G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es auch noch unkomplizierte Frauen auf dieser Welt?

Versteh hier einer die Frauen!!! Ich bin ein ganz normaler netter Typ und habe einfach keine Lust mehr immer diese Psychomasche der Frauen zu ertragen. Wieso müssen Frauen immer alles totdiskutieren und können es nicht einfach mal auf sich beruhen lassen? Ich würde die Damen der Schöpfung einfach mehr gerne etwas mehr verstehen lernen, vielleicht hätte ich dann auch seltener Streit mit meiner Freundin. Kann man da einen Kurs machen? Können mir die Männer hier im Forum mal ein Feedback geben, wie das bei Ihnen ist? Konstruktive Meinungen von Frauen sind natürlich auch erwünscht, denn ich will das Verhalten von Euch in keinster Weise angreifen, nur einfach besser verstehen, um dann besser damit auskommen zu können!!!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (weiblich) hab gerade eine Beziehung zu einem Mann beenedet, der alles doppelt und dreifach zu Tode diskutieren wollte. Das Problem ist ein zwischenmenschliches, keines, das nur Männer mit Frauen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich weiß ja nicht genau was für Frauen dir begegnen, aber ja es gibt unkomplizierte Frauen mit denen man was machen kann.
Hm, wenn ich an meine Männer denke, habe ich immer dann angefangen zu diskutieren, wenn ich gespürt habe es ist etwas und er sagt es mir nicht. Was häufig auch gestimmt hat.
Es gibt schon Dinge über die man einfach reden muss, um sich nicht längere Zeit misszuverstehen.
Ich (w,40) habe in letzter Zeit auch solche Frauen kennengelernt und es waren in erster Linie Frauen, die in manchen Dingen keine Erfahrung hatten, aber dafür hohe Ansprüche. Aber ich kann es nicht verallgemeinern.
Ob darauf eure Streiterei beruht ist kaum zu beurteilen. Was ist der häufigste Grund für einen Streit?
Gib doch mal ein Beispiel welche Situation du meinst.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #4
Also, lieber Mann.

1. Frauen verstehen zu wollen ist zwar nett, überlass das aber lieber ihren Freundinnen.

2.Grundstimmung erkennen dürfte auch einem Mann nicht schwer fallen, Schlüsselworte Job, Kinder, Geld, Schuhe, Essen...... positive oder negative Aussagen abwarten.

3. Fragen wie "Ich könnte vielleicht....., was meinst Du?" mit einer Rückfrage beantworten " Ich hätte eine Idee, aber wie wäre es Dir denn am liebsten?" (Damit musst Du wahrscheinlich 80% der Fragen gar nicht mehr beantworten und ersparst Dir unnötige Reibereien, denn oft wissen wir die Antwort eh selbst)

4. Für Fragen auf die Dir nichts einfällt verweise an ihre beste Freundin, Mutter etc. 15%.

5.Bitte sie Dir klare Anweisungen zu geben und das nicht als Frage zu formulieren 4% fallen weg.

6. Die verbleibenden 1% kannst Du getrost beantworten.

7. Meistens wollen Frauen auch nur quatschen, die Flut an Informationen ist für einen Mann kaum aushaltbar, lieber so ein bischen auf Durchzug schalten und nett und liebevoll sein.

8. Berichte bitte hier von Deinen Erfolgen

;-)
 
  • #5
@#1: Na, ich weiß nicht ... ich glaube schon, dass Männer und Frauen grundsätzlich verschiedene Kommunikationsmuster haben. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Der Thread um das Wort Altlasten hat das IMHO deutlich gezeigt. Ich glaube, es waren meistens Frauen, die sich an dem Begriff störten, weil sie ihn zu gefühlsmäßig interpretieren, während Männer das nüchterner sehen.

Das gleiche Problem scheint mir auch beim Fragesteller und seiner Freundin zu bestehen. Es nützt nichts, deine Freundin muss toleranter und "männerkompatibler" werden. Du hingegen musst auch ein Gespür dafür entwickeln, was deine Freundin auf die Palme bringt und Äußerungen und Verhaltensweisen vermeiden. Irgendwann hat es doch auch mal eine Zeit gegeben, in der es funktionierte. Diesen Zustand müsst ihr wieder herstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,
Frauen fragen immer nur dann weiter, wenn sie keine konkrete eindeutige Antwort bekommen. Sicherlich redest Du mit Deiner Freundin aneinander vorbei. Bringt eure Themen über die ihr sprechen wollt auf den Punkt. Versucht ehrlich zu reden und vielleicht auch mal am nächsten Tag, wenn es um heikle Themen geht. Einen Kurs gibt es da sicherlich nicht, denn ihr und nur ihr müßt da eh allein durch. Ich wünsche Dir viel Glück, das wird schon wieder.

