• #1

Getrennt lebend mit einem Kind, könnte das der Grund sein, warum ich kaum eine Chance habe?

Ist das der Grund,warum ich kaum Gruss/Anfrage erhalte? Ich bin doch schlank,attraktiv und auch selbstbewusst. W(47)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, natürlich ist das ein Grund.
Ein sehr guter.
Getrennt lebend - das ist für Viele ein Ausschlusskriterium. Für mich auch, absolut.

Dein Kind ist nicht mehr klein, oder? Trotzdem, oder gerade deswegen, kommst du für viele Männer nicht in Frage. So ist es nun einmal.

Vielleicht hast du bei deinem Profil auch zu sehr dein Kind oder dein Muttersein in den Vordergrund gestellt. Gerne kannst du dein Profil von Forumsschreibern checken lassen.

Am Muttersein kannst und sollst du natürlich nichts ändern - aber am Familienstand.
Getrennt lebend, mit Kind und über 40 - das sind 3 Gründe, die die Partnersuche hier sehr erschweren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
FS,

alte, schon oft hier gestellte und beantwortete Frage. Stöbere mal ein wenig rum. Vielleicht liegt es nicht an dem getrennt lebend, sondern eher daran, dass du ein Kind hast und so alt bist wie ich. Ich bin auch schlank, attraktiv und selbstbewusst, aber gerade das scheint ein Makel mehr zu sein. Ich kenne im schulischen Umfeld meines Kindes viele Single-Mütter, die komischer Weise alle das gleiche Lied sind, wirklich alles schlanke, attraktive und selbstbewusste, teilweise studierte, berufsfätige Mütter sind und trotzdem keinen passenden Mann finden.

Dagegen kenne ich keine einzige nicht so attraktive, nicht so schlanke Frau, die vielleicht sogar nicht berufstätig ist, ein wenig Haschl´ist, die halt Single ist. Es ist für mich eine verkehrt Welt.

War letzten Samstag tanzen, Grosstadt, Ü30-Party. Alle wirklich schlanken, attraktiven Frauen, da waren sogar einige einiges älter als ich, haben alle alleine getantzt. Die unattraktiven, mit großen Speckröllchen und dazu noch teilwese schlecht angezogen, hatten alle einen männlichen Tanzpartner......

Ich denke, wenn du Chancen hast, dann auch nur mit einem getrennt lebenden Mann. Aber ob du über Elite Partner oder andere SB fündig wirst, bezweifle ich. Dazu gibt es ja hier auch genug Beiträge.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #4
Getrennt lebend ist weniger ein NOGO als ein Kind.Ich bin w/57 und bin schon lange bei EP.Viele melden sich nach der ersten mail-in welcher ich ganz beiläufig auf ein Kind (16 ) hinweise, nicht mehr. Und dazu habe ich auch noch 3 Hunde.Also schwer vermittelbar. Aber ich bleib dran-und rate Dir es ebenso zu tun. Irgendwann findet sich einer-und es ist so.JEDER Topf findet einen Deckel-auch wenn das hier immer wieder verneint wird.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meiner Meinung nach ist der Status "getrennt lebend" schon ein gewisses Ausschlusskriterium, Erweckt eben den Eindruck, dass die Beziehung noch nicht verarbeitet bzw. nicht abeschlossen ist. Für mich kam damals ein getrennt lebender Mann nicht infrage.

Könnte auch sein, wie meine Vorrednerin schrieb, daran liegen, dass Du das "Muttersein" zu sehr in den Vordergrund geschoben hast...Wie gesagt, eine Vermutung meinerseits.
und dass hübsche, schlanke Personen Single sind und eher die unattraktiven, schlecht angezogenen einen Partner haben, halte ich für ein Gerücht
 
G

Gast

Gast
  • #6
zu#4

Es ist kein Gerücht, beobachte einfach mehr deine Umwelt, schau mal genau hin, dann wirst du es genau sehen.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ #4

Ganz klar haben Frauen die eher mittelmäßig aussehen und sich nachlässig kleiden eher einen Partner. Oft sind dann eben die schlanken, adretten Frauen single. Nr. 2 und Nr. 5 sehen das ganz richtig. l

Ein Trugschluss ist es freilich, wenn eine Frau meint, sie könne ihre Chancen auf dem Partnerschaftsmarkt verbessern, indem sie zunimmt und weniger Wert auf ihr Aussehen legt.

