Tja, die Frage ist, warum hat man(n) sich getrennt?
Waren keine Gefühle mehr vorhanden? War eine Seite unglücklich in der Beziehung? Gab es eine dritte Person? Oder existieren evtl. unbewältigte Altlasten auf einer der beiden Seiten, die eine Beziehung erschwert haben? Und auch viele Möglichkeiten mehr.
Vielleicht kann man manchmal nicht loslassen, weil man weiß, dass eine Beziehung eigentlich noch gar nicht vorbei war. Man ist zwar auseinander gegangen, die Gründe der Trennung liegen aber evtl. stärker in ungünstigen äußeren Umständen begründet, als in fehlendem Potential oder mangelden Gefühlen zweier Menschen, die auseinander gegangen sind.
Ich kenne das Gefühl jedenfalls auch, dass ich mich bereits einamal gefragt habe, ob die Beziehung tatsächlich schon vorbei war und die Trennung nicht zu früh erfolgte. Man einfach noch nicht alles dafür getan hat, die Beziehung halten zu können.
Man sollte versuchen sich selber auf die Spur zu kommen und vor allem ehrlich zu sich selber zu sein! Vielleicht hat man auch Probleme damit alleine zu sein ohne Partner? Die Zweifel, die Du beschreibst, würde ich auf jeden Fall zulassen und über sie nachdenken. In meinem Fall schließe ich nicht aus, dass wir irgendwann wieder zueinander finden könnten. Denn die Trennung erfolgte aus dramatischen äußeren Umständen. Es lag nie an abgeklungenen Gefühlen. Und wir haben uns auch nicht so verletzt, dass bleibende Schäden entstanden sind...Man muss bei sich selber forschen, warum man nach einer, selbst ausgesprochenen, Trennung unglücklich ist und nicht loslassen kann. Vielleicht wollte man den anderen ja eigentlich nie wirklich loslassen und es handelt sich um einen Schnellschuss oder Warnschuss (der nach hinten losging)? Auch den Gedanken sollte man mal weiterdenken. Alles Gute und den Mut nicht sinken lassen!