G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es den perfekten Mann? Kann ein Mann wirklich eine Frau verstehen???

Hallo, ich, Deutsche mit tunesischen Wurzeln, 29 J., geschieden, 1 Kind, bin letztes Jahr mit meinem heutigen Ex-Mann von Deutschland aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen. Nach ca. 6 Monaten kam dann - nach 6 1/2 Ehejahren - die Trennung. Der Grund für die Trennung war, dass mein Ex-Mann mich überhaupt nicht verstanden hat. Es ist, als würden wir nicht die gleiche Sprache sprechen. Als würde ein Mann zwar die Worte einer Frau hören, sie aber nicht so verstehen, wie sie gesagt worden sind. Und warum sind Männer überhaupt so rein garnicht einfühlsam? Muss eine Frau einem Mann die lieben Worte erst in den Mund legen??? Gibt es den perfekten Mann, der eine Frau und das, was eine Frau will, auch wirklich versteht? Was ich gerne wissen möchte ist: Wo???? Wo ist denn so ein Mann??? Gibt es wirklich Frauen, die so ein GLÜCK hatten, einen solchen Mann gefunden zu haben??? Wenn ja .. beneidenswert!
 
  • #2
es hat noch kein mann wirklich eine frau verstanden, dazu sind frau und mann einfach zu verschieden. Die herausforderung zwischen mann und frau ist es, eben trotzdem einen weg zusammen zu finden und sich zu ergänzen, das ist natürlich nicht leicht, aber wenn man mit ehepaaren redet die 25 jahre und länger zusammen sind, dann haben die meist einen weg gefunden, weil sie sich in krisenzeiten nicht getrennt haben sondern zusammen durch dick und dünn gegangen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Stimme Thomas zu, es gibt in nicht - wobei ich nicht sagen würde, es wäre der perfekte Mann. Denn wie ist die Definition von perfekt? Deine sicherlich eine andere, wie die Definition aus Sicht des Mannes oder einer anderen Frau. Denn wenn ein Mann zu lieb, zu gefühlsduselig ist, dann wird er auch gerne als Weichei oder Weichgespülter betitelt. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass Mann dir alle Wünsche von den Augen abliest und erfüllt und nimm Mann so an, wie er ist. Er soll dich doch auch so annehmen, wie du bist - und dich nicht zur perfekten Frau umgestalten, oder? Nur wenn ihr beide aufeinander zugeht und euch annehmt, wird sich das ein oder andere verändern, einfach weil beide es wollen. Und nur so habt ihr dann eine Chance. Lauf nicht deinem Traumprinzen hinterher - dann läufst du ewig - es gibt ihn nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
"Du hast recht, Liebling!" - egal wer es sagt, dann funktioniert`s sozusagen.

Man muss sie nur lieben - der Mann die Frau bzw. die Frau den Mann - verstehen - ich glaube das kann man nicht wirklich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, den perfekten Mann gibt es nicht. Die perfekte Frau aber auch nicht. Stelle keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht. Akzeptiere Dich selbst, anstatt Dich zu verstellen, in der Hoffnung dann geliebt zu werden. So sind enttäuschungen vorprogrammiert. Sei in einer Beziehung ruhig ein bißchen egoistisch. Denn nur, wenn Du Deinen eigenen Wert selbst erkennst, kannst Du mit Wertschätzung anderer (auch die Deines Partners) rechnen.
(w/36)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Klar gibt es den perfekten Mann, aber halt nur für die perfekte Frau. Bist Du das? "Niemand ist perfekt" ist zwar ein Spruch mit Bart von München bis Flensburg, aber trifft trotzdem immer noch den Kern. Sowas wie Perfektion gibt es nicht, das Zusammenleben zweier Menschen wird immer eine Abfolge von Zeiten der Harmonie, der Liebe und eben auch der Krisen sein.

PS: Mehr als ein "?" bringt Dir auch keine andere Antwort, lässt aber den Eindruck zurück, dass der/die Fragende schon Probleme damit hat, die Finger zu koordinieren...
 
  • #7
Wieso kam es erst nach genau 6.5 Jahren zu diesem Problem? Ich nehme an, spätestens beim Umzug hätte man sich das ganze vorher sehr genau überlegt.

Für mich stellt sich die Frage, was wir hier nicht erfahren: Welche konkrete Meinungsverschiedenheit hattet Ihr? Was genau hat zur Trennung geführt? Allgemeines Nichtverstehen ist doch kein richtiger Grund, der plötzlich auftaucht.

Also bitte mal genauere Erläuterungen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fragestellerin:

Ja, es gibt sog. Frauenversteher - sie können nicht nur zuhören und deine Gefühle verstehen, sondern diese auch austriggern und in eine bestimmte Richtung lenken. Aber einen solchen Mann hast du nie alleine.

