Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Explizit habe ich nicht nach einen kleineren Mann gesucht. Aber daß es schwierig ist als Frau mit 1,85 m einen Mann zu finden war mir schon bewußt. Größer als ich wollte ich nicht. Sind mir zu schlaksig und irgenwo habe ich mich nicht wohlgefühlt.
Dann kam ER im RL und war - kleiner als ich. Die Chemie stimmte, wie man so schön sagt. Wir haben identische Interessen, Werte und Vorstellungen. Es paßt auch wenn er wesentlich kleiner ist als ich.

w
 
G

Gast

Gast
  • #92
Mit 1,79 hab auch ich als Mädchen in der Pubertät/ Jugend viel Spott und Häme über mich ergehen lassen müssen, Jungs waren da wenig sensibel, übelste Beleidigungen. Auch wenn ich heute froh über meine Größe bin, sind hier kleineren Männern gegenüber doch Vorbehalte geblieben. Auch die verletzenden Worte hier zeigen mir nicht, dass kleinere Männer jetzt einen besseren Charakter hätten...
Lieber FS, ich schließe kleinere Männer auch kategorisch aus. Die wenigsten sind mit ihrer Größe im Reinen (du vielleicht schon - aber um das rauszufinden, muss man als Frau ein hartes Fell haben und sich oft verletzen lassen, das ist es mir nicht wert!) und das ist mir als Frau zu anstrengend.
und es gibt komischerweise in der Realität auch viele große Männer mit tollem Charakter, vielleicht weil sie es im Leben leichter haben, sind sie weniger verbittert und deswegen nett und offen im Umgang.
 
G

Gast

Gast
  • #93
Ich empfinde es anders. Mir fehlt bei einem großen Mann die Augenhöhe. Mir gefällt es nicht, wenn ich zu ihm hochsehen muss und auch die Umarmungen mit einem gleichgroßen Mann sind für mich schöner.
Und ich habe auch nicht das Gefühl, stärker beschützt zu werden. Das ergibt sich für mein Empfinden eher aus körperlicher und vor allem charakterlicher Stärke. Ein großer Mann kann ja trotzdem ein Feigling und ein Fremdgänger sein, der beim ersten Problem über alle Berge ist.

Also mit 1,78 inkl. Absätzen muss ich zu einem Mann ca. 1,92 nicht sonderlich groß hochsehen, wir können uns ganz normal umarmen und küssen, ohne daß wir uns irgendwie verrenken müssen, den ca. 10 cm. sind so gut wie nichts, messe sie mal ab, grad mal eine Hand quer.

Augenhöhe ist also sehr wohl vorhanden. Du meinst damit wohl relativ kleine Frauen und große Männer, wie es da aussieht weiß ich nicht.

Groß und schlacksig sind nur Männer, die untrainiert und unsportlich sind. Mein Partner ist super proportioniert ist Sportschwimmer und hat obendrein einen liebenswerten Charakter, Macho ist er definitiv nicht, sonst hätte er mich wohl nie angesprochen, denn ich bin eine ziemlich emanzipierte und umgangssprachlich starke Frau, aber wir ergänzen uns hervorragend - in allem.
 
G

Gast

Gast
  • #94
Oh ja, wirkt ein Mann von 1,80 m doch tatsächlich äußerst kindlich.

Ich bleib dabei, es ist eine Charaktersache. Eine nette, sensible, warmherzige und bescheidene Frau mit weniger ausgeprägtem Anspruchsdenken und einer anderen Einstellung zur Sexualität wird Männer bestimmt nicht von vornherein so gnadenlos kategorisieren, weil sie nicht ins Idealbild passen.
Hier wird immer gesagt, kleine Männer fände man nicht anziehend. Aber gerade das hat ja mit Anspruchsdenken und Oberflächlichkeit zu tun. Anziehung ist nicht einfach etwas rein biologisches, was von Anfang an unveränderbar und von anderen Faktoren unbeeinflussbar ist. Was man anziehend findet ist auch nicht völlig unabhängig von der Persönlichkeit eines Menschen.

Ich nehme an Du bist ein Mann und erhebst Dich in Deinem Beitrag die Gefühle von Frauen zu analysieren und sie als oberflächlich und gefühlskalt darzustellen, dabei klingst Du nur frustriert weil viele Frauen, ich inkl. keine körperliche Anziehungskraft bei kleinen Männern empfinden.

Körperliche Anziehungskraft ist nunmal ein Fundament für eine - auch sexuell erfüllende Partnerschaft - oberflächlich ist nehmen was kommt.
Und nein, diese Frauen nehmen nicht was kommt, sondern den Mann den sie physisch und psychisch anziehend finden und es ist nunmal KEIN kleiner Mann.

w/1,78
 
G

Gast

Gast
  • #95
@#75

Hier mögen Widerspruch gestattet sein.

