G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es auch noch Frauen die wirklich ehrlich sind?

Ich habe mich im letzten halben Jahr mir einigen Frauen getroffen. Der erste Kontakt kam über eine Singlebörse zustande. Wenn es von meiner Seite nicht die Richtige war, habe ich es zum Abschied eines Treffens klar zum Ausdruck gebracht.
Bei einigen Frauen, bei denen ich mir ein weiteres Treffen hätte vorstellen können, lief es aber anders. Die wenigen Frauen an denen ich interessiert war, gaben vor es ebenfalls zu sein und wollten sich weiterhin mit mir treffen.

Es wurden Telefonnummern getauscht, man verabschiedete sich herzlich und telefonierte ein, zwei Tage später um sich nach dem Wohlergehen des anderen zu erkundigen und sich noch einmal zu vergewissern, dass das vereinbarte Treffen auch stattfände. Alle Frauen gaben auch hier noch an auf jeden Fall Interesse zu haben und sich auch auf das zweite Treffen zu freuen.

Aber oft war es so, dass die Dame dann per SMS mit einer plausiblen Erklärung das Treffen kurzfristig absagen musste. Das wäre auch kein Problem wenn dann von gleich auf jetzt nicht Funkstille herrschen würde. Es kommt dann kein Anruf, keine Mail oder SMS für einen weiteren Vorschlag zu einem Treffen mehr. Nichts. So als hätte man sich nie getroffen.

Ich selber habe dann auch die Initiative nicht mehr ergriffen weil ich davon ausgehe, dass derjenige der ein Treffen absagt, sich auch nach einigen Tagen oder einer Woche meldet um ein neuen Vorschlag für ein Treffen zu machen.

Warum können die Frauen nicht schon am Ende des ersten Treffens sagen, dass sie kein Interesse haben. Das wäre für beide doch nur fair. Ich kann damit umgehen. Was ich aber nicht mag ist diese Verlogenheit oder diese stil- und niveaulose Art es per SMS zu beenden.

Was sagt Ihr dazu? Wie geht Ihr damit um? Oder telefoniert ihr dann hinter der Person hinterher?

(m, 46)
 
  • #2
Nein, das macht eigentlich kein Mensch, der Empathie und Kommunikationstalent hat. Wie peinlich, grausam und schwierig ist es, einem anderen direkt ins Gesicht zu sagen, dass es nicht passt, wennman sich zuvor nett unterhalten hat. Selbst bei unklaren oder eher positiven Gefühlen empfiehlt man auch, auf jeden Fall drüber zu schlafen und das ganze Treffen Revue passieren zu lassen. Am nächsten Tag weiß man dann auch viel besser, ob der andere nun so sympathisch war, dass man ihn wiedersehen möchte oder nicht. Spontan muss man das nicht entscheiden!

Es ist völlig üblich und empfehlenswert, bei der Verabschiedung zu sagen "Wir mailen uns!" oder "Wir hören voneinander!" und dann das ganze zu überdenken und dann natürlich auch zu antworten, im allgemeinen Absagen dann per email.

Nur in dem Falle, dass beide wirklich begeistert sind und auch schon gemeinsame Interessen ausgemacht haben, bietet es sich an, schon gleich ein weiteres Treffen zu vereinbaren. In allen anderen Fällen tut man gut daran, drüber zu schlafen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin für gewöhnlich kein Freund von Pauschalurteilen und Klischees. Offensichtlich aber neigen nicht wenige Frauen dazu, sich zu verzetteln oder sind derart mit sich selbst beschäftigt, dass sie vergessen, dass es sich bei ihrem Gegenüber rein zufällig auch um ein menschliches Wesen handelt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Halte das nicht für geschlechtsspezifisch. Ist mir x mal so oder so ähnlich auch mit Männern passiert. Einer hat sogar mal nach einem Treffen mit mir x sms und Mails mit ellenlangen Reiseberichten (war im Urlaub) geschrieben, wie sehr er sich auf das nächste Treffen freut usw. Irgendwann antwortete er nicht mehr auf meine Antworten und ich las bei FB, dass er nun 'in relationship' ist. Passier mit Ms also auch. Ich schreibe und telefoniere dann auch nicht hinterher, weil ich denke dass es wenig bringt. Im Grunde kannst Du froh sein, dass Du gleich weißt, dass so jemand null konfliktfähig ist.