Nobody ist perfect? Stimmt nicht. Everybody is perfect, die Frage ist nur für wie lange. Man/frau kann eine Minute oder eine Stunde oder 1 Tage perfekt sein.

Es stimmt teilweise, dass die deutschen Männer es besonders schwer haben, Kontakt zu eigenen Gefühlen zu finden. Die meisten verdrängen sie mehr oder weniger erfolgreich aus dem Bewusstsein, aber später, mit 40-50 kann das ganze unverarbeitete Zeug hochkommen und verschiedene Krankheiten auslösen.

Wenn du von einem Mann erwartest, dass er über seine/deine Gefühle spricht, nervt es ihn. Genauso wie es eine Frau nerven würde, eine Mathematikaufgabe:) oder sonst was zu lösen, was sie nicht begreift. Denn niemand will als Versager dastehen.

Such dir einen Künstler oder einen spirituellen Mann, sie sind da versiert.
 
J

JoeRe

Gast
  • #9
"Den perfekten Mann" gibt es nicht, da jede Frau andere Bedürfnisse hat. Partnervermittlungen funktionieren eher nach dem "für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel"-Prinzip.
Und im Zweifel muss man halt an der ein oder anderen Stelle Kompromisse machen und an der Beziehung arbeiten, damit es funktioniert.

Siehe es so: Du hast aus der Beziehung gelernt, was für Dich wichtig ist, und was Du brauchst. Nimm es als (ziemlich aufwändige) Lernerfahrung. Achte da das nächste Mal stärker drauf. Such Dir einen Mann, der gut zuhören kann, der Verständnis zeigt und der einfühlsam ist. Und überleg Dir, wie Du solche Eigenschaften erkennen kannst, anstatt Dich von einem charmantes Lächeln und flotten Sprüchen allein verführen zu lassen.

Ich bin ja immer noch der festen Überzeugung, dass es solche Männer in Massen gibt, die aber einfach von den Frauen übersehen werden, weil Frauen sich allzu oft zu anderen Männern hingezogen fühlen, die eigentlich langfristig nicht gut für sie sind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wichtiger Hinweis noch: Wenn der Mann ach so arg verständnisvoll ist, alles tut, was du willst - dann wird er schnell langweilig! Und Mädels ehrlich - wollen wir langweilige Männer?!?
 
G

Gast

Gast
  • #11
also bitte, bleibe eher alleine.... so komplizierte Frauen sind absolut unattraktiv für mich!
 
U

Ulrike

Gast
  • #12
Ich interpretiere deine Frage so, dass ein Mann dann perfekt ist, wenn er einfühlsam ist und die Frau versteht / verstehen kann, sich einlässt.

Ja, solche Männer gibt es. Sie fragen auch noch gezielt nach, wenn sie nicht sicher sind, ob sie die Äußerungen richtig verstanden haben. Huhu, das kann ziemlich brenzlig werden...
Ich kenne da ein Exemplar. Und nein, es ist kein Künstler. Und nein, ich bin nicht genervt, wenn er über die Mathematik reden will :)))