LG Simone
 
G

Gast

Gast
  • #7
....Vielleicht hast Du eben gerade ein "Faible", für die Mäidjes, die ordentlich einen an der Waffel haben:-((( Sorry! Ich erlebe eben sehr oft im männlichen Umfeld, dass die Herren spuren, bei den "Damen", die kapriziös, völlig unberechenbar, was auch immer sind.... Vielleicht sind die Komplizierten, spannender ( auf den ersten Blick)....Ich habe Freunde , die sofort bei Fuss stehen, wenn MuddiÄrger macht.. Ich ( und ich halte mich für eine normale Frau, mit Niveau, die durchaus etwas anzubieten hat, als Mensch), frage mich, wie sich solche Konstellationen ergeben...

Hatte vor nicht allzu langer Zeit folgendes Erlebnis: Zu viert, 2 Damen 2, Herren ( ein Pärchen davon), waren wir auf dem Weg an die See zu einem netten Tagesausflug...Ich kannte den Freund, flüchtig durch meine Arbeit und dieser Ausflug, ergab sich spontan...

Nach ca. 2 Stunden Autofahrt und kurz vor dem Ziel, viel besagter Dame, aus der Paarkonstellation ein, dass sie doch leider ihren Lippenstift in HH vergessen hätte... UND WIR NUN LEIDER UMGEHEND; NACH HH ZURÜCK KEHREN MÜSSTEN!!!! Nein, KEIN SCHERZ...

Ihr Freund, wollte doch wirklich mit ihr zurück fahren, um DAS PROBLEM zu lösen...Sie insistierte....Riesen Krach:::

ich, für meinen teil, hätte die Lady direkt an der Autobahn raus geschmissen...., mir anschliessend einen netten Tag an der See gemacht und sie vielleicht Abend´s irgendwo wieder eingesammelt...

IHR FREUND, hatte für ihr dringendes Bedürfnis, vollstes Verständnis....

Ich fand´s nur peinlich....Komisch, wie manche Männer sich für solche Therapiebedürftigen Tussen, verbiegen... Sie tänzeln um sie herum und machen sich zum Affen...

Vielleicht suchste Dir mal ne Normale, oder sidn die Dir zu langweilig?
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
Ja sicher gibst diese, jedoch gibst dafür (Begriff aus dem Forum) andere Begriffe wie z.B. "Wanderpokal", "Dorfmatratze" u.a.
... und so eine will ich zumindest nicht.

Zu kompliziert ist auch schlimm. Am besten wäre eine gesunde, gleichmäßige Mischung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hatte auch so einen Typen, geht gar nicht und so eine Sabbeltasche, kann man auch mal ohne zu reden zusammen sein? Verstehen musst Du nicht alles, das ist eine hohe Kunst und hey ich als Frau würde mir die Zeit lieber für andere Dinge im Leben aufheben...
 