Sexuelle Anziehung muß nicht mit der Persönlichkeit einhergehen. Es scheint hier bestimmte Auswahlmuster zu geben. Aus diesem Grunde ist das Phänonem zu beobachten, daß der Verständnisvolle und Fürsorgliche irgendwann auf der Kumpelschiene bleibt bzw. gegen jemandem ausgetauscht wird, der sich dann später wieder als "Arschl..." erweist, ausgetauscht wird.

Und was hat das mit kleinem oder großem Mann zu tun?
Kleine Männer sind dann doch die A....., weil die doch die Giftzwerge sind, oder?
Wer kennt einen negativen Spruch über große Männer? Bin gespannt.

w/1,78
 
G

Gast

Gast
  • #96
Wenn der Mann charakterlich OK ist, ist es mir egal, wenn er etwas kleiner ist als ich.
Allerdings würde das nur im echten Leben passieren...ist es auch schon.
Überhaupt tendiere ich dazu im echten Leben die Dinge lockerer zu sehen als im Netz.
Würde ich einem Profil lesen, dass er nur 1,65m groß ist, würde ich als 1,70m Frau weiter klicken.
Auf hohen Absätzen bin ich doch recht "mächtig".
 
G

Gast

Gast
  • #97
Ich (m, 34, 1,71m) habe im realen Leben keine großen Schwierigkeiten Frauen anzusprechen und kennenzulernen. Abgesehen von meiner Körpergröße bin ich ziemlich gut gebaut (mache Kampfsport und Langstreckenlauf) und bin - so sagt man es mir - auch sonst recht attraktiv.
Man ist manchmal etwas verwundert wenn ich meine Körpergröße nenne, ich höre öfter Aussagen wie "Du bist doch bestimmt 1,80!". Offenbar wirkt man durch gute Proportionen auch größer als man tatsächlich ist.
Im Prinzip ist der Körpergrößen-"Makel" auch kein Problem für mich und hat mich höchstens ein wenig ehrgeiziger gemacht falls ich mir dessen überhaupt bewusst war.

Allerdings kenne ich die Mechanismen bei der Online-Partnersuche mittlerweile ein wenig. Ich würde mich aus diesem Grund bei keiner Online-Partnersuche anmelden da ich mit meiner Körpergröße so gut wie keine Chance hätte. Mein (denke ich mal ganz vernünftiger) Beruf (Ingenieur) kann das offenbar nicht kompensieren. Online-Partnersuche ist eben keine Möglichkeit für mich.

Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #98
Mit 1,79 hab auch ich als Mädchen in der Pubertät/ Jugend viel Spott und Häme über mich ergehen lassen müssen, Jungs waren da wenig sensibel, übelste Beleidigungen. Auch wenn ich heute froh über meine Größe bin, sind hier kleineren Männern gegenüber doch Vorbehalte geblieben.

Gerade weil Du selbst unter Deiner Körpergröße leiden musstest, könntest Du Dich da doch ein wenig besser einfühlen. Genauso ergeht es Jungs, die kleiner sind als der Durchschnitt: Mädels sind da wenig sensibel, es hagelt übelste Beleidigungen. Schade dass nicht einmal Du mehr Verständnis aufbringen kannst.

und es gibt komischerweise in der Realität auch viele große Männer mit tollem Charakter, vielleicht weil sie es im Leben leichter haben, sind sie weniger verbittert und deswegen nett und offen im Umgang.

Immerhin hast Du hier den richtigen Zusammenhang erkannt. Bei den meisten reicht das Verständnis ja nicht einmal so weit.
 
G

Gast

Gast
  • #99
Gerade weil Du selbst unter Deiner Körpergröße leiden musstest, könntest Du Dich da doch ein wenig besser einfühlen. Genauso ergeht es Jungs, die kleiner sind als der Durchschnitt: Mädels sind da wenig sensibel, es hagelt übelste Beleidigungen. Schade dass nicht einmal Du mehr Verständnis aufbringen kannst.



Immerhin hast Du hier den richtigen Zusammenhang erkannt. Bei den meisten reicht das Verständnis ja nicht einmal so weit.

Verständnis habe ich - Interesse trotzdem nicht. Z.B. wenn dann ein herabwürdigendes "immerhin" wie in deinem Beitrag kommt, sehe ich, dass kleine Männer wie du sich einfach überlegen fühlen (wenn man klein ist, hat man wohl Intelligenz und Empathie gepachtet) und auf andere herabsehen, wenn sich die Möglichkeit schon mal ergibt,
Ich bin übrigens mit einem 1,93 Mann verheiratet, dessen Charakter viele hier in den Schatten stellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #100
Letztendlich ist es nicht die Körpergröße des Mannes, sondern sein Charakter, sein Auftreten, seine Art, seine Ausstrahlung, die ihn beim andern Geschlecht beliebt machen oder nicht.

Es ist einfach Humbug und nicht glaubwürdig, wenn hier kleinere Männer schreiben NUR aufgrund ihrer Körpergröße nicht anzukommen.
Das glaubt doch eh keiner.