Gruß von W
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin für gewöhnlich kein Freund von Pauschalurteilen und Klischees. Offensichtlich aber neigen nicht wenige Frauen dazu, sich zu verzetteln oder sind derart mit sich selbst beschäftigt, dass sie vergessen, dass es sich bei ihrem Gegenüber rein zufällig auch um ein menschliches Wesen handelt.

m

Oh, dann muss ich wohl doch ein Mann sein :-( denn ich verzettel mich nicht und beschäftige sowohl mit meinem gegenüber als auch mit dessen Gefühlen.
Wie komsmt du darauf, dass das ein frauantypisches Verhälten wäre. Wahrscheinlich nur weil du ein Mann bist und keine Ahnung hast, wie sich Männer verhalten.

Frauen verhalten sich meist höflicher als Männer, sie sagen nicht sofort ab sondern schlafen erstmal drüber. Ich würde nie einem Mann ins Gesicht sagen, dass er mir nicht gefällt. Ich schlafe drüber, wäge ab und am nächsten Tag sage ich höflich ab, falls ich mir sicher bin, dass ich kein 2. Date möchte.
Ich habe aber schon oft erlebt, dass es Männer sind, die sich einfach nicht mehr melden oder mich wochenlang hinhalten um dann in Schweigen überzugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS, ich habe vor einiger Zeit eine Empfehlung von einer Frau hier im Forum gelesen: nie sofort, während des 1. Treffens die Entscheidung treffen, sondern mit dem Gegenüber absprechen: man bräuchte 1-2 Tage zum Überlegen und dann redet man in aller Ruhe darüber. Ich denke, das wäre die übliche Form, alles andere ist absolut überrümpelt und ja, einfach unföfflich. Und mit der Ehrlichkeit hat es nichts zu tun, nur mit den Umgangsformen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der FS an Frederika

Nein, das macht eigentlich kein Mensch, der Empathie und Kommunikationstalent hat. Wie peinlich, grausam und schwierig ist es, einem anderen direkt ins Gesicht zu sagen, dass es nicht passt, wennman sich zuvor nett unterhalten hat.

Aha, also scheine ich Deiner Meinung nach ein Mensch ohne Empathie oder ohne Talent zur Kommuniktion zu sein? Lassen wir meine Methode des unmittelbaren Absagens mal beiseite.
Die finde ich nämlich ehrlich und direkt. So weiß der andere Part sofort bescheid und braucht sich keine evtl. Hoffnungen oder Gedanken zu machen.

Ich denke wenn sich beide Partner am Ende eines Treffens wiedersehen wollen und das auch sagen, ist das doch eindeutig eine klare Aussage. Dazu braucht es nicht unbedingt eine überschwengliche Begeisterung. Wenn das 2. Date aus bestimmten Gründen aber abgesagt wird und die Dame sich anschließend nicht mehr meldet, was soll ich denn davon halten?
Ist es Feigheit? Ist es Respektlosigkeit? Oder Anstandslosigkeit? Fehlende Courage? Vielleicht alles zusammen.

Nö, das sehe ich entschieden anders. Natürlich kann sich jeder so seine Gedanken machen und letztendlich ein weiters Date absagen. Das steht jedem zu aber dann bitte mit Niveau und nicht auf die von mir beschriebene Art.

(m, 46)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,FS
Natürlich gibt es auch Frauen die ehrlich sind.
Ich halte es mittlerweile so das nach einem Treffen,das für beide angenehm verlaufen
ist ich Sie frage wenn noch Interesse besteht sich weiterhin zu sehen kann Sie sich
melden.Eben Ping-Pong.Natürlich engagiere ich mich bis zu einem gewissen Punkt.
Es ist eine Gratwanderung aber große Versprechen von Ihr ........ lächeln.
M(45)
 
G

Gast

Gast
  • #9
G

Gast

Gast
  • #10
Der FS:

Lieber FS, ich habe vor einiger Zeit eine Empfehlung von einer Frau hier im Forum gelesen: nie sofort, während des 1. Treffens die Entscheidung treffen, sondern mit dem Gegenüber absprechen: man bräuchte 1-2 Tage zum Überlegen

Warum? Warum soll ich überlegen wenn ich die Antwort doch schon weiß?
Warum alles dann aus der Ferne absagen wenn ich es doch direkt tun kann?

