• #1

Getrennte Schlafzimmer wegen 14-jährigem Sohn - Bin ich egoistisch?

Es ist zwar etwas peinlich, offen darüber zu sprechen, aber ich möchte wissen, wie andere Leute darüber denken. Mein Problem ist Folgendes. Meine Lebensgefährtin, die zusammen mit ihrem 14 jährigen Sohn seit 2 Jahren bei mir lebt, schläft jede Nacht beim Sohn im Bett. Hierbei stören mich gleich 2 Dinge. Erstens finde ich es für die Entwicklung des Jungen überhaupt nicht gut. Die Sache bekommt ja auch einen komischen Beigeschmack, da der Junge ja auch immer älter wird. Zweitens fühle ich mich in der Beziehung einsam, da ich dadurch natürlich ständig alleine schlafe. Der Junge sagt, er könne nicht alleine einschlafen, die Mutter muß bei ihm schlafen. Das Thema habe ich schon mehrmals angesprochen. Aber da kam nichts dabei heraus. Meine LG wimmelte ab, meinte es geht nicht, ich verstehe das nicht, da ich keine Kinder habe. Da drängte sich mir nun auch der Eindruck auf, daß sie es selber will. Ich finde das ehrlich gesagt krank. Hinzu kommt, daß wir seit ein paar Monaten auch keinen Sex mehr haben, obwohl die Beziehung doch noch relativ frisch ist. Zu Ergänzen ist noch, daß der Junge auch keine traumatischen Erlebnisse hatte. Es kann auch nicht an der Trennung seiner Eltern liegen, denn er hat in seinem ganzen Leben noch nie alleine geschlafen. Da haben Mutter und Vater echt was verpennt. Ich leide sehr darunter, da ich es mir nicht so vorgestellt habe. Wollte eine Beziehung und keine WG. Mir fehlen einfach Nähe, Wärme, Zärtlichkeit und Sex. Überlege mir auch öfter, ob ich zu egoistisch bin. Aber ich komme einfach zum Schluß, daß was die beiden machen nicht normal ist. Bin gespannt auf eure Meinungen.
 
  • #2
Ich finde es auch nicht gut. Aber das hätte die Mutter schon längst abstellen müssen, vor eurem Kennenlernen! - Denn jetzt sieht es automatisch wie ein Machtkampf um die Gunst der Mutter aus.
Jetzt musst du es wohl noch so lange hinnehmen, bis der Sohn seine erste Freundin hat.... Das ist sehr schwierig. Da die Mutter ja null Einsicht zeigt.
 
  • #3
Ich vermute sehr wohl, dass das Kind eine traumatische Erfahrung durchleben musste. Zum Beispiel, erwischte er seine Eltern beim Sex! Wieso sonst sollte eine Mutter, die wie es scheint etwas gut zu machen hat, bei Ihrem 14-jährigen Kind im Bett schlafen? Wenn es nur um das Einschlafen ginge, okay - aber sie darf nicht zu dir ins Bett! Du bist nicht zu egoistisch. Sprich mit ihr alleine, ernsthaft und konsequent darüber, sie ist eine erwachsene Frau und wird alles verstehen. Außerdem muss sie das mit ihrem Kind alleine klären, wie es schein hat der Junge keine gute Erfahrung mit den Lebensgefährten der Mutter und sowieso mehr Vertrauen zu ihr.

Alles Gute. W28
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Mir fehlen einfach Nähe, Wärme, Zärtlichkeit und Sex. Überlege mir auch öfter, ob ich zu egoistisch bin.

Unabhängig davon, ob die beiden etwas machen, was "nicht normal" ist (auch das würde ich bei einem 14-jährigen so sehen): Dir fehlt in der Beziehung etwas entscheidendes. Du bist nicht egoistisch, in einer Beziehung darfst Du Sex haben wollen.
 
  • #5
Hier gab es vor kurzem einen ähnlichen Thread.
Da fragte eine Frau, wie wir es finden, dass die beiden Kinder ( 11 +12 ) ihres neuen Freunden, wenn sie alle zwei Wochen kommen, nicht allein schlafen wollen, und ihr Freund dann bei ihnen schläft.
Sie sei dann so allein und könne nicht schlafen.