Und wir alle kennen wohl im Umfeld jede Menge kleiner Männer, die verheiratet, liiert oder schon ewig vergeben sind.
Es ist also nur die subjektive Einschätzung gewisser kleiner Männer, die auf Teufel komm raus einen Grund suchen, warum sie keine Partnerin haben und dann finden sie das Totschlagargument: ich bin wohl zu klein und oberflächliche Frauen wollen mich nicht.

Dabei sollten sie statt ihrer Körpergröße und die Haue auf "oberflächliche" Frauen mal mehr ihren Charakter reflektieren.

w/50
 
  • #101
Wenn ich so manche Beträge lese müsste ich mich mit 178 als klein bezeichnen.:)
Naja es ist doch so wie bei vielen Dingen im Leben und es liegt alleine in der Sicht des jeweiligen Betrachters. Ein Freund von mir ist nur 170 und hatte deshalb noch nie Probleme bei den Damen und eventuell liegt es auch daran, dass er es als Spanier eine gewisse Lockerheit vermittelt, die ich hier bei einigen Beträgen hier vermisse. Ich schätze dass die Männer, die auf Grund ihrer Größe angeblich ausgemustert werden, werden auch ausgemustert, wenn sie 10, 20 oder 30 cm größer wären. Es liegt höchstwahrscheinlich an anderen Defiziten und nicht nur an der körperlichen Größe. Eventuell sind dann die anderen Defizite nur ein Resultat wegen der Größe was wiederum ein anderes Thema ist. Gut ich hatte noch nie eine Frau die nicht mindestens 10 cm kleiner waren als ich, doch ob dies eher Zufall oder Berechnung meinerseits war, sei einmal dahingestellt. Der FS soll einfach an seiner Ausstrahlung arbeiten und dann ist das angebliche Problem mit der Größe kleiner als er denkt.
 
G

Gast

Gast
  • #102
Körperliche Anziehungskraft ist nunmal ein Fundament für eine - auch sexuell erfüllende Partnerschaft - oberflächlich ist nehmen was kommt.

Oberflächlich ist einen Mann nach oberflächlichen Kriterien auszusuchen wie Größe bspw. - Größe hat rein gar nichts damit zu tun, ob ein mann für eine Beziehung taugt oder nicht und auch sexuelle Anziehung muss erstmal wachsen und steht nicht von vornherein fest.

Aber wenn man Mänenr unter einer bestimmten Körpergröße perse ablehnt, und ihnen nichtmal die Chance gibt ihre reichhaltigen Werte zu zeigen, dann ist es kein Wunder, dass Frauen heute so oft daneben greifen - nicht umsosnt ist die Trennugnsrate so extrem hoch und geht zu 80% von Frauen aus.
 
  • #103
.

Das belegen auch Untersuchungen, in denen die besten Profile einer Partnerbörse, welche die meisten Frauenzuschroiften erhielten nur in der Größe geändert wurden - plötzlich bekam der ansosnten reihclich eingedeckte Mann GAR KEINE zuischriften mehr und das nur weil er jetzt "nur noch" 1,70m groß ist, statt zuvor 1,90m.

Und das soll keine Form von Rassismus sein?
Meschen abzuwerten wegen eines körperlichen Kriteriums für das sie weder etwas können, noch es ändern könnten.

Lächerlich auch, wenn heute für eine 1,60m Frau ein 1,70m Mann "zu klein" ist.

M 45

Da haben wir es mal wieder:
Ein Kleiner stampft bockig mit den Füßen auf und beharrt darauf, dass es sich bei der Vorliebe für eine bestimmte Körpergröße um "Rassismus" handele, obwohl der Unsinn dieses Begriffs hier mehrmals (logisch und nachvollziehbar) erklärt wurde.
Für mich nur ein kleines Beispiel dafür, wie Gift sprühende, kleine Männer sich durchzusetzen versuchen - mit unfairen, und weit über das Ziel hinaus gehenden Argumenten.

Auch deshalb käme für mich ein kleiner Partner nie und nimmer infrage, und optisch ist ein Mann unter 1, 80m für mich persönlich sowieso nicht attraktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #104
Letztendlich ist es nicht die Körpergröße des Mannes, sondern sein Charakter, sein Auftreten, seine Art, seine Ausstrahlung, die ihn beim andern Geschlecht beliebt machen oder nicht.

Der beste Charakter etc. nutzt nichts, wenn der Mann schlicht mangels Größe übersehen wird!
Der kleine Mann kommt doch gar nicht dazu seinen reichen Charakter zu präsentieren, weil er von vornherein abgelehnt und ignoriert wird.

In Partnerbörsen hat er erst recht keine Chance, weil die meisten Frauen da als Mindestgröße 1,80m angeben und selbst wenn er noch so reichhaltige Werte hat wird er gar nicht angezeigt.

Komisch, dass angeblich imemr die großen Männer den ach so toollen Charakter haben - in Wirklichkeit ist das einfach eine Art von Rassismus, Menschen wegen Körpermerkmalen abzulehnen fütr die sie gar nichts können.
 
