• #1

Getrennt nach 5 Jahren - Kommunikationsproblem?

Hallo Zusammen,

ich m29, sie w27, 5 Jahre zusammen. Unsere Beziehung ist in diesem Jahr ziemlich verwirrend geworden. Ich fürchte, dass ich durch meine Art die Situation verursacht habe:

1) Ich bin Akademiker, meine Ex nicht. In den ersten Jahren unserer Beziehung hat das keine Rolle gespielt. In den letzten 2 Jahren äußerte sie mehrfach ihren Wunsch nach einem Kind. Ich musste sie vertrösten, weil ich mein Studium erst durchziehen wollte. Ich denke bis jetzt, dass sie dafür kein Verständnis hatte, wahrscheinlich weil ihre Eltern schon Anfang 20 Kinder bekamen.

2) Dieses Jahr hatte ich gesundheitliche Probleme mit Magen/Darm. Ich habe dann meine Ernährung umgestellt, von viel Fleisch auf vegetarische bis zu vegan. Die Probleme haben sich dann wie ein Wunder in Rauch aufgelöst. Ich war euphorisch und ich muss zugestehen, dass ich sie deshalb etwas missioniert habe. Sie wollte auf tierische Produkte nicht verzichten. Zur Zeit bin ich 90% Vegetarier, bei Anlässen auch mal Fleisch. Ich habe mich von meiner Freundin nie verstanden gefühlt was diese Phase angeht. Ich hatte bei ihr auch kein offenes Ohr für dieses Thema.

3) Ich bin ziemlich sportlich. Ich kann dabei gut abschalten und Stress abbauen. Meine Freundin ist leider nicht sportlich. Sie hat mir auch oft und deutlich gesagt, dass ich ihr zu dünn bin mit ca. 72 KG bei 1.83 Körpergröße. Vor meiner Ernährungsumstellung habe ich ca. 83 KG gewogen.

Wir hatte eine echt schöne Zeit. Wir waren oft zusammen im Urlaub, das mochte sie sehr. Sie meine Seelenverwandte ist. Ich liebe sie sehr. Vor ein paar Wochen sagte Sie, dass sie mich auch liebt und die Beziehung nicht hinschmeißen will. Doch haben sich in diesem Jahr unsere Vorstellungen vom Leben in entgegengesetzte Richtungen entwickelt.

Wir hatte vor 2 Monaten einen Streit wegen Punkt 2), woraufhin ich eingestehen musste, dass ich an der Front zu extrem war. Entschuldigung wurde akzeptiert. Dazu muss ich sagen, dass ich meiner Freundin vieles aus der Nase ziehen muss, ihre Laune sozusagen aus ihrem Gesicht ablesen muss, weil sie selten über ihre Emotionen und Probleme redet.

Letzte Woche haben wir uns dann getrennt weil: sie hat in Anwesenheit eines Kindes im geschlossen Raum geraucht. Ich habe sie darauf angesprochen, dass ich das nicht so gut finde. Sie meinte, dass ich sie damit nerve (so nerve wie damals mit dem essen, denk ich). Ich wollte darüber reden, sie aber nicht. Daraufhin bin ich gegangen mit der aussage "wie soll das funktionieren wenn wir nicht reden können". Wir haben uns dann geeinigt, uns ein paar Tage Bedenkzeit zu nehmen. Sie ist aber nicht optimistisch, dass es mit uns klappt.Ich find das so lächerlich und kann nicht verstehen, warum es an einem Kommunikationsproblem scheitert ;( Hätte ich nix zum Rauchen gesagt, wäre es soweit nicht gekommen...Aber ich konnte mir es nicht verkneifen...Ich will mit ihr zusammen sein, aber ich möchte nicht das sie darunter leidet.
 
  • #2
Sie ist aber nicht optimistisch, dass es mit uns klappt.Ich find das so lächerlich und kann nicht verstehen, warum es an einem Kommunikationsproblem scheitert ;(

Also vorne weg das ";(" ist kein weinendes Auge.
So nun zum Text. Das was ich zitiert habe sagt alles aus.

Es ist für dich lächerlich (harte Worte) warum sie so reagiert, weil du (!) sie bevormundest.

