• #1

Gibt er uns vielleicht doch noch eine Chance?

Hallo zusammen!
Die Trennung ist jetzt 4 1/2 Monate her, nach 2 Jahren Beziehung soll er plötzlich keine Gefühle mehr haben. Der eigentlich Grund war aber, dass er erfahren hat, dass seine Jugendliebe, mit der er 9 Jahre zusammen war, sich getrennt hat! Sie hatte sich vor 4 Jahren von meinem Ex getrennt, 2 Jahre später sind wir dann zusammen gekommen. Er hatte mir erzählt, dass sie ihn immer schlecht behandelt hat, und er sich nie mehr vorstellen könnte mit ihr jemals wieder zusammen zu sein.
Er hatte sich also Ende September von mir getrennt, und Anfang Januar habe ich in Facebook gesehn, dass man sie zur Verlobung gratuliert hat!! Das war zuerst ein Schock weil ich dachte es wäre mit meinem Ex!! Daraufhin hab ich ihm gleich eine sms geschickt und ihn gefragt, ob er wieder mit seiner Ex zusammen ist und er hat geantwortet: ‘Ich habe dir doch gesagt dass ich alleine bin, ich habe mich nicht von dir getrennt um eine andere Beziehung anzufangen, ich bin den ganzen Tag auf der Arbeit ich habe keine Zeit für sowas!’ Er ist also nicht der Verlobter! Ich vermute er hatte geglaubt, dass sie sich wegen ihm getrennt hat, deswegen trennt er sich von mir, dann erfährt er dass sie sich mit jemanden anderen verlobt hat!! tja dumm gelaufen.. was ich mich aber jetzt frage ist, wird er wieder zu mir zurückkommen? Ich vermute dass er jetzt mal von Frauen die Schnauze voll hat, und dass er jetzt sehr verletzt und enttäuscht ist. Aber wenn er sich wieder beruhigt hat, gibt es eine Chance dass er mich wieder vermisst? Er hatte mir, bevor ich von der Verlobung erfahren habe, zum Geburtstag gratuliert, dann wieder an Silvester, aber seitdem nichts mehr. Am 8. Januar habe ich ihm die letzte sms geschickt, wo ich ihn gefragt habe und er geantwortet hat, aber seitdem wieder Funkstille... Braucht er einfach nur seine Zeit alleine zu sein? Ich liebe ihn so sehr, und wünsche mir so sehr dass wir wieder zusammenkommen.. er fehlt mir?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Du würdest ihn ernsthaft wieder zurücknehmen? Wieso?

Er hat dich sitzenlassen nur wegen der Option, dass seine alte Liebe wieder frei wäre. Sie ist es nicht, sondern wird sogar heiraten.

Dann kommt er vielleicht zu dir zurück, aber dann platzt die Verlobung womöglich, und er lässt dich wieder sitzen aufgrund seiner irrationalen Hoffnungen.

Willst du echt auf so einem Schleudersitz Platz nehmen? Immer nur die 2. Wahl sein, weil die 1. nicht frei ist?

Sei dir mehr wert und schreib ihn ab.
 
  • #3
Du solltest langsam in der Realität ankommen- der Mann hat dir klar gesagt daß er keine Gefühle für dich hat und sich getrennt. Punkt.
 
  • #4
Du hast so ein wenig von einer Stalkerin. Du mußt einfach einsehen, dass er dich nicht will. Interpretiere nicht in alles etwas hinein. Er will dich nicht. w59
 
  • #5
Hallo Isa

Ich weiss nicht so recht, Isa. Die Gründe, weshalb sich Dein Freund getrennt hat, werden wohl eher etwas mit Dir zu tun haben.

Ist es vielleicht so, dass Du angefangen hast zu klammern, als Du das mit seiner Ex hörtest und er Dich eigentlich eher wegen dem Klammern und nicht wegen der Ex verlassen hat?
 