A

Apollo

Gast
  • #10
Mir geht es damit ähnlich wie dir. Es gibt nun mal Leute, die furchtbar schlau erscheinen wollen. All dieses pseudopsychologische Gequatsche dient ihnen dazu, sich interessanter zu machen als sie sind. Sie möchten damit auch zeigen, daß sie durchblicken, schon von etwas gehört oder gelesen haben, nicht oberflächlich sind und vor allem, daß sie zu allem was zu sagen haben. Bloße Wichtigtuerei. Oder auch Minderwertigkeitskomplexe?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sehe ich (weiblich) ebenso wie 1. Ich hasse es, wenn ewig alles bis ins Kleinste diskutiert werden muss bzw. immer wieder thematisiert wird. Vor allem wenn es sich um Dinge handelt, die des Diskutierens nicht Wert sind. Und ich habe auch festgestellt, dass einige Männer das ebenso enervierend betreiben. Es ist also kein "Privileg" der Damenwelt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Erfahrung ist, dass der Partner/die Partnerin immer dann viel zu viel diskutieren, wenn er/sie das Gefühl haben, beim anderen nicht anzukommen.
Ich behaupte mal, dass ich eine Menge auf sich beruhen lassen kann, doch wenn mein Partner mir das Gefühl gibt, z.B. sich einem Problem nicht stellen zu wollen, und mir auch keinen "Termin" gibt, wo und wann ein Gespräch stattfinden kann, dann kann es schon ganz schön eng werden. Wenn das öfter vorkommt, versuche ich, meinen Partner mal festzunageln, damit vom Tisch kommt, was mir unter den Nägeln brennt.
Meine letzte Beziehung ist an der Konfliktunfähigkeit meines Partners gescheitert. Da hat nicht mal ein Streit stattgefunden, den konnte ich nur auf sich beruhen lassen
und in Liebe gehen lassen....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich halte mich selbst für ziemlich unkompliziert im Umgang, das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auch so meine Macken habe, andere halt ;-). Dinge die mir wichtig sind möchte ich allerdings schon mit meinem Partner besprechen können, unter den Teppich kehren oder todschweigen geht nicht, endloses Gelaber aber auch nicht. Für Endlosdiskussionen ist mir die Zeit zu schade.
Und ja, manche Männer haben das Labern genauso gut drauf wie diesbezüglich geübte Frauen!
Zum Beitrag #6: das ist mir auch schon aufgefallen, dass bisweilen Männer völlig überspannten Prinzessinnen sämtliche kapriziösen Wünsche von den Augen ablesen, dass sich alle anderen nur mehr Fragen, wo ihm denn plötzlich sein Hirn hingerutscht ist. Sehen allerdings meist nett (naja Geschmackssache natürlich) aus, die Prinzessinnen.... fragt sich, nach welchen Kriterien du deine Freundinnen auswählst. Für mich ist von Anfang an über diverse und auch Beziehungsthemen "normal" reden können einfach immer zu Beginn ein Kriterium, obs was werden kann oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich verweise hiermit auf das nette Buch "Weshalb Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"...ich (w) habs zufällig gelesen und ich kann nur sagen dass es das Verständnis fürs andere und sogar auch eigene Geschlecht extrem fördert!! Ich war überrascht darüber wie aufschlussreich es war. Da werden viele interessante Dinge erläutert (anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen usw)...ich kann es einfach nur empfehlen.
Alles andere Gequake darüber hier momentan bringt dem einzelnen gar nix, weil alles von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann.....lest das Buch und ihr seid n ganzes Stück schlauer.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"Gibt es auch noch unkomplizierte Frauen auf dieser Welt?"
Natürlich gibt es das und das weißt du genau. So wie es komplizierte und unkomplizierte Männer gibt.
Im Übrigen: kompliziert für wen? Und was ist denn so kompliziert für dich?? "Was dem een sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall." Schon mal davon gehört?

"Versteh hier einer die Frauen!!!"
Du also offensichtlich nicht. Wieso nicht? Schon mal (z.B. in Augenblicken des Unverständnisses) nachgefragt, ohne bereits Urteile im Kopf zu haben und in der Frage mitschwingen zu lassen??? Echt gefragt und neugierig auf Antwort gewesen?? Oder doch eher Vorwurf gedacht und als (Schein-)Frage formuliert?
Ich höre nicht, dass du wirklich fragst. Ich höre, dass du dich beschwerst.

"Ich bin ein ganz normaler netter Typ und habe einfach keine Lust mehr immer diese Psychomasche der Frauen zu ertragen."
Die Psychomasche DER Frauen???? Aber hallo! Wenn du mit einer oder auch mit dreien Stress hast, rede nicht von DEN Frauen, sondern von - und noch besser MIT dieser einen oder den dreien. Immer, nie, alles, niemals... stimmen nicht in dieser Welt, das weißt du. Also etwas differenzierter oder individueller bitte.
Im Übrigen: wieso "Psychomasche"? WOVON redest du? Vielleicht meint es die Frau ernst mit dem, was sie sagt und du nennst es "Masche". Vielleicht aber hat sie in dem was sie sagt und tut, viellciht genau wie du (siehe: Vorwurf als Frage?) etwas ganz anderes im Sinn? Und du reagierst auf das Gemeinte, das sich durchaus vom Gesagten unterscheiden kann. "Doppelbotschaft" heißt so etwas. Was lässt dich das, was deine Freundin/nnen tun und sagen als "Masche" beurteilen??

