Fragestellerin: Hallo an alle! Erst einmal: Danke an alle für eure Antworten. Ich muss gestehen, dass ich in allen Antworten auch ein Fünkchen Wahrheit erkenne. Einige von euch haben mich - zu Recht - aufgefordert, mehr auf die Trennungsgründe einzugehen. Nun gut. Für meinen Ex.Mann kamen Zärtlichkeiten oder liebe Worte nur dann in Frage, wenn er "etwas wollte". Ich meine jetzt keinen S.., sondern vielmehr: "Kannst du diese Formulare für mich ausfüllen? Ich bin müde. Bringst du die Kleine in die Kita? Schick mal eben ... EUR zu meiner Familie nach Tunesien!" Falls hier jetzt die Frage auftauchen sollte: "Hat er dich nicht ausgenutzt?" Muss ich euch sagen: Habe schon viel und lange darüber nachgedacht! Doch schlussendlich bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass er mich wirklich geliebt hat. Das Problem ist einfach, dass er "kalt" war. Es kam mal soweit, dass ich ihn gefragt habe, ob ich ihn demnächst noch dafür bezahlen soll. Er meinte nur: "Lass es doch von alleine kommen!" Womit er natürlich auch Recht hat. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Was wäre eine angemessene Zeitspanne dafür? 3 Tage, 5 Wochen, 1 Jahr oder vielleicht sogar 19 Jahre? Wie lange braucht es denn, damit es "von alleine kommt"? Ich möchte nicht im Alter von 80 Jahren sagen: Oh toll .. ich bin zwar immer noch mit meinem Mann verheiratet, doch eigentlich war ich nie glücklich, denn er konnte mir das nicht geben, was ich wollte. Und genau um das geht es doch in einer Beziehung: einander lieben, für einander da zu sein, einander glücklich machen!
Zu 1: Ganz ehrlich: Ich will ja daran glauben! Nur es ist sooo verdammt schwer! Ich bin wirklich kein neidischer Mensch. Aber manchmal frage ich mich doch: Warum kann ich nicht den für mich perfekten Menschen finden?
Zu 2: Genau DAS ist ja für mich die Definition von "Perfekt"
Zu 5: Ich würde niemals von mir selbst behaupten, dass ich perfekt bin. Doch ich hoffe schon - inständig -, dass ich es für diesen einen bestimmten Mann, den ich noch nicht kennengelernt habe, bin.
Zu 6: Nein, natürlich gab es dieses Problem schon vorher. Doch wir haben uns da beide gedacht: Hey .. neues Land, neues Leben, neuer Start .. es wird alles besser. Vielleicht ein wenig zu naiv!
Zu 8: Ja, wahrscheinlich hast du Recht. Aber woran liegt das? Sind wir Frauen - wahrscheinlich nicht alle - aber zumindest ein grosser Anteil - wirklich manchmal zu blind oder zu naiv, dass wir ständig auf die falschen Männer reinfallen? Bei mir ist es auch nicht anders mit meinem Ex-Mann. Auf einer Skala von 1 (unattraktiv) bis 10 (attraktiv) würde ich ihm auf jeden Fall eine 9 + geben. Doch was habe ich heute von seinem Aussehen? Garnichts! Ich möchte vielmehr einen Mann, mit dem man diskutieren und auch über Gefühle reden kann.
Zu 9: Nein, ganz ehrlich: wollen wir nicht! Aber eine gesunde Mischung! Oh ja .. die wäre gut!
Zu 10: Meiner Meinung nach sind alle Frauen irgentwo ein wenig kompliziert. Wenn man uns Fragen fragt, heisst es mehr: einfühlsamer. Aber auch jetzt mal bei dir ganz ehrlich: Frauen sind einfach so: evtl. kompliziert, evtl. zickig, evtl. zu emotional .. aber "lieben" tut ihr Männer das doch auch

)))
Zu 11: Oh .. ich hoffe, dass du Recht hast!
Zu 12: Vielen Dank für die Zeilen. Eine Partnerschaft braucht täglich viel Energie, Hingabe und Engagement. Das weiss ich und ich bin bereit, dies alles auch für meine - hoffentlich bald - neue Beziehung zu investieren.
Zu 13: Hast schon Recht. Das werdet ihr Männer wahrscheinlich wirklich niemals auf die Reihe bekommen. Ist auch garnicht nötig, dass ihr alle Frauen versteht .. du sollst nämlich auch nur die Eine verstehen können

)
Zu 14: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Die Situation mit dem Müll hatte ich leider auch schon viel zu oft. Immer wieder - nachdem der Müll schon tagelang dort lag - habe ich ihn drauf angesprochen. Immer und immer wieder! Aber irgentwann reicht es doch auch mal! Irgentwann fragt man sich doch dann zwangsläufig: "Hmmm .. der Müll ist schon wieder voll. Er läuft jetzt das 3. Mal dran vorbei. Warum bringt er ihn nicht runter? Er weiss doch, dass das seine Aufgabe ist!? Was wäre die (logische) Schlussfolgerung??? (zu 5: Ich liebe viele Ausrufe- und Fragezeichen *grins*)