Wo es die gibt? Hier bei EP auch. Trau dich, gleich am Anfang direkte Fragen zu stellen. Du wirst sehen, ob Mann sich verschreckt zurückzieht oder sich auch traut.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ob es den perfekten Mann oder die perfekte Frau gibt ist pauschal meiner Meinung nach nicht zu beantworten. Jeder Mensch völlig egal ob Mann oder Frau entwickelt andere Bedürfnisse im Laufe des Lebens. Prioritäten verschieben sich und Ansichten ändern sich ebenso wie Vorlieben. Unterschiedliche Menschen und Charaktere benötigen unterschiedliche Dinge um schlussendlich glücklich zu werden. So kann demnach ein Mensch zu einem gegenwärtigen Zeitpunkt die ideale Ergänzung für uns sein doch müssen wir akzeptieren das wir selbst sowie auch die Menschen um uns sich stetig weiterentwickeln und zu einem späteren Zeitpunkt in unserem Leben unseren Anforderungen eventuell nicht mehr genügen. Dies kann selbstverständlich auch als umgekehrter Fall eintreten. Der entscheidende Punkt aber ist der Entwicklungsprozess selbst der im Laufe unseres Lebens statt findet denn hierauf können und sollten wir gemeinsam Einfluss nehmen. Der Erfolg dessen beruht zu großen Teilen auf einem gemeinsamen Nenner in den wirklich wesentlichen und grundlegenden Dingen unseres Lebens. Seien sie sich sicher: Einigkeit macht stark ! Ziele klar zu definieren, einen Konsens schaffen und diesen dann konsequent umzusetzen in unserem Alltag ist die eigentliche Herrausforderung einer Beziehung. Ohne Engagement und Hingabe von beiden Seiten zu möglichst gleichen Teilen ist Erfolg auf Dauer in einer Partnerschaft kaum möglich. Das sollten sie sich zu Herzen nehmen. Die Antwort auf den 2. Teil ihrer Frage ist wesentlich simpler. Sowohl ein Mann ist in der Lage eine Frau wirklich zu verstehen als auch eine Frau einen Mann. Hier besteht kein Zweifel. Die eigentliche Frage sollte lauten ob dies zwingend erforderlich ist um eine langfristig glückliche und erfüllte Beziehung zu führen ? Jeder muss hier für sich selbst eine adäquate Antwort finden. Meine persönliche Einschätzung hierzu ist das es durchaus ein Vorteil sein kann aber nicht zwangsläufig sein muss. Am Ende des Tages bedeutet absolutes Verständniss ebenso absolute Verantwortung. Entscheident ist bei dieser Frage wohl nicht das ob sondern eher das wann. Abschließend noch ein Verweis auf den Beitrag #6 von Frederika. "Allgemeines Nichtverstehen ist doch kein richtiger Grund, der plötzlich auftaucht." Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn sie sich ernsthaften und ehrlichen Rat erhoffen sollten sie ihr Problem auch dementsprechend ehrlich schildern. Von manchen Kommentaren hier würde ich mich ausdrücklich distanzieren. Ohne jemandem hier persönlich zu nahe treten zu wollen so lesen sich doch einige der Beiträge hier wie der Versuch eines Blinden der einem anderen Blinden die Schönheit eines Berges vermitteln möchte den er selbst nie sehen konnte. In diesem Sinne ich hoffe aufrichtig das sie Etwas positives aus meinem Beitrag gewinnen können. Hoffentlich bringt er sie ein Stückchen weiter auf ihrem Weg.
 