  • #6
Vielleicht war die Trennung der Ex eine Art Auslöser, vielleicht hat er sich aber wirklich nur zufällig genau zu dem Zeitpunkt von Dir getrennt, als auch sie gerade getrennt war.

Ich finde seine Aussage schon eindeutig. Ich hatte anfangs auch überlegt, ob Du nur "Notnagel" zum Trösten über die Exbeziehung warst, aber zwischen seiner Trennung von ihr und eurem Zusammenkommen liegen ja 2 Jahre.

Nach einer gewissen Beziehungszeit kommt meist eine Phase, in der die Beziehung auf den Prüfstand gestellt wird. Die ist so nach 1,5 oder 2 Jahren. Wenn man dann merkt, es passt doch nicht so, dann weiß man natürlich auch, dass weiteres Zusammenbleiben keinen Sinn hat.

Es tut mir leid für Dich, aber ich denke wie Du jetzt auch, dass er allgemein die Nase voll hat von Beziehung.
Ich vermute er hatte geglaubt, dass sie sich wegen ihm getrennt hat, deswegen trennt er sich von mir
Vielleicht hast Du sogar recht. Aber dann warst Du ja doch die ganze Zeit über nur der Notnagel für ihn, weil er das nicht verkraften konnte, dass seine Ex ihn verlassen hat oder eben einfach Schluss war bei ihnen. Das wäre doch noch trauriger und noch mehr Grund, diesen Mann auf keinen Fall wieder zurückhaben zu wollen.
 
  • #7
Ich verstehe dein Verhalten mehr als gut! Du vermisst deinen Ex eben sehr und bevor du jegliche Hoffnungen über Bord wirfst, möchtest alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben.

Aber lass mich dir etwas aus eigener Erfahrung sagen:
Du vermittelst ihm, dass du ungeduldig und unglücklich auf ihn wartest und das du ihn im Grunde unter egal welchen Voraussetzungen auch immer, zurücknehmen würdest. Darüber hinaus zeigst du ganz offen, dass du seine Ex sowie dann wahrscheinlich auch ihn auf social media ständig aufsuchst.

Genau dieses "verzweifelte" Verhalten wird dich bei deinem Ex sehr unattraktiv machen und er wird dich daher auch nicht zum "Trost" zurücknehmen.

Ich habe so etwas früher auch mal gemacht und es hat lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass man gerade damit den Ex noch weniger zurückbekommt.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
 
  • #8
Die Trennung ist jetzt 4 1/2 Monate her, nach 2 Jahren Beziehung soll er plötzlich keine Gefühle mehr haben.
Wach auf und lass ihn dort, wo er ist,
renn ihm bloß nicht hinterher, bist du so bedürftig?
Ich liebe ihn so sehr, und wünsche mir so sehr dass wir wieder zusammenkommen.. er fehlt mir?
Hast du keinen Selbstwert, kein Selbstbewusstsein, kein Selbstvertrauen, keine Selbstliebe, keine Selbsttreue, du willst den selben Zirkus verstärkt wiederholt haben, mein kopfschüttel!

Willst du echt auf so einem Schleudersitz Platz nehmen? Immer nur die 2. Wahl sein, weil die 1. nicht frei ist?
Sei dir mehr wert und schreib ihn ab.
Genau!
Ich verstehe dein Verhalten mehr als gut! Du vermisst deinen Ex eben sehr und bevor du jegliche Hoffnungen über Bord wirfst, möchtest alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben.
Das ist sehr bedürftig und Mangel am Selbstwert!
 
  • #9
Ich auch.
Liebe FS, warum glaubst Du Deinem Ex nicht !

Er hat sich von Dir getrennt.
Wenn es wirklich so wäre wie Dir Dir schönredest, hätte er ja auch warmwechseln können.
Aber nein, er hat sich vor Dir getrennt und war auch so freundlich, seine Gefühle klarzumachen.