Wenn ich in einer Bar eine Frau anspreche, dass ich sie gerne kennenlernen möchte, möchte sie dann erst meine Telefonnummer um später, nach reiflicher Überlegung, abzusagen?
Nein, sie sagt es mir direkt ins Gesicht wenn sie ehrlich ist. Natürlich soll auch eine direkte Absage mit Niveau kommen.

Was macht eine Absage aus der Ferne anders als direkt nach einem Date? Nichts.


(m, 46)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich verstehe eigentlich nicht, was an einem einmaligen "Hinterhertelefonieren" so schlimm sein soll, wenn der andere ein einziges Mal abgesagt hat. Klar, laufendes Hinterherklingeln macht keinen Sinn, aber auf einen einmaligen Versuch zu verzichten um "sein Gesicht nicht zu verlieren" finde ich arg übertriebenen Stolz. Wenn beide auf dem Standpunkt stehen, mit einem - einzigen(!) - Anruf als erster sich etwas zu vergeben, tja, dann kann es wirklich nicht klappen.
Ich bin dran - Du bist dran - ich bin dran - Du bist dran ... klar, im Prinzip sollte es so laufen. Aber ein gelegentliches Doppelt-dran-sein sollte doch wirklich kein Problem sein - unter Erwachsenen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,
den schieb` ich mir auf die "Warmhalteplatte" - immer das gleiche Verhaltensmuster.Ich schicke den Damen immer noch eine SMS und Tschüss.
Mich kann bei den Damen nichts mehr erschrecken !
Gruß
M 51
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der FS:
Was macht eine Absage aus der Ferne anders als direkt nach einem Date? Nichts.(m, 46)

a) Manche Frauen halten es für ungezogen, den Typen noch vor Ort wieder wegzuschicken
b) Manche Frauen befürchten, Du wirst nach einem "Nein" rabiat oder ausfallend.
c) Frauen müssen üblicherweise "ihre Gefühle sortieren" *stöhn*

...weil ich davon ausgehe, dass derjenige der ein Treffen absagt, sich auch nach einigen Tagen oder einer Woche meldet um ein neuen Vorschlag für ein Treffen zu machen.t

Fehler! Du bist der Typ, Du rufst an! Genau einmal! Wenn sie nicht rangeht, sprich auf Ihre Box. Aber bitte kein "Äääh, hier ist der xxx, ich wollte mal fragen....blubbblubb", sondern Du sprichst Ihr freundlich eine Einladung zum Cabrioausritt/Stadtbummel/whatever aufs Band. Dann ist sie am Zug.

Oben Geschriebenes ist nun wirklich das einfachste kleine Frauen-1x1, bin verwundert, dass Du das mit 46 immer noch nicht draufhast. Etwas weniger Jammerlappigkeit und Frust ( niveau- und stillos, Verlogenheit, hinterhertelefonieren) würde Dir ebenfalls besser stehen...

So long,
m/42
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lieber FS,
ich mache mit Männern oft die selben Erfahrungen, leider! Ich bin w.
 
G

Gast

Gast
  • #15
..weil ich davon ausgehe, dass derjenige der ein Treffen absagt, sich auch nach einigen Tagen oder einer Woche meldet um ein neuen Vorschlag für ein Treffen zu machen.

Das ist genanu richtig ! Die Dame ist am Zug .

@ 12
und das hier
.....Cabrioausritt/Stadtbummel/whatever
kannst Du total vergessen! Frauen sind jetzt emanzipiert und können sich selbst bei Sixt ein Cabrio mieten .Die brauchen Dich nicht!
Gruß
M /51
 
G

Gast

Gast
  • #16
Einige wissen meist selbst gar nicht, ob sie Interesse haben oder nicht. Geht mir auch so. Nicht jeder sortiert gleich in "paßt" oder "paßt nicht", sondern überlegt hin und her ob wiedertreffen oder besser doch nicht. Das hat nichts mit Unehrlichkeit zu tun. Nicht jeder ist so einfach gestrickt, dass er sofort weiß JA oder NEIN.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lieber FS, ich habe vor einiger Zeit eine Empfehlung von einer Frau hier im Forum gelesen: nie sofort, während des 1. Treffens die Entscheidung treffen, sondern mit dem Gegenüber absprechen: man bräuchte 1-2 Tage zum Überlegen und dann redet man in aller Ruhe darüber. Ich denke, das wäre die übliche Form, alles andere ist absolut überrümpelt und ja, einfach unföfflich. Und mit der Ehrlichkeit hat es nichts zu tun, nur mit den Umgangsformen.

