G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es freundliche *Körbe'?

Wie verhaltet ihr euch - ganz allgemein gefragt, sei es am Arbeitsplatz, im Freundeskreis oder eine Internetbekanntschaft ectr., wenn jemand in euch verliebt/interessiert an einem Kennenlernen ist, ihr aber nicht in ihn/ihr?

w41
 
G

Gast

Gast
  • #2
Gibt es ja!

Mir ist es schon als Mann passiert das ich von Männern angesprochen wurde, dass ist auch kein Problem da reagiere ich genauso freundlich wie bei Frauen. :)

Aber da habe ich einfach mit einen lächeln gesagt:

"Würde ich etwas mehr auf Männer stehen Du wärst es, aber leider..."

Geht also! :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn ich merke, dass jemand mehr von mir möchte, als ich von ihm bzw. ihr (manchmal können es ja auch "Anforderungen" sein, die mit Liebe nichts zu tun haben), sage ich unmissverständlich - aber nett und höflich - dass es mir anders geht und ich aus dem … oder dem Grund nicht darauf eingehen möchte. Keinesfalls würde ich einen um mich Werbenden hinhalten. w
 
  • #4
Man erkennt ja nicht immer gleich, ob die Dame verliebt ist. Unabhhängig davon wird eine Frau bei Interesse ihrerseits wohl sehr selten zurückgewiesen. Wenn einem die Dame aus irgendeinem Grunde nicht zusagt, bleibt man halt neutral, verhalten, reserviert. Sollten ihre Avancen heftiger werden, geht man darauf nicht weiter ein. Sollte sie noch deutlicher werden und man hat nun wirklich kein Interesse, wird es nicht schwer fallen, ihr zu bekunden, daß sie nicht der Typ sei. Da kann man schon höflich sagen: "Ich bin jetzt nicht an einem Gespräch interessiert." und wendet sich einer anderen Person oder Tätigkeit zu.
 
  • #5
JA!

Ist sogar der Regelfall. Die böse überreichten Körbe bleiben nur mehr haften.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Gibt es ja!

"Würde ich etwas mehr auf Männer stehen Du wärst es, aber leider..."

Geht also! :)

Das ist kein freundlicher Korb, sondern (vermutlich) eine Lüge.

Ein freundlicher Korb wäre sowas wie "Finde dein Interesse an mir sehr schmeichelhaft, muss dir aber sagen, dass ich deine Gefühle/dein Interesse leider nicht erwidern kann. Wünsche dir aber trotzdem viel Glück bei der Suche(, scheinst ja ein guter Mensch zu sein)".

Ja, im Regelfall ist ein unfreundlicher Korb die Ausnahme, da sowas meistens von Leuten kommt, die selbst Probleme haben.
 
  • #7
Man sollte sowas nicht so direkt persönlich nehmen. Als "Korb" wird doch eigentlich nur etwas empfunden, wenn wirklich Interesse an der Person bestand. Selbst wenn es keinen "Korb" gibt, hat das zunächst nichts weiter zu bedeuten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, es gibt freundliche Körbe. Das sind aus meiner Sicht die ehrlichen Gründe.

Dazu gehört z.B. nach einem Treffen, dass nicht erfolgreich verlaufen ist noch eine kurze Nachricht.

"Danke für das Treffen! Du bist ein sympathischer Mensch aber leider habe ich gemerkt, dass wir nicht auf einer Wellenlänge liegen. Ich wünsche Dir aber alles Gute!"

Oder wenn es schon persönlicher geworden ist eine kleine Aussprache.

"Du bist ein toller Mann, unsere Treffen waren schön aber ich habe festgestellt, dass es zwischen uns nicht passt und wollte Dir das der Fairness halber sagen, da ich dich als Mensch schätzen gelernt habe."

Das tut mir persönlich weniger weh als eine über Wochen abweisende Art, spontan abgesagte Treffen usw.

Klar, es ist nie schön so etwas zu hören aber wenn man es rechtzeitig gesagt bekommt, kann man die Sache abschließen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist kein freundlicher Korb, sondern (vermutlich) eine Lüge.

