G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es ein gutes und ausgefülltes Leben ohne Sex für euch?

Bekannt ist das Sophokles zugeschriebene Apophthegma:
"Der Große Tragiker habe sich gefreut, alt zu sein, weil er sich endlich vom Geschlechtstrieb befreit fühlte, dem der Mensch in den anderen Lebensphasen unterworfen ist"

Mir gefällt diese positive Ansschauung.
Gibt es ein gutes und ausgefülltes Leben ohne Sex für euch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein !
Kann sein, dass wenn dieser Punkt erreicht ist, man es nicht merkt.
So lange man jedoch im aktiven Leben steckt unmöglich.
 
  • #3
NEIN - never ever!
Sex ist viel zu schön um darauf zu verzichten.
 
  • #4
Da können wir gern noch einmal neu drüber reden, wenn ich 89 geworden bin. Ansonsten: Nein, auf keinen Fall.
 
  • #5
Ich war schon einmal sehr, sehr lange "ohne"- übles Ende meiner Ehe, der Vater meiner Kinder versuchte mich jahrelang fertig zu machen, ich wollte mich um die Kinder kümmern.

Es ging mir nicht so schlecht damit, wie ich erwartet hätte- ich wollte wirklich keinen Mann. Irgendwann war es aber genug- und dann gründlich genug damit...

Sex alleine kann natürlich nicht tragen, aber ist mir schon sehr, sehr wichtig. Ich ergreife auch oft die Initiative, was meinem Liebsten sehr gefällt...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Natürlich geht das, war bei mir mal 7 Jahre lang so, einfach aufgrund der Tatsache, dass kein männliches Gegenstück da war.

Ich bin nicht asexuell, Selbstbefriedigung würde ich dabei ausklammern. Aber es gibt durchaus ein Leben ohne Geschlechtsverkehr, bei dem man nicht ständig das Gefühl hat, es fehlt etwas Gravierendes.

Das sage ich als Frau. Ich weiß aber z. B. von meinem Ex-Mann, dass er nach unserer Ehe 10 Jahre lang keine Frau hatte. Ich wüßte nicht, dass es ihn zerrissen hätte.

Sowas gibt es also auch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich empfinde meinen Geschlechtstrieb nicht als Belastung, als etwas, von dem ich mich "befreien" müsste - der Trieb und ich, wir kommen ganz gut miteinander klar. Der Trieb schlummert friedlich, wenn meinen Partner nicht da ist (bzw ich nich bei ihm, FB) und ist plötzlich hellwach, wenn der Mann in der Nähe ist. Zur Freude aller Beteiligten. Zu meinem guten, ausgefüllten Leben gehört der Mann, den ich liebe und also auch der Sex mit diesem Mann, eine geradezu logische Konsequenz.
(w,40)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bin ich in keiner Partnerschaft, ist das durchaus möglich. Je länger, umso besser.
Jedoch in einer Beziehung, ist das unvorstellbar.
Bin nicht so Triebgesteuert, dass ich Sex auf jeden Fall brauche. Liebe und zärtlichkeit müssen auch stimmen.
Lieber keinen Sex, als schlechten oder gekauften.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Da ist etwas Wahres dran.
Mein Hormonhaushalt signalisiert mir immer wieder heftige Sehnsucht nach körperlicher Vereinigung. Es ist manchmal fast quälend. Lieber hätte ich jedoch jetzt den passenden Mann als das Alter herbeizusehnen....
Dank einem herben emotionalen Tiefschlag ist mein Verlangen "heruntergebremst" worden, so dass ich wenig Lust verspüre, mich jemals wieder auf einen leicht verfügbaren Mann einlassen zu wollen.
Ich bin nur nicht sicher, wie dauerhaft dieser Schock-Effekt anhält. Der aufblühende Frühling lässt die guten Vorsätze spürbar wieder schmelzen. Trotzdem hat mein Verstand sehr viel Durchsetzungskraft, so dass ich an Sex außerhalb einer Beziehung gar nicht mehr denken möchte. Und selbst das ist mir nicht möglich: mein Ex ist immer noch sehr präsent in meinen Gedanken.
Das Online-Dating kann das eigene Leben ganz schön umkrempeln. Und alles wegen den Hormonen...
 
  • #10
Als Single habe ich kein Sex und auch wenn ich ihn vermisse und häufiger masturbiere, so ist der fehlende Sex nicht entscheidend für meine Lebensqualität. Natürlich ist auch ein Leben ohne Sex erfüllend.