Frauen in Partnerschaften haben keineswegs ihren Mann gefunden, WEIL sie dicklich und wenig ansehentlich waren.
Vielmehr sind sie dicklich und wenig ansehentlich geworden, WEIL sie einen Partner gefunden hatten.

Eine Frau, die erst einmal einen Mann fest an sich gebunden hat (optimal durch Heirat), braucht sich keine Mühe mehr zu geben, für ihn attraktiv zu sein. So ohne weiteres kann der Mann nicht mehr weg, da mag die Frau aussehen, wie sie will.

m (45)
 
G

Gast

Gast
  • #8
zu#5:

findest du die männer dieser scheinbaren unattraktiven frauen interessant?
die frage ist sind die "schlanken" frauen zu wählerisch oder die männer zu feige für schöne frauen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die "Keiner will mich weil ich so unglaublich hübsch bin"-Leier nervt hier in diesem Forum zur Zeit.

Und deshalb jetzt auch nur mal dazu als Denkanstoß:
vielleicht wollen einige der Männer die unglaublich hübschen Frauen deshalb nicht, weil sie keine Pfaufrau neben sich wollen die ständig ihr Rad schlägt.

Vielleicht wollen sie eine, die Lebenslust zeigt, die nicht auf Lady macht sondern einfach weiblich ist weil es in ihrer Natur liegt und deren Blick über den Tellerrand und nicht nur bis zum Ende der perfekt getuschten Wimpern reicht.

w, vergeben, ansehnlich, nicht unglaublich hübsch aber durchaus mit anderen liebenswerten Eigenschaften
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ach, liebe 8!!! Warum denn immer gleich wieder in diese Klischeekiste gegriffen und das Raster abgespult: hübsch, gleich oberflächliche Prinzessin und Wimperngetuschte Klimpermaus:))Es gibt da draussen, eine Reihe sehr attraktiver Damen, mit Ausstrahlung, Herz und Hirn, die leider weil sie nicht rumzicken und was in der Birne haben und Partnerinnen auf Augenhöhe, den Herren Angst machen... Nicht allen, aber einigen... Mein Ex, meinte mal zu mir, dass ich jeden Mann haben könnte, wenn ich wollte. Ach so ist das also... Kannst Dir vorstellen, dass ich das NICHT wollte, sondern IHN, so wie er ist.. Git dies Beziehung ist gescheitert, Gründe waren andere...Es gehört Charakterstärke zu einem Mann, der bereit ist, sich mit einner Frau auf Augenhöhe zu begegnen. Ich glaube, einige Männer wollen aber eben dies nicht wirklich. Finden Dich als Frau zwar klasse, aber es könnte ja ein Typ kommen, der mit Dir durchbrennt... Dann lieber die...., sorry, manchmal graue Maus im lieben Heim, die nicht muckt.lieb unscheinbar, Suppermuddi, die Diabend zum Makrameeknüpkurs geht und ihm noch sagt, Schatz, der Möhreneintopf steht fertig im Kühlschrank. Musste Dir nur noch warm machen und ich bin bestimmt zum Gute Nachtee, pünktlich wieder da:))Ok. Ironie aus.... Die kommt ihm nicht abhanden und es ist kuschelig und nett...Vielleicht für Dich auch Klischee.... Schau Dir mal eineige Paarkonstellationen an. Macht Spass!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Fragestellerin,

warum reduziert Ihr Euch alle auf die Attribute "schlank, attraktiv, aber leider alleinerziehend mit Kind"...

Glaubst Du, dass es für einen Mann entscheidend ist, ob Du Kinder hast oder nicht? Ich habe eine Tochter aus erster Ehe, meine Lebensgefährtin hat auch ein Kind aus erster Ehe. Gemeinsam haben wir noch eine Tochter. Ich liebe sie alle zusammen, so, wie sie sind.

Meine Lebensgefährtin ist sicherlich nicht unattraktiv, aber das war für mich nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist, was sich im Kopf abspielt - da war das Kind aus erster Ehe kein Hindernis, bei ihr nicht und bei mir nicht!

Zu #2 und #6: Scheinbar unattraktive Frauen haben vielleicht deswegen einen Partner, weil derjenige eben nicht nur auf Äußerlichkeiten schaut. Ok, wenn sich eine Frau oder ein Mann sehr nachlässig kleidet und auch auf Körperpflege wenig zu achten scheint, dann habe ich da auch meine Probleme... Aber bitte immer beachten: Für sein äußeres grundlegendes Erscheinungsbild (Attraktivität) kann keiner was!