Aber warum darüber reden? Wenn es passt, dann braucht man nicht darüber reden oder zu überlegen. Es passt einfach und weitere Treffen arrangieren sich wie von allein. Das heisst zwar nicht, dass dies eine Garantie für die Ewigkeit ist, aber wenn man "nachdenken" muss, dann ist es doch schon zum scheitern verurteilt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Der FS:

Hallo,FS
Natürlich gibt es auch Frauen die ehrlich sind.
Ich halte es mittlerweile so das nach einem Treffen,das für beide angenehm verlaufen
ist ich Sie frage wenn noch Interesse besteht sich weiterhin zu sehen kann Sie sich
melden.Eben Ping-Pong.Natürlich engagiere ich mich bis zu einem gewissen Punkt.
Es ist eine Gratwanderung aber große Versprechen von Ihr ........ lächeln.
M(45)

Ich schreibe ja nicht, dass es alle Frauen tun. Natürlich gibt es eine Menge Frauen mit Niveau und Anstand.
Im Übrigen halte ich es so wie Du. Aber wenn man die Frau anruft und sie geht nicht ans Telefon, meldet sich aber einfach nicht mehr zurück obwohl ein 2. Treffen ausgemacht war, wie respektlos und stillos ist das?

Wenigstens eine Mail, eine kurzer Anruf das kein Ineresse besteht sollte für jeden Menschen das Mindeste sein um den anderen nicht einfach im Unklaren zu lassen, oder?

Was soll´s. Ei drauf.

(m, 46)
 
G

Gast

Gast
  • #19
@15
ja genau
"Einige wissen meist selbst gar nicht, ob sie Interesse haben oder nicht. Geht mir auch so. Nicht jeder sortiert gleich in "paßt" oder "paßt nicht", sondern überlegt hin und her ob wiedertreffen oder besser doch nicht. Das hat nichts mit Unehrlichkeit zu tun. Nicht jeder ist so einfach gestrickt, dass er sofort weiß JA oder NEIN."

Ich hatte mal ein Date, da sagte mir die Dame,dass Sie statt Fernsehen lieber mit ihrem 16. jährigen Sohn abend die Typen ansieht die Ihr geschrieben haben - für beide ein riesen Spaß.Für mich war das echt gruselig.
M/51
 
