G
Gast
Gast
- #1
Gibt es auch noch Frauen die wirklich ehrlich sind?
Ich habe mich im letzten halben Jahr mir einigen Frauen getroffen. Der erste Kontakt kam über eine Singlebörse zustande. Wenn es von meiner Seite nicht die Richtige war, habe ich es zum Abschied eines Treffens klar zum Ausdruck gebracht.
Bei einigen Frauen, bei denen ich mir ein weiteres Treffen hätte vorstellen können, lief es aber anders. Die wenigen Frauen an denen ich interessiert war, gaben vor es ebenfalls zu sein und wollten sich weiterhin mit mir treffen.
Es wurden Telefonnummern getauscht, man verabschiedete sich herzlich und telefonierte ein, zwei Tage später um sich nach dem Wohlergehen des anderen zu erkundigen und sich noch einmal zu vergewissern, dass das vereinbarte Treffen auch stattfände. Alle Frauen gaben auch hier noch an auf jeden Fall Interesse zu haben und sich auch auf das zweite Treffen zu freuen.
Aber oft war es so, dass die Dame dann per SMS mit einer plausiblen Erklärung das Treffen kurzfristig absagen musste. Das wäre auch kein Problem wenn dann von gleich auf jetzt nicht Funkstille herrschen würde. Es kommt dann kein Anruf, keine Mail oder SMS für einen weiteren Vorschlag zu einem Treffen mehr. Nichts. So als hätte man sich nie getroffen.
Ich selber habe dann auch die Initiative nicht mehr ergriffen weil ich davon ausgehe, dass derjenige der ein Treffen absagt, sich auch nach einigen Tagen oder einer Woche meldet um ein neuen Vorschlag für ein Treffen zu machen.
Warum können die Frauen nicht schon am Ende des ersten Treffens sagen, dass sie kein Interesse haben. Das wäre für beide doch nur fair. Ich kann damit umgehen. Was ich aber nicht mag ist diese Verlogenheit oder diese stil- und niveaulose Art es per SMS zu beenden.
Was sagt Ihr dazu? Wie geht Ihr damit um? Oder telefoniert ihr dann hinter der Person hinterher?
(m, 46)
Bei einigen Frauen, bei denen ich mir ein weiteres Treffen hätte vorstellen können, lief es aber anders. Die wenigen Frauen an denen ich interessiert war, gaben vor es ebenfalls zu sein und wollten sich weiterhin mit mir treffen.
Es wurden Telefonnummern getauscht, man verabschiedete sich herzlich und telefonierte ein, zwei Tage später um sich nach dem Wohlergehen des anderen zu erkundigen und sich noch einmal zu vergewissern, dass das vereinbarte Treffen auch stattfände. Alle Frauen gaben auch hier noch an auf jeden Fall Interesse zu haben und sich auch auf das zweite Treffen zu freuen.
Aber oft war es so, dass die Dame dann per SMS mit einer plausiblen Erklärung das Treffen kurzfristig absagen musste. Das wäre auch kein Problem wenn dann von gleich auf jetzt nicht Funkstille herrschen würde. Es kommt dann kein Anruf, keine Mail oder SMS für einen weiteren Vorschlag zu einem Treffen mehr. Nichts. So als hätte man sich nie getroffen.
Ich selber habe dann auch die Initiative nicht mehr ergriffen weil ich davon ausgehe, dass derjenige der ein Treffen absagt, sich auch nach einigen Tagen oder einer Woche meldet um ein neuen Vorschlag für ein Treffen zu machen.
Warum können die Frauen nicht schon am Ende des ersten Treffens sagen, dass sie kein Interesse haben. Das wäre für beide doch nur fair. Ich kann damit umgehen. Was ich aber nicht mag ist diese Verlogenheit oder diese stil- und niveaulose Art es per SMS zu beenden.
Was sagt Ihr dazu? Wie geht Ihr damit um? Oder telefoniert ihr dann hinter der Person hinterher?
(m, 46)