G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es hier eigentlich auch glückliche Singles?

Sicher, ist hier eine Partnerbörse bzw. das Forum einer solchen... = Es ist also wohl davon auszugehen, dass die meisten hier - nachdem im Reallife nicht erfolgreich - mehr oder weniger verzweifelt auf der Suche nach einem (gerne idealen) Partner sind. Ich nicht! Nicht, weil ich jetzt rundum glücklich wäre. Eher, weil es mir in Beziehungen letztlich eher NICHT besser ging, oft sogar schlechter und all dies auch noch wahnsinnig viel Energie kostete. Singleleben also eher als bestmöglicher Kompromiss. Die Energie investiere ich jetzt in mich selbst. Gibt es hier Singles, die NICHT davon ausgehen, dass mit Partner alles supi wird und von denen ich in diesem Sinne noch etwas hinzulernen kann?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin ein sehr glücklicher Single!

Ich bin der Ansicht, dass man mit seinem Leben im Reinen sein muss und alleine glücklich sein muss bevor man eine Beziehung eingeht.

Man darf sein persönliches Glück einfach nicht von einem anderen Menschen abhängig machen oder erwarten, dass das Glück mit einer Partnerschaft kommt.

Ich suche jemanden, mit dem ich zusammen glücklich sein kann, mache mein Glück aber nicht davon abhängig. Solange ich alleine glücklich bin, bin ich es auch in einer Beziehung und habe dann auch keine Probleme diese zu ggf. beenden, wenn ER mich unglücklich macht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich war hier Mitglied, aber nicht, weil ich im Reallife nicht erfolgreich war und deswegen frustriert und verzweifelt zu EP kam, um überhaupt noch jemals einen Mann abzukriegen.

Nein, ich hatte im Reallife auch Männer, die mich gerne wollten - das war aber nicht das, um meine Ansprüche zu befriedigen. Dann lieber keinen Mann wie so einen. Also startete ich den Versuch mit EP, um trotzdem gleichzeitig mein Leben zu genießen und einfach alles auf mich zukommen zu lassen. Ich sehe EP als Plattform, Menschen/Männer kennen zu lernen, die man im normalen Leben vielfach nicht kennen lernen kann bzw. würde. Nicht immer ist die Aldi-Kassenschlange der richtige Treffpunkt. Für mich hat es sich gelohnt, bei EP gewesen zu sein und ich denke, je unverkrampfter und frustrierter Mann wie Frau hier rangehen, umso erfolgreicher ist man.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#1

"...wenn er mich unglücklich macht."

- Ist das kein Widerspruch? Wenn du alleine glücklich bist, wie sollte ER dich dann unglücklich machen (können)?

Und ist es nicht so, dass, wer WIRKLICH mit sich alleine glücklich ist, gar kein sonderliches Interesse hat, sich auf das Risiko einer Beziehung einzulassen?

" Ich bin der Ansicht, dass man mit seinem Leben im Reinen sein muss und alleine glücklich sein muss bevor man eine Beziehung eingeht"

- Volle Zustimmung! Diesen Satz werden wohl die meisten unterschreiben. Nur: Ich würde zu gern wissen, wieviele Verbindungen dann besser (noch) NICHT hätten eingegangen werden sollen.... ;-)

Imho vergehen in der Regel ja recht ein paar Jahrzehnte, bevor Mensch wirklich mit sich im Reinen ist. Nicht wenige sind es an der Bahre noch nicht... ;-)
 
  • #5
Viel komischer finde ich, das obwohl neu schon so viele Fragen da sind.
 
G

Gast

Gast
  • #6
#3

Ist für mich kein Widerspruch. Ich habe genug Freunde, die sich von Beziehung zu Beziehung hangeln, nur um nicht alleine sein zu müssen (weil sie es nicht können?). Sie bleiben selbst mit ihrem Partner zusammen, obwohl es sie mehr Energie kostet als dass es sie erfüllt. Ich dagegen habe lieber gar keine Beziehung als eine, die mein Glücklichsein "behindert".

Ich kann durchaus alleine laufen, freue mich aber, wenn mich jemand (wenn auch nur ein Stück) auf dem Weg begleitet.

Warum ich mich auf das Risiko einer Beziehung einlassen sollte, wenn ich alleine glücklich bin? Berechtigte Frage...! Ich denke, die Vorteile einer funktionierenden Beziehung wiegen doch das damit verbundene Risiko auf. Außerdem: Wie langweilig wäre das Leben ohne Schmetterlinge im Bauch, guten Sex und gebrochene Herzen?