Du spielst darin keine Rolle und er hat scheinbar überhaupt derzeit ganz andere Sorgen.
 
  • #10
Er hat sich getrennt, er sagte, er liebt dich nicht mehr - nach zwei Jahren recht häufig, Verliebtheitsphase endet. Du suchst nach einem Grund und findest die Ex, von der er schon gesagt hat, dass er mit ihr nichts mehr anfangen würde. Du konstruierst dir da einfach irgendwas, was mit der Realität nichts zu tun hat. Er reagiert auf deine Nachfrage ja auch leicht genervt, dass er grad keine Beziehung will. Einfachste Lösung: Ihm glauben. Warum sollte er die ganze Zeit lügen? Es gibt aber natürlich zwei Möglichkeiten: Die unwahrscheinliche, dass er sich wegen der Ex getrennt hat, die wahrscheinlichere, dass er dich nicht mehr geliebt hat. Welches es ist, ist für dich unerheblich - er möchte mit dir nicht zusammen sein. Sonst hätte er sich schon gemeldet, glaub mir. Viele gratulieren noch zum Geburtstag usw. aus Nettigkeit, oder weil sie ein schlechtes Gewissen haben, dass der andere wegen ihnen gelitten hat.
Höre auf, seine Ex und ihn zu stalken und schau nach vorn. Nichts sieht danach aus, als ob er auch nur daran denkt, euch noch eine Chance zu geben. Das ist nur dein Wunschgedanke.
w, 37
 
  • #11
Hallo Isa,
warum möchtest du einen Mann zurück, der sich von dir getrennt hat? Meine Vorstellungskraft reicht nicht aus, um zu begreifen, was man sich davon erhofft. Ich würde niemals jemandem, der mir sagt, dass er keine Gefühle mehr für mich hat, eine zweite Chance geben.
 
  • #12
Oh je, liebe Isa, lass Dich herzlich drücken!

Liebeskummer ist wirklich eines der allergrausamsten Gefühle, die man haben kann!

Liebe Isa, bitte beschreib doch mal etwas genauer:
nach 2 Jahren Beziehung soll er plötzlich keine Gefühle mehr haben
Kam sein emotionaler Wechsel tatsächlich so plötzlich? Ohne dass auch nur irgendetwas zwischen Euch vorgefallen wäre?

Wann genau und in welcher Situation hat er Dir dies mitgeteilt? Und wie genau? War es in einem (vorangegangenen) Streit? Gab es "Begleitumstände" (z.B. eine neue Arbeit von ihm, Stress in der Arbeit)? Gibt es vielleicht sogar eine andere Frau (neue Arbeitskollegin, etc.)?

Ich habe das Gefühl, Du nimmst diese ominöse "Ex" viel zu wichtig, vor allem viel wichtiger als sie tatsächlich für Deinen Exfreund zu sein scheint.

Schau doch mal - VOLLKOMMEN unabhängig von dieser Ex - auf das, was bei Euch war, bzw. ganz genau vorgefallen ist!

War er noch sehr aufmerksam, liebevoll und zärtlich zu Dir? Hatte er in Eurer Beziehung schon öfters von der Ex erzählt oder Dich mit ihr verglichen? Wie war Euer Sex bis zum Schluss? Wie hat sich Eure Beziehung in den zwei Jahren entwickelt: ist Eure Verbindung näher, vertrauter, intensiver geworden?

Ich denke, es hilft Dir, wenn Du BEI EUCH BEIDEN gedanklich bleibst! Wenn bei Euch alles sehr gut und für Deinen Ex "super gut" gewesen wäre, hätte keine Ex eine so bedrohliche Chance!

Aber wenn er sich wieder beruhigt hat, gibt es eine Chance dass er mich wieder vermisst?
Ja, klar. Es ist normal, dass er sich an die schönen Zeiten mit Dir erinnern und Dich in einsamen Phasen auch vermissen wird. Wie hoch dies sein wird und ob er dem Impuls, Dich wieder zu kontaktieren nachgehen wird, wird er selbst entscheiden.

