wenn es daran schon scheitert.... Aber jetzt lüge ihn nicht last but not least noch an!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

also ich kann verstehen, dass Du nicht mehr magst. Hände weg von dem Typen.
Was willst Du mit so einem, ist angeblich mit seiner Mutter essen. Blödsinn. Hatte wohl noch kurzfristig ein anderes Date aufgetan. Die Arme. Sei froh dass Du bis jetzt nicht mehr als telefoniert hast. Sonst hättest Du ein Date gehabt und er hätte noch tausend Telefondates um die Nächste klar zu machen.
Auch Dich mit Problemen auf der Arbeit zu überschütten (falls es die wirklich gibt) ist unmöglich.
Kommt mir alles bekannt vor.Ich kannte auch mal so einen Typen, kannst Du echt vergessen.
Geh einfach nicht ran, wenn er anruft.

LG
w/35
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich werde nie verstehen, warum man sich zu einem Telefongepräch verabreden muss, ich werde nie verstehen, warum eine Frau einen Mann anruft, ich werde nie verstehen, warum sie das auf seinem Handy tut, ich werde nie verstehen, was daran schlimm ist, wenn es dann gerade nicht passt, ich werde nie verstehen, was daran verkehrt ist, ein Telefongespräch nach 10 Minuten zu beenden.

Was ich an deiner Stelle tun würde, liebe Fragestellerin:
Lass ihn dich anrufen. Er wird dich schon erreichen. Hock nicht neben dem Telefon, er wird es auch mehrmals probieren, bis er dich hat. Ruf nicht zurück, wenn er dir auf den AB spricht, er wird es schon schaffen, dich zu sprechen. Und dann rede nicht endlos mit ihm, sondern beende DU das Gespräch freundlich und charmant nach 10 Minuten. Es tut dir leid, du musst weg. Es wäre nett, ein anderes Mal zu plaudern.
Wenn er dann nicht in den nächsten Tagen anruft und ein Date ausmachen will:
Abhaken.

Danke, danke, danke für diesen Beitrag.

Weshalb wird aus dem völlig harmlosen Vorgangs des Telefonierensganz oft so ein Theater gemacht?

Du, liebe FS, hast selbst offensichtlich nur "Zeitfenster" zum Telefonieren - weshalb läßt Du es nicht ganz? Date per E-Mail ausmachen, hingehen, sehen, reden, fertig.
Wir sind ja alle schließlich nicht mehr im BRAVO-Dr.-Sommer-Team-Alter, oder?

Wobei... Die Teenager sind uns da Lichtjahre voraus. Es wird sich verabredet und fertig.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier die FS.

Danke für die vielen unterschiedlichen Beiträge. Nein, ich bin ein verbindlicher Mensch und möchte, bevor ich ein Date habe, wenigstens in Ruhe mit dem Mann kurz plaudern. Dazu kam es bisher nicht. Daher verabrede ich mich gerne zum ersten Telefongespräch und möchte mich voll auf den Anderen konzentrieren.

Nur weil das Andere anderes handhaben, muss ich es nicht auch so machen, oder?

Ich denke auch, dass zwischen ihm und mir die Chemie nicht stimmt. Ich hatte noch nie ein so anstrengendes Verabreden zum Telefonieren, was ich auf jeden Fall nicht stundenlang wollte, Aber bevor ich ein Date ausmache, möchte ich vorher schon einige Basics über den Mann wissen und auch in Ruhe seine Stimme gehört haben. Das gelang bisher 2x nicht und es gibt mir auch zu denken, was ein Gast schrieb, dass mein Korb aus dem Januar ja noch nachwirkt.

Wenn ich jemanden zum ersten Mal an der Strippe habe, dann fange ich auch nicht gleich von Problemen auf der Arbeit an usw. Übrigens, ich hätte gerne noch 2-3 Mails mit dem Herrn ausgetauscht, man kann viel an einem Menschen sehen, wie er sich ausdrückt und was er schreibt.