G

Gast

Gast
  • #105
Ich schätze dass die Männer, die auf Grund ihrer Größe angeblich ausgemustert werden, werden auch ausgemustert, wenn sie 10, 20 oder 30 cm größer wären. Es liegt höchstwahrscheinlich an anderen Defiziten und nicht nur an der körperlichen Größe.

Warum werden kleineren Männern immer andere Defizit unterstellt?

Es ist doch längst durch Untersuchungen erwiesen, dass kleine Männer bie den meisten dt. Frauen abgelehnt werden: 80% der dt. Frauen lehnen bspw. Männer utner 1,80m strikt ab - egal wie toll sie sonst noch sind.

Es ist dann ein doppelter Schlag in den Magen für kleine Männer: Einmal haben sie keinen Erfolg bei Frauen - ohne etwas dafür zu können - dann wird ihnen noch eingeredet, sie wären schlechte Menschen und wären zu 100% "selber schuld" an ihrem Unglück.

Merke: Man kann nur über etwas urteilen, was man selber erlebt hat!
 
G

Gast

Gast
  • #106
Verständnis habe ich - Interesse trotzdem nicht.

Das ist schon ok. Niemand kann erwarten, allen Menschen zu gefallen. Etwas mehr Verständnis würde ich mir von vielen aber schon erhoffen.

Z.B. wenn dann ein herabwürdigendes "immerhin" wie in deinem Beitrag kommt, sehe ich, dass kleine Männer wie du sich einfach überlegen fühlen (wenn man klein ist, hat man wohl Intelligenz und Empathie gepachtet)

War nicht als Herabwürdigung gedacht. Du hast richtig erkannt, dass großer Männer es leichter haben im Leben und deswegen nicht diesen Knacks haben wie die kleinen so oft. Ja, ich haben einen solchen Knacks nach Jahrzehnten meines Lebens als kleiner Kerl, und ich würde mich selbst nicht haben wollen als Frau. Den meisten erschließt sich der Zusammenhang leider nicht, und man kriegt für die Aussage noch einen extra übergebraten. Dafür wollte ich Dir danken. Muss man denn alles als Angriff auffassen?

Ich glaube nicht, dass ich intelligenter oder empathischer bin als andere. Wie kommst Du darauf?

Ich bin übrigens mit einem 1,93 Mann verheiratet, dessen Charakter viele hier in den Schatten stellen kann.

Na das ist doch schön für Dich. Warum sollte er nicht einen guten Charakter haben? Gibt ja keinen Grund. Aber den Charakter unbekannter anonymer Menschen einzuschätzen, da wär ich vorsichtig an Deiner Stelle.
 
G

Gast

Gast
  • #107
Auch deshalb käme für mich ein kleiner Partner nie und nimmer infrage, und optisch ist ein Mann unter 1, 80m für mich persönlich sowieso nicht attraktiv.

Warum bleibst Du nicht einfach bei dieser simplen Tatsache? Männer unter 1,80m gefallen Dir nicht, punkt. Das ist Dein gutes Recht. Da muss man nicht noch weitere Gründe suchen.

Auch wenn ich die Einstellung mancher kleiner Männer (bin selber einer) nicht verstehe, die wohl eine Art Anspruch darauf zu haben glauben, irgendeiner Frau zu gefallen. Niemand hat einen Anspruch auf ein Date oder gar eine Beziehung.
 
  • #108
Komisch, dass angeblich imemr die großen Männer den ach so toollen Charakter haben - in Wirklichkeit ist das einfach eine Art von Rassismus, Menschen wegen Körpermerkmalen abzulehnen fütr die sie gar nichts können.

Naja mit Rassismus hat dies wenig zu tun oder haben wir jetzt eine Rasse bis 170, bis 180, usw. Eventuell hat dies etwas mit Diskriminierung zu tun aber nicht mit Rassismus. Auf der anderen Seite ist die aber auch schon eher lächerlich von Diskriminierung zu sprechen. Dies wäre so als würde ich jeder Frau von der ich einen Korb in meinen Leben bekommen habe, eine Diskriminierung unterstellen. Wenn es so ist dann ist jeder Ablehnungsgrund eine Diskriminierung und dies bringt unterm Strich den FS keinen Millimeter weiter. Eventuell hat er ja auch schon Frauen wegen ….. abgelehnt. War dies dann auch nicht eine Diskriminierung von seiner Seite?

Es ist dann ein doppelter Schlag in den Magen für kleine Männer: Einmal haben sie keinen Erfolg bei Frauen - ohne etwas dafür zu können - dann wird ihnen noch eingeredet, sie wären schlechte Menschen und wären zu 100% "selber schuld" an ihrem Unglück.


Es gibt genügend Bsp. wo auch „kleine“ Männer bei den Frauen Erfolg hatten. Eventuell hatte Charlie Chaplin kein Problem von sich aus mit seiner Größe und demzufolge auch ein ganz anderes Auftreten.
 
