G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es eine neue Chance nach einem Seitensprung ?

Meine Freundin und ich sind seot 4 Jahre zusammen und führen bzw. führten eine glückliche Beziehung - dachte ich zumindest.... nun bin ich völlig von der Rolle. gestern Abend gestand sie mir, dass sie mich vor einigen Monaten mit einem anderen betrogen hat. Sie sagt, es würde ihr total leid tun und sie würde es am liebstem rückgängig machen. Der Typ würde ihr auch überhaupt nichts bedeuten. Sie kann mir nicht mal erklären, warum das überhaupt passiert ist.... Ich bin echt ratlos....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eine doofe Situation, zumal wenn sowas freiwillig kommt, ist ja offenbar echte Reue vorhanden. Allerdings könnte ich ihr so nie wieder richtig vertrauen. Ich würde wohl Schluss machen. So hart das auch klingt...
 
  • #3
würde auch schluss machen.

du musst es aber für dich selbst wissen ob du damit leben kannst und ihr wirklich vertraust, dass es nicht wieder und wieder passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #4
sie sollte dir auf jeden fall erklären wie das passiert ist, das ist ja wohl das mindeste was sie dir schuldig ist. Ich bin grundsätzlich dafür Fehler zu verzeihen und zu vergeben. Dazu muss es der andere aber auch echt wert sein und deine Toleranz zu schätzen wissen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja... das ist nicht leicht - erstmal mein Beileid, ich war vorletztes Jahr in der selben Situtation.
Das Wichtigste ist jetzt erstmal die ganze Situation zu verdauen und den Schock zu überwinden und vor allem auch auf andere Gedanken zu kommen - sowas kann einen erstmal ganz schön den Kopf weg reissen. Dann wenn Du wieder klare Gedanken fassen kannst solltest Du Dich mit Ihr zusammensetzen und dann kommt das große Krisenmanagement zwischen eucht beiden - der Rest wird sich zeigen. Je nachdem wie stark die Bindung zwischen euch beiden ist.
Geh am Besten die nächsten Tage erstmal mit deinen Freunden raus, das hilft.
 
  • #6
Ich persönlich könnte so etwas niemals akzeptieren, erstens weil ich grenzenlos enttäuscht wäre, und zweitens weil ich mir sicher bin, es niemals vergessen zu können. Es würde immer wieder hochkommen und Schmerzen bereiten. Das Vertrauensverhältnis wird nie mehr so sein, wie es mal war. Und ich sage mir auch: Wem so etwas einmal passiert, dem passiert es vielleicht auch ein zweites Mal. Ich möchte niemals mit so einer Vorstellung leben. Ich suche einen Partner, dem ich restlos vertraue.

Ziehe einen Schlussstrich. Schmerzen bereitet es so oder so. Aber mit dem berühmten "Ende mit Schrecken" ist es schneller vorbei und Du bist schneller offen für eine konstruktive und vertrauensvolle Zukunft mit einem Partner, der Dir wirklich treu ist und Dich liebt.

Ich weiß, das liest sich hart und sehr konsequent. Aber nur so kann man weitere Schmerzen minimieren. Halte das Trennungsgespräch knapp und kurz, es gibt ja nicht mehr viel zu sagen. Du hast es Dir überlegt, Du willst nicht damit leben und fertig. Kein "es tut Dir leid" und blabla, sondern einfach verkündigen und ausziehen (lassen). Manchmal muss man konsequent sein im Leben!
 
