G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es in Österreich keine Frauen 30+ die an einer familienähnlichen Beziehung interessiert sind?

Ich habe sowohl im realen Leben als auch hier auf EP die Erfahrung gemacht, das sich die Frauen ab 30+ nicht mehr in eine harmonische beständige familiere feste Beziehung einlassen wollen! Ich bin ein gefühlsbetonter Mensch hatte eine 10jährige Beziehung hinter mir, bin nun einige Jahre Single, und bin nun bereit für eine harmonische innige familiere Beziehung, bei der ich gerne Wärme Geborgenheit und Vertrautheit gebe, und dies mir auch in gewisser Hinsicht auch von meinem Partner erwarten würde. Jedoch habe ich bisher sowohl real als auch hier die Erfahrung gemacht, daß sobald Gefühle dazu kommen, bzw. Perspektiven angesprochen werden es jedesmal endet, mit teilweise ohne Begründung teilweise ich kann mir nur eine lose Partnerschaft vorstellen usw.
 
G

Gast

Gast
  • #2
ich denke, dass es schon frauen gibt, die daran interessiert sind.
aber um ihretwillen.
vielleicht willst du zuviel zu schnell.

lg
monika
 
G

Gast

Gast
  • #3
Servus,
es ist nicht so, dass diese konstellation per se abgelehnt wird, man sollte halt behutsam die dinge auf sich zukommen lassen, weil in dem alter jede frau eine geschichte hinter sich hat und viele dinge nicht so gelaufen sind, wie sie gedacht waren.
das hat sie geprägt so wie es dich geprägt hat.
ich denke nicht, dass die kontakte deswegen beendet worden sind.
vielleicht sind andere dinge vorgefallen, vielleicht bist du mit der tür ins haus gefallen.
vielleicht sollte man es ein wenig langsamer angehen, du hast doch noch alle zeit der welt...

munkerl
 
G

Gast

Gast
  • #4
schau dich doch einmal um, vielleicht steht ja jemand ganz in deiner nähe, der genau das will? und du übersiehst sie?
munkerl
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo, ich bin zw. schon 40+ und meine Erfahrung als Frau auf dieser Plattform war bisher, dass die Männer einen Rückzug machten, wenn's darum geht, das Herz aufzumachen u. Gefühl zu zeigen. Mittlerweilen erwart ich mir auf dieser Plattform nicht mehr viel - manchmal war auch die Distanz ein Thema - ich bin auch nicht hier, um irgendeine Affäre zu suchen.

lg
unbenannt
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir geht es genau umgekehrt: Es gibt viele Männer, die, sobald man Hoffnungen (nicht Erwartungen!) von sich gibt, sich eingeengt fühlen und die angehende Beziehung abbrechen. Du scheinst mir ähnlich zu sein wie ich: halt ehrlich und emotional. Wenn man so ist, spricht man halt auch Hoffnungen oder Wünsche wie man sich in 5 Jahren sehen möchte aus. Andere behalten das für sich. Ich habe mir vorgenommen, mich bei der nächsten Begegnung, die mich interessiert sehr zurückzunehmen. Ich werde also, einen Teil von mir irgendwie unterdrücken müssen, um zum Ziel zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Diese Probleme gibt es nicht nur in Östereich, sondern auch in Deutschland. Ist mir dann auch egal, da ich in dieser Gesellschaft dann auch nichts investieren oder Kinder in diese Welt setzen möchte.

@2 Durch Zeit wird der Partner ja auch nicht besser bzw. passender und wenn man in den ersten Dates oder in Mails schon nicht auf einen Nenner kommt, dann kann man sich das sowieso sparen.
Das Thema mit den Vorschäden ist leider sehr stark bei vielen ausgeprägt und dadurch werden viele eigentlich gute Kontakte vom Anfang an verhindert.
@5 Schade, dann würde aus uns nie etwas werden können, wenn du kein Interesse zeigen willst und denkst alle saind so.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist einfach ein schmaler Grat zwischen inniger Beziehung und klammern und klebrig sein.Schau zu dass du der frau auch genug Freiraum und Luft zum Atmen lässt.Der Partner bleibt auch in einer noch so innigen Beziehung ein eigenständiger Mensch,den man sich nicht einverleiben kann.
 
Top