Ich kann dir genau sagen wo das Problem ist. Du bist das Problem in eurer Beziehung. Wenn man deinen Text liest, weiß man warum sie weg ist..

Da hat deine ehemalige Freundin richtig reagiert...
 
  • #3
Fs,

deine Ex-Freundin zeigt aggressive Züge wegen ihrer Unzufriedenheit mit dir. Vielleicht ist sie Borderlinerin. Du willst ihr kein Kind machen, als raucht sie im Raum mit Kindern. Nennt sich auch passive-aggressive-Verhaltensstörung. Für mich ist das ganz logisch nachvollziehbar, warum für dich nicht?

Zudem deinen Lebenswandel, der sich von ihr distanziert, anstatt ihr entgegenzukommen, zeigt auch sowas wie: "Ich will nicht mit dir, ich will nichts von dir, ich will meinen eigenen Weg schaufeln, entweder hängst du dich dran oder ich brauch dich nicht mehr, ich will erst dies und das machen, und später kommst du mit einem Kind"
Ich weiß, Männer sind echte Tölpel darin. Das hättest du sanfter lösen können, indem du sie leicht mit dir mitziehst und auch ihr in Kinderwünschen entgegenkommst und kein Egoist bist, der jetzt erstmal sein Akademikertitel machen will. Warum verstehst du das nicht?

5 Jahre zusammenzusein und kein Kind haben, da kommt ehrlich gesagt nichts mehr. Eine gute Beziehung fällt schnelle Entscheidungen, ich würde mal sagen in den ersten bis zwei Jahren Beziehung, und wartet nicht ab, bis die Tage besser, bzw. wohl eher schlechter werden. Man kann nicht in jeder Beziehung 5 oder 10 Jahre warten, bis man mal was dingfest macht, soviel Zeit hat man im Leben nicht. Eine Beziehung ohne Kinder und Heirat hat meist kein festes Zusammenbleibenziel.

Lass sie gehen, damit sie ihre Zeit nicht vertrödelt, ihrer Zeit nicht nachtrauert und sie wegen dir nicht krank werden muss. NOch ist sie jung und kann in den nächsten paar Jahren ein Kind bekommen.
 
  • #4
Lieber FS,
wie kommst Du auf die Idee, dass Eure Beziehung an einem Kommunikationsproblem scheitert? Lies' Dein Posting nochmal selber durch. Ok sie ist nicht sehr redselig, thematisiert von sich aus keine Probleme. Daraus können Probleme erwachsen.

Im Wesentlichen lese ich aus Deinem Posting, dass ihr Euch rasant auseinander entwickelt und Du in einigen Dingen missionarischen Eifer entwickelst bis hin zur Unerträglichkeit und sie nicht mitzieht. Dafür will sie in Sachen Familie es dingfest machen und da ziehst Du nicht mit. Fazit: es passt nicht mehr zwischen Euch.und es wird auch nicht mehr passen. Da ist in Eurem Alter eine Trennung sinnvoll, statt noch Jahre in einer schlechter werdenden Beziehung zu verharren.

Du entwickelst mit veganer Ernährung und Anti-Raucher ein militantes Verhalten, welches ich überwiegend von Frauen kenne. Bei denen geht mir die Penetranz mit denden diese Themen vertreten werden ziemlichbauf den Keks, bei einem Mann fällt es für mich in die Kategorie extrem unsexy.

Deine Ex raucht. Na und, wird sie seit 5 Jahren tun. Warum wird jetzt ein Problem draus? Sie wird nicht die Einzige gewesen sein, die dort geraucht hat - entweder ist es erlaubt und dann tun es mehrere oder es ist verboten und dann tut es keiner. Du hast also keinen Grund, sie zu beschulmeistern. Was geht Dich das fremde Kind an. Es ist Sache der Eltern mit ihrem Kind keine geschlossenen Raucherraeume aufzusuchen wenn es sie stört.
Um garnicht unter falschen Verdacht zu kommen: ich bin Nichtraucherin, in meiner Wohnung ist rauchen allen untersagt, Raucher müssen 3 Etagen zu Fuss runter auf die Strasse und ich meide Räume in denen geraucht wird.