A

alhanifa

Gast
  • #7
Wenn ihr der Typ nichts bedeutet, warum hat sie es denn getan? Dachte immer bei Frauen sind mehr Gefühle im Spiel.
Wer eine Dummheit begeht, der muss auch mit den Konsequenzen rechnen und diese hat sie wohl in kauf genommen! Eure Beziehung aufs Spiel gesetzt und einem Menschen sehr weh getan!!
Ich würde mir jetzt eine suchen, die es etwas genauer nimmt mit Vertrauen und so.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Tja Schreiber du bist in der Zwickmühle: Fall1) du vergibst ihr, bzw. probierst es und erleidest immer wieder Stiche oder hast öfter einen faden Beigeschmack, kleiner Trostpreis du hast eine schlechte Beziehung und regelmäßigem Sex etc.
oder Fall2) du machst Schluß und suchst einen neuen Partner, was teilweise/meistens Jahre dauern kann (je nach Alter, Region, Attraktivität, Geschlecht, Status, ...) und mußt dadurch dich eine Zeit lang als Single durchschlagen, während deine ex vielleicht schon beim nächsten im Bett liegt.
Ich würde sowas niemals verzeihen und mich für Fall 2 entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Klare Antwort: Ein derartiger Vertrauensbruch bedeutet für mich das Ende der Beziehung. Ich biete Treue, und das gleiche erwarte ich von ihr auch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Unbekannter, gebe Dir einen Ruck und beende das Ganze! Ich habe diese Aktion mit einem Mann hinter mir.....dieser hat sich nicht geändert.....habe sogar mit der letzten telefoniert :)
Glaube mir: einmal fremdgegangen immer fremdgegangen!
Soviele "es tut mir leid" gibt es nicht um das Vertrauen und den Respekt der anderen Person wieder zurück zu erhalten. Schluss, Aus, Feierabend!!!!!!
Es werden immer Situationen auftreten, wo Du daran denken wirst....das macht Dich unglücklich und Du leidest.
Sorry, ich hätte Dir gerne etwas anderes erzählt!
Am Ende wirst aber nur Du entscheiden, was Du willst und möchtest!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum erzählt sie es dir gerade jetzt?! Das würde mich stutzig machen....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Schwierige Sache.
Deine Freundin hat die einzige Konstellation herbeigeführt (Dich betrogen, aber es wenigstens selbst freiwillig zugegeben ohne dass Du vorher was ahntest) in der ich persönlich mir vorstellen könnte, dass ich es -vielleicht- verzeihen könnte. Allerdings muss ich sagen, je länger ich jetzt über die Situation nachdenke um so weniger spricht dafür es auch tatsächlich zu tun... noch wart Ihr nicht verheiratet und hattet Kinder.
Lass Dir sehr viel Zeit mit der Entscheidung, ruhig einige Tage, dann handle konsequent danach.
 
  • #13
Außerdem solltest Du, Fragesteller, bedenken, wie gefährlich dieses Verhalten auch gesundheitlich war. Man denke an HPV, Hepatitis und letztlich auch HIV, alles Krankheiten, die man nie wieder los wird! Sich einem solchen Risiko ausgesetzt zu fühlen, finde ich unmöglich und mehr als erschreckend. Das ist verantwortungslos und verabscheuungswürdig. Und da nützt es eben auch nur wenig, wenn sie ein Kondom genommen hat.

Trennung, sofort. Fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich halte die Meinungen für total überspannt. Wir Menschen können im Leben nicht 10 Mal neu anfangen. Wenn man (egal ob er oder sie) einen Partner gefunden hat, mit dem man sein Leben verbringen will, dann muss man sich auf alles gefasst machen. Auf jede Lebenssituation! Und lieben heisst auf jeden Fall auch verzeihen. Warum hat sie ihm denn gesagt, was vorgefallen ist? Sie ist nicht kaltschnäuzig genug, es für sich zu behalten. Haifische schwimmen in jedem Pool. Da hat einer die momentane Schwäche (ich meine im Ernst "Schwäche", denn wir sind nicht jeden Tag gleich stark) der Frau ausgenutzt. Wenn Männer einen solchen Seitensprung hinter sich haben, dann sind sie klug genug, nicht mit der Partnerin darüber zu sprechen. Im übrigen, ist das wohl auch das einzige, was die Frau wirklich falsch gemacht hat. Sie hat (auch noch erst nach Wochen) mit ihrem Freund darüber gesprochen. Eigentlich hätte sie nur mit sich selbst zu Gericht gehen sollen, alles andere kann doch nichts bewirken. Außer dem, was sich jetzt bei dem Paar abspielt.
 