Damals fand ich, dass die FS unsouverän sei, wenn sie aus dieser einen Nacht alle zwei Wochen ein Drama mache.
Sex gab es da, glaube ich, auch genug.

Nun, bei dir finde ich aber nun doch, dass das seltsam ist.
Über den Sohn rede ich mal nicht, aber auch ich finde dessen Verhalten fragwürdig.
Reden wir mal von deiner Freundin.
Warum will sie nicht bei dir schlafen, ob mit oder ohne Sohn.
Schnarchst Du? Will sie warm und du kalt schlafen ?
Du früh, sie spät ins Bett gehen ?
Schämt sie sich dafür, wie sie morgens aussieht und riecht ?
Steht sie dir nicht habe genug, um dir des nachts so nahe zu sein ?
Hinzu kommt, daß wir seit ein paar Monaten auch keinen Sex mehr haben
Oder ist es ganz schlicht dies ?
Sie will keinen Sex mit dir und vermeidet Gelegenheiten.

Ist euere Beziehung denn ansonsten liebevoll, innig und intensiv ?
Habt ihr ein richtiges Familienleben ?
Laß mich raten: nein.

Warum wohnt sie dann bei dir ?
Bezahlt sie bei dir einen reellen Mietzins und für zwei Personen angemessene Nebenkosten ? Zwei Drittel der Nahrungsmittel und des Klopapiers ? Kümmert sich um die Handwerker und die Streitereien mit der Hausverwaltung ?
Laß mich raten: nein.

Hast du eine Beziehung ?
Wirst du geliebt oder ausgenutzt ?

w 48
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
na, aber sowas von.....nicht normal meine ich.
Warum fällt dir das aber erst auf, seit die beiden bei dir wohnen? Hat sie vorher nie bei dir übernachtet? Oder du bei ihr? Wie kannst du dann mit jemandem zusammen ziehen? Wie lief das in der Zeit eures Kennenlernens ab? Ihr habt erst die Nächte - na ja...dann ja auch nicht zusammen - in relativer Nähe verbracht, als sie schon fix eingezogen war/waren?
Und selbst wenn das so abgelaufen ist, hatte deine Freundin es nicht für notwendig erachtet, dich auf diese "Kleinigkeit" im Vorfeld hinzuweisen? "Wir werden zwar bei dir einziehen, aber schlafen werde ich im Bett meines Sohnes"?....Finde den Fehler.
Ich denke, eure "Beziehung" hat ein paar ganz andere Defizite, als das Symptom, dass sie die Nächte nicht mit dir im gleichen Bett verbringt.
Grenzen setzen! Erwartungen ganz klar definieren.
Viel Glück
w(55)
 
  • #7
Hallo neuerweg,

Zu Ergänzen ist noch, daß der Junge auch keine traumatischen Erlebnisse hatte.

das wäre jetzt meine Frage gewesen zur Klärung, wie diese Situation entstanden ist, aber die Antwort lieferst Du schon mit.

Die Frau ist ein reines "Muttertier", keine Partnerin, wie Du schreibst auch keine Geliebte (mehr). Wenn Du keine zweite Mama suchst (ich kann mir vorstellen, dass die Frau ganz gut im Haushalt ist, so mit betüddeln, umsorgen und bekochen, etc.), sondern wirklich eine PARTNERIN, würde ich Dir vorschlagen, Deinem Nicknamen Ehre zu machen, und einen neuen Weg zu gehen. Ohne "Mama", bzw. Mama Mama sein lassen, aber ohne Dich. Es gibt auch noch andere Frauen, auch Frauen mit Kindern, die sich nicht nur auf ihre Mutterrolle reduzieren, sondern auch Frau, Partnerin, Lebensgefährtin, Geliebte sein wollen. Mit der klappt das nicht, wie Du selbst feststellst und reden kannst Du mit ihr nicht. Sie findet diese Zustände ja normal. Ich würde es jetzt nicht unbedingt wie Du schon wirklich als "krank" bezeichnen, so weit würde ich (noch) nicht gehen, aber gesund ist das mit Sicherheit auch nicht mehr. Mit 14 Jahren ist der Bub in einem Alter, in dem er bereits mit Erektion aufwacht, in dem die meisten Gleichaltrigen allmählich ihre Sexualität mit einer Freundin entdecken, in drei Jahren darf er den Führerschein machen... und er schläft immernoch mit Mami im Bett, weil er alleine nicht schlafen kann? Puh, das ist wenn (noch) nicht krank, doch ziemlich gruselig... Normalerweise bin ich immer erst mal für Reden, aber hier gibt es ja nichts mehr zu reden, oder? Getrennte Schlafzimmer finde ich persönlich aber perfekt und wollte auch kein gemeinsames Schlafzimmer. Lieben Gruß
 
P

proudwoman

Gast
  • #8
Da bin ich von Anfang bis Ende Deiner Meinung. Das muss Dir nicht peinlich sein, sondern Deiner Partnerin. Auch ich finde dieses Verhalten krank und für den Jungen, der sich in der Pubertät befindet, ein untragbarer Zustand. Das hat mit Mutterliebe nicht mehr das geringste zu tun.
Genau dieses Verhalten finde ich "psycho", sorry.
Der Junge kann sich nicht altersgerecht entwickeln, Eure Beziehung ist nichts anderes als eine merkwürdige WG.
Sage das Deiner Partnerin so, wie Du es hier dargelegt hast.
Du hast schon mit ihr in aller Deutlichkeit gesprochen und sie wimmelt ab? Dann sage ihr, dass Du Dich unter diesen Umständen von ihr trennen wirst, denn Du bist einsam. Sie schadet ihrem Sohn. Da würde ich mal für sie und den Jungen einen Therapeuten empfehlen. Aber was nützt das, wenn sie der Meinung ist, alles läuft gut, ich fasse es nicht.
 
  • #9
Mein Kind ist zwar noch etwas jünger, aber ich muss deiner Lebensgefährtin zustimmen. Du bist erwachsen, das Kind ist ein Kind! Sie ist deine Lebensgefährtin und nicht deine Mama. Lass dich nicht auf einen "ich will aber mit Mama kuscheln"-Streit ein. Das macht dich unattraktiv, weil du dich in eine forderndes-Kind-Rolle begibst.
Setze sie nicht unter Druck. Bei einem "dein Kind oder ich"-Untimatum gewinnt immer das Kind.
Und bitte keine Erziehungsratschläge von Kinderlosen. Diese Mischung aus Ahnungslosigkeit und Besserwisserei ist zum Fremdschämen.

Was ganz anderes ist der fehlende Sex. Wenn sie Sex haben wollen würde, würdet ihr dazu Gelegenheit finden.
 
  • #10
Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes verstehe ich, dass man seinem Kind durchaus die Nähe zugestehen will die es braucht. Als mein Sohn noch klein war, war es für mich auch ok, wenn er nachts mal kam - nach schlechten Träumen oder bei großen Umbrüchen wie Kindergarteneingewöhnung, Umzug, Krankheit. Mein Exmann wollte das schon damals nicht dulden und hat mir jedes Mal die Hölle heissgemacht wenn der 2jährige zu uns ins Bett wollte.

Wie du finde ich aber, dass das irgendwann aufhören sollte, und ganz bestimmt in diesem Alter! Hätte es bei meinem Sohn nicht von selber nachgelassen, hätte ich es forciert, unabhängig davon ob ich einen Partner habe oder nicht. Jetzt ist er im Grundschulalter und es ist kein Thema mehr.

Ich finde die Situation für dich auch unhaltbar. Würde das auch ganz klar so sagen. Hat er auch noch nie bei einem Freund übernachtet?

Habe das aber auch schon bei Mutter und Tochter gehört. Egal ob Junge oder Mädchen, ich finde es in dem Alter absolut nicht mehr hilfreich für die Entwicklung.

Wäre natürlich gut wenn die Mutter das einsieht, sonst stehst du wohl auf verlorenem Posten.
 
  • #11
Du bist nicht zu egoistisch. Es ist doch wohl normal, in einer Beziehung Sex zu haben. Ich gebe Dir auch Recht, dass ein 14-Jähriger alleine schlafen sollte. Ist ein Kompromiss denkbar, etwa, dass er innerhalb eines halben Jahres nur noch alleine schläft und man bis dahin die Sache etwas ausdünnt, wobei sie öfter bei Dir schläft? Oder dass sie zum Einschlafen beim Sohn ist, aber dann zu Dir kommt? Hast Du mal ihre Sohn selbst gesagt, dass Du es komisch findest, dass er bei seiner Mama im Bett schläft? Ich denke aber, dass sich die Sache wohl früher oder später ohnehin erledigen wird. Wenn es nur dieses Thema wäre. Wenn Deine Partnerin keinen Sex will, ist das etwas anderes. Dann solltest Du wohl Leine ziehen.
 
  • #12
Nein, ich finde es nicht normal, dass ein Junge, der mindestens mal vorpubertierend ist, vermutlich schon in der Pubertät, jede Nacht mit Mama in einem Bett schläft. Ich habe selbst Kinder in dem Alter und etwas älter - ein gesund entwickeltes Kind braucht das nicht mehr. Und zwar schon relativ früh. Es mag Phasen geben, wo Kinder dann noch einmal mehr Nähe brauchen - auch vielleicht nachts, aber dieses Alter sollte er lange lange überschritten haben. Bei so etwas denke ich, dass das Kind einerseits als Partnerersatz missbraucht wird und andererseits der Partner gar nicht als Partner eine Chance hat. Das habe ich leider schon bei vielen Alleinerziehenden (oder sogar in Familien wo der Vater nicht so präsent ist) beobachtet - die Kinder haben gar keine Chance, Kind zu sein, sondern bekommen Verantwortung, die sie gar nicht tragen können und sollen. Das scheint aber nicht nur ein nächtliches Problem zu sein, scheinbar fühlst du dich ja auch sonst nicht als Partner...
 
  • #13
Tut mir leid, das ist nicht gesund. Der Junge ist 14.
Die Mutter profitiert davon auch, emotional, sonst würde sie das nicht auch wollen. Wann will sie denn damit aufhören, wenn der Junge 16 ist? Man stelle sich vor, ein Vater würde jede Nacht mit seiner 14jährigen Tochter in einem Bett schlafen, und seine Freundin allein. Ich denke, da hilft gar nichts, ausser ein Gespräch zu führen, was nichts bringen wird und dann vermutlich die Trennung.
 
  • #14
Sorry, aber deine LG spinnt. Einen 14jährigen Teenie jede Nacht in ihrem Bett schlafen zu lassen geht gar nicht!

Mein Sohn ist 15 Jahre, schläft seit seiner Geburt in seinem eigenen Bett. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er überhaupt mal eine einzige Nacht in meinem Bett durchgeschlafen hat. Wenn er nicht gut drauf war, und das kam Gott sei Dank selten genug vor, habe ich ihn kurz zu mir geholt, war er eingeschlafen habe ich ihn wieder in sein Bett getragen.

Deine Freundin wäre für mich als Partnerin ein absolutes No-Go. Trenne dich, ist mein Rat. Soll sie mit ihrem Sohn glücklich werden. Der Junge tut mir echt leid, aber er kann ja auch nichts für eine Mutter die erziehungstechnisch komplett versagt hat und jetzt auch noch versagt weil sie vollkommen uneinsichtig ist.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #15
Mein Bruder wollte bis er 14 war auf der Besucherritze des Ehebettes schlafen.
Mein großer Neffe schlief bis meine Mutter(seine Omi) starb bei ihr im Bett. Da war er ebenfalls 14. Obwohl beide von klein auf ein eigenes, tolles Zimmer hatten. Schlief er bei uns, bat er immer meinen Mann mit ihm im Bett zu schlafen.
Keine Traumatas, keine Fehlentwicklung, einfach ein großes Nähebedürfnis, welches während der Pubertät auch von allein verschwand.
Das muss also weder krank noch psycho sein.
Auch bei dem Sohn Deiner Partnerin wird es bald aufhören. Allerdings solltest Du mit ihr, ganz unabhängig davon, über Dein unbefriedigtes Befürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit sprechen.
 
  • #16
Hallo FS,
ich vermute mal, dass deine Freundin Sex mit dir vermeiden will. Warum auch immer. Der Junge wird dann nur vorgeschoben.
Ich kenne so einen Fall aus der Verwandtschaft, da hat die Mutter bis die Tochter 16 war, jede Nacht bei ihr geschlafen um nicht mit dem nicht mehr geliebten Mann schlafen zu müssen.
 
  • #17
Nee, also normal kann ich das wirklich nicht finden. Ich schätze, der durchschnittliche 14-jährige von heute schaut vor dem Einschlafen Pornos auf dem Smartphone. Auf jeden Fall ist ein Junge in dem Alter normalerweise mitten in der Pubertät; hat nachts feuchte Träume usw. Da ist Mama doch die letzte, die man dabeihaben will.

Für eure Beziehung ist der Zustand natürlich auch untragbar. Ich meine, es schlafen ja viele Paare getrennt und ich würde das womöglich selbst so halten, wenn ich eine Beziehung hätte. Aber einen Partner, der statt bei mir (und mit mir) lieber beim pubertierenden Nachwuchs schläft, würde ich auch nicht akzeptieren.

Ich hätte allerdings irgendwie ein schlechtes Gewissen, einfach Schluss zu machen und die beiden mit ihrer verkorksten Mutter-Sohn-Beziehung sich selbst zu überlassen. Wenn deine Partnerin jeden Gesprächsversuch abblockt, würde ich an deiner Stelle vielleicht mal eine Beratungsstelle wie pro familia etc. aufsuchen und die Lage dort schildern. Vielleicht wissen die Rat. Ob das jetzt ein Fall fürs Jugendamt ist, weiß ich nicht...der Junge ist ja nicht unmittelbar in Gefahr. Aber ich finde, es sollte was unternommen werden, denn irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.

Ist der Junge denn sonst körperlich und psychisch gesund entwickelt; hat alterstypische Interessen und Kontakt zu anderen Jugendlichen; zeigt Abnabelungstendenzen usw.?
 
  • #18
Ich habe den Eindruck, Deine Auserwählte braucht lediglich ein warmes Zuhause (ich wette, Du zahlst den Großteil Eurer Miete oder es ist sogar Dein Haus?), einen Fremd-Versorger und möchte - BITTE - keinen Sex mit Dir. Du scheinst hier die Vater-Rolle eingenommen zu haben. Nicht nur von dem Sohnemann, sondern vor allem der Vater Deiner Auserwählten geworden zu sein.

Also, hochkant raus mit ihr! Trau Dich, Deinen neuen Lebensweg zu gehen: ohne ihr!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Hallo FS,
ich vermute mal, dass deine Freundin Sex mit dir vermeiden will. Warum auch immer. Der Junge wird dann nur vorgeschoben.
Ich kenne so einen Fall aus der Verwandtschaft, da hat die Mutter bis die Tochter 16 war, jede Nacht bei ihr geschlafen um nicht mit dem nicht mehr geliebten Mann schlafen zu müssen.

Genau das wollte ich auch schreiben. Der Junge tut mir echt leid. Wenn er bis jetzt nicht traumatisiert war, dann dauert es nicht mehr lange. Eltern, die ihre Kinder dafür benutzen, ihre eigenen Unzulänglichkeiten zu und ihre Feigheit zu kompensieren, sind in meinen Augen Verbrecher. Sie sollte ihren Sohn schützen und nicht ein 14 jähriger Junge soll seine Mutter vor dem Sex mit ihrem Freund schützen. Trenne dich und erlöse euch alle von diesem Elend.
 