Sie hat mit ihrem fehlenden Optimismus im Hinblick auf Eure gemeinsame Zukunft Recht. Dir geht der Stift, weil die Frau weg ist und sich die Frage stellt, woher eine andere kommt. Die wenigsten Frauen stehen auf wehleidige Männer mit hysterischen Zügen.

Mach'Sport, ernähre Dich vegan und lebe das extrem aus und such' Dir eine Frau, die genauso lebt oder so einen Mann will.
 
  • #5
Ich fürchte, es ist mehr als nur ein Kommunikationsproblem.

Wenn ein Partner plötzlich zum missionierenden Vegetarier/Veganer mutiert, kann das eine Beziehung durchaus starktvbelasten.

Verstehe ich das richtig? Du bist selbst kein strikter Vegetarier, versuchst aber Deine Freundin zu Deiner neuen Lebensweise zu überreden. In meinen Augen wenig überzeugend.

Du sagst selbst Du warst im Streit an der Front zu extrem. Vll. merkst Du nicht, wie sich euer Alltag für Deine Freundin durch Deine Ernährungsumstellung verändert hat.
Vegane Lebensweise ist nochmal ein ganz anderes Thema. Das ist eine komplette Umstellung der Lebensweise!
Es muss nicht nur das Lebensmittel, sondern auch die Verpackung auf Vegan-Tauglichkeit überprüft werden. Von anderen Alltagsgegenständen mal gar nicht zu reden.

Wäre ich Deine Freundin würde ich befürchten, Du erwartest, dass die (geplanten) Kinder ebenfalls vegetarisch ernährt werden. Das würde ich nicht wollen!
Aus meiner Sicht kann das Zusammenleben von Vegetarier und Mischköstlern nur funktionieren, wenn beide Seiten tolerant sind!
Ich bin seit >25 Jahren strikter (100%) Vegetarier und lebte 19 mit einem Mischköstler zusammen. Aber ich versuchte nie zu missionieren weder meinen Partner noch meine Kinder.

Deine Kritik bzgl. rauchen war nur der Tropfen, der das volle Fass zum Überlaufen brachte.
 
  • #6
Oh weh, da scheint bei Euch einiges in der Kommunikation schiefgelaufen zu sein!

Ich habe mit meinem Freund eine ähnlich Konstellation:

Ich rauche (allerdings nicht in geschlossenen Räumen in Gegenwart von Kindern) - er nicht (er ist radikaler Exraucher),

er ernährt sich sehr gesundheitsbewusst und hält strenge Diät - ich nicht (bin aber nicht dick),

ich trinke ab und an bei einer Feier auch mal ein Glas zuviel - er trinkt höchstens 2 Gläser Rotwein,

er treibt täglich Sport - ich habe mich gerade zu 1x wöchentlich aufgerafft.

Einen starken Missionierungsdrang hat er auch. Na ja. Ich liebe seinen knackigen Körper, habe mir aber jegliche Einmischung in meine Lebensweise verbeten. Ich respektiere seine Lebensweise und bewundere ihn für seine Selbstdisziplin und er respektiert meine, wenn auch manchmal zähneknirschend. Im Gegenzug respektiere ich es zähneknirschend, wenn er sich morgens den Wecker eine Stunde früher stellt, um Hanteltraining zu machen. Im Gegenzug rauche ich möglichst nicht, wenn wir uns verabredet haben, sondern stelle das Rauchen eine halbe Stunde vorher ein.

Allerdings sind wir beide auch schon Ü50 und wohnen nicht zusammen. Da fällt es wahrscheinlich leichter zu akzeptieren, dass jeder Mensch und auch der Partner ein Individuum mit einer eigenen Prägung ist, das sicherlich seine Gründe dafür hat, etwas zu tun oder zu unterlassen.

Übrigens: Bei der Geschichte mit dem Rauchen im geschlossenen Raum in Anwesenheit eines Kindes hätte ich auch etwas gesagt. Das ist einfach rücksichtslos, weil es nicht nur Deine Partnerin selbst betrifft. Dass sie Dich vollqualmt, reicht ja schon. Kann sie nicht auf den Balkon gehen? Verstehe ich nicht...
 
  • #7
Hmm... ich diagnostiziere nicht in erster Linie ein Kommunikationsproblem, sondern unterschiedliche Vorstellungen und von deiner Seite aus die Schwierigkeit, deine Freundin (warum Ex? Ihr habt ja nur ein paar Bedenktage ausgemacht?) zu akzeptieren, so wie sie ist.