Ich denke, hier wird weit übertrieben, wenn man Sex als unabdingbar bezeichnet. Er ist schön, aber doch auch nur, wenn man den passenden, geliebten Partner dazu hat.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zu einem erfüllten Leben gehört Sexualität im Normfall einfach dazu. Wie häufig und mit welcher Intensität ist dennoch individuell sehr verschieden. Zweifellos spielen dabei persönliche und gesellschaftliche Normen und Werte eine Rolle, viele hier schließen ja Sexualität ausserhalb sehr fester Partnerschaft oder Ehe kategorisch aus, andere haben mit Nur-Sexbeziehungen oder ONS keine Probleme.

Aber "sexlos" (als Dauerzustand, nicht als vorübergehender Zustand) scheint mir doch schlichtweg das andere Extrem von "oversexed", also einer Situation, der das Bedürfnis nach Sex alles andere dominiert. Und hat damit durchaus pathologische Züge. Zu welchen schlimmen Weiterungen die Forderung nach Sexlosigkeit führen kann, zeigen ja die Missbrauchskandale in der katholischen Kirche.
 
G

Gast

Gast
  • #12
(Genitalzentrierter) Geschlechtsverkehr beleidigt mein Zartgefühl und mein ästhetisches
Empfinden. Aus meiner Sich ist die Antwort auf Ihre Frage ein klares ja! Zumindest solange „klassischer“ Geschlechtsverkehr zur Diskussion steht. Sublimiertere Formen körperlicher Intimität empfinde ich als Bereicherung, aber nicht als Notwendigkeit.
 
  • #13
Eine glückliche Partnerschaft ohne Sex ist für mich undenkbar, aber ein glückliches Leben ohne Sex ist kein Problem. Sex außerhalb einer Partnerschaft ist für mich nicht denkbar aber auch ohne Partner kann ich glücklich sein. Daher, um Deine Frage zu beantworten, ja ein ausgefülltes und glückliches Leben ohne Sex ist denkbar.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Als Single habe ich kein Sex und auch wenn ich ihn vermisse und häufiger masturbiere, so ist der fehlende Sex nicht entscheidend für meine Lebensqualität. Natürlich ist auch ein Leben ohne Sex erfüllend.

Ich denke, hier wird weit übertrieben, wenn man Sex als unabdingbar bezeichnet. Er ist schön, aber doch auch nur, wenn man den passenden, geliebten Partner dazu hat.


Dem kann ich mich zu 100% anschließen. Beliebiger Sex mit jemandem, für den man nicht sonderlich was empfindet, ist nicht nur nicht besser als gar kein Sex, sondern meines Erachtens sogar viel schlechter. Danach würde ich immer denken: DAS hättste auch allein hingekriegt, und zwar besser.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Natürlich gibt es auch ein ausgefülltes Leben ohne Sex - ebenso wie ein unausgefülltes Leben mit Sex.
Es kommt doch auf die Lebensumstände an.
Ich bin Single, lebe seit 6 Jahren alleine und habe bisher noch keine Entzugserscheinungen. Bei der Suche nach einem neuen Partner stehen bei mir andere Dinge im Vordergrund.
Natürlich hätte ich in einer neuen Partnerschaft sehr gerne viel und guten Sex. Aber nachdem ich eben keinen Partner habe, habe ich auch kein Verlangen.


w 50
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mittlerweile ist mir Sex nicht mehr besonders wichtig, wenn es nur um den Sex an sich geht. Ich wünsche mir in erster Linie einen tollen Mann. Und der Sex wird dann automatisch gut. Aber so wie manche Menschen - nur Sex und wenns sein muss, auch als ONS - nö, will ich nicht und ist mir auch zu doof.

w29
 
  • #17
definitiv NEIN!....wenn ich einen Partner haben, ansonsten muß es wohl....aber es ist nicht schön!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nein, ich bin 30 und gewinne erst jetzt Gefallen an SEX. Ne, hättest du mich das vor 2 Jahren gefragt, wo ich noch in einer Beziehung gewesen bin, hätte ich aber mit JA geantwortet. Jetzt aber mit NEIN. So wie es aussieht, lag es an meinem Ex...
 