Er wollte gleich per Handy telefonieren und fragte bei welchem Anbieter ich wäre und ach ja, dass das so teuer wäre. Auf dem Festnetz wollte er mich aber nicht anrufen....

Nein, ich lasse wenig Menschen die Entscheidungen über mich treffen, aber manchmal ist es ganz gut zu schauen, wie Mann reagiert, wie er plant, wie er mich einbezieht, fragt, ob es okey ist usw. Das ist keine Testreihe, sondern einfach nur ein Beobachten eines Menschen, wie er so tickt. Letztendlich, da könnt ihr euch sicher sein, mache ich eh mein eignes Ding.

Wollte ihr lesen, wie es weiter geht?
 
  • #18
Wie seht ihr die Sache? Über sachliche und respektvolle Beiträge freuen wir uns doch alle, oder?
(...)
Danke für die vielen unterschiedlichen Beiträge.
(...)
Nur weil das Andere anderes handhaben, muss ich es nicht auch so machen, oder?
(...)
es gibt mir auch zu denken, was ein Gast schrieb, dass mein Korb aus dem Januar ja noch nachwirkt.
(...)
Letztendlich, da könnt ihr euch sicher sein, mache ich eh mein eignes Ding.

Wollte ihr lesen, wie es weiter geht?

Hm, ehrlich? Nein, eigentlich nicht.
Ich habe das Gefühl, du hattest dich schon entschieden, als du die Frage geschrieben hattest. Und ich vermute, was du gesucht hast, war Bestätigung und vielleicht auch ein bisschen Öffentlichkeit, um einen Mann vorzuführen, der nicht das tut, was du möchtest. Wie du schon sagtest, du machst eh dein eigenes Ding - das wird er sicher bestätigen können.
Das eine ist, das ich den Typen nicht ganz koscher finde. Das andere ist, warum da so ein massives Kommunikationsproblem zwischen euch herrscht. Seine Sicht der Sache könnte sich ganz anders anhören. Nämlich daß da eine FRau ist, die ihm schon mal abgesagt hatte und er hat es noch mal bei ihr versucht, als sie wieder online war und nun macht sie ein Riesentheater mit mailen, telefonieren etc. Hast du dich dafür interessiert, wie er die Sache sieht? Kann es sein, dass er einfach extrem genervt von deinen Vorstellungen des Kennenlernens ist, die du durchdrücken willst? Warum lässt du ihn noch mal über den Parcours laufen und triffst dich nicht einfach mit ihm? Du machst es komplizierter als es ist und dem verweigert er sich. Verständlich, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, gerne FS. Habe herzlich gelacht bei Deiner letzten Frage.
Wenn es so kompliziert anfängt, würde ich auch von einem Date Abstand nehmen. Habe mich einmal auf so ein Theater eingelassen. Zu einem Date ist es dabei nicht gekommen. Bei vielen anderen Frauen scheiterte es aus meiner Sicht schon im Mailaustausch, da sie dort schon anfingen irgendwelche Spielchen zu spielen. Darauf stehe ich überhaupt nicht. Entweder es besteht Interesse auf beiden Seiten oder man lässt es von Anfang an bleiben.
So eine Zeitangabe „zwischen 13 und 14 Uhr können wir telefonieren“ wäre mir zu ungenau. Feste Uhrzeit vereinbaren und dann Zeit mitbringen, um auf den Gesprächspartner einzugehen. So ungewöhnlich finde ich es nicht, dass die Frauen lieber anrufen und ihre Festnetz- bzw. Handynummer unterdrücken. Stört mich aber auch nicht besonders. Was mich allerdings überrascht ist, dass er Dich noch mal angeschrieben hat. Ich hätte es nicht gemacht. Komme wohl aber alleine zu gut klar.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Tja, Bärbel nimmt mir die Worte aus dem Mund. Ich hatte dir unter #3 geschrieben, dass da schon mal ein Korb deinerseits war. Was du jetzt so ablässt, naja, es klingt wirklich wie vorführen. Du stellst deine Uhr auf Null, aber er beginnt dort, wo ihr aufgehört habt. Über die Art, wie du ihm den Korb gabst, hast du nichts weiter ausgeführt...

