G

Gast

Gast
  • #1

Getrennt und trotzdem unglücklich

Wer kennt das? Man trennt sich von jemanden und trotzdem kann man nicht loslassen und ist unglücklich! Ausserdem denkt man(n) war es richtig?
Freue mich auf Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, die Frage ist, warum hat man(n) sich getrennt?

Waren keine Gefühle mehr vorhanden? War eine Seite unglücklich in der Beziehung? Gab es eine dritte Person? Oder existieren evtl. unbewältigte Altlasten auf einer der beiden Seiten, die eine Beziehung erschwert haben? Und auch viele Möglichkeiten mehr.

Vielleicht kann man manchmal nicht loslassen, weil man weiß, dass eine Beziehung eigentlich noch gar nicht vorbei war. Man ist zwar auseinander gegangen, die Gründe der Trennung liegen aber evtl. stärker in ungünstigen äußeren Umständen begründet, als in fehlendem Potential oder mangelden Gefühlen zweier Menschen, die auseinander gegangen sind.

Ich kenne das Gefühl jedenfalls auch, dass ich mich bereits einamal gefragt habe, ob die Beziehung tatsächlich schon vorbei war und die Trennung nicht zu früh erfolgte. Man einfach noch nicht alles dafür getan hat, die Beziehung halten zu können.

Man sollte versuchen sich selber auf die Spur zu kommen und vor allem ehrlich zu sich selber zu sein! Vielleicht hat man auch Probleme damit alleine zu sein ohne Partner? Die Zweifel, die Du beschreibst, würde ich auf jeden Fall zulassen und über sie nachdenken. In meinem Fall schließe ich nicht aus, dass wir irgendwann wieder zueinander finden könnten. Denn die Trennung erfolgte aus dramatischen äußeren Umständen. Es lag nie an abgeklungenen Gefühlen. Und wir haben uns auch nicht so verletzt, dass bleibende Schäden entstanden sind...Man muss bei sich selber forschen, warum man nach einer, selbst ausgesprochenen, Trennung unglücklich ist und nicht loslassen kann. Vielleicht wollte man den anderen ja eigentlich nie wirklich loslassen und es handelt sich um einen Schnellschuss oder Warnschuss (der nach hinten losging)? Auch den Gedanken sollte man mal weiterdenken. Alles Gute und den Mut nicht sinken lassen!
 
  • #3
Hallo lieber FS,

wenn du mit jemanden eine Beziehung führst, dann hast du sicherlich auch Gefühle für diesen. Kommt es dann trotzdem zur Trennung, dann sind diese Gefühle nicht automatisch weg - Herz und Seele sind keine Festplatte, die man mal eben formatieren kann.
Bei mir war es so ähnlich, war mit meiner Freundin 4 Jahre zusammen. Als ich dann Schluss gemacht habe, weil es für mich keinen Sinn mehr gemacht hat, dann ging es mir danach auch schlecht - ich war unglücklich. In meinem Fall waren es allerdings eher die Schuldgefühle, weil sie 1 Jahr zuvor, zu mir (anderes Bundesland) gezogen ist und nach dem Beziehungsaus wieder umziehen musste usw.
Ich bin auch der Meinung, dass es auf die Beweggründe einer Trennung ankommt, habt ihr vorher miteinander gesprochen oder wurde die Entscheidung unüberlegt, vielleicht sogar im Zorn getroffen?

Liebe Grüßle
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS,
und was hält Dich davon ab, genau das Deiner Freundin/ Frau zu sagen? Das Du unglücklich bist, das Du evtl. einen Fehler gemacht hast, rede mit ihr! Wahrscheinlich ist sie genauso unglücklich. Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #5
diese Gefühle und Gedanken zeigen, dass du dich zu früh getrennt hast. Damit hast du natürlich viel von den Gefühlen deiner Exfreundin kaputt gemacht. Überlege dir ob du sie zurück willst und wenn ja, dann verliere keine Zeit. Und sage ihr ganz offen das, was du hier in deiner Frage geschrieben hast.
Hättest du dich zum richtigen Zeitpunkt und aus den richtigen Gründen getrennt, dann müsste es dir nach der Trennung sehr schnell gut gehen, und besser als vorher.
w
 
  • #6
Das ist doch bu****it! Wenn man sich trennt, heißt das doch nicht automatisch, dass es einem ganz schnell wieder gut geht...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ist doch völlig normal - insbesondere auch, wenn Gefühle im Spiel sind/waren. Habe mich vor mehreren Monaten von meiner Partnerin getrennt, da es einfach nicht optimal gepasst hat und Aussprachen keine Verbesserung gebracht haben. Ich war damals regelmässig frustriert. Auch heute bin ich noch gelegentlich nachdenklich resp. enttäuscht, etc. Der Vorwärtsschritt war jedoch der Richtige. m45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das ist doch bu****it! Wenn man sich trennt, heißt das doch nicht automatisch, dass es einem ganz schnell wieder gut geht...

Es muss einem nicht sofort wieder gut gehen, das stimmt.

Aber man weiß, dass die Entscheidung zur Trennung richtig war und fragt sich nicht, ob dieser Weg eigentlich ein Fehler war. Man fühlt sich tendenziell souverän mit seiner Entscheidung, weil man seiner Überzeugung gefolgt ist.

Leidet man nach dem Entschluss und fragt sicht, ob man das so richtg gemacht hat, ist noch was im Busch....dann hat man nicht genau hingeschaut, vor allem bei sich selber....w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tja, ich bin eher der Mensch, der an Beziehungen festhält und sich darüber eher definiert. Die Hörner abstoßen ist wichtig - auch für das Selbstvertrauen. Ich kenne die Hintergründe der Trennung zu wenig, empfehle dir aber mal gründlich zu reflektieren, warum du hier so einen Beitrag verfasst, ich meine warum bist du unsicher? Stell dir mal Fragen, die "weh tun", also die unangenehm sind, vllt hilft dir das ja weiter...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo FS,

könntest Du denn Kontakt mit Deiner (Ex-) Freundin aufnehmen? Ich würde alles auf eine Karte setzten, falls Du zu dem Schluss kommst, dass die Trennung zu früh erfolgt ist und ein Irrtum war. Du solltest ganz ehrlich sein (erstmal zu Dir selber) und ihr Deine Gefühle mitteilen und erklären.

Vor allem, dass Du es, im Nachhinein, als Fehler betrachtest Dich getrennt zu haben und unglücklich bist. Zeige ihr einfach Deine echten Gefühle!! Dann hättest Du zumindest alles getan, was Du jetzt noch für Dich selber tun kannst. Alles andere müsstest Du abwarten und aushalten. W/ 44
 
Top