  • #15
Da der Fragesteller leider nicht auf einige interessante Nachfragen reagiert, können wir uns ja von dem speziellen Fall lösen. In bestimmten Konstellationen würde ich #11 folgen und über ein Verzeihen nachdenken.

Vorraussetzung ist erstmal, dass es ein ONS war und keine längere Affäre. Eine längere Affäre schließt Berechnung und Planung ein, so dass ich ein "es tut mir leid" nicht mehr glaube. Beim ONS kommt es auf die näheren Umstände an. War vielleicht zu viel Alkohol im Spiel? Hat ein bestimmtes, korrigierbares Beziehungsproblem dazu geführt, dass sie den Seitensprung gesucht hat? Ist der Umstand vielleicht so einzigartig, dass es unwahrscheinlich ist, dass das nochmal passiert? Habe ich mich vielleicht sogar ein bisschen wenig um meine Beziehung gekümmert, so dass ich an dem Anlass für den Seitensprung beteiligt war? Schließlich ist auch interessant, wie sehr sie den Seitensprung gesucht hat und wie sehr der andere Part sie um den Finger gewickelt hat. Und ist der andere ein Fremder gewesen oder jemand aus meiner Clique, so dass die Geschichte jetzt die Runde macht?

Wenn diese Fragen im Sinne der "Angeklagten" :) beantwortet werden können, dann würde ich erstmal keine Aussage über Trennung oder Fortsetzung der Beziehung machen und mir anschauen, ob und wie sie versucht, mich zurückzugewinnen.

Der Einwand von Frederika (#12) ist berechtigt. Wahrscheinlich hat sie sich über gesundheitliche Folgen keine Gedanken gemacht oder zumindest ein Kondom benutzt (müsste man ebenfalls nachfragen). Das würde ich aber unter Dummheit laufen lassen, was für mich nicht "verabscheuungswürdig" ist. Es würde mich zum Beispiel positiv beeindrucken, wenn meine Freundin eine Woche nach dem Geständnis unaufgefordert mit einem negativen ärztlichen Befund zu mir käme.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mach bloß Schluss, Mann! Die nimmt Dich nie wieder ernst. Einmal fremdgegangen und das Vertrauen und der Respekt sind weg.

Die Sache mit der Gesundheit (siehe oben) kommt noch dazu. Ne, nicht mit mir. Solche Frauen müssen auch merken, dass es Grenzen gibt und sie nicht mit treuem Blick überall durchkommen.

Erspare Dir längeren Schmerz. Was meinst Du, in was für Situationen Du noch zehn Jahre später daran denken wirst! Jedes harmlose Flirten von ihr, jede Story von anderen über Fremdgänger, jeder Verdacht, jede Dienstreise wird die Wunden wieder aufreißen. Da kommt man nie drüber weg!
 
G

Gast

Gast
  • #17
GünterS Ja, hab es auch hinter mir. Nach 18 jähriger Ehe hab ich durch Zufall ein SMS vom anderen entdeckt (einzigartige große Liebe...usw) Nach einer Aussprache hab ich ihr verziehen, wir wollten nochmal ganz neu anfangen
Wir sind dann sogar Umgezogen, neue Arbeit.. Nach einem dreiviertel Jahr kam dann von Ihr quasi aus heiterem Himmel, der Wunsch sich eine eigene Wohnung zu nehmen und heute leben wir getrennt. Wie ich von meinem Sohn so mitbekomme besucht sie der SMS Absender regelmässig..

ich will damit sagen #15 hat recht!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn Sie allein Dir die Wahrheit sagte, meine ich, sie ist echt in Dich verliebt. Sie kann nicht lügen, obwohl sie wei3, dass sie dich verlieren kann ... Ich meine, es gibt nur wenige Menschen, die so ehrich sind.
Verziehe ihr!
 
  • #19
An den Fragesteller: Ist ja nun schon eine Zeit her: Wie hast Du Dich denn entschieden? Wäre toll, mal zu hören, wie es in der Praxis läuft. Leider melden sich fast bei allen Fragen die Fragesteller nie wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #20
......ich kann nur eins dazu sagen, hatte auch schon mal so eine Frau, nach ihrem Seitensprung ( 14 Tage lang im Urlaub ) haben wir uns getrennt. Nach einem 3/4 Jahr der Trennung haben wir es noch einmal versucht, aber irgendwie funktionierte es nicht mehr,.... man(n) ist ständig misstrauisch ......ihr könnt euch vorstellen was ich meine?!?.... letztendlich trennten wir uns wider.