Du erwartest von deiner Freundin, dass sie bei deiner Ernährungsumstellung mitzieht, du findest es nicht gut, dass sie nicht sportlich ist, du wirfst ihr vor, ihre Emotionen nicht auszudrücken, du forderst Verständnis für deine Haltungen (Kinder, Ernährungsumstellung, Gewichtsverlust). Ihre Bedenken findest du - Zitat - lächerlich.

Deine Freundin mag es nicht, missioniert und in der Öffentlichkeit gerügt zu werden, was nicht ganz unverständlich ist.

Du schreibst, sie sei deine Seelenverwandte (ich weiss nie so recht, was ich mir darunter vorstellen muss, aber ich denke da so in Richtung ganz grosse Verschmelzung, wortlose Verständigung und so). Also ich, die ich noch nie einen Seelenverwandten hatte, erwartete von meinen ganz normalsterblichen Partnern nie, dass sie mit mir auf dem Sofa sitzen, weil ich nicht joggen gehen mag, Knoblauch essen (in Anlehnung an den Buchtitel "Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen" von Paul Watzlawick) und überhaupt so ticken wie ich. Bei einem Seelenverwandten müssten solche Äusserlichkeiten doch noch viel weniger eine Rolle spielen, oder nicht?

Was du an deiner Freundin liebst, habe ich nicht herausgefunden. Ausser dass sie gern mit dir in den Urlaub fuhr und ihr eine "echt schöne Zeit" hattet, habe ich nichts Positives über sie gelesen.

Denk mal darüber nach, was für dich Liebe bedeutet.

Frau 50
 
  • #8
Eure Beziehung scheitert nicht an einem Kommunikationsproblem sondern an mangelnder Akzeptanz und Toleranz des Anderen. Du hast dich für dich für eine neue Lebensweise entschieden, radikal deine Lebensgewohnheiten verändert, deine Freundin nicht. Du kannst damit nicht leben und willst, dass sie so lebt wie du und sie will, dass du wieder so lebst, wie zuvor. Entweder ihr könnt euch gegenseitig akzeptieren wie ihr seit und leben wollt oder nicht. In einer Beziehung wäre es ja nun kein Problem wenn einer vegan lebt und der andere nicht. Das ist aber nicht dein Ansinnen, du möchtest Sie missionieren auch vegan zu leben. Kann nicht klappen, warum auch. Du willst viel Sport machen, sie nicht. Du nörgelst an allem rum ohne Grund. Die Sache mit dem Rauchen ist nicht ok, keine Frage. Aber worüber willst du mit ihr reden? Wie und warum sie sich nicht nach deinen wünschen so ändert wie du dich geändert hast? Entweder du lässt sie leben wie sie ist oder du trennst dich und suchst dir eine Frau die deine Lebensgewohnheiten teilt. Da musst du dich entscheiden. Allerdings scheint es mir, dass sie sich schon entschieden hat, dass sie mit niemandem zusammen bleiben will, der sie verändern will und da du sie nicht einfach sein lassen kannst wie sie ist, lohnt es sich ja auch nicht zu sprechen. In ihrer Situation würde ich ehrlich gesagt auch nicht mehr mit dir sprechen. Lehrer gibt es in der Schule, in der Beziehung brauche ich keinen Oberlehrer der meint er weiß besser was gut für mich ist.
 
