- #1
Getrennt lebende Frauen nicht wirklich frei und daher beziehungsunwillig oder beziehungsunfähig?
Ich möchte mal anknüpfen bei einem Bericht über "getrennte Männer" in diesem Forum von 2013. Man(n) bekommt in dem Beitrag den Eindruck, dass getrennte Männer Probleme verursache und nur Frauen darunter leiden.
Also aus meiner Sicht, hier etwas aus meinem Erfahrungsschatz mit "getrennte EP Mitglieder", während ich hier in EP nichmal einen 2. Versuch mache.
1. Die getrennt Lebende hat sich kurz nach der Trennung, hier zur neuen Partnersuche angemeldet und hat kein Plan was sie will.
2. Die getrennt Lebende ist in Wahrheit nur "Teilzeit" getrennt, da der Ehemann geschäftlich viel unterwegs ist und sucht einfach Ablenkung,
3. Sie ist finanziell in einer angespannten Situation weil der Ex nicht für die Kinder zahlt und sucht daher krampfhaft schnell nach einem Ersatz....
4. Der getrennt Lebende ist tasächlich räumlich getrennt, aber hat Ihr altes Leben bzw. früheres Eheleben überhaupt nie emotional aufgegeben und investiert Ihre ganze Energie darin, den alten Partner zurück zu bekommen. Am Ende des Tages ist der neue Freund aus EP nur dazu da um Eifersucht beim Ex zu veruraschen.....
In allen Fällen verläuft der Kontakt komisch, weil man nach einer Weile merkt, dass Gesspräche nicht wirklich ehrlich und offen geführt werden. Oder in einer etwas späteren Phase wirkt das Verhaltennicht kongruent :
- Sie hat plötzlich oft keine Zeit und versucht die Kontakt in den kurzen Lücken
im Terminkalender aufrecht zu erhalten.
- Es entwickelt sich eine Situation wo sie sich gerne hoffieren und ausführen lässt ( oder einfach nur Sex will ) obwohl die Kontakt sicht nich in Richtung einer Beziehung entwickelt.
Da ich selbst wirklich frei bin und eine Beziehung "suche", könnte uch daraus ableiten, dass es beser wäre alle Profile und Anfragen von getrennte Frauen komplett zu ignorieren.
Was sind denn eure Erfahrungen?
Oder wie sollte "er" sich denn verhalten, wenn er merkt "sie" ist noch gar nicht wirklich frei?
Also aus meiner Sicht, hier etwas aus meinem Erfahrungsschatz mit "getrennte EP Mitglieder", während ich hier in EP nichmal einen 2. Versuch mache.
1. Die getrennt Lebende hat sich kurz nach der Trennung, hier zur neuen Partnersuche angemeldet und hat kein Plan was sie will.
2. Die getrennt Lebende ist in Wahrheit nur "Teilzeit" getrennt, da der Ehemann geschäftlich viel unterwegs ist und sucht einfach Ablenkung,
3. Sie ist finanziell in einer angespannten Situation weil der Ex nicht für die Kinder zahlt und sucht daher krampfhaft schnell nach einem Ersatz....
4. Der getrennt Lebende ist tasächlich räumlich getrennt, aber hat Ihr altes Leben bzw. früheres Eheleben überhaupt nie emotional aufgegeben und investiert Ihre ganze Energie darin, den alten Partner zurück zu bekommen. Am Ende des Tages ist der neue Freund aus EP nur dazu da um Eifersucht beim Ex zu veruraschen.....
In allen Fällen verläuft der Kontakt komisch, weil man nach einer Weile merkt, dass Gesspräche nicht wirklich ehrlich und offen geführt werden. Oder in einer etwas späteren Phase wirkt das Verhaltennicht kongruent :
- Sie hat plötzlich oft keine Zeit und versucht die Kontakt in den kurzen Lücken
im Terminkalender aufrecht zu erhalten.
- Es entwickelt sich eine Situation wo sie sich gerne hoffieren und ausführen lässt ( oder einfach nur Sex will ) obwohl die Kontakt sicht nich in Richtung einer Beziehung entwickelt.
Da ich selbst wirklich frei bin und eine Beziehung "suche", könnte uch daraus ableiten, dass es beser wäre alle Profile und Anfragen von getrennte Frauen komplett zu ignorieren.
Was sind denn eure Erfahrungen?
Oder wie sollte "er" sich denn verhalten, wenn er merkt "sie" ist noch gar nicht wirklich frei?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: