Natürlich ist es nicht nur Gewalt, wenn ein Mensch dich KÖRPERLICH angreift, unterdrückt, verletzt, schädigt, sondern genauso auch dann, wenn Frau oder Mann das auch EMOTIONAL bzw. MENTAL tut.
Es ist grober Unfug zu behaupten, dass nur die körperlichen Schmerzen der Schläge, Messerstiche, Würgegriffe o.ä. zählen. Wir sind nicht nur körperliche Wesen!
Selbstverständlich gibt es auch eine Gewaltausübung nichtkörperlicher Art, die deshalb nicht weniger gravierend ist. Psychoterror, in welcher Form auch immer gehört dazu. Verbale Attacken, Verunglimpfungen, Stalking, Drohungen, Einschüchterungen, sogar üble Nachrede u.a. sind mittlerweile ein juristischer Tatbestand, der strafrechtlich geahndet werden kann.
Das hat mit Streit und Auseinandersetzung nicht das Mindeste zu tun! Dieses ist selbstverständlich weiterhin erlaubt und nötig als Teil einer lebendigen Beziehung.
Zwischen Auseinander-setzung (d.h. sich im sonstigen gemeinsamen Erleben auseinander zu setzen mit den wichtigen Fragen: Wer bin ich, wer bist du? Wie denke ich, wie denkst du? Was brauche ich, was brauchst du? etc.) und fehlendem Respekt ist ein himmelweiter Unterschied! Wer den (noch) nicht kennt, wird möglicherweise in ihrer/seiner Sprache und Verhalten Gewalt entdecken, sofern sie/er darauf achtet und darüber bewusst werden will.
Die Würde des Menschen ist unantastbar? Sie wird beständig angetastet, sogar mit Füßenb getreten. Und das nicht nur körperlich.
Wie gesagt, das hat mit Streit und Auseinandersetzung nichts zu tun, sondern mit Gewalt.
Wenn das Thema dich weiter interessiert, wirst du u.a. fündig bei Rosenbergs "gewaltfreier Kommunikation". Dazu gibt es eine Menge Literatur, aber auch CDs. Du wirst ins Staunen kommen und möglicherweise etliche Entdeckungen machen. Es lohnt!
Marlene