  • #20

Wurde hier das Alter des Jungen realisiert? Der Knabe ist 14 Jahre alt, also kein Kind mehr, sondern ein junger Heranwachsender, bzw. Jugendlicher. Das heißt im Klartext, er ist bereits strafmündig, darf Sex haben und er darf ohne Eltern verreisen. In 3 Jahren darf er einen PKW lenken... und der Sohn kann nicht ohne seine Mutter schlafen?? Da macht man sich schon so seine drei bis sieben Gedanken... FS, bist Du Dir sicher, dass das stimmt und nicht von der Frau vorgeschoben ist? Wie dem auch immer, so ganz "sauber" scheint mir die Dame bei allem Respekt nicht zu sein... selbst wenn sie es nur erfunden hat, dass der Sohn angeblich nicht ohne sie schlafen kann, ist es nicht koscher. Denn wenn der Grund eigentlich ein anderer ist, kann sie es ja einfach sagen...

@Nigiri Davon dass der FS sich auf einen "Ich will mit Mama kuscheln"-Streit einläßt, steht hier doch überhaupt nichts. Im Gegenteil, der FS zeigt ja noch Verständnis für die "Mama" und zweifelt schon an sich selbst... unattraktiv wird er dadurch gewiß nicht, ich würde sagen, "Mama" ist es, die keinen Mann mehr findet, wenn der FS die Beziehung nicht mehr möchte, denn bitte welcher normale Mann macht so was mit? Es gibt auch noch genug normale Mütter, wie man hier im Thema zu 99% lesen kann UND Frauen ohne Kinder!
 
  • #21
Lieber FS

Wenn ein 14-jähriger Junge meint, nicht allein schlafen zu können, so denke ich dass er unbewusst etwas übernimmt, was ihm von den Eltern suggeriert wurde.
Ich hatte auch mit 7 Jahren noch einen Schnuller. Meine Mutter verteidigte meine Marotte immer, ich "brauche" den halt noch und ich selbst als Kind dachte das damals auch. Als ich älter wurde, begriff ich, dass meine Mutter mich einige Zeit behandelte, als sei ich deutlich jünger, weil sie mich unbewusst nicht gehen, nicht loslassen wollte. Sie vermisste mich, als ich in die Schule kam, also stellte sie sich wohl vor, ich würde mein Kleinkinder-Dasein vermissen und behandelte mich dann wie ein solches. Hätte ein selbstbewusster Erwachsener mir gesagt, "Kind, du brauchst diesen Schnuller nicht mehr", hey ich hätt's auch begriffen. Habe ihn mir dann selber abgewöhnt, weil ich gehänselt wurde.
Ich will der Mutter nichts obszönes unterstellen, aber ich denke auch, dass die Eltern was "verschlafen" haben und den Jungen infantilisieren, statt ihm zu vermitteln, dass er schon gross und stark ist. Andere Jungen haben in diesem Alter das erste Mal Sex und unterhalten sich mit den Klassenkameraden über Pornos. Das geht irgendwie gar nicht. Nur schon, weil man dem Jungen so Angst vor dem Alleinsein macht. Was soll denn erst werden, wenn er älter ist?
 
  • #22
Es dürfte in der nächsten Zeit aufhören, wenn der Junge geschlechtsreif wird und sich nachts viel lieber alleine unter der Bettdecke beschäftigt. Ich war auch ein Langzeit-Eltern-Bett-Schläfer, aber wenn der sexuelle Trieb mit der Pubertät erwacht, so mit 12/13 wollte ich dann auch alleine im Bett sein. Allerdings gibt es ja auch Spätzünder.

Ich kenne ein paar Leute, die durchaus noch in dem Alter im Elternbett geschlafen habe. Ein 18 jähriges Mädchen auch. Andersrum kenne ich auch wieder 40 jährige Muttersöhnchen, die wieder mit der Mama im Bett schlafen, zum Beispiel im Urlaub.
Übrigens war das in früheren Generationen ganz normal, dass die Kinder das Bett länger eingenommen haben. Gut, für euer Sexleben ist das nicht gerade förderlich. Und das könnte zur Trennung führen. Besser wird es bei euch nicht mehr. Du machst das durch, was gewöhnliche Eltern durchmachen.