Ein freundlicher Korb wäre sowas wie "Finde dein Interesse an mir sehr schmeichelhaft, muss dir aber sagen, dass ich deine Gefühle/dein Interesse leider nicht erwidern kann. Wünsche dir aber trotzdem viel Glück bei der Suche(, scheinst ja ein guter Mensch zu sein)".

Ja, im Regelfall ist ein unfreundlicher Korb die Ausnahme, da sowas meistens von Leuten kommt, die selbst Probleme haben.

Hier noch einmal gast 1

Nein wenn ich es so sage meine ich es auch so. Es soll auch schwule nette und gut aussehende Männer geben

So souverän kann man auch als hetero mann bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das ist kein freundlicher Korb, sondern (vermutlich) eine Lüge.

Das ist kein Widerspruch. Wenn die Wahrheit verletzen würde, fällt mir kein Zacken aus der Krone, mit einem Lächeln ein wenig zu schwindeln. Beide wahren ihre Würde und gehen ihrer Wege. Ich muss doch dem anderen nicht ins Gesicht sagen, dass ich ihn potthässlich finde und erst die Sahara zufriert, bevor ich mit ihm ausgehe. Das denk ich mir vielleicht, sage aber trotzdem was Nettes - zumindest wenn ich nett angesprochen worden bin.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das ist kein Widerspruch. Wenn die Wahrheit verletzen würde, fällt mir kein Zacken aus der Krone, mit einem Lächeln ein wenig zu schwindeln. Beide wahren ihre Würde und gehen ihrer Wege. Ich muss doch dem anderen nicht ins Gesicht sagen, dass ich ihn potthässlich finde und erst die Sahara zufriert, bevor ich mit ihm ausgehe. Das denk ich mir vielleicht, sage aber trotzdem was Nettes - zumindest wenn ich nett angesprochen worden bin.

Doch es ist ein Widerspruch.
Ein Korb suggeriert dem anderen kein Gefühl von Hoffnung, zumindest sollte er es nicht. Alles was mit "wäre das so, dann vielleicht..." zu tun hat ist (laut meiner Definition) kein Korb, sondern die Einladung es später unter anderen Umständen/Parametern nochmal zu probieren.

"Würde ich auf Männer stehen, wärst du genau mein Fall" kann man beispielsweise auch in "Guck doch in 5 Jahren nochmal vorbei, vielleicht habe ich meine sexuelle Orientierung dann geändert" ummünzen. Natürlich sehr unwahrscheinlich und die meisten würden ersteren Satz als Korb auffassen aber es mag nunmal Leute geben, welche wegen so ähnlicher Sätze erst recht nochmal alles versuchen.
Beispiel wäre vielleicht die Blondine, welche sich nach dem Satz "...aber ich steh nunmal echt nur auf Rothaarige" die Haare rotfärbt und eine Woche später wieder auf der Matte steht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Körbe gegeben. Was daran liegt, dass sich noch nie jemand für mich zwecks Verlieben / Kennenlernen interessiert hat und "Körbe geben" dementsprechend noch nicht notwendig war.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich liebe keine rhetorische und verlogene Körbe. Denn Korb ist gleich Korb. Mir ist die direkte Art am Liebsten, alles andere ist eh nicht echt und nur gespielt, was ich nicht mag.
 
  • #14
Ich sage es ganz direkt, Sachlich aber höflich und unmissverständlich, dass ich nicht mehr als Freundschaft empfinde und beantworte auch die Frage nach dem warum, wenn es darauf eine razionelle Antwort gibt.
Allerdings diskutiere ich nicht darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, es gibt freundliche Körbe. Man kann immer höflich bleiben; warum nur fällt das deutschen Frauen so schwer? Wer beleidigendes und herabsetzendes Verhalten meidet, sollte einfach keine deutschen Frauen mehr ansprechen. Seitdem ich das beherzige (seit über 10 Jahren), habe ich Beleidigungen nur noch erlebt, wenn deutsche Damen von sich auf mich zukamen.