  • #9
Hätte ich nix zum Rauchen gesagt, wäre es soweit nicht gekommen

Natürlich wäre es dazu gekommen aber eben bei einer anderen Gelegenheit. Du gehörst zu den Menschen, die, wenn sie für sich irgendwelche neuen Erkenntnisse gewonnen haben, dann eben denken, sie haben die Wahrheit gepachtet und verhalten sich den anderen gegenüber wie ein Lehrmeister. Du bist Vegetarier, du machst Sport, sie nicht und im Text liest man deutlich, wie du dich über sie stellst. Du findest es auch nötig, zu erwähnen, dass sie keine Akademikerin ist, als ob das etwas damit zu tun hat, ob man Fleisch konsumiert oder Sport macht. Da sieht man auch deinen etwas eingeschränkten Horizont.
Das mit dem Rauchen und dem Kind finde ich auch nicht gut aber ich denke, sie hat es satt, sich von dir wie ein kleines dummes Kind mit deinen neu gewonnenen Erkenntnissen von oben herab behandeln zu lassen. Sie fühlt sich nicht mehr wohl mit dir und hat auch keine Lust zu überlegen, was sie tun darf und was nicht und was du richtig findest und was nicht. Du gehörst zu denjenigen, die ihre Lebensart militant leben und sie für der Weisheit letzten Schluss halten. Dieser Vorfall hat das Fass zum Überlaufen gebracht, nichts weiter. Such dir eine Frau, die in dein Weltbild passt.
 
  • #10
Werd dir erst mal klar darüber was eure wirklichen Probleme sind. Ihr seid grundverschieden. Die Kommunikation ist da noch das beste zwischen euch.
Ihr habt absolut gegensätzliche Lebensstile und schränkt euch gegenseitig ein damit. Du kannst nicht aufhören sie zurechtbiegen zu wollen und sie hat einfach gemerkt, dass es nicht mehr passt. Jetzt redest du dir alles schön. Was verstehst du an der Situation nicht? Du hast in deinem Post alles so sachlich geschildert, aber deine eigene Interpretation ist eine andere.
Hake die Beziehung ab und suche dir eine Partnerin, die einen ähnlichen Lebensstil hat. Sei dir aber bewusst, dass es immer Differenzen gibt und man einen Menschen auch mal so sein lassen muss wie er ist.
 
  • #11
Weißt Du lieber Fragesteller, ab einem gewissen Grad des Zerwürfnisses ist es fast egal, an was sich die (Ex-) Partner stören, sie werden was finden, an dem sich ihr Unwillen festmacht. Da kann man gar nichts mehr richtig machen, da kannst Du noch nicht einmal mehr richtig atmen.

Hör auf zu diskutieren. Ihre Liebe und Ihre Zugewandtheit lassen sich weder rational herbeikommunizieren noch sonst wie wieder herstellen. Hör auf, Dich in ihre Richtung zu verbiegen. Du könntest einen Kopfstand machen und mit den Füssen wackeln. Es würde nichts nützen und Du würdest Dich noch weiter in die unterlegene Rolle manövrieren.

Und noch ein Tipp: schau nicht nur, was Du falsch gemacht haben könntest. Da gibt es sicherlich eine Menge, was Du auch ihr anlasten könntest. Da bin ich mir ganz sicher.
 
  • #12
Siehe es von der Warte: Du hast eine Lebensweise, die deiner Freundin immer mehr auf die Nerven geht. Weil sie dich liebt, schaut sie sich das erstmal an, wie es sich entwickelt. Anscheinend hast Du angefangen, Sie zu missionieren. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein missionierender Mensch mit am nervigsten ist, mit dem man Umgang haben kann. Selbst wenn man jemanden liebt, wird es irgendwann schwierig, wenn man kein Verständnis für die eigene lebensweise bekommt, sondern im Gegenteil immer und überall vorgehalten wird, wie schlecht man doch ist mit seiner Verhalten. Dass es ihr irgendwann gelangt hat, ist doch logisch. Jeder Mensch möchte im Frieden und Einklang mit seiner Umgebung und sich leben.

Letztendlich ist die Trennung trotz deiner Sehnsucht nach Weiterführung gar nicht so schlecht. Du hast jetzt die Möglichkeit, jemanden zu finden, der besser zu dir und deiner Lebensweise bzw. Überzeugungen passt. Wenn es dir gelingt, jemanden zu finden, der wie Du gerne viel Sport treibt, Veganer, Nichtraucher und Antialkoholiker ist, werdet ihr beide zumindest an diesen Punkten nicht scheitern. Von der Sorte gibt es wesentlich mehr Frauen als Männer und ich bin mir sicher, dass einige dabei sind, endlich den richtigen Mann mit den gleichen Einstellungen zu finden.
 
  • #13
Danke für euer Feedback. Wisst ihr, niemand ist perfekt. Ich hatte meine vegane "nervige" phase und hab in meiner Verblendung nicht gemerkt, dass es ihr dadurch schlecht ging. Ich habe daraus gelernt. So wird man eben "reif". Leider lernt man erst wenns kracht.