Das ganze ist nun 12 Jahre her, sie ist seit ca. 10 Jahren wieder verheiratet und - jetzt komm es - besscheißt ihren jetzigen Mann auch ständig!!!!!!!!!!!!!

Also, trenne Dich, lege sie ab wie eine schlechte Gewohnheit, auch wenn es am Anfang noch so sehr weh tut,..... glaube mir, ich weiß wovon ich spreche.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@ Frederika & alle:

erstmal vielen lieben Dank für all Eure Antworten...ich verfolge die Diskussion laufend, da ich noch immer zu keinem Entschluss gekommen bin. ich konnte die ganze sache immer noch nicht für mich klären und bin immer noch total hin und hergerissen... ich liebe meine Freundin über alles und werde ihr wohl eine zweite Chance geben.... ich hoffe, sie vergeigt es dann nicht und alles wird wieder....

ich halte Euch auf dem Laufenden!
 
G

Gast

Gast
  • #22
@#20
Nur so am Rande: Liebe =/= sich hemmungslos ausnutzen lassen. Aber ist nur meine Meinung. Viel Spass beim Lernen aus Erfahrung, je bitterer die ist, umso besser soll ja der Lerneffekt sein. Manchen reicht nur wohl einmal nicht...
 
  • #23
@#20: Vielen Dank, dass Du noch einmal geantwortet hast. Das finde ich nett und bin gespannt, wie es sich entwickeln wird!

Deine Entscheidung ist mutig und liebevoll. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #24
#21

ich möchte etwas zu bednken geben:

1) NIEMAND IST DES ANDEREN EIGENTUM:
Besitzansprüche in einer Beziehung bedeutet bereits das Ende
und Unerhlichkeit ist vorprogrammiert AUF KURZ ODER LANG!

2) Du solltest besser mal überlegen - woran die Ursache zu messen ist -
die kann nur in EURER Beziehung / Umgangformen u.dgl./ zu finden
sein. GEGENSEITIGER RESPEKT und ANERKENNUNG gibt keine
Chance zu einem Dritten!!!

3) Beziehung - das Miteinander muß stets neu erarbeitet werden -
aber auch im Stande einer TRAUSCHEINREALITÄT / EHE !

4) Du liebst Deine Freundin, das ist eine gute Voraussetzung; aber
EURE Beziehung gibt offensichtlich Anlaß zu solch einem Verhalten,
gibt EUCH BEIDE (EUREM MITEINANDER) die zweite Chance.
Nicht passiv kontrollieren, sondern aktiv gestalten bedeutet Beziehung/
Miteinander.

Tschüss viel Erfolg für Euch.
 
  • #25
@#23: Ich kann so ein Geschwafel wirklich nicht mehr hören, tut mir leid, da platzt mir regelrecht der Kragen.

1) Das Voraussetzen gegenseitiger Treue hat mit Besitzansprüchen rein gar nichts zu tun. Wer das nicht sieht, tut mir nur leid. Für fast alle Menschen setzt Liebe und Partnerschaft Exklusivität voraus. Für die Minderheit, die das nicht so sieht, habe ich Verständnis, jedoch ist sie inkompativel mit der Mehrheit und sollte unter sich bleiben.