M Ende 30
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich sage es ganz direkt, Sachlich aber höflich und unmissverständlich, dass ich nicht mehr als Freundschaft empfinde

Verstehe ich nicht, ich rede doch nicht von Freundschaft zu einem Mann, den ich mal gerade so näher kennengelernt habe und feststelle, dass er mich doch nicht so interessiert.

Auch einen Menschen, mit dem man eine Freundschaft eingeht, sollte man wirklich näher kennelernen und das braucht seine Zeit. Ein Mensch, der mit mir eine Freundschaft eingehen möchte, muss auch wirklich beweisen, dass er ein guter Freund sein kann, ich ihm/ihr natürlich auch.

w
 
  • #17
Es ist doch eigentlich eine Frage der Ausgangsposition, wann man was als Korb betrachtet. Wenn ich mit der Einstellung herangehe, daß ich jetzt eine Freundin suche oder ich mich gar in die Person verliebt habe, ist das schon unangenehmer als wenn ich lediglich Interesse am Kennenlernen einer Person bekunde. Mir wird ein Desinteresse einfach zu persönlich genommen. Körbe kann man auf Tanzveranstaltungen kassieren und selbst dann ist nicht klar, warum. Es wäre denkbar, daß die Dame einen eifersüchtigen Begleiter hat und sich keiner Rechtfertigung ihm gegenüber aussetzen will. Es kann viele Gründe haben. Wirklich unangenehm kann es erst werden, wenn man sich schon heimlich verguckt hat. Selbst dann kann der andere immer noch höflich und unverbindlich bleiben, was in der Regel auch so ist. Von unfreundlich formulierten Körben habe ich nur ganz selten gehört. Im Endeffekt bleibt ein Korb ein Korb, egal wie er gegeben wird, wenn man es denn so auffassen wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #18
- sich für das Interesse bedanken;
- darauf verweisen, dass ich verheiratet bin.

Ist mir aber noch nicht oft passiert :)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich beantworte seine SMS/Email nicht, auch wenn ich ihm aus Höflichkeit meine Nummer gegeben habe, denn jedes Wort wäre unhöflicher. Ihm direkt ins Gesicht sagen zu müssen, dass er gar nicht mein Typ ist, mich seine Frisur, sein Gesicht, sein Körper abstößt, und ich kein Interesse auf ein langweiliges Treffen mit ihm habe, ist wohl viel schmerzhafter. Genauso kann ich auch schwer sagen: "Nein, meine Telefonnummer geht dich nicht san". Mir lag schon oft beim Kennenlernen böse Worte auf der Zunge, aber ich habe es eher gelassen.

Manche Männer haben schon häufig nachgehakt, was mir an ihnen nicht passt, ich habe es aber gelassen, darauf einzugehen oder ihm zu sagen, dass er sich verpieseln soll. Ich habe bei so etwas die Art, ziemlich schnell derbe im Ton zu werden und das wäre nur verletztend für so einen Mann, deswegen schweige ich lieber, bevor ich den Umstand für ihn noch schlimmer mache.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Man kann freundlich einen Korb geben.
Aber...........wenn der andere, also der der Korb bekommen hat, nur ein hauch von Gefühlen bereits für dich hat, dann wird er aus der freundlichen Absage das positive rauslesen und sich dann trotzdem Hoffnungen machen.
Also ist sowas zu schreiben wie " es passt nicht aber ich schätze dich als Mensch sehr" ist dann wirklich gefährlich.
Sind Gefühle im Spiel sollte man einfach ehrlich sagen dass es nicht passt, aber alle anderen Schmeichelein um es angenehmer zu machen lieber sein lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bleibe nicht mehr höflich bei dem ganzen Gesocks, was sich draußen rumtreibt, denn ich weiss, die Männer sprechen mich in Clubs nur an, weil ich so aussehe, wie ich ausehe.
Früher war ich ein dicker fetter Moppel mit Pickel im Gesicht, später war ich dann ein schöner schlanker Schwan und habe einiges für mich getan. Was denkst du, was da plötzlich für arrogante Typen auf mich zugekommen sind, die mich früher nicht mal mit dem Hintern angeguckt haben. Der erste Satz sind dann meist dumme Sätze wie: "ich habe die angesprochen, weil du wirklich klasse Beine hast, die anderen Frauen sehen ja unterirdisch aus" und ähnliche Dinge. Ich will nicht wegen meiner Oberfläche gemocht werden, aber das werde ich, darin liegt der Unterschied.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ein fremder Mann machte mir mal freundliche Komplimente, für die ich mich mit einem Lächeln bedankt habe. Als er dann nach einem Treffen fragte, sagte ich ihm, ich sei verheiratet. Das stimmte nicht, aber ich denke, dass war doch ein freundlicher Korb, und niemand hat dabei "sein Gesicht verloren".
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe auch mal was Ähnliches erlebt wie Gast #21, in der Business Lounge mit einer ca. 10 Jahre älteren Frau. Habe dann auch gesagt, ich sei verheiratet. Ich will halt keine ältere Frau, auch wenn sie noch so nett und (für ihr Alter) attraktiv ist. Ich höre schon den Aufschrei der Frauen hier...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ein fremder Mann machte mir mal freundliche Komplimente, für die ich mich mit einem Lächeln bedankt habe. Als er dann nach einem Treffen fragte, sagte ich ihm, ich sei verheiratet. Das stimmte nicht, aber ich denke, dass war doch ein freundlicher Korb, und niemand hat dabei "sein Gesicht verloren".