Das Hauptproblem ist aber, dass deine Partinerin nicht kooperativ zu dir ist, den Jungen vorzieht und es ihr egal ist, dass euer Sexualleben leidet und auch in Kauf nimmt, dass eure Beziehung dadurch schlecht wird und scheitert. Ich sage es nicht gerne, aber du bist, wie bei vielen dieser Mütter, die Rand-Figur, die sehr häufig abgeschoben wird. Die Frage ist, ob du das durchstehen willst, kannst oder jetzt lieber den Absprung schaffst, bevor du die nächsten 30 Jahre zuguckst, wie deine Freundin ihren Sohn zum Muttersöhnchen erzieht.

Das Bettschlafen ist nur der Anfang. Diese Art von Mütter vertätscheln das Kind die nächsten 20Jahre mit schlimmeren Dingen, die dich völlig außen vor lassen.
Es ist dann häufig so, dass die Kinder die Partnerrolle übernehmen müssen, weil die Mama nicht mehr alleine sein kann.
 
  • #23
Ja ich habe auch kurz an einen anderen Thread gedacht. Aber da waren die Mädchen alle 14 Tage beim Papa zu Besuch. Den größeren Teil haben also die Erwachsenen zusammen in einem Bett geschlafen.
Zum Sohn: ganz komisch und nicht alterstypisch. Ja mein fast 18 jähriger wollte letztens mit fast 40 Fieber nicht alleine sein. Aber beide Jungs waren grundsätzlich schon als Babys in ihren Betten und mit 14 auf dem gesunden Weg weg von mir. Sie waren da mit sich und ihren Freunden beschäftigt. Ja porno auf dem Handy und betonharte Taschentücher lagen in ihren Betten. Und an den Wochenenden übernachteten Freunde hier oder meine wanderten zum übernachten zu Kumpels.

Allerdings noch viel komischer empfinde ich deine Partnerin. Wie war es denn vorher? Gab es mal regelmäßig Sex? Wie lange ward ihr vor dem Zusammenleben zusammen? Und eben alles was ein paar ausmacht.
Oder immer eher Freundschaft ohne +?

Zu egoistisch finde ich dich nicht, eher im Gegenteil. Ich möchte so definitiv nicht leben.
 
  • #24
Nein, du bist nicht egoistisch. Mit 14 wäre es mir endlos peinlich und unangenehm gewesen mit meinen Eltern in einem Raum zu schlafen. Da ist man kein Kind mehr. Viele haben in dem Alter selbst schon eine Beziehung oder sind zumindest gerade dabei sich für das andere Geschlecht zu interessieren. "Krank" ist der richtige Ausdruck dafür.

Ich habe eine Bekannte, die von ihrer Mutter bis heute (25) überall hin begleitet wird. Sie brachte sie als Teenie noch zur Bushaltestelle und wartete dort mit ihr, fuhr sogar mit ihr zur Arbeit, als sie ihre Ausbildung machte! Sie war früher erst mal ein ganz normales Kind, heute denk man aber, wenn man mit ihr redet, dass sie eine geistige Behinderung hat. Sie scheint stehengeblieben beim geistigen Niveau einer 12-Jährigen. Noch dazu ist sie natürlich Mobbing-Opfer wo sie hinkommt.

Du wirst aber deiner Freundin nicht reinreden können. Sie hat ihre eigene Überzeugung. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen dass der Sohn das gar nicht will aber die Mutter ihn nicht loslassen kann. Ich würde ihr jedenfalls mal vor Augen halten, was andere 14-jährige in dem Alter machen.
 
  • #25
Natürlich ist das kein normaler Zustand. Man stelle sich das Ganze nur mal anders herum vor, dass ein Vater bei seiner 14-jährigen Tochter im Bett schlafen würde. Ein Aufschrei würde folgen.

Sag ihr ganz konkret, was Dich stört und was Dir fehlt und dann triff Deine Entscheidung. Wir leben alle nur einmal!
 