  • #20
Wieso gehst du davon aus, dass alle schon nach dem ersten Treffen schon wissen das sie nichts näheres wollen und mit dem Vorsatz ein weiteres Treffen vereinbaren obwohl sie schon wissen, dass sie nicht wollen. Und, dass ist hier schon geschrieben worden, Frauen wissen nie wie Männer reagieren und wenn Männer sich in ihrem Stolz verletzt fühlen, dann reagieren sie zuweilen unberechenbar und davor haben viele Frauen angst und sind eingeschüchtert. Und um keine Angriffsfläche zu bieten, wird keine direkzte Absage ausgesprochen. Du magst ja ein sehr niveauvoller Mann zu sein, aber viele deiner Geschlechtsgenossen sind es nicht und eine Frau geht mit einem Blind Date aus dem Netz eh schon ein gewisses Risiko ein und dies würde sich nur erhöhen, wenn man den MAnn vor den Kopf stößt. Ich selber würde nie ein weiteres Treffen ausmachen, wenn ich nicht will, aber ich würde mich auch nie mit den Worten verabschieden, wie sollten uns nie wieder sehen. MAn geht auseinander mit demwir hören von einander und dann wird sich rausstellen, ob man wirklich von einander hört. Wenn du keine ANtwort bekommst, ist das doch eine klare Aussage.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich stimme dir und weiteren Beiträgen voll zu lieber FS, #6,#8,#9,#16,17. #1 macht es sich zu einfach und vor allem nicht aufrichtig mit der Erklärung. Ich bin wie oft nicht der Meinung von ihr! Aussagen wie: "Wir mailen uns!" oder "Wir hören voneinander!" Diese sind für mich zu 99,99% immer unaufrichtiges NEIN! Habe genügend Erfahrung in meinem Leben. Wer so bei mir reagiert, hake ich heute gleich ab! Ich möchte klare und unmissverständliche Aussagen. Ich weiß es immer in den ersten Minuten eines Date s, ob ich diese Person wieder sehen möchte oder aber auch nicht und das sage ich auch, er soll wissen woran er mit mir ist und genau das erwarte ich von meinem Gegenüber auch. Mit der Aussage: "Wie peinlich, grausam und schwierig ist es, einem anderen direkt ins Gesicht zu sagen, dass es nicht passt, wenn man sich zuvor nett unterhalten hat." ...kann ich absolut nichts anfangen! Dann soll er mir sagen, er möchte einmal darüber schlafen, ist für mich zwar auch NEIN und ändert nichts daran. Warum immer so scheinheilig tun als ob, unaufrichtig und nicht authentisch sein und bleiben? Verstehe ich nicht wirklich! Die Gefühlswelt hat immer sehr schnell die Antwort parat und wir kennen die auch. (m/40)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Denke mal, dass hat nichts mit Unehrlichkeit zu tun. Ich hatte schon Dates, da habe ich gemerkt, es geht gar nicht und bin dann noch ein bisschen aus Höflichkeit sitzengeblieben. Das würde ich jetzt auch nicht mehr so machen. Aber es ist schon ein bisschen grausam und tut auch selbst weh, einem anderen ins Gesicht zu sagen "du bist nicht mein Typ". Habe mich eimal mit einem "Herrn" getroffen, mit dem ich einen netten "virtuellen" Kontakt aufgebaut hatte. Wir telefonierten und wir haben uns stets gut unterhalten. An dem Abend, an dem wir uns trafen, sah er mich an und sofort merkte ich, dass ich nicht sein Typ war. Er sagte, er hätte seinen Mercedes auf dem Gehweg geparkt und müsse ihn nur mal schnell umparken, käme dann gleich wieder. Tja und dann stand ich da, wie bestellt und nicht abgeholt - ja, und tatsächlich hat er mich auch nicht mehr "abgeholt". Ans Telefon ging er auch nicht. Da wusste ich Bescheid. Aber diese brutale Kröte musst du erst einmal schlucken. Da ist doch ein nettes "wir telefonieren" viel höflicher und jeder weiß, was gemeint ist. Übrigens, hatte ich schon sehr nette Dates bzw. Treffen mit Herren, u. a. auch mit meinem Arbeitskollegen, den ich gut kenne und der sich danach auch nicht mehr gemeldet hat, die sich dann einfach nicht mehr melden. Nun habe ich (w/50) mich dabei ertappt, dass ich so ein bisschen "die Vorgehensweise der Männer" angenommen habe und mich einfach nicht mehr melde. Das versteht jeder.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der FS:

Wieso gehst du davon aus, dass alle schon nach dem ersten Treffen schon wissen das sie nichts näheres wollen und mit dem Vorsatz ein weiteres Treffen vereinbaren obwohl sie schon wissen, dass sie nicht wollen. Und, dass ist hier schon geschrieben worden, Frauen wissen nie wie Männer reagieren und wenn Männer sich in ihrem Stolz verletzt fühlen, dann reagieren sie zuweilen unberechenbar und davor haben viele Frauen angst und sind eingeschüchtert. Und um keine Angriffsfläche zu bieten, wird keine direkzte Absage ausgesprochen. Du magst ja ein sehr niveauvoller Mann zu sein, aber viele deiner Geschlechtsgenossen sind es nicht und eine Frau geht mit einem Blind Date aus dem Netz eh schon ein gewisses Risiko ein und dies würde sich nur erhöhen, wenn man den MAnn vor den Kopf stößt. Ich selber würde nie ein weiteres Treffen ausmachen, wenn ich nicht will, aber ich würde mich auch nie mit den Worten verabschieden, wie sollten uns nie wieder sehen. MAn geht auseinander mit demwir hören von einander und dann wird sich rausstellen, ob man wirklich von einander hört. Wenn du keine ANtwort bekommst, ist das doch eine klare Aussage.