2) Wenn einer fremdgeht (und dafür gibt es hunderte Gründe und Situationen) hat das entgegen billiger Klischees nicht immer mit beiden zu tun. Fehler sind menschlich und werden von einzelnen Menschen gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
ich möchte # 24 komplett recht geben ! Man verletzt sich nur selber wenn man das weiter versucht und Chancen gibt, die gar keine sind. Wenn das Vertrauen weg ist, dann wird es nur noch ein Krampf ! Ich weiß wovon ich rede, habe genau die gleiche Situation wie er vor nicht mal 2 Monaten erlebt ! .... dann versucht man Chancen zu geben und verbiegt sich selber ....das ist auf die Dauer Gift und wird nur dazu führen, dass die endgültige Trennung noch mehr weh tut und noch mehr Porzellan zerschlagen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Falls du noch eine andere Meinung hören willst:

es ist niederschmetternd, von der Untreue der Partnerin/des Partners zu erfahren. Was geschah, ist Verrat. Das verletzt unendlich. Verrat ist das Ende des Vertrauens und damit das Ende der partnerschaftlichen Beziehung.

Nun hat deine Freundin dir freiwillig den Verrat aufgedeckt, indem sie aus eigenem Anztrieb offen zu dir war und es riskierte, dass du die Partnerschaft, die sie in dieser Nacht beendete, auch von deiner Seite beendest. Indem sie das mit ihrer Ehrlichkeit riskierte, bietet sie dir wieder Vertrauen und Mitspracherecht an. Das beendet den (erneuten) Verrat (durch Schweigen), gibt dir (und ihr) wieder Würde. Sie beendete damit auch deine Ohnmacht und gibt dir wieder Handlungsfreiheit in der Beziehungsgestaltung. Respekt. Das ist die einzige Chance, dass noch einmal etwas Wertvolles, dann aber auf neuer Grundlage, zwischen euch entstehen KANN.

Solltest du daran interessiert sein, dann gehört meiner Meinung das absolut offene Gespräch zwischen euch an erste Stelle:

- was war der Anlass für sie, die Nacht mit diesem Mann zu verbringen?
- was brauchst du, falls ihr neu beginnt, was willst du, was wünschst du dir und was bist du bereit zu tun, damit ihr zu einer besseren Grundlage findet?
- was braucht sie, falls ihr neu beginnt, was will sie, was wünscht sie sich und was ist sie bereit zu tun, damit ihr zu einer besseren Grundlage findet?

Vielleicht zeigt sich schon dann, dass eure Wünsche unvereinbar sind oder dass ein absolut offener und ehrlicher Start MÖGLICH ist.

Dann beginnt das Aufräumen:
Sie hat sich bei dir aufrichtig zu entschuldigen - für die Schmerzen, die sie dir bereitet hat.
Danach sollte sie sich etwas überlegen (oder dich danach fragen), was sie für dich tun kann, um das Zugefügte wieder gut zu machen (nicht, um es unter den Teppich zu kehren oder es als nicht geschehen anzusehen, sondern als Ausgleich für das Durchstandene).
Wenn das geschieht und du damit aufrichtig einverstanden bist (wenn nicht, warst du mit zuwenig zufrieden oder hast halbherzig "ja" gesagt, dann warst du nicht ehrlich. In diesem Falle beginnt das "Aufräumen" wieder von vorne), könnt ihr euch ein Ritual ausdenken, mit dem ihr eure bisherige Beziehung mitsamt dem Seitensprung deiner Freundin begrabt.

Ab da lasst das hinter euch und beginnt neu. Als zwei Singles oder als Paar mit neuen Grundlagen, die ihr euch im Gespräch erarbeitet habt.

Auf diese Weise kann es funktionieren und sogar die Beziehung aufwerten. Die neue selbstverständlich. Das braucht aber absolute Aufrichtigkeit auf beiden Seiten.
Wenn diese Reife vorhanden ist, ist die neue Beziehung zwischen euch auf neuen Beinen, mit neuem Vertrauen und haltbar.
Wenn nicht, nicht.
Mach's gut. Wie auch immer.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Fragesteller, magst du dich mal melden und mitteilen, was und wie du mittlerweile entschieden hast oder wo du grade stehst? Ich verfolge den thread schon eine Weile, finde die verschiedenen Meinungen zum Teil spannend, vor allem aber deine.
 
  • #29
@#27: Ich vermute, der Fragesteller hat es bei dem belassen, was er in #20 geschrieben hat.
 
G

Gast

Gast
  • #30
an ThomasHH: es ist anzunehmen, dass deine Annahme stimmt :))
 
Top