P

proudwoman

Gast
  • #26
Sie ist deine Lebensgefährtin und nicht deine Mama. Lass dich nicht a
Wie bitte? Die Lebensgefährtin schläft dann also mit dem 14 jährigen Sohnemann in einem Bett und der Partner schläft alleine im Bett, weil seine "Partnerin" die Mutter ist...schräge Nummer, ehrlich. Da frage ich Dich. liebe @Nigiri , wie wäre es im umgekehrten Fall? Die Frau schläft alleine im Ehebett, ihr Partner, der eine 14 jährige Tochter/ Sohn hat, schläft in seiner Eigenschaft als Vater, bei der Tochter/Sohn im Bett, um seine Pflichten als Vater zu erfüllen...es sind ja Kinder..Da frage ich Dich, gehts noch?
Kinder (mit 14 sind es Jugendliche) haben zu lernen, dass die Erwachsenen ihre Privatspäre haben, genau wie die jungen Leute, altersgerecht, es eben auch haben.
Ich glaube auch nicht, dass sich ein erwachsenes Paar gegenseitig bemuttert...Da läuft gewaltig was schief.
 
  • #27
Ob du egoistisch bist, wissen wir nicht, wir kennen dich ja nicht.

Dass eine Mutter jede Nacht mit ihrem 14-jährigen Sohn in einem Bett oder Zimmer schlafen will bzw. umgekehrt, halte ich für die freie Entwicklung sowohl der Mutter als erst recht des Sohnes für absolut hinderlich und ungesund. Mal knuddeln und kuscheln ist was ganz anderes - sofern der Sohn das will.

Aber auch das ist nicht das eigentliche Thema. Sex ist ja nicht an die Nachtzeit und ein Bett gebunden. Erotik kann immer und überall stattfinden, wo ihr ein paar ruhige Minuten habt und unter vier Augen seid.

Dein Problem ist, dass deine Partnerin keinen Sex mehr mit dir will - Ist das richtig? Oder geht es nur darum, dass sie nicht mit dir die ganze Nacht verbringen will?
 
  • #28
Wenn die Frau weiter im Bett des Sohns schlafen will, würde ich ihr nahelegen, sich und dem Jungen eine eigene Wohnung zu suchen.

Das ist nicht normal...

Wäre interessant, ob das Jugendamt das als schleichende Kindeswohlgefährdung wertet und wie sie dem Jugendamt erklärt, dass das notwendig und angemessen ist...

Die Probleme in der Pubertät werden jedenfalls heftig werden, wenn die Frau die Ablösung des Kindes verhindern will und die Identitätsentwicklung stört.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #29
Die Probleme in der Pubertät werden jedenfalls heftig werden, wenn die Frau die Ablösung des Kindes verhindern will und die Identitätsentwicklung stört.
Komisch, mein Bruder hatte weder Probleme in der Pubertät noch in der Adoleszenz oder während der Abnabelung von den Eltern. Ein Idenditätsstörung entwickelte er im Übrigen auch nicht.
Auch mein Neffe erlebt eine völlig normale Pubertät mit Freundin, 1. SEX, Gruppenurlaube mit Freunden. Der Junge ist cool, beliebt und echt nett.

Ihr lehnt Euch mit Euren Horrordiagnosen zu weit aus dem Fenster. Alles Westentaschen-Psychologen hier?
Einzig die sexuelle Beziehung des FS zu seiner Partnerin ist wirklich bedenklich und sollte geklärt werden.
Den Rest wird das laufende Jahr mitbringen, da wird der Junge seine Intimsphäre beginnen abzugrenzen.
 
  • #30
Sorry, aber das ist wirklich NICHT NORMAL dass ein 14!!!!!jähriger jede Nacht mit der Mutter im gleichen Bett schläft.

Meine drei Kinder waren auch lange bei uns im Ehebett, und es war wunderbar kuschlig und schön für uns alle.
Aber spätestens im Grundschulalter wollten sie nicht mehr. Meine Töchter suchten meine Nähe öfter auf als mein Sohn. Der hat sich schon früher abgegrenzt.

Mit 14 sind die Jungs voll in der Pubertät und geschlechtsreif. Dann geht Mama noch in sein Bett?

Das ist nicht normal, von Ausnahmen wie Krankheit abgesehen!

Mein Sohn fing mit 12 oder 13 etwa an beim Duschen die Badtür abzuschließen. Es wäre ihm voll peinlich gewesen mit Mama noch jede Nacht in einem Bett.

Lieber FS, schieb den Riegel da energisch vor! Ändert sich die Situation nicht sofort, dann trenne dich!

Alles Gute
 
Top