Du kannst dies maximal dadurch positiv beeinflussen, dass Du Eure (verdeckten?) Knackpunkte beheben kannst: Also, was genau hat ihn gestört bei Dir die letzte Zeit, was könnte vorgefallen sein, was Du nicht bewusst wahrgenommen hast, etc. Frag ihn notfalls, aber bleib in einem sachlichen, freundlichen Ton bei einem möglichen Klärungsgespräch!

Und behalte deinen Stolz! Laufe ihm nicht hinterher, stalke ihn nicht auf FB und zeig Dich ihm gegenüber nicht so tief verletzt, sondern vielmehr reflektierend und souverän!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
warum möchtest du einen Mann zurück, der sich von dir getrennt hat? Meine Vorstellungskraft reicht nicht aus, um zu begreifen, was man sich davon erhofft
Wenn eine Trennung und die Aussage "nicht mehr geliebt zu werden" PLÖTZLICH im Raum steht! Wenn kurz zuvor noch ALLES BESTENS war und dann auf einmal eine solche Aussage kommt!

Und wenn man seinen Partner liebt! Ist doch absolut menschlich nachvollziehbar und eine sehr natürliche und absolut normale Reaktion, so wie die FS reagiert!
 
  • #14
Wenn eine Trennung und die Aussage "nicht mehr geliebt zu werden" PLÖTZLICH im Raum steht! Wenn kurz zuvor noch ALLES BESTENS war und dann auf einmal eine solche Aussage kommt!
Wenn sich jemand plötzlich von mir trennt, dann ist das meist FÜR MICH plötzlich, aber selten für den anderen. Der hat dann schon darüber länger nachgedacht. Dann störte ihn meist was, was sich nicht ändern lässt, z.B. was an meinem Charakter oder irgendwas passt halt nicht. Wenn es was ist, was man ändern, merkt man das ja sonst mehrfach vorher an.
Daraus ergibt sich die Möglichkeit
- derjenige trennt sich, weil er sich vorher gut überlegt hat und nichts zum Ändern da ist - okay
- derjenige trennt sich, weil er Sachen nicht ansprechen kann, die ihn stören - okay, so jemanden möchte ich eh nicht als Partner haben
- derjenige trennt sich aus einem plötzlichen Impuls heraus (sehr selten, denke ich) - okay, dann möchte ich denjenigen erst recht nicht als Partner haben, wenn er solchen Impulsen einfach mal so nachgibt.
Ergo: Wenn sich jemand trennt, sollte man nicht seine Zeit damit verschwenden, für den anderen an seinen Knackpunkten zu arbeiten. Sondern, wenn es welche gibt, für sich selbst oder die nächste Beziehung. Ganz besonders nach so kurzer Beziehungszeit; da ist es wirklich normal, dass man merkt: Es passt nicht, ich liebe den anderen doch nicht auf Dauer. Dann ständig nochmal neue Versuche zu starten mit diesem Partner endet meist nicht gut.
 
  • #15
Ganz besonders nach so kurzer Beziehungszeit; da ist es wirklich normal, dass man merkt: Es passt nicht, ich liebe den anderen doch nicht auf Dauer.
Nein, es ist nicht "normal", dass ein Partner anscheinend zwei ganze Jahre superglücklich oder zumindest sehr zufrieden mit einem war. Und plötzlich, aus dem Nichts heraus, praktisch über Nacht hat er sich "entliebt"?!?!

Ich würde für mich auf jeden Fall hier eine nachvollziehbare Erklärung haben wollen. Allein schon, um die Sache gut verarbeiten zu können.
 