Mein Rat an die Fragestellerin: Am Ball bleiben, die meisten Männer glauben nämlich, dass Frauen mit Kind, dazu noch attraktiv und schlank, sowieso vergeben sind. Geh doch mal aktiv auf die Männer zu, viele warten doch auf solche wie Dich - ich meine nicht die Sorte Männer, die nur mal eben mit einer ins Bett wollen uns ansonsten wieder heim zu Mutti gehen. Bei mir hats jedenfalls so geklappt, auch wenn ich nicht mehr dran geglaubt habe. Nur Mut und Kopf hoch!!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10: In der Kennenlernphase ist es für viele Männer durchaus entscheidend ob sie Kinder hat, für mich ist es das auf jeden Fall (ja ja ich weiß jetzt kommen gleich die Posts die mich als egoistisch und als Unmenschen beschimpfen) und aus diversen anderen Threads hier weiß man das ich damit nicht alleine da stehe.
V.a. Männer die selbst noch keine Kinder haben möchten eine Partnerin die ebenfalls noch keine Kinder hat aber man hört auch durchaus des öfteren von Männern die selbst Kinder haben das sie eine Partnerin ohne Kinder wünschen (umgekehrt im übrigen auch).
Das heißt natürlich nicht das Frauen (oder Männer) mit Kindern keine Chance hätten einen neuen Partner zu finden, aber sie haben es definitiv schwerer als solche die keine Kinder haben. Das wurde aber auch alles schon hier im Forum zur Genüge durchgekaut.
 
  • #13
1. Getrenntlebende sollten meiner Meinung nach nicht einmal erlaubt sein auf ElitePartner. Das widerspricht ganz grundlegend dem Anspruch hier. Ich empfehle dringend, Profile von Getrenntlebenden zu ignorieren und sich das fast immer mit diesen Status verbundene Leid zu ersparen. Wir haben hier einfach zu viele Problemfälle gehört, als dass man sich noch an Getrenntlebende heranwagen sollte.

2. Kinder sind für eine neue Partnerschaft eine Belastung und die überwältigende Mehrheit der kinderlosen Teilnehmer <45 sucht keinen Partner mit Kind. Auch dazu gibt es hier mehr als genug Threads, die sich mittels der Schlagwörter "Alleinerziehend" leicht finden lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ #12

Man darf natürlich von den hier postenden"Problemfällen" nicht auf die Allgemeinheit schließen, da sie keine repräsentative Stichprobe darstellen.

Denn die in einer glücklichen neuen Beziehung lebenden "Getrenntlebenden" werden hier eher unterrepräsentiert sein, im Gegensatz zu den unglücklichen, die Rat wollen oder hier ihre Enttäuschung äußern wollen.

w54
 
  • #15
@#13: Das ist richtig. Natürlich sind die Problemfälle hier nicht repräsentativ. Nichtsdestotrotz sind die Probleme, die der getrenntlebende Status verursacht exorbitant und inakzeptabel.

Wer verheiratet ist, ist verheiratet. Punkt. Getrenntlebend bedeutet verheiratet.

Welcher Mensch nimmt einen anderen zum Partner, der noch verheiratet ist? So umnachtet könnte ich gar nicht werden und so dumm sollte auch niemand sein.

Ein Trennungsjahr für eine Scheidung ist nicht umsonst vorgeschrieben und sinnvoll, lässt sich aber gg.f durch übereinstimmende Erklärungen sogar verkürzen.

Kein neuer Partner sollte in die juristischen, finanziellen, organisatorischen Elendigkeiten einer Scheidung hineingezogen werden, denn sie belasten die neue Beziehung weit über Gebühr. Im Gegenteil sollte man nur einen neuen Partner nehmen, der seine Exbeziehung sowohl emotional als auch juristisch, formal, organisatorisch und finanzielle vollständig verarbeitet hat.
 
G

Gast

Gast
  • #16
#10

Habe ich deine Zeilen richtig verstanden?

Für sein außeres grundlegendes Erscheinungsbild (Attraktivität) kann keiner was?

Ich denke schon, dass jeder was für sein Erscheinungsbild tun kann. Sicherlich kann auch einem kleinen Menschen kein großer Mensch werden, aber man kann auf seine Linie achten, sich pflegen, ach es gibt so viele Möglichkeiten, wie man im gesunden Rahmen sein Erscheinungsbild, auch noch im Alter, positiv beeinflussen kann.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #17
zu#7

Hier die #5. Ob ich die Männer interessant finde? Mir ist in 3 Beispielen, wo die Frauen nicht mehr dick, sondern schon fettleibig sind, die Kinnlade runter gefallen, als ich deren Ehemann dazu sah.