#1
 
  • #7
Ich bin nicht wirklich glücklich im Singlezustand, sondern nur zufrieden und ab und an auch mal glücklich. In einer Beziehung gäbe es mehr Glücksmomente. Weiterhin rechne ich damit, dass bestehende Glücksmomente wegfallen werden, weil ich mich nicht mehr völlig frei bewegen kann in einer Beziehung. Dafür werden hoffentlich viele neue hinzukommen. "Alles supi" wird es auch in einer Beziehung nicht geben.

@#3: Ich kann dem zitierten Satz aus #1 nicht zustimmen ("Ich bin der Ansicht ..."). Wenn jemand mit sich selbst schon glücklich ist, braucht er eigentlich keine Beziehung mehr. Insofern reicht meiner Meinung nach schon allgemeine Zufriedenheit aus, um eine Beziehung eingehen zu können.
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
Meine Feststellung: fast alle Menschen wollen genau das haben, was sie aktuell gerade nicht besitzen. Besitzen sie dann dieses wollen sie wieder was anderes haben, was sie gerade nicht besitzen ... Wer Single ist, strebt z.B. nach einem Partner und regelmäßigen+guten Sex, wer in einer Beziehung ist, strebt nach Freiheit usw.

Es scheint mir so, als ob es keine Bescheidenheit mehr gibt (oder viel zu wenig für meinen Geschmack).
 
G

Gast

Gast
  • #9
zu #7: Das hat meine Oma auch schon immer gesagt: Die, die drin sind, wollen raus; und die, die draußen sind, wollen rein. Genau!

An Fragesteller(in): Wie kannst Du etwas lernen von Leuten, die genauso denken wie Du?
Das ist für mich gerade der Grund, warum ich einen Partner suche. Alleine geht es mir sehr gut, viel zu gut. Aber, sich beständig um die eigene Achse zu drehn und die Energie in sich selbst zu investieren, mag vielleicht zufrieden machen, aber nicht unbedingt klüger.
Die beste Beziehung, die ich in meinem Leben hatte/habe, ist die zu meiner Tochter. In sie, in diese Beziehung, die ich natürlich nicht einfach mal nach Lust und Laune beenden konnte, habe ich jahrelang meine Energie investiert, nicht nur mit viel Erfolg, sondern vor allem auch mit einem enormen Lerneffekt für mich. Ohne diese Beziehung würde mir ein ganz großes Stück in meinem Leben und meiner Entwicklung fehlen.
Sicher kann man die Beziehung zu einem Partner und zu einem Kind nicht 1 : 1 vergleichen, aber Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln wird es dort wohl auch geben. 'Supi' wird das ganz bestimmt nicht, aber das war es mit meiner Tochter auch nicht (immer).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Leute,

ich bin hier, weil es im realen Leben bisher einfach nicht klappt.
Bis zur Anmeldung bei EP habe ich noch die Ansicht vertreten, nicht meinen Partner übers WWW zu finden. Eines Abends war ich so deprimiert, habe so viele Freunde und bin immer eingeladen, aber ganz alleine, nee und da habe ich zum x-ten Mal die Werbung von EP gesehen und mich angemeldet. Bisher hatte ich zwar schon ein nettes Dates. Doch der Richtige war er leider nicht.
Ich bin der Meinung, wir Menschen sind nicht zum Alleinsein bestimmt. Klar, erzwingen kann man nichts, aber dennoch möchte ich ungern weiterhin alleine durchs Leben gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin vielleicht nicht glücklich als Single, aber doch zufrieden. Nach zehn Jahren Beziehung, aus der ich auch ein Kind habe, war es für uns alle besser, dass meine Ex-Partnerin und ich uns getrennt haben. Wir kooperieren bei der Erziehung und Pflege unseres Kindes. Jede Woche lebt er zeitweise bei mir. Was mir jedoch fehlt ist ein wenig Initimität, Nähe und Sex ab und zu.

Ich habe den Eindruck, dass es hier im Forum ein Lager gibt, dass Sex nur in Beziehung für vorstellbar hält und die andere Gruppe, die es etwas lockerer nimmt, dafür geißelt. Dabei gerät außer Acht, dass es vielleicht dazwischen auch noch ein breites Feld gibt. Was ich mir wünschen würde, wäre zunächst eine verbindliche Affäre - man trifft sich, unterimmt was schönes, tauscht sich aus, ist auch mal für den anderen da, um ihm zu helfen, genießt Sex, aber verwebt seine beiden Leben noch nicht so eng, dass es eine Beziehung wird.