  • #16
Nein, es ist nicht "normal", dass ein Partner anscheinend zwei ganze Jahre superglücklich oder zumindest sehr zufrieden mit einem war. Und plötzlich, aus dem Nichts heraus, praktisch über Nacht hat er sich "entliebt"?!?!
Es ist normal, zumindest in den 20ern - wo ich die FS verorte - dass jemand nach anderthalb bis zwei Jahren merkt, es passt nicht gefühlsmäßig. Obwohl vorher für DEN ANDEREN alles super lief. Das ist in meinem Umfeld ganz vielen Leuten passiert, auch mir. Wir hören ja hier nur die Seite der FS, die der Meinung war, bis zum Schluss war alles toll. Superglücklich, naja. Das ist eben ihre Sicht. Wäre er superglücklich gewesen, hätte er sich ganz sicher nicht getrennt, ob Ex oder keine Ex. Für den, der hier nicht schreibt, sieht es doch häufig ganz anders aus. Nach deinen Beiträgen dürfte ja gar keine Beziehung auseinandergehen oder alle müssten nach der Trennung wieder die Chance haben, wieder zueinander zu finden und "superglücklich" zu sein, was aber im realen Fall eben selten auftritt.
Ich wundere mich hier manchmal über Themen, wo eben einer nach ein, zwei Jahren gesagt hat, er liebt den anderen nicht, oder bei einer Beziehungsanbahnung nach ein paar Wochen bis zu wenigen Monaten merkt, er will doch nicht. Das passiert doch tausendfach. Irgendwie gibt es hier einige, die dann sofort eine seelische Störung oder irgendwas ganz merkwürdiges, problematisches vermuten. Dabei ist es doch eben nun mal nicht so, dass jede Beziehung, die entsteht, nach dem ersten Date 50 Jahre hält. Beziehungen gehen auseinander und häufig sieht das leider nur ein Teil des Paares so, dass er sich trennen möchte. Ich hätte es auch besser gefunden, wenn mein Ex mir vor seiner abrupten Trennung einfach gesagt hätte, dass was nicht stimmt. Nur, was hätte er sagen sollen? Irgendwie bist du es doch nicht, weil unsere Charaktere doch nicht passen (was ich mit Abstand nun absolut auch so sehe)? Das ist ja kein Problem, was man mit dem anderen lösen kann. Wenn man merkt, die Gefühle reichen nicht, jedenfalls nach so kurzer Zeit, dann ist das eben häufig ein Trennungsgrund, über den man vorher nicht groß reden kann. Weil das nichts nützen würde.
 
  • #17
Wenn eine Trennung und die Aussage "nicht mehr geliebt zu werden" PLÖTZLICH im Raum steht! Wenn kurz zuvor noch ALLES BESTENS war und dann auf einmal eine solche Aussage kommt!

Und wenn man seinen Partner liebt! Ist doch absolut menschlich nachvollziehbar und eine sehr natürliche und absolut normale Reaktion, so wie die FS reagiert!
Ja, es ist mir schon klar, dass bei ihr noch Gefühle vorhanden sind. Dennoch verstehe ich nicht, wieso sie einen Mann zurückhaben will, der keine Gefühle mehr für sie hat.

Auch wenn er zurückkommen würde, wäre das Vertrauen weg. Wie soll man so eine Beziehung führen?
 
  • #18
Ich würde für mich auf jeden Fall hier eine nachvollziehbare Erklärung haben wollen. Allein schon, um die Sache gut verarbeiten zu können.
Ja genau, vor allem Frauen (aber auch Männer, wie wir hier gut sehen) immer eine "Erklärung", warum es mit der Beziehung nicht funktioniert hat.
Natürlich immer der jeweils Verlassene

Wenn ich dann hier bei solchen Fragestellungen im Forum mal stellvertretend für die Expartner "Erklärungen" anbiete (welche meist auch die Verantwortung auch der FS selbst einbeziehen) heißt es (wenn überhaupt eine Raktion kommt, außer möglichst nicht wahrnehmen....)
"Ach nein, dass kann bei MIR nicht sein," und "das habe ich noch nie gehört " , "das war alles ganz anders, so würde er/sie niemals denken ...". ... etc. .
Dann merkt man, die Fragesteller eben keine einfache "Erklärung" von uns wünschen, obwohl die danach gefragt hatten.
Sie wollen lieber eine ganz bestimmte "Erklärung" (am liebsten die "Umstände waren schuld" ) noch besser aber, wenn es scheinbar irgendetwas ist, was sich schnell abstellen lässt,

Dann kann man ja die Beziehung wieder aufnehmen, so wie bei der FS hier. Genau sowas sucht sie.