Ich kann nur sagen, ich bin ein einziges mal auf eine Frau wieder zugegangen, die mir einen Korb gab und ich werde es in meinem Leben nie wieder tun. Ich denke, ihm geht es gerade genau so.

M51 /#3
 
G

Gast

Gast
  • #21
na klar :) auch wenn es unerfreulich ist, es beruhigt einigermaßen, dass andere ähnliche erfahrungen machen, wie man selbst. und dann ist es ja auch interessant zu erfahren, wie diese darauf reagieren.

w48

Hier die FS:

Er schrieb mir heute morgen eine Mail mit dem Text "bockig?", ey, so was ist unter aller Sahne, das ist frech, das ist unhöflich, dass ist wenig selbstreflektierend und sich hinterfragend, warum ich ihm gestern abgesagt habe. Getroffene Hunde bellen denke ich mir da nur.

Mein Bauchgefühl war richtig, so ein Kommunikation auf Kindergarten-Niveau (wenn Frau nicht mag, dann ist sie natürlich gleich bockig...) mag ich nicht. Ich habe die Mail natürlich nicht beantwortet, dazu ist mir meine Zeit und Energie zu wertvoll.

PS. Zu der ungenauen Zeitangabe zwischen 13. und 14.00 Uhr kann ich nur sagen, dass ich die dem Herrn gab, weil ich selber nicht genau wusste, aufgrund meiner Planungen, wann ich am besten in Ruhe mit ihm kurz reden kann. So hatte ich ihm das Zeit-Angebot gemacht, was er ja auch angenommen hat.

Das er mich nochmal angeschrieben könnte! man auch damit erklären, dass er es nochmal versuchen wollte, oder es probiert hat, um mich dann unfein abzuservieren. Nach seinen 2 maligen Absagen zum näheren Telefonieren und dem unangemessenen Aussagen bei beiden sehr kurzen Telefonaten hat er sich nicht viel Mühe gegeben (...Mama da, telefonieren ist ja so teuer, habe soviel Stress und Mobbing auf der Arbeit -> wenn er dort auch so auftritt wie bei mir, kann ich mir das irgendwie erklären), oder rafft es einfach nicht.

Wer mag, kann gerne sein Feedback dazu geben. Danke.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hier die FS: Bitte jetzt keinen Vorwurf, ich hätte ja selber begrenzen können. Oft erkennt man, wie sich jemand beim Daten verhält siehe Verbindlichkeit, Nachfragen ob es i.O. ist, Pünktlichkeit usw. wie jemand so drauf ist.

Den anderen testen zu wollen, ist eins der nervigen Datingverhalten. Du willst Dich nicht verbindlich verhalten, aber er soll gefälligst zuverlässig sein. Offensichtlich verkomplizierst Du alles, und daran könnte die Sache scheitern.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich sagte ihm, dass er es zwischen 13.und 14. Uhr probieren kann. Danach wünschte er mir einen guten Abend und legt auf.

Er hat wieder ein Telefonat verschoben. Okay, das ist nicht der Hit. Aber warum verhältst Du Dich auch so unklar? Wenn Du mir sagst, ich solle es zwischen 13 und 14 Uhr "probieren", dann geht mein Lustpegel gegen Null. Dann signalisierst Du mir nämlich, dass Dir das Telefonat nicht so wichtig ist und ich Dich möglicherweise gar nicht erreiche.