G

Gast

Gast
  • #109
Es gibt genügend Bsp. wo auch „kleine“ Männer bei den Frauen Erfolg hatten. Eventuell hatte Charlie Chaplin kein Problem von sich aus mit seiner Größe und demzufolge auch ein ganz anderes Auftreten.

Mit Ausnahmen eine Regel zu erstellen geht regelmäßig schief und ist auch Unwissenschaftlich!

Fakt ist, dass im Schnitt es kleine Männer extrem viel schwerer haben als große Männer und das ungerechtfertigt wegen eines körperlichen Kriteriums für das niemand etwas kann.
Unter den Männern die es schwer haben überhaupt eine Frau zu bekommen wird man zu 90% kleine Männer finden - warum wohl?

Und Rassismus heißt Menschen wegen körperlicher Kriterien (für die niemand was kann) abzulehnen - ob das nun Hautfarbe oder Größe ist, ist ein und dasselbe!

Nicht umsonst spricht man in den USA üer "Hightism" als analog zum "Rassism"
 
G

Gast

Gast
  • #110
Es gibt genügend Bsp. wo auch „kleine“ Männer bei den Frauen Erfolg hatten.

Na, das sind dann aber doch eher die Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Ich glaube man kann schon allgemein sagen, dass es dem Erfolg eines Mannes beim anderen Geschlecht nicht gerade zuträglich ist, wenn er etwas zu kurz geraten ist. Meistens sind es dann beruflich besonders erfolgreiche kleine Männer, die durch den Erfolg bei Frauen punkten können.

Ich gebe Dir aber schon recht. Im Zusammenhang mit der Partnersuche von Diskriminierung zu sprechen ist Quatsch. Es geht ja nicht um einen Job oder eine Wohnung. Man gefällt dem Gegenüber eben nicht, und damit hat sich das. Rassismus ist sowieso was komplett anderes. Selbst wenn jemand Menschen anderer Hautfarbe nicht attraktiv finden würde, würde ich nicht von Rassismus sprechen, sondern halt von sexuellen Vorlieben. Sonst dürfte man ja niemandem einer ethnischen Minderheit mehr einen Korb geben...

Ich glaube es wird manchmal übersehen, dass es kein gesetzlich verbrieftes Recht auf einen tollen Partner oder eine Partnerin gibt. Ich kann sauer sein auf Mutter Natur, die Evolution, die Gene meiner Eltern oder was auch immer. Besonders gut hab ich's da nämlich auch nicht erwischt. Aber deswegen kann ich doch Frauen nicht vorwerfen, dass sie sich den Mann suchen, der ihnen gefällt.

m,40 (auch ein Kleiner)
 
G

Gast

Gast
  • #111
Oberflächlich ist einen Mann nach oberflächlichen Kriterien auszusuchen wie Größe bspw. - Größe hat rein gar nichts damit zu tun, ob ein mann für eine Beziehung taugt oder nicht und auch sexuelle Anziehung muss erstmal wachsen und steht nicht von vornherein fest.

Aber wenn man Mänenr unter einer bestimmten Körpergröße perse ablehnt, und ihnen nichtmal die Chance gibt ihre reichhaltigen Werte zu zeigen, dann ist es kein Wunder, dass Frauen heute so oft daneben greifen - nicht umsosnt ist die Trennugnsrate so extrem hoch und geht zu 80% von Frauen aus.

Was für ein Kauderwelsch.
Du kannst körperliche Anziehungskraft nicht auf innere Werte reduzieren, ein Mann kann noch so toll sein, wenn er mich körperlich nicht anzieht hat er null Chancen. Und so ist es bei mir nunmal mit kleinen Männern.

Mir da irgendwelche charakterlichen Defizite anzudichten ist wohl das allerletzte. Körperliche Anziehungskraft ist da oder nicht und wenn ich einen kleinen Mann sehe ist sie eben nicht da und fertig, ich kann mich wohl nicht dazu zwingen sie zu empfinden, nur weil der Typ ein ganz netter ist. Welch eine Anmassung Deinerseits klingt fast wie ein Dogma, hilfe. w 1,78
 
  • #112
Fakt ist, dass im Schnitt es kleine Männer extrem viel schwerer haben als große Männer und das ungerechtfertigt wegen eines körperlichen Kriteriums für das niemand etwas kann.

Gut, aber dies hat wenig mit Rassismus sondern mit eignen Vorlieben zu tun.
Wenn man also Dicke ablehnt ist es Rassismus.
Lehnt man schlanke Hungerhaken ab ist es Rassismus.
Lehnt man Glatzköpfe ab ist es Rassismus.
Lehnt man …… ab ist es Rassismus.

Mir persönlich wäre Monika Gruber als Partnerin auch wesentlich lieber als Cindy von Marzahn und somit kann man mir unterstellen, dass ich etwas gegen Ossis.

Schön das man sich immer alles so zurechtlegen kann wie man es gerade braucht.