G

Gast

Gast
  • #19
ohne sex fehlt schon was. der beste sex ist aber, kombiniert mit liebe zu einem partner, am schönsten.

ich stelle mir sex am schönsten vor, wenn man sich hineinfallen lassen kann in die stimulation und den gegenseitigen austausch von zärtlichkeiten.das würde mir alles fehlen im leben.
das gehört zum leben dazu, die schönste sache der welt, natürlich neben anderen dingen auch.
ohne sex ist mein leben nicht ausgefüllt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Sophokles war froh, sich endlich vom Drang nach Sex befreit zu haben - ich (männlich, 48 Jahre) hingegen hatte nie Sex im Leben und bereue es kein Stück!

Okay, das ist jetzt natürlich ein ganz anderes Thema als bei Jemanden, der Sex bereits betrieben hat und ihn jetzt nicht mehr erlebt. Ich kann mir mühelos vorstellen, daß dieser Person etwas abgeht und fehlt.

Sex mit einem Partner hat mich jedoch nie interessiert. Selbstbefriedigung habe ich früher ab und zu betrieben, aber es war eher eine Ventilfunktion als ein Vergnügen, es diente eher dem Abbau von Spannungen. Das hat aber in meinem jetzigen Alter bereits sehr nachgelassen.

Sex stößt mich nicht ab, aber ich finde ihn irrelevant. Die meisten Menschen brauchen ihn wohl, ich würde mich auch nie dazu hinreißen lassen, andersdenkende Menschen deswegen gering zu schätzen, nur weil sie meine Meinung nicht teilen.
Ich bin verheiratet, mit einer lebenslustigen und von mir sehr geliebten Frau, 53 Jahre alt und in zweiter Ehe mit mir verbunden. Für mich ist es die erste Ehe und gleichzeitig erste ernste Beziehung jemals, frühere 'Versuche' einer längeren Beziehung ohne sexuelle Berührungspunkte waren zum Scheitern verurteilt.
Was also ist dieses Mal anders gelaufen? Folgendes: Wenn man zwei Menschen vereinen will, muß man nur zusehen, daß sie dasselbe wollen. Meine Frau hatte früher durchaus Sex, aber seit einigen Jahren will sie ihn nicht mehr. sie hat einfach das Interesse daran verloren. Sie wollte jedoch deswegen nicht auf einen Mann verzichten in ihrem Leben und da kam ich ins Spiel! :)
Glück für uns Beide, würde ich sagen.
Und meine ultimate Antwort auf die Frage dieses Forums: Eindeutig JA, aber eben nur, wenn auch der Partner freiwillig mit im Boot ist.
Denn - einsam muß man ohne Sex nicht sein. Was habe ich aber davon, ohne Sex zu leben?

Die Foren wimmeln von Beiträgen von Männern und Frauen, die ihren Mann nicht lange genug stehen können oder (bei Frauen) ihren End-Orgasmus nicht 'bringen' - ständig wiederkehrende Sorgen, ob man dem Partner sexuell noch genügt ... genau diesen seelischen Stress habe ich und meine Frau DEFINITIV NICHT.
Unsere Liebesbeziehung ist schlicht entspannt, entspannend und nicht von Leistungsdenken verseucht. Wir müssen uns nichts beweisen, wir vertrauen uns und lieben uns so, wie wir nun einmal sind. Wir finden es echt toll, so, wie es bei uns ist.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Fragesteller/in,


deine Sorge du stirbst ohne Sex oder wirst ganz krank ist völlig unbegründet.
Keiner stirbt allein aus Mangel an Sex. Es ist Mangel an Liebe der uns krank, depressiv
und wenig resilient macht.

Viele geschiedene Freundinnen leben sexlos.
Nicht freiwillig.
Sie haben Kinder aus einer Ehe, sind alleinerziehend und schlagen sich durch.
Gern hätten sie Sex, aber nicht unverbindlich Ex-Beziehung.

Ich bin Single. Ich könnte alles haben. Aber ich verzichte auf Sex sofern damit
nicht eine ehrlich gemeinte Beziehung einhergehen kann. Sex um des Sexus willen
brauche ich nicht. Ich weiss wer ich bin und dass andere mich mögen. Ich muss
mir nicht durch Sex solche Streicheleinheiten abholen. Die Sex-Junkies die ich
kenne haben alle Minderwertigkeitsgefühle. Sex dient dann zur Betäubung.
Nicht als Ausdruck purer Freude dass es den andern gibt.
 
Top