"Wieso müssen Frauen immer alles totdiskutieren und können es nicht einfach mal auf sich beruhen lassen?"
Hier sind wir also wieder bei "immer" und bei "alles". Kann also nicht stimmen, weil es auch anderes und Gegenteiliges gibt. Mannomann. Du hörst dich sauer an, aber nicht daran interessiert, wirklich etwas wissen oder verstehen zu wollen. Gehe ich recht in der Annahme?
Wieso "TOTdiskutieren"??? Weil sie viel redet? Warum diskutierst du dann mit, wenn du das nicht willst???? Wer zwingt dich dazu außer du dich selbst? Und ihr dann Vorwürfe machen, dass dir die Zeit (eures gemeinsamen Diskutierens) zu lange war, d.h. du hast nicht auf dich aufgepasst, wann es für dich genug war. Und hast dann auch nicht aufgehört zu diskutieren, als es für dich Zeit war. Halb "tot" machst du sie dafür verantwortlich, wieviel du mit ihr diskutierst??? Echt?? Ich glaub's nicht. Wo bleibt dein Wille, deine Eigenständigkeit? Wer teilt deine Grenzen, dein Maß mit? Wer hält es ein oder nicht???
Im Übrigen kenne ich genügend Frauen, die etliches auf sich beruhen lassen können. Manchmal sogar viel zuviel, bis sie förmlich explodieren oder implodieren. Ich habe mir sagen lassen, das viel-zu-viele-aiuf-sich-beruhen-lassen sei eine "Frauenkrankheit", die noch aus den Zeiten von Anno Domini stammt, als von Frauen erwartet wurde, dass sie weder dem Manne Widerworte geben, noch in der Öffentlichkeit ihre Stimme erheben. (Ist nooch gar nicht so lange her, fällt mir da ein und auf)

"Ich würde die Damen der Schöpfung einfach mehr gerne etwas mehr verstehen lernen, vielleicht hätte ich dann auch seltener Streit mit meiner Freundin."
Wenn du wirklich verstehen willst, dann frage sie mit echtem Interesse am Kennenlernen. Ohne dieses wirst du mit deinen als Frage verpackten Vorwürfen nur Streit anzetteln. Denn sie wird sich verteidigen, wenn sie (berechtigt) fühlt, dass du von ihr möchtest, dass sie anders sein soll. Willst du vorgeworfen bekommen, dass du so bist wie du bist?? Mit dem hörbaren Stöhnen dabei??

"Kann man da einen Kurs machen?"
Was soll diese Frage? Ich nehme an, du stellst sie rein rhetorisch oder willst du echt wissen, wo es Kurse gibt, um (d)eine Frau zu verstehen??? Ok, falls aufrichtig gemeint von dir: mein Tipp an dich, such dir unter den Profis eine/n wirklich gute/n Paartherapeut/in. Geh mit deiner Freundin ein Jahr lang regelmäßig dorthin. Mach (dort) deinen Kurs. Du wirst das echte Zuhören lernen (das nicht bereits mit- und vorformuliert und eher angreift oder verteidigt statt mit Interesse zuhört), du wirst das aufrichtige Mitteilen lernen, wirst lernen sog. Ich-Botschaften statt (übergriffiger) Du-Botschaften zu machen und noch andere Kommunikationsregeln. Du wirst kapieren, warum es zwischen euch so läuft, wie es läuft. Und du wirst deinen eigenen Anteil darin entdecken und den ihren darin erkennen. Du wirst deine Verantwortung bemerken und wach werden. Du wirst sehen, ob du mit ihr zusammensein willst, wie sie ist - - oder ob du dich trennen möchtest, weil du versuchtest, eine andere aus ihr zu machen (die sie nicht ist und deshalb auch nie werden kann, so sehr du das auch möchtest) wogegen sie sich (verständlicherweise) wehrt. Und es kann durchaus sein, dass sie dasselbe mit dir tut, was Anlass vieler Streits sein könnte.
Nach deinem Paartherapie-"Kurs" wirst du jedenfalls bewusster, dich und sie verstehender, authentischer und insgesamt reifer sein. Wetten????

"Können mir die Männer hier im Forum mal ein Feedback geben, wie das bei Ihnen ist? Konstruktive Meinungen von Frauen sind natürlich auch erwünscht, denn ich will das Verhalten von Euch in keinster Weise angreifen, nur einfach besser verstehen, um dann besser damit auskommen zu können!!!"
Siehe oben. Konstruktiv genug??

Viel Glück
 
  • #16
Es hat auch viel mit bewußtem Handeln zu tun. Für viele aber ist eine Beziehung ein Spiel und Taktiererei. Wenn ich alleine daran denke, was Frauen alles unternehmen, damit sie ihren Willen bekommen. Daß da regelmäßig auf die Tränendrüse gedrückt wird, ist einfach normal. Allerdings scheinen Männer ein solches Verhalten überwiegend zu erwarteten, weshalb ich so meine Probleme habe, denn ich bin fair und offen und ehrlich und es wird oft nicht ernst genommen. Warum hört man nicht einfach auf, mit diesem Spiel, wenn man in einer Partnerschaft ist und geht mit sich selbst und miteinander bewußt und respekiert um? Vieles wäre dann nicht mehr nötig - auch kein nervendes Gerede zum x-ten Mal über dasselbe, sondern man würde sich weiterentwickeln.

Mary - the real
 
Top