Jede Wahl oder Auswahl bei der Partnersuche ist eher Unwissenschaftlich!
 
  • #113
@ # 75
Ich bleib dabei, es ist eine Charaktersache. Eine nette, sensible, warmherzige und bescheidene Frau mit weniger ausgeprägtem Anspruchsdenken und einer anderen Einstellung zur Sexualität wird Männer bestimmt nicht von vornherein so gnadenlos kategorisieren, weil sie nicht ins Idealbild passen.

Da hat es einer immer noch nicht begriffen: Auf etliche Frauen wirken kleine Männer einfach nicht anziehend. Das ist halt so! Deswegen werden diese Frauen als oberflächlich und charakterschwach bezeichnet. Geht es noch?!?! Wo sind wir denn hier gelandet?

Jeder hat das Recht, einen für sich geeigneten Partner zu finden, den er auch körperlich anziehend findet. Wenn das bei kleinen Männern nicht der Fall ist, dann kann man bzw. Frau dies nicht einfach herbeizaubern.

Liest man den Beitrag von # 75 so ist dies ein Zeichen von Oberflächlichkeit. Danach hat eine Frau gefälligst sensibel, warmherzig und bescheiden zu sein und darüber hinaus sollte sie auch weniger Anspruchsdenken und eine andere Einstellung zur Sexualität haben, damit auch der kleine Mann an die Frau kommt. Nach äußeren Faktoren wie Aussehen, Alter, Figur und sexuelle Anziehungskraft darf nämlich nur die Krone der Schöpfung auswählen. Ja genau! Wir sind wieder in den 50-iger Jahren, wo die Frau noch froh sein musste, wenn sie geheiratet wurde. Beim Thema Sexualität hat sie gefälligst den Mund zu halten und sollte sich glücklich schätzen, überhaupt einen Mann an der Seite zu haben. Egal, ob sie diesen attraktiv und anziehend findet oder nicht.

Ich glaube es ja echt nicht. Und solche Personen bezeichnen sich als Elite.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #114
Ich muss gestehen, dass ich keine einzige Frau kenne, die jemals eine Präferenz für kleinere Männer geäußert hat, aber eine Menge Frauen, die eindeutig größere Männer bevorzugen. Die Suche nach einer Frau mit einer solchen Vorliebe für eine geringe Körpergröße halte ich ein wenig für die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Aber es gibt eine nicht geringe Anzahl von Frauen, die einen gleich großen oder etwas kleineren Mann zumindest nicht strikt ablehnen, sprich zwar nicht favorisieren, aber doch akzeptieren.

Ich kann den Vorwurf "Oberflächlichkeit" übrigens nicht mehr hören. Oberflächlichkeit bedeutet, an der Oberfläche zu bleiben, doch kaum eine Frau dürfte einen Mann vor allem aufgrund von Äußerlichkeiten erwählen. Vielmehr ist es doch üblicherweise so, dass der Partner in erster Linie charakterlich, aber auch äußerlich gefallen soll. Für die meisten Menschen ist sexuelle Anziehungskraft nicht komplett unabhängig von Äußerlichkeiten und das halte ich weder für verwerflich, noch erzwingt es unbedingt eine Entscheidung zwischen Optik und Charakter, denn auch große Männer können einen ganz wundervollen Charakter besitzen. Ich betrachte diese Vorlieben auch nicht als willentliche Entscheidung. Persönlich favorisiere ich Männer, die etwa 185 cm - 190 cm groß sind, bei einer eigenen Größe von knapp 170 cm. Ein Mann in meiner eigenen Größe ist für mich schlichtweg sexuell nicht attraktiv, so wie ich auch glatzköpfige, zehn Jahre ältere oder fettleibige Männer nicht als anziehend empfinden kann, und wenn man mir eine Pistole an den Kopf halten würde. Ich könnte mich natürlich trotzdem auf eine Beziehung einlassen, aber wem würde ich damit einen Gefallen tun? Mir gewiss nicht. Dem Mann, zu dem ich mich überwinden müsste? Zweifelhaft.

Es soll sogar Menschen geben, deren sexuelles Empfinden vom Geschlecht des potentiellen Partners ist, habe ich mal läuten hören. Dennoch würde sich wohl kaum jemand erblöden, homo- oder heterosexuelle Menschen als üble Sexisten zu diffamieren, nur weil sie ein Geschlecht als Partner ausschließen. Der Vergleich zum Dritten Reich ist damit mehr als hinkend. Menschen haben ein Recht auf Unversehrtheit, Freiheit usw., aber sie haben kein Anrecht auf die Liebe oder das Begehren eines anderen Menschen. Und während es sehr wohl meine freie Entscheidung ist, einen Menschen zu erschießen oder nicht, so kann ich mich nicht zwingen, diesen Menschen zu begehren, zu mögen oder gar zu lieben, und er hat darauf auch gar kein Anrecht.