Ich bleibe dabei:
Man sollte nicht immer "Erklärungen" haben wollen, oft ist es für das eigene Seelenheil besser, wenn man Gefühlslagen und Denkweisen des Expartners später nicht noch bis ins kleinste nachvollzieht um den "Fehler" zu finden.

Das sollte auch die FS nicht tun.

Ich finde es besser, keine "Erklärungen" von Expartnern zu bekommen, anstatt solche der entweder verletztend
(z.B. "so richtig hab ich Dich nie geliebt,"
"du bringst es beim Sex nicht so gut wie z.B....",
"Deine Marotten gingen mir extrem auf den Geist" ...etc)
oder gar gelogen ("es lang Alles an mir, Du kannst nix dafür..."etc.) sind.

Denn den einen "Fehler" an sich, den gibt es oft gar nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Man sollte nicht immer "Erklärungen" haben wollen, oft ist es für das eigene Seelenheil besser, wenn man Gefühlslagen und Denkweisen des Expartners später nicht noch bis ins kleinste nachvollzieht um den "Fehler" zu finden.
Für manche Fälle gebe ich Dir recht. Aber es gibt auch den Drang, verstehen zu wollen. Ich finde dazu wichtig, es, wenn man wirklich keine Erklärungen finden kann, auch ruhen zu lassen. Irgendwann macht es "klick", falls man es nicht längst vergessen hat.
Und ich denke auch, dass die Abwehr, die Du vielleicht bekommst, wenn Du schreibst, derjenige solle mal bei sich selbst suchen, nur vorläufig ist. Und das wird eher auch nicht zugegeben. Aber drüber nachgedacht wird vielleicht doch, bloß erfährst Du es nicht mehr.
 
  • #20
Ich würde für mich auf jeden Fall hier eine nachvollziehbare Erklärung haben wollen. Allein schon, um die Sache gut verarbeiten zu können.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bis ins kleinste Detail wissen wollen würdest, warum dich jemand nicht mehr liebt oder nie richtig geliebt hat und was genau an dir den Ex jetzt so abgestoßen hat, dass er die Beziehung beendet hat.
Sobald man nochmal mit etwas Abstand die Beziehung betrachtet, wenn der Herzschmerz nachgelassen hat und man emotional nicht mehr mitten drin ist, dann fällt einem doch schon auf, dass es vielleicht nicht alles so schön war.

@Isa sollte um ihretwillen das Beziehungsende akzeptieren, aufhören zu beobachten und zu lauern was ihr Ex und dessen Ex machen, auch wenn es schwer fällt und sich um sich selbst kümmern um über den schrecklichen Liebeskummer hinweg zu kommen. Solange sie sich nämlich noch an irgendwelche Hoffnungen klammert, kommt sie darüber nicht hinweg und leidet weiter.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Die Trennung ist jetzt 4 1/2 Monate her, nach 2 Jahren Beziehung soll er plötzlich keine Gefühle mehr haben.
Ich kann Deine Trauer verstehen. Aber er hatte wohl keine Gefühle. Das er keine mehr gehabt haben soll, ist Deine Interpretation.
Der eigentlich Grund war aber, dass er erfahren hat, dass seine Jugendliebe, mit der er 9 Jahre zusammen war, sich getrennt hat!
Denn er hat wohl entdeckt, dass seine Gefühle woanders liegen. Dir bleibt die Enttäuschung, aber auch eine klare Situation...
 