Genau so sehe ich das auch. Wenn ich Frauen auf der Straße anspreche und einen Korb kassiere, dann sind es diese freundlichen. Was mir auch sagt, dass ich ein sympathischer und charmanter Typ bin. Körbe sollte man um himmels Willen nie persönlich nehmen. Und für mich gibt es auch keine Körbe, denn ich teste einfach nur, ob die Frau einen guten Geschmack hat ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich würde die meisten meiner Absagen als höflich bezeichnen. Auf diese Höflichkeit verzichte ich erst, wenn das Interesse auf unangebrachte Art signalisiert wird oder eine Absage nicht akzeptiert wird. Sich nicht mehr zu melden oder den Mann immer wieder zu vertrösten, halte ich im Frage einer freundlichen Anfrage für unhöflich und sehe daher davon ab. Auch für Notlügen habe ich nichts übrig. Es sollte möglich sein, einem Mann in einem zivilisierten Ton zu sagen, dass kein Interesse besteht. Das muss ich weder begründen, noch entschuldigen.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn ich so überlege, habe ich schon lange keinen richtigen Korb mehr gegeben, weil ich a.) heute nur noch selten ausgehe, und b.) gar nicht auf Partnersuche bin und mich daher schnell losbinde, bevor mich Männer für ein längeres Gespräch anbinden können.

Wenn ich merke, der Mann will sich in einer Bar intensiver mit mir unterhalten, wechsle ich noch einige nette Sätze mit ihm und mach mich dann schleichend los, oder sage, ich gehe kurz auf die Toilette und komm dann nicht wieder.

Wenn mich jemand nach meiner Nummer fragt, dann sage ich: "Tut mir leid, ich habe kein Handy/kein Handy dabei/weiss meine Nummer nicht". Was meistens auch stimmt. Ich habe nur ein sporadisches Handy, das ich kaum mehr benutze. So ergibt sich kein weiterer Kontakt.
Mein Bedarf an Bekanntschaften ist auch gedeckt.

Wenn ich bisher Körbe gegeben habe, dann fühlte der Mann sich meistens angespornt, später noch mal zu fragen oder die Gründe dafür wissen zu wollen oder er machte mich auf seine Vorzüge aufmerksam. Das kann dann ärgerlich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich hab letzten auch einen "netten" Korb bekommen..
habe mich in ein EP-Mitglied verguckt und ihn gefragt, ob er sich mal mit mir treffen möchte.
Seine Antwort war, dass er grade total im Stress ist (ist er leider wirklich) und nicht so gerne ausgeht...
Hab darauf noch geantwortet, dass er ja mal schreiben kann, wenn er wieder Zeit hat. Hat er zum meinem erstaunen sogar noch mit "Alles klaro" geantwortet...

Ich glaube viel netter kann man doch keinen Korb bekommen oder wie würdet ihr das einschätzen?^^
 
Top