Nö, sehe ich komplett anders. Bei einem ersten Treffen kann man schon ohne weiteres sagen in welche Richtung es geht. Man hat ein Gefühl ob es passen könnte. Wenn es nicht passt, kann man es ohne Umschweife höflich sagen. Aber der dämliche Spruch "Wir können ja telefonieren" ist sowas von daneben. So hält man sich ein Hintertürchen offen. Das finde ich einfach unehrlich.
Butter bei den Fischen und geradeaus sagen was man denkt, das ist aufrichtig und ehrlich.
Und nicht so eine verklausulierte Formulierung, die einen im Regen stehen lässt.

Außerdem gehe ich von nichts aus. Ich treffe mich mit einer Frau, erlebe und erfahre sie, spüre ob sie bei mir etwas auslöst. Wenn sie positive Gefühle auslöst sag ich es, wenn nicht, sage ich es auch. So einfach ist. Da gibt es kein Ausschweifen. Alles andere ist kalter Kaffee.

Wie auch immer. Man lernt ja nie aus. Wenn die Dame mir also sagt "Wir können ja telefonieren" weiß ich also bescheid das es kein weiteres Treffen geben wird weil kein Interesse an meiner Person besteht. Vielleicht sollte ich mir auch ein paar "Codes" einfallen lassen wie ich die Frau ganz locker loswerden kann. Z.B. "Ich würde Dich gerne wiedersehen wollen". Warum ehrlich wenn es auch hinten herum geht? (an die Stirn fass).

(m, 46)
 
  • #24
Ich würde einem Mann beim ersten date nicht ins Gesicht sagen, daß ich ihn nicht mehr wiedersehen möchte, weil ich denke, das verletzt doch sehr. Ich möchte sowas umgekehrt auch nicht hören.

Wenn man sich verabschiedet, sagt man: 'war total schön', wenn dann beide debil lächeln und man sich ein paar Sekunden länger als nötig die Hand gibt, ist es ein gutes Zeichen.

Wenn so etwas ausbleibt, schlecht. 'wir mailen uns', 'ich ruf dich an' ist 'ne Absage, schonend formuliert.
Achte auch vorher auf die Körpersprache, die lügt sicher nicht.

Ich finde es aufdringlich, unpassend, ungezogen gleich beim ersten date direkt ein zweites verabreden zu wollen. Die Dame läßt sich darauf ein, weil sie nicht direkt NÖ sagen will. Wenn sie dann am nächsten Tag absagt, ist das doch nicht verlogen, sondern dann ist sie ehrlich.

Ich merke, wenn der Mann kein weiteres Interesse hat, die Männer merken das bei mir aber nicht, obwohl ich ganz sicher keine falschen Signale aussende.
 
G

Gast

Gast
  • #25
oh wie kompliziert kann das leben doch sein.

wenn ich darauf gehört hätte, was frau wann zu tun oder zu lassen hat. oder wer wann wen anrufen darf oder nicht....mein lebensgefährte wäre nicht mein lebensgefährte....

ich kam mir schon vor wie ein stalker (grins). nach dem ersten date, wollte ICH das 2te. nach dem 2ten date wollte ich mehr, ich habe ihn anrufen, sms geschickt....

er wußte nicht, was er wollte, war hin und herrgerissen zwischen: diese frau ist die hölle oder der himmel.

ich hab ihn richtung himmel geschubst und er sieht dabei sehr zufrieden aus, seit mehreren monaten.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Der FS:

Ich finde es aufdringlich, unpassend, ungezogen gleich beim ersten date direkt ein zweites verabreden zu wollen. Die Dame läßt sich darauf ein, weil sie nicht direkt NÖ sagen will. Wenn sie dann am nächsten Tag absagt, ist das doch nicht verlogen, sondern dann ist sie ehrlich.

Ich finde es nicht aufdringlich, unpassend und ungezogen gleich beim ersten Date ein weiteres verabreden zu wollen. Wenn ich es möchte sage ich es. Wenn die Dame es nicht möchte kann sie es ebenfalls sagen.
Und ich behaupte auch nicht, dass wenn eine Frau ein 2. Date im Nachhinein absagt das es verlogen ist.
Ich schreibe lediglich aus Erfahrung, dass manche Damen Interesse bekunden, sich aber dann gar nicht mehr melden oder zurückmelden. DAS ist verlogen.

