G

Gast

Gast
  • #1

Gewissenskonflikt Beziehung - aber eigentlich auf der Suche

Liebe Community,
ich schreibe heute, weil ich mir seit gestern Abend eine Sache eingestehe, vor der ich mich seit mind. 2 Jahren gedrückt habe und zu der ich gerne einmal eine externe Einschätzung bekommen würde:

Kurz die Historie:
Ich kam 2010 aus einer knapp 4-jährigen Beziehung mit schmerzhafter Trennung (wurde betrogen). Das Problem (und meine Mitschuld) war in der Vergangenheit wie auch heute, dass ich die Beziehung habe "schleifen lassen" und mich insgemein immer wieder bei dem Gedanken erwischt habe, dass da doch "noch etwas besseres kommen müsste". Nach 9 Monaten single-dasein die wirklich unangenehm waren (habe mir in der Zeit oft gewünscht jemanden kennenzulernen) lernte ich jemanden kennen und "stürzte" mich in die Beziehung, die auch seitdem (gut 2 Jahre) anhält.
Wie angedeutet sehe ich mich mittlerweile erneut vor dem identischen Problem (kommt da nicht nochwas). Die Beziehung läuft, sie würde sogar gerne Kinder, aber ich ertappe mich wenn ich ehrlich in den Spiegel schaue dabei, meine Freundin mit anderen Frauen zu vergleichen. Schaue heimlich anderen Frauen hinterher etc. (betrogen habe ich nie!!). Daraus ergibt sich, dass ich mir manchmal wünsche sie zu "verändern", was ich jedoch eigentlich als absolut untragbar für eine Beziehung halte. Ich hadere also nicht nur mit dem was sie ist und verkörpert, sondern auch mit den moralischen Ansprüchen, die ich an mich und eine Beziehung auf Augenhöhe stelle.

Kurzum: Ich frage mich, ob, wie und wann ich Konsequenzen ziehen soll. Harter Cut, eine Beziehung die eigentlich "funktioniert" zerstören und die Beziehung beenden (auch in "ihrem Sinne", denn gerade das Alter (sind beide 31) mit Blick auf Familienplanung spielt ja langsam eine Rolle, oder "weiterlaufen" lassen? Schließlich weiss ich auch aus der Vergangenheit, dass mir dieses persönliche "Problem" ja schon in anderen Beziehungen passiert ist und vlt. sogar ein grundsätzliches ist, das ab einer gewissen Beziehungszeit eintritt?? -Ja, wahrscheinlich auch bei der hübschen Blondine, die mir gerade im Kaffee gegenübersitzt-

Kennt jemand meine Gedankenlage oder wie schätzt ihr die Situation grundsätzlich ein?
M
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde sagen, wenn du die Beziehung beendest, bist du egoistisch, denn es ist ja dein Problem und du rennst vor deinem Problem davon, eine Beziehung nicht aufrecht erhalten zu können. Tu eben mal was für deine Beziehung. Es ist das, was Frauen ständig tun - sich um einen Mann zu bemühen, sich hübsch zu machen, zu investieren. Männer machen das komischerweise nie. Arbeite daran.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann Dich voll und ganz verstehen und weiß selbst nur zu gut wie sich das anfühlt. Ich kann es mir nur so erklären, dass man den anderen tatsächlich nicht wirklich liebt, man mag ihn oder sie zwar sehr und hat auch ein gewisses "Wohlgefühl" aber diese eine Liebe ist es meiner Meinung nach nicht. Du machst Dir so viele Gedanken dazu, dass Du hier Deine Frage dazu stellst und Rat suchst ...
Du zweifelst und das wird seinen Grund haben.
Dass man auch mal jemandem anderen hinterher schaut, oder mal zurücklächelt ist völlig normal und so lange dies eher unbewusst geschieht und man auch gar nicht weiter darüber nachdenkt ist das einfach so ... geschieht das jedoch aktiv, eben mit der Frage "kann noch was besseres kommen", dann kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen; beende Deine Beziehung - sei fair.
Ich würde es auch nicht unter dem Aspekt "was besseres" sehen .... sondern den Gedanken: "die Eine, die ich einfach wirklich liebe" :)

Viel Glück!
w42
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du zweifelst an der Beziehung und denkst, es müsste noch eine besser zu finden sein. Ich kenne das Gefühl. Ich hatte diese Zweifel selbst 2 Jahre lang und mich letztendlich getrennt. Das ist das einzig richtige, was du tun kannst. Die Beziehung jetzt aufrecht zu erhalten, vielleicht sogar deiner Partnerin zuliebe ein Kind in die Welt zu setzen um in 10 Jahren doch zu erkenne - es geht nicht - das wäre mehr als unfair.

Wie du schon selbst sagst: Ihr seid beide um die 30 und sie ist nicht die Frau für´s Leben. Wenn Du ihr jetzt die Illusion gibst, in ein paar Jahren eine Familie zu gründen, dann ist es für sie vielleicht schon zu spät. Dir würden dann mit einer anderen Frau noch alle Türen offen stehen.

Trenn dich. Und werde dir darüber klar, was du im Leben willst. Auch darüber, was realistische Erwartungen an einen Partner sind. Eine Partnerschaft ist immer ein Leben mit Kompromissen. Es werden auch immer Frauen da draußen sein, die scheinbar eher deinen Erwartungen entsprechen. Ob sie es dann in allen Punkten tun, ist eine andere Frage. Du musst in dich hineinhören und dich Fragen, ob es bei euch für die Liebe und eine andauernde Partnerschaft reicht. Wenn ja, dann arbeite daran. Und an dir!

Alles gute, w/26
 
G

Gast

Gast
  • #5
Glückwunsch FS Du hast Deiner Freundin zwei wertvolle Jahre gestohlen. Sie träumt und plant Kinder, Du die Trennung. Du bist nur diese Beziehung eingegangen, weil Du nicht allein sein wolltest. Jetzt wo die Frau den nächsten Schritt machen möchte, willst Du die Trennung.

[mod]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,

Du schreibst, daß die Zeit des Alleinseins für Dich sehr unangenehm war und schnell eine Beziehung gesucht hast. Genau das ist der Punkt: es ist wichtig, zuerst mit sich im Reinen zu sein, ein zufriedenstellendes Leben allein führen zu können und sich erst dann finden zu lassen. Vermutlich bist Du zu schnell in diese Beziehung gegangen, erhoffst Dir, daß der Andere Dir das Geben kann, was Dir fehlt. Jetzt hast Du festgestellt, daß Deine Partnerin dies auch nicht kann und willst sie verändern oder hoffst, dass es andere Frauen gibt, die dies können. Aber: nur DU selbst kannst Dir geben, was Dir fehlt. Kein Anderer.

Liebst Du Deine Freundin nicht, wie sie ist, dann trenne Dich ! Sei ehrlich zu Dir und zu ihr ! Fang bei Dir an, arbeite an Dir und stelle Dich Deinen Ängsten. Finde heraus, was Dir persönlich, bei einer Frau und in einer Partnerschaft wichtig ist. Erst dann lass Dich auf eine Beziehung ein.

Alles Liebe für Dich !

w, 32
 
Top