G
Gast
Gast
- #1
Gewollt alleinerziehend: lobens- oder verachtenswert?
Habe einen sehr großen Kinderwunsch: Nach 6 Jahren Ehe mit gleich zu Anfang festgelegter Abmachung, gemeinsam Kinder zu wollen, ist es mit meinem sehr liebevollen, ruhigen und verantwortungsbewussten Mann (der durchaus zeugugsfähig gewesen wäre) nichts geworden.
Jetzt in einer Beziehung mit einem sehr attraktiven Mann, will mir auch Kinder machen, sagt aber, mehr als 150€ zahle er nicht, hat noch ne ander Frau mit zwei Kindern und zahlt ne Wohnung ab.... Das Geld ist lächerlich, die Situation leider inkompatibel mit meinem Famililenwunsch.
Gerne möchte ich meine Familie nun selbst aufbauen, mein Salaire ist zu gering, sodass es ganz schon brenzlig werden könnte. Der deutsche Staat unterstützt ja fleißige, starke, gut arbeitende und Steuern zahlende Frauen mit Kindern ja nicht, wenn sie den Vater nicht ausliefern (mit all den Problemen, die damit zusammen hingen). Habe die Befürchtung, dass ich keinen Netten mehr finde, bevor meine Zeit abläuft:wollte meine Kinder vor 30 haben. Was ratet ihr?
w29
Jetzt in einer Beziehung mit einem sehr attraktiven Mann, will mir auch Kinder machen, sagt aber, mehr als 150€ zahle er nicht, hat noch ne ander Frau mit zwei Kindern und zahlt ne Wohnung ab.... Das Geld ist lächerlich, die Situation leider inkompatibel mit meinem Famililenwunsch.
Gerne möchte ich meine Familie nun selbst aufbauen, mein Salaire ist zu gering, sodass es ganz schon brenzlig werden könnte. Der deutsche Staat unterstützt ja fleißige, starke, gut arbeitende und Steuern zahlende Frauen mit Kindern ja nicht, wenn sie den Vater nicht ausliefern (mit all den Problemen, die damit zusammen hingen). Habe die Befürchtung, dass ich keinen Netten mehr finde, bevor meine Zeit abläuft:wollte meine Kinder vor 30 haben. Was ratet ihr?
w29