Wir haben uns jetzt erstmal getrennt. Wir lieben uns irgendwie noch und sind uns wichtig. Aber meine Freundin ist enttäuscht und traurig und sieht gerade nicht wie sich das bessern könnte. Meine bitte um eine letzte chance hat sie abgelehnt :(. Wir wollen freunde bleiben. Ich hoffe dass wir irgendwann wieder zusammenkommen.
 
  • #14
Fs,
deine Ex-Freundin zeigt aggressive Züge wegen ihrer Unzufriedenheit mit dir. Vielleicht ist sie Borderlinerin. Du willst ihr kein Kind machen, also raucht sie im Raum mit Kindern. Nennt sich auch passive-aggressive-Verhaltensstörung. Für mich ist das ganz logisch nachvollziehbar, warum für dich nicht?
Äh, wie bitte? Jetzt werden der Dame schon krankhafte Züge angedichtet, nur weil sie sich unachtsam verhalten hat? Ich kenne so einige Kindergärtnerinnen, die frohgemut qualmen, auch wenn die lieben Kinderchen um sie herumtoben.

Generell solltest du über die problemlose Trennung froh sein, sie hat dir die Entscheidung abgenommen, und du bist ohne Zusatzbelastungen(Ehe, Kinder) aus der ganzen Sache herausgekommen. Nach fünf Jahren ist hier einfach die Luft raus, und die leidigen Raucher-Nichtraucher-Diskussionen werden auch in anderen Beziehungen geführt.

Bei der Frauenwelt sollte dein Marktwert als Versorger jetzt gestiegen sein: junge, sportliche und beziehungserprobte Akademiker werden gern genommen.
 
  • #15
FS, die Sache ist ganz einfach:

Du bist nicht mehr der Mensch, den sie kennen und lieben gelernt hat!

Ich kann verstehen, dass Deine 180-Grad-Wende Deiner Gesundheit geschuldet ist, aber den Turn kannst von Deiner Partnerin nicht einfach erwarten.

Es gibt für mich nichts Schlimmeres als radikalisierte Veganer - ich akzeptiere eine solche Entscheidung, warum gelingt euch das im Gegenzug nicht bei andersdenkenden Menschen (die ihr auch mal wart) und wollt sie - fast schon mit Gewalt - in eure Richtung pressen?
 
  • #16
Fang erstmal bei dir an!

"Ich bin Akademiker, meine Ex nicht." Was ist das bitte für ein Ton? Spricht man so mit Menschen und dem Partner, den man liebt? Geht es noch respektloser? Akademiker zu sein ist ja wohl das am meisten Unwichtigste in einer Beziehung, oder du hast den Sinn einer Beziehung nicht verstanden!

Darauf folgend auch alle deine anderen unsinnigen Punkte, die für den Gulli sind.

Akzeptiere deine Freundin als das, was sie ist - deine Ex, nicht mehr deine Freundin. Man muss lernen, die Menschen so zu sehen und zu nehmen, wie sie sind. Das größte Glück einer Beziehung ist, dass man so angenommen wird, wie man ist, mit all seinen Macken und Fehlern. Du kannst das nichts. Ich frage mich, woher du deinen Akademikertitel her hast.
 
  • #17
Eure Vorstellungen vom Leben liegen viel zu weit auseinander plus du bist zu intolerant und fühlst dich ihr zu sehr überlegen. Das sind die Probleme, nicht die Kommunikation. Ich bin z.B. seit vielen Jahren Vegetarierin, und zwar 100%, nicht nur wie du "90%" (d.h. du bist kein Vegetarier sondern du isst wenig totes Tier, ein Vegetarier kriegt das gar nicht runter!). Und ich habe NIE versucht, meinen Lebenspartner zu missionieren. Bei euch gibt es unüberbrückbare Probleme und es ist gut dass nun Schluss ist. Da war/ist überhaupt nichts "lächerlich" an den Reaktionen deiner ehemaligen Freundin.
 