Wir sind erwachsene Menschen und sollten mit der Wahrheit umgehen können. Es hat nichts mit Anstand und Moral zu tun. Aber manche Frauen (wie auch Mänenr) scheinen jeglichen Respekt verloren zu haben.

Ich merke, wenn der Mann kein weiteres Interesse hat, die Männer merken das bei mir aber nicht, obwohl ich ganz sicher keine falschen Signale aussende.

Wenn ein Mann bei Dir nicht merkt das Du kein Interesse hast, Du hingegen aber merkst dass er es nicht mitbekommt, wäre es da nicht hilfreich den Mann freundlich darauf hinzuweisen?
Denn dann scheinen Deine Signale nicht eindeutig genug oder der Mann hat einfach nicht verstanden. Deshalb können die Fronten doch trotzdem geklärt werden, oder?

(m, 46)
 
G

Gast

Gast
  • #27
a) Manche Frauen halten es für ungezogen, den Typen noch vor Ort wieder wegzuschicken
stimmt

b) Manche Frauen befürchten, Du wirst nach einem "Nein" rabiat oder ausfallend.

Kommt vor, stimmt auch

c) Frauen müssen üblicherweise "ihre Gefühle sortieren" *stöhn*

*lach* stimmt auch... ist eben so :)


Fehler! Du bist der Typ, Du rufst an! Genau einmal! Wenn sie nicht rangeht, sprich auf Ihre Box. Aber bitte kein "Äääh, hier ist der xxx, ich wollte mal fragen....blubbblubb", sondern Du sprichst Ihr freundlich eine Einladung zum Cabrioausritt/Stadtbummel/whatever aufs Band. Dann ist sie am Zug.

Finde ich super ! Das ist für mich ein selbstbewusster Mann! Falls das jemand ALTMODISCH findet, bin ich es gerne.

Oben Geschriebenes ist nun wirklich das einfachste kleine Frauen-1x1, bin verwundert, dass Du das mit 46 immer noch nicht draufhast. Etwas weniger Jammerlappigkeit und Frust ( niveau- und stillos, Verlogenheit, hinterhertelefonieren) würde Dir ebenfalls besser stehen...

dito. Wir Frauen gehen nicht mit Jammeren und Losern, sondern denen, die sich etwas trauen. Wenn sich ein Mann sofort zurück zieht, macht er nicht den Eindruck, dass er auch mal für etwas kämpft, konfliktfähig ist. Frauen hassen fehlende Konfliktbereitschaft. Wenn bei mir ein Mann noch einen Versuch unternimmt aber nicht mein Typ ist, hat er wenigstens meinen Respekt. Und überhaupt nicht sein Gesicht verloren.

Auch so long w50
 
G

Gast

Gast
  • #28
Der FS:
Nö, sehe ich komplett anders. Bei einem ersten Treffen kann man schon ohne weiteres sagen in welche Richtung es geht. Man hat ein Gefühl ob es passen könnte. Wenn es nicht passt, kann man es ohne Umschweife höflich sagen. Aber der dämliche Spruch "Wir können ja telefonieren" ist sowas von daneben. So hält man sich ein Hintertürchen offen. Das finde ich einfach unehrlich.
Butter bei den Fischen und geradeaus sagen was man denkt, das ist aufrichtig und ehrlich.
Und nicht so eine verklausulierte Formulierung, die einen im Regen stehen lässt.

Außerdem gehe ich von nichts aus. Ich treffe mich mit einer Frau, erlebe und erfahre sie, spüre ob sie bei mir etwas auslöst. Wenn sie positive Gefühle auslöst sag ich es, wenn nicht, sage ich es auch. So einfach ist. Da gibt es kein Ausschweifen. Alles andere ist kalter Kaffee.

Wie auch immer. Man lernt ja nie aus. Wenn die Dame mir also sagt "Wir können ja telefonieren" weiß ich also bescheid das es kein weiteres Treffen geben wird weil kein Interesse an meiner Person besteht. Vielleicht sollte ich mir auch ein paar "Codes" einfallen lassen wie ich die Frau ganz locker loswerden kann. Z.B. "Ich würde Dich gerne wiedersehen wollen". Warum ehrlich wenn es auch hinten herum geht? (an die Stirn fass).