  • #22
Dann merkt man, die Fragesteller eben keine einfache "Erklärung" von uns wünschen, obwohl die danach gefragt hatten.
Ich denke niemand soll hier Erklärungen anbieten.
darum geht es m.M.n. vielen FS nicht.
Manchmal hilft einfach der Austausch.

Es geht für den Verlassenen darum zu verstehen, warum es zur Trennung kam. Und die Kommunikation mit dem Ex war scheinbar nicht ausreichend.
Die Antwort weiß nur der Ex.
Man sollte nicht immer "Erklärungen" haben wollen, oft ist es für das eigene Seelenheil besser, wenn man Gefühlslagen und Denkweisen des Expartners später nicht noch bis ins kleinste nachvollzieht um den "Fehler" zu finden.
Das sollte jeder doch alleine entscheiden dürfen, weil man es einfach besser verstehen kann.
Scheinbar kam das Ende für sie sehr plötzlich.
Sicher sieht das der Ex anders und dann sollte er ihr die Frage beantworten. Ich denke aber nach dem lesen des wirren Textes, dass er es in diesem Falle schon getan, sie es nur nicht verstanden hat.
Ich finde es besser, keine "Erklärungen" von Expartnern zu bekommen, anstatt solche der entweder verletztend sind.
Wenn ich unbedingt eine Antwort verlange, dann muss ich auch mit der Antwort zurecht kommen.
 
  • #23
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bis ins kleinste Detail wissen wollen würdest, warum dich jemand nicht mehr liebt oder nie richtig geliebt hat und was genau an dir den Ex jetzt so abgestoßen hat, dass er die Beziehung beendet hat.
Doch, Klarheit UND Ehrlichkeit hat mir IMMER schon geholfen. Etwas Entscheidendes nicht zu wissen oder nicht zu verstehen, schafft Unsicherheit (auch für nächste Beziehungen). Und zahllose grüblerische Nächte. Es birgt die Gefahr, dass man Vieles in die falsche Richtung interpretiert. Und in einer nächsten Beziehung genau die gleichen "Fehler" macht.

Ich weiß ganz genau, weshalb meine vier Beziehungen auseinander gingen und sehe hier auch mein Zutun und welche "Fehler" ich gemacht habe. Ich konnte somit alles bestens verarbeiten, daraus lernen und daran wachsen.

So dass - unter anderem bestimmt auch deswegen - meine jetzige Beziehung schon 18 Jahre bestens läuft.
 
  • #24
Liebe FS,

ich musste mich leider mehrfach in meinem langen Leben trennen.
Ich durchlief in jedem Fall für mich vorher innerlich einen längeren Prozeß, es war einmal auch On-Off, aber die Kommunikation über die Gründe war immer schwierig.

Ein Mal konnte ich mich einfach nicht verständlich machen, ich redete komplett an dem Mann vorüber, was aber auch Teil der Trennungsgründe war. Einmal habe ich ganz klar gelogen, weil die wirklichen Gründe sein Selbstwertgefühl völlig untergraben hätten und das wollte ich nicht. Wenn es für mich überhaupt nicht passt, kann es ja für eine andere Frau passend und stimmig sein.

Teilweise war es eine ziemliche Quälerei und in einem Fall zog sich die Geschichte - wie ich schon mehrfach hier geschrieben habe - wirklich über Jahrzehnte. Bitte komme nicht in eine solche furchtbare Dynamik hinein, dass Du gar nicht loslassen kannst, das lässt Deine nächsten Beziehungen von Anfang an auf tönernen Füßen stehen. Akzeptiere, dass es wirklich und endgültig vorbei ist, sei fürchterlich traurig und dann geh weiter, hinter der nächsten Ecke wartet vielleicht ein viel besser passender Mann auf Dich! Viel Glück!
 
Top