M 37
 
G

Gast

Gast
  • #12
"verzweifelt auf der Suche"

Liebe FS

nein, das Gefühl der tiefen Traurigkeit stellt sich ja eigentlich nur immer dann ein wenn mir jemand sagt dass es nicht normal ist dass ich allein bin.

So erwarten meine Eltern Enkelkinder. Die nicht kommen werden.

So erwartet meine Schwester dass ich genauso lebe wie sie es mir als ältere Schwester vorlebt. Was ich aber nicht möchte. Ihre Ehe ist ein Graus.

So erwartet der Arbeitsgeber die totale flexible Rundumverfügbarkeit von mir. Was mich auf Dauer eher in den Burn-out treiben dürfte denn zum Nachdenken kommst du da nicht mehr.

Ich möchte nicht erst im Grab feststellen dass ich es allen Recht machen wollte und dabei am wenigsten meine eigenen Wünsche respektiert habe.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hey !

Glücklich als Single ? Klare Antwort: JA !!!
Ich wollte eigentlich einen Partner als Ergänzung für mein Leben- ich wollte keinen Ersatz für etwas, was ich selber nicht erreicht habe. Und: ich wurde auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, dass genau das nicht einfach zu sein schein. Aber warum Trübsal blasen ??
Meine Telegelberg-Wanderung (sind ohnehin anstrengend) kann ich super alleine machen, ebenso meine permanenten Waldläufe. Auch Konzerte kann man (ich bin Frau) gut alleine besuchen, ohne dass man gleich Minderwertigkeitskomplexe bekommen muss.
Ich war und bin viel im Außendienst und wollte eigentlich immer die wenige Freizeit (auch woanders) nutzen, Dinge für mich zu tun. War alleine sogar schon in chicken Restaurants- und habe einen megatollen Service genossen.Keiner hat mich blöd angesehen, dass ich alleine esse.
Ich denke es liegt an einem selber, wie man gesehen werden will.

Machen wir und das Leben nicht manchmal zu schwer ??

Ich bin jetzt 46 - und früher war ich auch auf die Meinung von anderen fixiert.
Ist man als Frau mit Mann und Kindern glücklicher ?? Ich denke auch nicht immer: mich haben Mütter beneidet, dass ich mir mein Leben selber aufgebaut habe und eigenständig bin.
Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht.

Ich kann nur sagen: ich liebe mein Leben - und freue mich auf den Mann als Ergänzung zu meinem schönen Leben...irgendwann kommt er, so wie bei Dir /Euch auch...versprochen !!
 
  • #14
Ich war als Single nie unglücklich. Unglücklich war ich eher in den falschen Beziehungen. Ich sehe eine Partnerschaft als Ergänzung an. Ich bin für mein Glück zuständig und sonst niemand. w52
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich empfinde mich eigentlich auch als glückliche Singlefrau.

Ich lebe gern alleine und brauche viel Freiraum, bin unabhängig und habe einen gut gewählten Freundeskreis. In zwei parallel laufenden Langzeit-Affären werde ich rundum verwöhnt. Die Männer wissen voneinander und akzeptieren das.
Noch ist nicht der Zeitpunkt gekommen wo ich mich auf einen neuen Mann festlegen mag, denn ich war sehr lange in einer glücklichen Partnerschaft.
Mag sein, dass dies nicht von allen verstanden und goutiert wird. Für mich ist es derzeit die beste Lösung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
#1

"...wenn er mich unglücklich macht."

- Ist das kein Widerspruch? Wenn du alleine glücklich bist, wie sollte ER dich dann unglücklich machen (können)?

Wieso Widerspruch? Wenn ein Mann mich nicht mehr mit Respekt behandelt, unnötige Probleme macht, z.B. Schulden, mit sich selbst nicht gut umgeht und damit die Beziehung gefährdet, macht er mich unglücklich und das führt dazu, dass ich leider die Beziehung beenden muss. Ohne so einen Mann geht es mir nämlich viel besser.

Ansonsten hat #1 es sehr gut auf den Punkt gebracht und ich stimme 100% zu.

w 50
 
Top