Ich denke nur an die eine dickliche Frau mit Topf-Haarschnitt und absolut unmöglich angezogen, die ich mal auf einem Spielplatz mit ihrem Kleinkind sah. Sie ist schon extrem aufgefallen. Als dann ihr Mann dazu kam, um seine Frau und Kind abzuholen, dachte ich, dass ich meine Brille erst mal putzen muss :). Vom äußeren her ein sehr attraktiver Mann, genau das Gegenteil von seiner Frau. Wie er als Mensch so ist, konnte ich ja nicht feststellen. Aber als Paar sahen die Beiden so was von Gegensätzlich aus.....!

Auch das Paar was unter mir wohnt, ist so ähnlich. Sie schon fettleibig mit Kleinkind, geht kaum aus dem Haus, das arme Kind...., Er ist der Kindesvater ist nicht unbedingt mein Typ, aber ist schlank und eigentlich recht attraktiv.

Mir hat mal ein Mann gesagt, mit dem ich mich gut über dieses Thema unterhalten konnte, dass viele Männer sich deswegen nicht mit attraktiven Frauen einlassen, weil sie die Befürchtung haben von denen eher verlassen zu werden, als von Mauerblümchen-Frauen. Attraktive Frauen wären halt auch anspruchsvoller. Deswegen nehmen viele Männer lieber nicht so attraktivere Frauen, die sind "unkomplizierter" und leichter zu handhaben und laufen dem Mann auch nicht so schnell weg.....

Kein Mann würde das aber ehrlich zugeben, sagte er mir noch zum Schluss.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #18
<MOD: Nicht hilfreich.>
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ #16

Na, was denkst Du denn, wie die verwahrlosten Mamis aussahen, als sie noch kein Kind hatten. Da waren die auch schick und adrett. Als aber das Kind, die Ehe und der Unterhaltsanspruch da waren, da war es nicht mehr nötig, sich für irgendjemanden hübsch zu machen. Da hatte die Frau vom Mann ohnehin schon bekommen, was sie haben wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ja, #9, das ist auch Klischee - wie so einiges andere, was hier abgespult wird (siehe z.B. auch #18). Und falls du genau geschaut hättest: ich gebe Denkanstöße für den Fall, dass man an seinem attraktiven Äußeren den Grund festmacht, aus dem man keinen Partner hat - und das halte ich persönlich für sehr großen Mist, der aber gerade in diesem Forum immer wieder "hochgespült" wurde.
Ja, mein Beitrag war spöttisch, und das war er bewusst, weil diese Leier nicht zu einer Problemlösung beiträgt.

Ich glaube, dass es auf das Gesamtbild eines Menschen ankommt, ob er einen Partner findet und ob er diesen auch "halten" kann und will. Das an einzelnen Attributen festzumachen, finde ich grundverkehrt.

die #8
 
G

Gast

Gast
  • #21
Deine Chancen sind schlechter bei Männern ohne Altlasten. da kommst Du wahrscheinlich nicht in Frage. Ich bin 41, getrennt lebend und habe 2 Kinder und habe hier jemanden mit exakt derselben Konstellation getroffen. aufgrund ähnlicher Lebensumstände war es für uns alles kein no-go. Ansonsten wirst Du sicher auch von 55-60 jährigen mit Anfragen überhäuft werden, die den zweiten Frühling erleben wollen. Viel Glück. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Davon bin ich nicht ganz überzeugt, also dass es nur daran liegt, dass Du ein Kind hast und getrennt lebst: ich bin Mutter von 2 Kiddies (von 2! :) Vätern), AkademikerIn, 34, kriege extrem viele Partnerschafts-Anfragen, und zwar allermeist von kinderlosen Akademikern, was mir sehr entgegen kommt. Bin genau wie Du recht attraktiv, sehr intelligent und selbstbewußt, es klappt alles wunderbar, brauche mich jetzt nur noch zu entscheiden, wen genau ich möchte. Ich vermute auch, dass das ganze ein bißchen altersabhängig ist (also ob Frau in den 30ern oder 40ern ist), ich möchte zB auch gern noch weitere Kinder (Jüngelchen), so es der neue Partner wünscht. LG und viel Glück, geh alles ganz locker an, wird schon klappen...
 
Top