(m, 46)

Siehe im Nachbar-Strang, wo ich als Frau mir an den Kopf fasse und nach diesem "Code" -Lass uns Freunde bleiben...- (wir waren keine Freunde) nur an den Kopf fasse und dir zustimmen muss, warum Mann/Frau es sich so schwer machen und keine klare Ansage machen können/wollen, was sie nun wirklich wollen oder nicht und dazu noch gleich hinterher fragen, was ich den meine und will, obwohl ich schon längst mitgeteilt habe, was ich will, ihn nämlich wieder sehen.

w 45 aus Was will ER?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Naja, ich muss sagen, ich wundere mich über einige Aussagen. Wieso soll es bitte verlogen sein, wenn man sagt, "wir mailen noch" oder aber auch "wir hören voneinander"... Ich selber halte das dann auch ein... Selbst wenn es von manchen eine Floskel ist und sie sich dann bei mir nicht mehr melden, dann ist das ihre Geschichte. Ich habe keinen Anspruch darauf, dass der andere so handelt, wie ich es möchte. Genau dieses lese ich aber aus vielen Beiträgen heraus. Natürlich kann man alle Zeichen/Verhaltensweisen als negativ deuten. Ob's was nützt??? Vielleicht schlechte Laune, und die heimliche Gewissheit (die ich im innersten sowieso schon immer hegte...), dass alle Männer/Frauen sowieso alle verlogen, gemein und hinterhältig sind und sowieso alle darauf aus sind, mich zu schädigen. Ich glaube, dass das schlimmste bei der Partnersuche unsere eigene Erwartungshaltung ist. Damit steht man sich mehr im Weg als sog. Floskeln, die wir ja sonst auch selber verwenden oder in anderen Bereichen ganz selbstverständlich akzeptieren als Teil der Höflichkeit.
Ich es schon wichtig zu sagen, dass man sich nicht mehr treffen will, wenn man es schon ganz genau weiß. Ich halte es aber für durchaus legitim ein Treffen auch wieder abzusagen, wenn man nach ein paar Tagen merkt, dass man doch nicht will. Nur hingehen, weil es der andere erwartet ist ganz bestimmt nicht der Weg.
Was die sogenannte Ehrlichkeit betrifft, so verwechseln viele Männer und auch Frauen diese mit Unhöflichkeit oder gar Unverschämtheit.

LG
w27
 
G

Gast

Gast
  • #30
Der FS:

dito. Wir Frauen gehen nicht mit Jammeren und Losern, sondern denen, die sich etwas trauen. Wenn sich ein Mann sofort zurück zieht, macht er nicht den Eindruck, dass er auch mal für etwas kämpft, konfliktfähig ist. Frauen hassen fehlende Konfliktbereitschaft. Wenn bei mir ein Mann noch einen Versuch unternimmt aber nicht mein Typ ist, hat er wenigstens meinen Respekt. Und überhaupt nicht sein Gesicht verloren.

Auch das ist totaler Unsinn. Warum sollte ich für eine Frau "kämpfen" die ich nicht kenne?
Wo lebst Du denn?
Glaubst Du wirklich das ich es nötig hätte einer fremden Frau, die sich mir gegenüber nicht couragiert verhält, hinterherzulaufen? Um Himmels willen. Ihr Frauen mögt ja emanzipert sein.
Ihr sollt auf der gleichen Stufe stehen wie der Mann und zwar in allen Bereichen. Vollkommen richtig. Aber das geht entschieden zu weit.

Ich soll noch einen Versuch unternehmen obwohl ich nicht der Typ für die Frau bin und sie es mir auch noch zeigt? Nur damit ich ihren Respekt bekomme? Hallo?
Ich glaub mein Schwein pfeift! Vor solchen Frauen ist es mir sowas von egal ob ich mein Gesicht vor ihnen verliere. Solche Frauen habe ich innerhalb von Sekunden wieder aus meinem Gedächtnis verbannt. Ich habe noch ein bisschen Ehre und Stolz im Leib das ich mir so etwas nicht antue. Auch ich weiß was ich will und was nicht. Das kannst Du aber Gift drauf nehmen!

Solche Frauen verdienen nicht meinen Respekt.

(m, 46)
 
Top