M

Michael_123

Gast
  • #18
Hallo @TheLoneWolf,

ihr habt euch auseinandergelebt und auseinanderentwickelt. Das kann vorkommen. Vielleicht kommst Du Dir mittlerweile attraktiver und selbstbewusster vor, weil Du nun optisch mehr hergibst, fertig studiert bist und Dir was besseres erhoffst. Vielleicht ist sie auch neidisch darauf und/oder mit sich selber unzufrieden.

In der Gegenwart eines Kindes in geschlossenen Räumen zu rauchen ist m.E.n. ein klares Indiz für ausgeprägten Egoismus, Rücksichtslosigkeit und mangelnder Disziplin. Finger weg von solchen Frauen (und Männern)!!!

Dein Hinweis hat auch nichts mit Bevormundung zu tun, wie das hier geäußert wurde (vorausgesetzt, Du hast es in einem ruhigen und sachlichen Ton herübergebracht).

Wenn die Denk- und Handlungsweise stark divergiert, ist eine Trennung m.E.n. angebracht. Beide Seiten können ja nach wie vor noch einen Neuanfang starten.

5 Jahre zusammenzusein und kein Kind haben, da kommt ehrlich gesagt nichts mehr. Eine gute Beziehung fällt schnelle Entscheidungen, ich würde mal sagen in den ersten bis zwei Jahren Beziehung, und wartet nicht ab, bis die Tage besser, bzw. wohl eher schlechter werden.

M.E.n. ein sinnfreies Pauschalurteil. Gerade in sehr jungen Jahren sollte nichts überstürzt werden - wie man an diesem Beispiel sieht. Schnell heiraten und schnell Kind kriegen mündet häufig in eine schnelle Scheidung - den Schaden haben dann drei Menschen.

Und als Student Kinder in die Welt setzen? Die betroffenen KommilitonenINNEN an der Uni sahen nicht sehr glücklich aus...

Alles Gute!
 
  • #19
Weil du gefallen an deinem neuen Ernährungsplan findest, muss sie das auch tun? Du hast rapide abgespeckt und bist nicht mehr der Mann, der du warst. Sie ist ehrlich. Was stört dich auf einmal daran, dass sie keine Akademikerin ist? Bringt sie keinen geraden Satz zustande, während du plötzlich die Welt verstehst?
Die Sache mit der Kritik zum Rauchen im Beisein eines Kindes war nur der letzte Tropfen. Ich maße mir da kein Urteil an, denn ich war nicht dabei.

Aber bei allem Respekt, ich würde auch nicht mit dir zusammensein wollen. Wo bitte liebst du deine Freundin? Es passt dir doch gar nichts an ihr.
Hör auf, ihr den schwarzen Peter zuzuschieben und geh deiner Wege. Oder gib endlich Ruhe und akzeptiere sie komplett, so wie sie ist - inkl. Schnitzel, Schweigsamkeit und Kinderwunsch.
 
  • #20
Vielleicht war bei euch, wie bei vielen Paaren, nach drei bis vier Jahren "die Luft" raus. Ab da müssen BEIDE etwas für die Beziehung tun, wenn sie weiterhin schön und erhaltenswert bleiben soll. Leider kann ich das weder bei dir, noch bei ihr erkennen.

Du bist in die fast-vegetarische Sportrichtung gegangen und hast dich mit deinen Belehrungen oder Erwartungen sogar noch über sie erhoben. Vergessen hast du dabei wohl, ihr zu zeigen, dass du sie liebst und wertschätzt.

Sie ist daraufhin in die "Lass mich doch in Ruhe und komm mal wieder runter- Ecke" geflüchtet, in der du sie auch noch mit einer Zigarette erwischt und gemaßregelt hast.

Das ist mehr als ein Kommunikationsproblem.
 
  • #21
Warum sie nicht mit dir redet?.....Sicher habt ihr euch mal gut unterhalten können.
Und nun aus eigener Erfahrung. Ich bin der Meinung, dass ich mich gut unterhalten und diskutieren kann, solange meine, auch mal andere Meinung, akzeptiert wird. Doch irgendwann merkte ich. dass mir Standpunkte und Ansichten aufgedrängt wurden. Da ich nicht streitlustig bin zog das Schweigen immer mehr ein. Dann hieß es, mit mir kann man ja nicht reden...Kommunikationsproblem!?? Ja, weil wir nicht mehr auf der gleichen Kommunikationsebene waren.
 
Top