Übrigens kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen, dass kleine Männer oftmals einen gemeinen Charakter besitzen, aber das hat in meinen Augen wenig mit Geschlecht oder Körpergröße zu tun. Kleine Männer gelten als unattraktiv und sind damit benachteiligt, und Menschen reagieren auf Benachteiligung oftmals feindselig. Das ist menschlich, wenn auch deswegen nicht weniger unsympathisch.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #115
Ich kann den Vorwurf "Oberflächlichkeit" übrigens nicht mehr hören. Oberflächlichkeit bedeutet, an der Oberfläche zu bleiben, doch kaum eine Frau dürfte einen Mann vor allem aufgrund von Äußerlichkeiten erwählen. Vielmehr ist es doch üblicherweise so, dass der Partner in erster Linie charakterlich, aber auch äußerlich gefallen soll.

Und wie solld er kleine Mann seinen reichhaltigen Charakter zeigen können, wenn er von vornherein schon abgelehnt und ignoriert wird?

Übrigens kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen, dass kleine Männer oftmals einen gemeinen Charakter besitzen, aber das hat in meinen Augen wenig mit Geschlecht oder Körpergröße zu tun. Kleine Männer gelten als unattraktiv und sind damit benachteiligt, und Menschen reagieren auf Benachteiligung oftmals feindselig. Das ist menschlich, wenn auch deswegen nicht weniger unsympathisch.

26, w

Das sind genau diese Vorurteile die es kleinen Männern noch schwerer machen eine Partnerin zu finden. Findest Du es richtig, einem grundlos Benachteiligten (denn Größe hat mindestens so viele Nachteile wie Vorteile!) auch noch mit vorurteilen eine reinzuwürgen?

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn man Frauen bspw. nach Brustgröße sortieren würde und alles unter Körchengröße D würde automatisch aussortiert und dann noch mit Attributen wie "kein Selbstbewusstsein, schlechter Charakter und bösartig" belegte werden würde?

Man kann eben etwas nur dann beurteilen, wenn man selber davon betroffen ist - und manchen würde es offensichtlich ganz gut tun mal zu sehen wie es sich anfühlt diskriminiert zu werden!

Komischerweise findet man dieses Kleine-Männer-Bashing auch nur bei uns - im Ausland ist mir so etwas noch nie untergegekommen und ich bin viel in der Welt unterwegs!
 
  • #116
Es ist unbestritten, daß es kleinere Männer und dickere Frauen schwieriger haben. Ebenso ist unbestritten, daß Menschen auf Ablehnung, gerade in Bereichen, wofür sie nichts können, je nach Selbstbewußtsein mehr oder weniger empfindlich reagieren können. Es handelt sich hier immerhin um eine Herabsetzung oder Beleidigung. Ich glaube kaum, daß sich jemand über so etwas freut und sympathisch reagiert. Deswegen ist dieser Mensch doch nicht per se unsympathisch.

Ich werde einer Frau auch nicht sagen, daß sie zu dick oder sie sonstwie sexuell nicht attraktiv ist. Sie ist einfach nicht mein Typ. Ich könnte auch sagen, sie sei mir zu groß und ich käme damit einfach nicht zurecht (bezieht sich jetzt nicht auf mich speziell, nur als Beispiel angeführt). Auch das wäre eine Abweisung.

Der letzte Absatz von #113 konterkariert ihre Argumentation zuvor, da sie damit durchblicken läßt, daß kleine Männer oftmals einen miesen Charakter hätten, aber eigentliche Widerspruch folgt danach. Entweder haben sie wegen ihrer Größe einen miesen Charakter oder mit der Größe hat das nichts zu tun. Was denn nun? Auf Benachteiligungen darf man nicht angepißt reagieren? Etwa nur deswegen, weil man kleiner ist und damit jetzt unsympathisch ist? Was ist das denn für eine verquere Argumentation?
 
G

Gast

Gast
  • #117
@ # 75

Da hat es einer immer noch nicht begriffen: Auf etliche Frauen wirken kleine Männer einfach nicht anziehend.

Das habe ich begriffen und genau darauf bin ich dann in dem zitierten Kommentar doch auch noch eingegangen. Was ist denn das für eine Diskussionskultur?
Es kann doch keiner ernsthaft behaupten, dass die Auswahlkriterien bei der Partnersuche nicht auch eine Frage der Persönlichkeit oder der Einstellung des jeweiligen Menschen sind. Von "gutem" oder "schlechtem" Charakter zu reden, ist eine andere Sache. Aber das komplett zu verneinen ist doch quatsch, sorry.
Dass ein kleiner Mann auf euch wirklich niemals und in keinem Fall anziehend oder sexuell attraktiv wirken kann, nehme ich euch im Übrigen auch sowieso nicht ab. Dazu müsst ihr jetzt nichts schreiben, damit will ich nur meine Haltung noch etwas weiter erklären.
Vielleicht ist es im Prinzip für Männer einfach schwer nachvollziehbar, weil für uns Körpergröße eigentlich überhaupt kein Attraktivitätsmerkmal ist (im Gegensatz zum Körpergewicht im umgekehrten Fall, ein übergewichtiger Mann wirkt ja bestimmt auf Frauen auch nicht gerade sehr attraktiv). Wenn es das wäre, dann könnte man die Frauen in dem Punkt vielleicht etwas besser verstehen.