  • #14
Die Sache ist einfach, es gibt die Frauenversteher. Sensibel, gut zuhörend und all das was sich die Fragestellerin so wünscht..... aber glaubt mir, die wollt Ihr nicht haben! EIn Kerl ist das nämlich nicht mehr.
Ich find spannend dass wir das andere Geschlecht niemals ganz vertehen werden, ist doch der Reiz an der Sache!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mann + Frau = Spannend - würde ich Sagen. Ich glaube daß ein Teil des Problems einfach darauf zurück zu führen ist, daß wir Frauen versuchen es durch "die Blume" zu kommunizieren. Immer am überquellenden Mülleimer demonstrativ vorbei zu laufen und sich dabei zu denken "irgendwann MUSS er doch kapieren daß ICH den Müll nicht raus bringe!" bringt nichts. Nichts sagen = nicht wichtig. Nicht wichtig = kann warten. Und wenn doch wichtig : Warum SAGST Du es dann nicht? kommt die Übersetzung vom Kerl. Wenn man in den Arm genommen werden will: SAG ES! Ich will jetzt kuscheln - halt still! Habe mit dieser Methode immer ein ungläubigen Lacher bekommen und natürlich intensives Kuscheln erfahren - Voraussetzung : 1. der Kerl ist nicht tot, 2. man ist mit diesem Kerl auch zusammen 3. er hat nicht gerade seine Migräne :) Ach ja.. Frauenversteher können ganz schön Macho werden - wenn sie nur wollen und den Anreiz dazu bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fragestellerin: Hallo an alle! Erst einmal: Danke an alle für eure Antworten. Ich muss gestehen, dass ich in allen Antworten auch ein Fünkchen Wahrheit erkenne. Einige von euch haben mich - zu Recht - aufgefordert, mehr auf die Trennungsgründe einzugehen. Nun gut. Für meinen Ex.Mann kamen Zärtlichkeiten oder liebe Worte nur dann in Frage, wenn er "etwas wollte". Ich meine jetzt keinen S.., sondern vielmehr: "Kannst du diese Formulare für mich ausfüllen? Ich bin müde. Bringst du die Kleine in die Kita? Schick mal eben ... EUR zu meiner Familie nach Tunesien!" Falls hier jetzt die Frage auftauchen sollte: "Hat er dich nicht ausgenutzt?" Muss ich euch sagen: Habe schon viel und lange darüber nachgedacht! Doch schlussendlich bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass er mich wirklich geliebt hat. Das Problem ist einfach, dass er "kalt" war. Es kam mal soweit, dass ich ihn gefragt habe, ob ich ihn demnächst noch dafür bezahlen soll. Er meinte nur: "Lass es doch von alleine kommen!" Womit er natürlich auch Recht hat. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Was wäre eine angemessene Zeitspanne dafür? 3 Tage, 5 Wochen, 1 Jahr oder vielleicht sogar 19 Jahre? Wie lange braucht es denn, damit es "von alleine kommt"? Ich möchte nicht im Alter von 80 Jahren sagen: Oh toll .. ich bin zwar immer noch mit meinem Mann verheiratet, doch eigentlich war ich nie glücklich, denn er konnte mir das nicht geben, was ich wollte. Und genau um das geht es doch in einer Beziehung: einander lieben, für einander da zu sein, einander glücklich machen!
Zu 1: Ganz ehrlich: Ich will ja daran glauben! Nur es ist sooo verdammt schwer! Ich bin wirklich kein neidischer Mensch. Aber manchmal frage ich mich doch: Warum kann ich nicht den für mich perfekten Menschen finden?
Zu 2: Genau DAS ist ja für mich die Definition von "Perfekt"
Zu 5: Ich würde niemals von mir selbst behaupten, dass ich perfekt bin. Doch ich hoffe schon - inständig -, dass ich es für diesen einen bestimmten Mann, den ich noch nicht kennengelernt habe, bin.
Zu 6: Nein, natürlich gab es dieses Problem schon vorher. Doch wir haben uns da beide gedacht: Hey .. neues Land, neues Leben, neuer Start .. es wird alles besser. Vielleicht ein wenig zu naiv!
Zu 8: Ja, wahrscheinlich hast du Recht. Aber woran liegt das? Sind wir Frauen - wahrscheinlich nicht alle - aber zumindest ein grosser Anteil - wirklich manchmal zu blind oder zu naiv, dass wir ständig auf die falschen Männer reinfallen? Bei mir ist es auch nicht anders mit meinem Ex-Mann. Auf einer Skala von 1 (unattraktiv) bis 10 (attraktiv) würde ich ihm auf jeden Fall eine 9 + geben. Doch was habe ich heute von seinem Aussehen? Garnichts! Ich möchte vielmehr einen Mann, mit dem man diskutieren und auch über Gefühle reden kann.
Zu 9: Nein, ganz ehrlich: wollen wir nicht! Aber eine gesunde Mischung! Oh ja .. die wäre gut!
Zu 10: Meiner Meinung nach sind alle Frauen irgentwo ein wenig kompliziert. Wenn man uns Fragen fragt, heisst es mehr: einfühlsamer. Aber auch jetzt mal bei dir ganz ehrlich: Frauen sind einfach so: evtl. kompliziert, evtl. zickig, evtl. zu emotional .. aber "lieben" tut ihr Männer das doch auch :eek:)))
Zu 11: Oh .. ich hoffe, dass du Recht hast!
Zu 12: Vielen Dank für die Zeilen. Eine Partnerschaft braucht täglich viel Energie, Hingabe und Engagement. Das weiss ich und ich bin bereit, dies alles auch für meine - hoffentlich bald - neue Beziehung zu investieren.
Zu 13: Hast schon Recht. Das werdet ihr Männer wahrscheinlich wirklich niemals auf die Reihe bekommen. Ist auch garnicht nötig, dass ihr alle Frauen versteht .. du sollst nämlich auch nur die Eine verstehen können :eek:)
Zu 14: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Die Situation mit dem Müll hatte ich leider auch schon viel zu oft. Immer wieder - nachdem der Müll schon tagelang dort lag - habe ich ihn drauf angesprochen. Immer und immer wieder! Aber irgentwann reicht es doch auch mal! Irgentwann fragt man sich doch dann zwangsläufig: "Hmmm .. der Müll ist schon wieder voll. Er läuft jetzt das 3. Mal dran vorbei. Warum bringt er ihn nicht runter? Er weiss doch, dass das seine Aufgabe ist!? Was wäre die (logische) Schlussfolgerung??? (zu 5: Ich liebe viele Ausrufe- und Fragezeichen *grins*)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Tja, dann haben wir hier mal ein kniffliges Rätsel: wenn dieser Mann von #11 perfekt ist, sie ihn vor einer Weile aber hat gehen lassen, woran liegt es dann? Daran, dass sie nicht perfekt ist oder daran, dass er doch nicht perfekt ist? ;-) Vergesst die Perfektion!

Ich schätze, dass nur gereifte Männer sich auf Frauen einlassen können und verstehen, was das bedeutet und wie das geht. Und wie ich so sehe, gibt es davon nicht viele, aber ich erkenne hier ein paar! Eine Garantie für dauerhaftes Glück allein ist das nicht! Damit allein wäre die Fragestellerin auch nicht unbedingt weiter gekommen. Dazu gehört mehr und das müssen nicht nur die gereiften Männer verstanden haben, sondern auch die Frauen müssen dafür an entsprechender Stelle gereift sein.
 
Top