Bedenke bei Deinem Telefonproblem außerdem, dass Du ihm schon einmal einen Korb gegeben hast, der muss erst einmal wieder Vertrauen fassen. Erleichtere es ihm, indem DU Dich verbindlich verhältst.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier die FS. Nein, ich lasse wenig Menschen die Entscheidungen über mich treffen, aber manchmal ist es ganz gut zu schauen, wie Mann reagiert, wie er plant, wie er mich einbezieht, fragt, ob es okey ist usw. Das ist keine Testreihe, sondern einfach nur ein Beobachten eines Menschen, wie er so tickt. Letztendlich, da könnt ihr euch sicher sein, mache ich eh mein eignes Ding.

Schon klar, Du bist ganz toll und unabhängig, der Mann hingegen unmöglich. Zwar kennst Du ihn nicht, aber Dein Urteil ist gefällt, auch ohne dass Du ihn getroffen hast. Zwar werde auch ich nie begreifen, was Leute wie er gegen das Festnetz haben usw., aber auch Dein Verhalten finde ich schwierig. Aber da Du ja "eh" Dein "eignes Ding" machst, bist Du auf unsere Meinungen hier gar nicht angewiesen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ehrlich gesagt schwirrt mir der Kopf. Das ist Kasperltheater von beiden Seiten.
Ihr vereinbart ständig und völlig krampfhaft irgendwelche Telefontermine, die ihr nicht einhalten könnt oder wollt oder mit kurzen Anrufen (?!) absagt. Wieso schreibt ihr euch keine Mails oder SMS, die ihr entspannt beantworten könnt wenn Zeit ist, oder trefft euch gleich zum Kaffee?

Mal ehrlich, du bist leicht beleidigt, dir fehlt komplett der Humor. Du bist ängstlich darauf bedacht, dass dir kein Zacken aus der Krone fällt und du ja nicht abserviert wirst. Da tust du es lieber gleich selbst und redest dir den Mann schlecht. Oder geht es dir nur darum deinen Willen durchzusetzen?

Wie alt seid ihr? Ich persönlich würde einen Mann der gleich seine Mutti in der ersten Zeit in irgendeiner Form erwähnt höchst abtörnend finden. Dann hat er offenbar ein Problem mit dem Alter und Geld. Ansonsten frag ich mich, was du an ihm findest und warum du noch immer an ihm dranhängst.
Offen gestanden sehe ich eher bei dir das Problem. Keep cool und sei nicht so verkrampft!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es wäre interessant, wie Du ihn im Januar "abserviert" hast...Könnte sein jetziges Verhalten auch einfach ein kleiner Racheakt sein?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier die FS:

Danke für die sachlichen Gedanken:

Ich kann nicht verstehen, dass einige Gäste mir hier Dinge unterstellen, ich wäre so und so, obwohl sie mich nicht kennen. Gerne können Theorien, oder Gedanken geschrieben werden, aber die Art und Weise, wie manche hier schreiben, finde ich sehr kompliziert und unhöflich.

Gerne hätte ich 2-3 Mails geschrieben, er wollte das nicht. SMS ist nicht mein Ding.

Selbstverständlich habe ich mich verbindlich verhalten. Ich habe ihn angerufen, er konnte nicht, wir haben gemeinsam eine neue Zeit besprochen, der er zugestimmt hat, es ging bei ihm dann wieder nicht. Er konnte ja ständig nicht. Was ist daran meinerseits unverbindlich?

Ja, der Gedanke, dass er mir aufgrund meiner Absage auf seinen Kontaktversuch im Januar sich "rächen" wollte, kam mir auch schon, aber ticken Männer wirklich so schräg?

Warum sollte ich ihn fragen, wie er die Sache sieht? Scheinbar scheint die Chemie zwischen uns gar nicht zu stimmen. So ein "Theater" hatte ich noch nie mit einem Mann.

Er hat mir heute morgen wieder geschrieben. Ich habe die Mail nicht gelesen, für mich ist die Sache abgeschlossen, ja es werden hier wieder welche meckern, dass er sich bestimmt entschuldigen wollte. Es gibt Dinge im Leben, die muss man halt akzeptieren. Ich habe mich höflich von ihm verabschiedet und damit ist die Sache für mich erledigt.
 
Top