Liest man den Beitrag von # 75 so ist dies ein Zeichen von Oberflächlichkeit. Danach hat eine Frau gefälligst sensibel, warmherzig und bescheiden zu sein und darüber hinaus sollte sie auch weniger Anspruchsdenken und eine andere Einstellung zur Sexualität haben...

Ja, ich stehe dazu. Ich mag Frauen mit positiven Charaktereigenschaften. So hat halt jeder seine Vorlieben.

Nach äußeren Faktoren wie Aussehen, Alter, Figur und sexuelle Anziehungskraft darf nämlich nur die Krone der Schöpfung auswählen.

Das hat doch überhaupt keiner gesagt. Warum wird einem das hier dauernd um die Ohren gehauen? Von den Auswahlkriterien der Männer war doch gar nicht die Rede.
 
G

Gast

Gast
  • #118
Und wie soll er kleine Mann seinen reichhaltigen Charakter zeigen können, wenn er von vornherein schon abgelehnt und ignoriert wird?
Mein Punkt war folgender: Dass der Charakter sehr wohl zählt, das Aussehen aber auch. Ob ich kleinen Männern die Chance gebe, ihren Charakter zu zeigen, ist daher für die Beziehungschancen nicht weiter von Belang, da ich mich von ihnen ohnehin nicht optisch angezogen fühle und eine Beziehung daher außer Frage steht. Aber falls es Sie tröstet: Ich lerne kleine Männer auch nicht anders kennen, als das bei großen Männern der Fall ist. Damit ich mich verlieben kann, benötigt es nämlich unverbindlichen Kontakt und ein langsames Kennenlernen, und da sortiere ich nicht nach der Größe. Doch würde ich in einer Partnerbörse nach einer Beziehung suchen, würde ich sicherlich kleine Männer aussortieren, ja. So wie der unsympathische Adonis ebenfalls keine Chance hat, denn es muss eben beides passen, Aussehen und Charakter. Eines von beiden genügt nicht, aber genau das bedeutet Oberflächlichkeit: Dass es nur (oder zumindest in erster Linie) um das Aussehen geht.

Das sind genau diese Vorurteile die es kleinen Männern noch schwerer machen eine Partnerin zu finden.
Haben Sie meinen Beitrag überhaupt gelesen oder stürzen Sie sich nur auf einige Wortbrocken und gehen in den Angriffsmodus? Ich habe meine Erfahrung geschildert, und diese lautet, dass kleine Männer überdurchschnittlich häufig einen unangenehmen Charakter besitzen, wofür ich eine Erklärung angeführt habe, die ich für wahrscheinlich halte. Wie Sie zu der Schlussfolgerung kommen, ich würde daraus auf alle Männer von geringer Größe schließen wollen, ist mir ein Rätsel.

Entweder haben sie wegen ihrer Größe einen miesen Charakter oder mit der Größe hat das nichts zu tun. Was denn nun? Auf Benachteiligungen darf man nicht angepißt reagieren?
Damit wollte ich ausdrücken, dass diese Feindseligkeit keine Eigenschaft ist, die speziell Männern von geringer Körpergröße vorbehalten ist, sondern vielmehr Ausdruck eines allgemeineren Phänomens: Dass benachteiligte Menschen auf diese Benachteiligung oftmals mit der Entwicklung eines unangenehmen Charakters reagieren. Dass man über Benachteiligungen nicht glücklich ist, das kann ich gut verstehen. Ich wäre als Mann über eine deutlich unterdurchschnittliche Körpergröße auch unglücklich, das kann ich Ihnen versichern. Doch dieser Umstand ist eine Ungerechtigkeit der Natur und nicht etwa menschgemacht. Niemand ist Schuld daran, und man kann keinem Menschen vorwerfen, dass er einen nicht attraktiv findet. Dass man seine Frustration dennoch an anderen Menschen auslässt, kann ich zwar verstehen, aber verstehen heißt nicht gutheißen. Denn dass man mit einem Nachteil zu kämpfen hat, heißt nicht, dass es in Ordnung ist, seinen Ärger auf unbeteiligten Menschen zu richten.


26, w
 
G

Gast

Gast
  • #119
" Mir wärst Du zwar zu klein aber Du findest schon eine die auf kleine Männer steht"

Mein Lieblingssatz.-.)quasi Die anderen machen das schon..

Ich schliesse mich dem allgemeinen Tenor an.. Kleiner Männer sind nicht gefragt bei Frauen es sei den sie können mit sehr sehr gutem Aussehen oder Statussymbolen glänzen.

Blättert man Singleprofile durch bestätigt sich dies..

Kleine Männer und stark übergewichtige Frauen stellen dort den grossen Anteil dar.

m48
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top