G
Gast
Gast
- #1
Gibt es eine Chance für uns?
Ich war eine ganze Weile verwirrt in Bezug auf das Verhalten meines Herzensmannes. Wir haben uns im RL kennengelernt und uns meistens auf öffentlichen Veranstaltungen gesehen. Ansonsten gab es hauptsächlich schriftlichen Kontakt übers Internet und nur ein Date, welches er in die Wege geleitet hatte. Bei den Treffen wirkte er immer sehr interessiert und aufmerksam. Deshalb konnte ich es mir nicht erklären, warum er nach dem ersten Date nicht nach einem weiteren Treffen gefragt hat und meiner Frage nach einer Verabredung ausgewichen ist, obwohl er bei den weiteren Begegnungen genauso interessiert und verliebt wirkte wie vor dem Date.
Inzwischen weiß ich etwas mehr über sein Leben. Er war nach dem Abschluss seines Studiums längere Zeit arbeitslos und hat vor einem Monat ein Praktikum begonnen, welches nach einem halben Jahr in eine Volontariatsstelle umgewandelt werden kann. Leider hat er im Gegensatz zu mir feste und sehr unregelmäßige Arbeitszeiten. Während ich nur werktags arbeite und mir meine Arbeitszeit größtenteils frei einteilen kann (z. B. gehe ich freitags immer schon am frühen Nachmittag nach Hause), muss er nicht nur 90 Minuten in eine Richtung pendeln, sondern kommt auch abends erst zwischen 20 und 22 Uhr nach Hause. Dazu kommt noch, dass er 2-3 Wochenenden im Monat arbeiten muss und in diesen Wochen 2 Werktage frei hat. An seinen freien Werktagen bin ich im Büro, wenn ich nicht gerade Urlaub habe. Wir wohnen ca. 120 km voneinander entfernt, die Entfernung von meinem Wohnort zu seinem Arbeitsort beträgt 200 km. Zwischen unseren Arbeitsorten liegen 250 km. Wir haben beide keine Autos.
Was würdet ihr machen, wenn ihr in so einer Situation wärt? Er möchte die Sache mit uns erstmal unverbindlich halten, solange er noch eine ungewisse berufliche Zukunft vor sich hat. Um Sex geht es ihm definitiv nicht. Wir kennen uns schon lange, haben bisher nur gekuschelt, und „mehr“ hat er noch nicht versucht. Er meint eine Beziehung würde nicht viel Sinn machen, wenn wir uns nur ca. alle 4 Wochen für einen Tag sehen. Ich kann auch verstehen, dass er sich manchmal ausruhen muss, wenn er 7 Tage hintereinander gearbeitet hat. Ich überlege, ob ich mir einen Job in der Nähe seiner Praktikumsstelle suchen soll, aber das möchte er nicht. Es könnte sein, dass er anschließend nicht übernommen wird und in einem weiter entfernten Ort in Deutschland neu anfangen muss. Außerdem üben seine Eltern großen Druck wegen seines Berufslebens auf ihn aus. Wir leiden wirklich sehr unter der aktuellen Situation. Hat das mit uns eine realistische Chance?
Inzwischen weiß ich etwas mehr über sein Leben. Er war nach dem Abschluss seines Studiums längere Zeit arbeitslos und hat vor einem Monat ein Praktikum begonnen, welches nach einem halben Jahr in eine Volontariatsstelle umgewandelt werden kann. Leider hat er im Gegensatz zu mir feste und sehr unregelmäßige Arbeitszeiten. Während ich nur werktags arbeite und mir meine Arbeitszeit größtenteils frei einteilen kann (z. B. gehe ich freitags immer schon am frühen Nachmittag nach Hause), muss er nicht nur 90 Minuten in eine Richtung pendeln, sondern kommt auch abends erst zwischen 20 und 22 Uhr nach Hause. Dazu kommt noch, dass er 2-3 Wochenenden im Monat arbeiten muss und in diesen Wochen 2 Werktage frei hat. An seinen freien Werktagen bin ich im Büro, wenn ich nicht gerade Urlaub habe. Wir wohnen ca. 120 km voneinander entfernt, die Entfernung von meinem Wohnort zu seinem Arbeitsort beträgt 200 km. Zwischen unseren Arbeitsorten liegen 250 km. Wir haben beide keine Autos.
Was würdet ihr machen, wenn ihr in so einer Situation wärt? Er möchte die Sache mit uns erstmal unverbindlich halten, solange er noch eine ungewisse berufliche Zukunft vor sich hat. Um Sex geht es ihm definitiv nicht. Wir kennen uns schon lange, haben bisher nur gekuschelt, und „mehr“ hat er noch nicht versucht. Er meint eine Beziehung würde nicht viel Sinn machen, wenn wir uns nur ca. alle 4 Wochen für einen Tag sehen. Ich kann auch verstehen, dass er sich manchmal ausruhen muss, wenn er 7 Tage hintereinander gearbeitet hat. Ich überlege, ob ich mir einen Job in der Nähe seiner Praktikumsstelle suchen soll, aber das möchte er nicht. Es könnte sein, dass er anschließend nicht übernommen wird und in einem weiter entfernten Ort in Deutschland neu anfangen muss. Außerdem üben seine Eltern großen Druck wegen seines Berufslebens auf ihn aus. Wir leiden wirklich sehr unter der aktuellen Situation. Hat das mit uns eine realistische Chance?