G

Gast

Gast
  • #61
Auch Ü40 sind, selbst wenn nicht geschieden, oftmals beziehungsgeschädigt - oder ohne Beziehung und ledig, grundsätzlich geschädigt. Welcher normale Mensch hat Ü40 kein Vorleben???

Also ist es völlig egal, ob aus einer langjährigen Beziehung raus ohne Ehering oder ob aus einer Ehe raus. Beziehung ist Beziehung und beziehungsgeschädigte Menschen gibt es so wie so.

Aber, und da breche ich eine Lanze für die getrennt Lebenden, es gibt auch hier Menschen, die wissen was sie tun, bewusst eine neue Partnerschaft eingehen und auch leben. Doch wer die No-Gos vieler Lediger und angeblich so markttauglichen Singles liest, wundert sich nicht mehr darüber, dass sie Singles sind.
 
G

Gast

Gast
  • #62
zu #61

Es geht doch nicht darum, dass ein normaler Mensch Ü 40 kein Vorleben haben darf. Manno, denke doch bitte mal differenziert!

Es geht darum, wie Frau/Mann mit seinem Vorleben, vor allen Dingen den negativen Dingen umgeht, wie er/sie es verarbeitet haben, notfalls ne Therapie gemacht hat, um seelische Verletzungen heilen zu lassen, zu schauen, warum man so verletzt wurde, was die wahren Ursachen sind, dass die Ehe/Beziehung gescheitert ist.

Wer das nicht macht, sich mal selber zu hinterfragen, zu schauen, nach zu forschen etc. der ist m.E. emotional nicht erwachsen genung und damit nicht in der Lage, eine Beziehung einzugehen, die auf psychich gesunden Bedingungen aufwächst.

Diese vielen NOGOs kommen m.E. nur von den Menschen, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, die sich mit dem ganzen Thema intensiv beschäftigigt haben, die emotional (meistens jedenfalls) erwachsen sind, es sich finanziell auch leisten können, und nicht um jeden Preis eine Beziehung eingehen müssen/wollen.

Wie lass ich mal? Neurotische Menschen binden sich viel eher, als halbwegs psychisch gesunde Menschen, die bleiben nämlich viel länger Single, weil es zu wenig halbwegs psychisch gesunde Menschen gibt und es halt seine Zeit braucht, bis man einen "Seelenverwanden" gefunden hat.

Ein Beweis dafür ist, dass es zu viele übergewichtige Menschen gibt, die nicht in der Lage sind, ihren Körper durch genug Bewegung und vernünftige Ernährung wertzuschätzen. Ich rede hier nicht von Modelmassen und vegetarischer Ernährung etc.

Ich (Frau/46) bin schon länger Single, finanziell unabhänig, schlank, rank, mit relativ viel Freizeit, hab einen Teenie, der viel Zeit bei seinem tollen Hobby verbringt und den ich kaum noch sehe, keine Schulden etc. und habe aber in der letzten Zeit keinen einzigen Mann kennengelernt, der auf meinem entspannten Lebenslevel lebt.

Ich höre nur Probleme, finanziell, gesundheitlich und psychischer Art, die EX, die die Hand aufhält usw. und so fort. Warum sollte ich mir das antun? Erkläre mir das mal!
 
E

excuse-me

Gast
  • #63
Schade für die Damen, die so viele unbegründete grundsätzliche Vorbehalte gegen getrenntlebende Männer haben, denn Euch ist dadurch leider ein sehr wertvoller Mann in dieser Partnerbörse unwiederbringlich durch die Lappen gegangen - 3 - 2 - 1 - meins! :)
 
  • #64
@#63: Na, Glückwunsch! Viel Spaß mit ihm. Hast Du 14 Tage Rückgaberecht? War ja ein Onlinegeschäft...
 
G

Gast

Gast
  • #65
@#64
Warum so ironisch?
Gönnst Du #63 den Partner nicht?
Da sind hier doch wohl tatsächlich schon 2 Problemmänner an die Frau gekommen.
Bei meinem Online-Geschäft (inzwischen geschieden) habe ich schon seit 2 Jahren Rückgaberecht, möchte ich aber nicht in Anspruch nehmen.
Im Gegensatz dazu hopsen doch viele Singles mit Unterbrechungen von einer Beziehung in die nächste ........ um dann doch wieder hier aufzuzählen, welche Männer so gar nicht in Frage kommen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #66
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu (M48) auch ich lebe noch getrennt weil das verfahren einfach seine Zeit dauert. Das heißt aber nicht das ich eine Übergangspartnerin suche oder nur eine Affaire, dafür gibts genügend andere Portale oder möglichkeiten. Soll ich mich jetzt hinsetzten und 5 Jahre als Single abreißen nur das einige Damen mich wieder für voll nehmen. Ich wurde verlassen und hab mir das nicht ausgesucht. Ich bin schon der Meinung das es legitim ist sich nach einer neuen Partnerin umzusehen wenn man für sich selbst wieder im reinen ist das kann man nicht pauschal an einer gewissen Zeit des alleinseins festmachen das geht bei einem schneller und bei anderen dauert es eben länger. Ich möchte jetzt auch wieder zweisamkeit geniesen und nicht erst wenn ich alt und grau bin.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Ich fasse mal zusammen:

Ü40 gibt es weder Männer noch Frauen ohne sog. "Altlasten".

Egal, ob getrennt, geschieden, verwitwet.
Egal, ob mit oder ohne Kinder.
Egal, ob "Verlassene/r" oder "VerlasserIN".

Trotzdem ist es ziemlich übel, wenn man auf einen im Profil "Geschiedenen" trifft, der sich dann doch als "getrennt lebend" herausstellt.

Trotzdem ist es ziemlich übel, wenn er behauptet, er hätte sie verlassen - sie aber froh ist, daß sie ihn los ist...

Ich suche jedenfalls nicht mehr im Internet. Das Risiko, an einen "beziehungs- oder trennungsgestörten Psychopathen" zu geraten, ist mir zu groß. Eine Erfahrung als Übergangslösung eines Kontrollfreaks reicht.

Die Devise "No risk, no fun" gilt für mich nicht. Dazu bin ich zu bodenständig.
Da trinke ich meinen Morgentee (nicht Kaffee) doch lieber alleine, dafür aber zufrieden und nicht unglücklich.
Kalle, Glückwunsch. Du bist ja jetzt fündig geworden.
 
Top